Zum Inhalt springen

saabwilliger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabwilliger

  1. p.s.: wenn es in der Wohnung von j1sende nur Löschwasser- aber keine Brandschäden gibt, gäbe es da auch nochmal einen Angriffspunkt, nämlich die Gebäudebrand-Versicherung oder die Haftpflicht des Vermieters, deren Schadenabwehr (Löschmassnahmen) erst zu dem Schaden von j1sende geführt haben (Betriebsgefahr oder so ähnlich). Ob ich da aber jemandem ohne Rechtschutzversicherung empfehlen würde dem nachzugehen, weiss ich nicht? Last but not least sollte man bedenken, dass 98% der Anwälte die Erfolgsaussichten immer überaus positiv beurteilen, weil die ja an dem Prozess richtig verdienen, egal ob sie ihn gewinnen oder verlieren!
  2. Nö, mag ich so nicht stehen lassen, denn erstens beruht das immer auf dem berühmten "mir passiert schon nichts" und nicht auf Rechtsverständnis (jeder Depp weiß, dass es auch durch Kurzschluss brennen kann oder man "unverschuldet" in einen sauteuren Prozess gezogen werden könnte), zweitens ist jede Versicherung umso wichtiger, je weniger Kohle man hat, weil man gerade dann eine neue Wohnungseinrichtung oder den Rechtsanwalt nicht kurz mal eben vom Sparbuch zahlen kann. Sei denn man hat überhaupt keine Kohle (HartzIV-Level), dann gibt es die neue Einrichtung vom Sozialamt und den Anwalt über Prozesskostenhilfe, da braucht man dann wirklich keine Hausrat- und Rechtschutz-Versicherung. Hilft " j1sende" aber nicht für 2 Cent weiter, hinterher ist man immer schlauer, deswegen lassen wir das hier besser, ich wollte nur den geneigten Leser warnen sich da auf "Umstände" zu berufen um Versicherungsprämien zu sparen. Erstmal Haftpflichtversicherung des Handwerkers und dann sieht man weiter! Dass ein anwaltlicher Rat nicht die Welt kostet ist übrigens so auch falsch, das kommt auf den Anwalt an! Der kann nämlich laut BRAGO (Bundesrechtsanwaltgebührenordnung) sowohl als reine Auskunft (i.d.R. 150-400 Euro die Stunde) als auch als außergerichtliche Tätigkeit nach Streitwert abrechnen und dann sind wir ratzdiefatz bei 4.000 Euro für nen lausigen Brief an die Versicherung! Problem: Wenn man ihm eine "Vertretungsvollmacht" unterschreibt kann er sich selbst aussuchen wie und was er abrechnet, er muss sich nur an die BRAGO halten, die Rechnung kommt dann erst hinterher! Deswegen bei so etwas immer einen festen Betrag mit dem Anwalt vereinbaren BEVOR man irgendetwas unterschreibt und nicht ganz legal, trotzdem von vielen Anwälten gern genommen ist auch das "amerikanische System": Man bietet ihm 30% der Kohle die er holt, holt er nichts, bekommt er nichts. Muss man aber "durch die Blume" anbieten, weil wie gesagt ist das für den Anwalt nicht ganz legal nach deutschem Recht, insbesondere junge Anwälte (neue Kanzleien mit Schwerpunkt Versicherungsrecht bei der RA-Kammer erfragen) sind dafür aber durchaus empfänglich, da sie im Erfolgsfall ja die 30% auf ihre BRAGO-Gebühren noch obendrauf bekommen.
  3. Das sagen sie alle, genau wie bei BILD-Zeitung und Mc Donalds, da fragt man sich dann woher die Einschaltquoten / Auflagen / Umsätze kommen? Illuminaten?
  4. ups, das hatte ich glatt überlesen, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! In der Tat ist dann der Handwerker bzw. dessen Haftpflichtversicherung der einzig sinnvolle Ansprechpartner. Da würde ich dann einfach mal persönlich vorbei reiten wie die dazu stehen? Wenn die Brandursache absolut eindeutig auf Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, sollte auch das kein Problem sein, ist es jedoch nur offensichtlich aber nicht beweisbar oder könnte es auch grobe Fahrlässigkeit gewesen sein, dann läuft es bei dieser Schadenhöhe wohl zwangsläufig auf ein langwieriges Gerichtsverfahren hinaus. Der Anwalt kann da ohne Rechtschutzversicherung durchaus auch ein größeres Problem sein, denn da der Streiwert wohl recht hoch und Versicherungen gern durch alle Instanzen gehen, reden wir hier inkl. Gutachter schnell von 30.000-50.000 Euro an Rechtsanwalt-, Gutachter- und Gerichtskosten. Problem dabei ist: was wenn er nicht gewinnt weil Brandursache nicht absolut eindeutig beweisbar oder es sich doch als grobe Fahrlässigkeit erweist, die Versicherung leistungsfrei wird und der Handwerker Insolvenz anmeldet weil er dann für das ganze Haus aufkommen muss? Dann hat er zu seinem verlorenem Hausstand nochmal 30-50.000 an der Backe die er löhnen muss, ist das drin? Zweites Problem: bis zur letzten Instanz (kann durchaus 5 Jahre dauern) muss er als Kläger mit seinen eigenen Anwaltskosten, Gerichtskosten und Gutachtern in Vorlage, was durchaus die 30.000 übersteigen kann und die muss er erstmal auf den Tisch legen, selbst wenn er am Ende gewinnen und sie zurückbekommen sollte, sind die überhaupt da? Klingt jetzt zwar böse, aber je nach Sachlage kann es da am sinnvollsten sein, falls die Haftpflicht des Handwerkers sich weigert zu zahlen, den Schaden einfach zu fressen und es via fehlender Hausrat unter: "Geiz ist absolut geil, kann manchmal aber teuer werden" als Lehrgeld zu verbuchen! So oder so ist hier vor einem Gang zum Anwalt das freundlichste Vorreiten bei der Haftpflicht des Handwerkers angesagt würde ich meinen, und ich mache das seit über 20 Jahren beruflich!
  5. Der erste Satz davon stimmt, der Rest ist Quark! Versichert ist man in der Hausratversicherung gegen die Schäden "einer offenen Flamme die ihren bestimmungsgemäßen Ort verlassen hat", somit ist die Hausratversicherung auch der richtige Ansprechpartner! Hat den Vorteil dass es da nicht um Schuld oder nicht Schuld, Fahrlässigkeit oder sonstwas geht das erst gerichtlich geklärt werden müsste, sondern die Sachlage klar ist und deswegen ein solcher Schaden i.d.R auch innerhalb 14 Tagen abgewickelt wird wenn man nicht gerade einen Geiz-ist-geil-Versicherer wie WGV, Debeka, Huk24 oder ähnliches gewählt hat. Klar holt sich die Hausrat ihre Knete beim Handwerker bzw. dessen Haftpflicht wieder, aber das ist dann deren Baustelle inkl. Gerichten, Anwälten, Gutachtern und jahrelangem Rechtsstreit.
  6. Gibbet doch längst, z.B. von "Standard & Poor", genau dieses Ranking war ja der eigentliche Auslöser der Finanzkrise, weil darin dann stand "extremes Risiko" und keiner denen mehr Geld geben wollte! Genau deswegen musste ja der Steuerzahler herhalten und konnten die betroffenen Banken keine Kredite mehr aufnehmen um ihre Sünden auszubügeln, weil keiner ihnen mehr einen Kredit geben wollte!
  7. Und wer zwingt "einen normalen Bundesbürger" dazu sein Konto und seine Kreditkarte bei der Volksbank zu machen? Die "schwäbische Bank" war ja auch nur ein Beispiel, von der weiß ich das eben weil sie auf der längsten Fußgängerzone der Welt ist (Königsstr. in Spätzlescity). Ansonsten beschäftige ich mich nicht damit, weil mir wie erwähnt völlig schnurz ist welchen eventuellen Mumpitz die Schufa über mich verzapft oder nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die "schwäbische Bank" nicht die einzig Schufa-freie in diesem unserem Lande sein wird weil das durchaus ein Markt ist, wenn auch ein kleiner. Nur sind diese Banken eben deutlich teurer in ihren Gebühren und da sind wir dann sehr wohl wieder beim Thema Geiz! Mit Handy-Verträgen sieht das dann schon ganz anders aus, Pre-Paid gibt es an jeder Ecke und mittlerweile sogar mit sämtlichen Flat-Möglichkeiten und die sind mittlerweile oft sogar billiger als Laufzeit-Verträge! Man kann da aber eben kein Handy auf Raten kaufen (worauf teure Verträge mit Null-Euro-Handy ja rauslaufen) und auch da kommt dann wieder die Gier durch, bei allen die meinen sie bekämen ein neues Handy geschenkt weil sich mit vor Gier zitternden Griffeln ja der Taschenrechner nichtmehr bedienen lässt um das mal nachzurechnen! So viel zu der gequirlten Schei55e! Aber in dem "was kann ich kleiner dagegen schon tun und ich muss doch machen was alle machen" waren wir Deutschen ja schon immer absolute Spitze!
  8. saabwilliger hat auf dackelmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Solange man Autos nicht auf der Straße festklebt oder das Energie-Erhaltungsgesetz abschafft, kann man jedes Auto irgendwie umwerfen, mit nem simplen Randstein oder tiefen Schlagloch sogar ohne jede sonstige Fremdeinwirkung, wo soll hier die postenswürdige Meldung sein?
  9. Ja, aber keiner zwingt Dich sie zu unterschreiben und es gibt eben auch Alternativen! Würden alle ihre Konten und Kreditkarten nur noch bei z.B. der "schwäbischen Bank" machen und nur noch Pre-Payed-Handys nutzen, würden alle anderen auch auf den Zug aufspringen und die Schufa könnte bald dicht machen. Tun sie aber nicht, weil Geiz geiler ist als Datenschutz und solange das auch für Dich gilt, brauchst Du Dich nicht über das beschweren was Du selbst förderst und unterstützt! So einfach ist das! Nur wer aktiv was dagegen tut darf maulen! Immer dieses "sollen doch zuerst die Anderen", ich kann's echt nichtmehr hören!
  10. Definitiv! Die geistigen Dunkelkammern in meinem Umfeld freuen sich einfach des Lebens. Finanzkrise? - Da muss eben die SPD wieder ran - Überschuldung des Staates? - Egal, sollen die da oben Schulden machen was sie wollen, sind ja nicht meine Schulden - Milliarden deutscher Steuergelder in die Welt? - wieviele Nullen hat sonne Müllarde? - Zusammenbruch der Wirtschaft, eigener Job? - Egal, leg ich mich eben in die Sonne und lebe von Arbeitslosengeld - Rente? - Egal, ich zahl ja ein, da müssen "die" sich dann Gedanken machen, nicht ich - Zusammenbruch des Euro? - Geil, mir war die D-Mark eh lieber, dann wird wieder alles billiger - usw, usw... Die sind glücklich, wo also liegt das Problem? Den Untergang zu sehen ist nicht unbedingt ein Vorteil wenn man ihn eh nichtmehr abwenden kann. Ich weiß, dass auch ich nicht ewig lebe, will aber gar nicht wissen wann ich abtreten muss!
  11. Das stimmt, das Problem ist nur, dass man ab einem IQ von Knäckebrot manche Dinge beim besten Willen nicht optimistisch sehen kann, sei denn man verstößt mutwillig gegen das Betäubungsmittelgesetz! (Das wäre in etwa so, als wenn ich mich aus dem 35. Stock stürze und darauf hoffe, dass es Supermann wirklich gibt und er jedem Moment um die Ecke düst um mich aufzufangen) Dem Rest Deiner Aussage pflichte ich aber auch zu 100% bei: Der Saab in der eigenen Garage wird keinen Deut schlechter was auch immer VM verbröselt (nur billiger, was aber in der aktuellen Lage auch keinen mehr stört ).
  12. Den Rest hättest Du Dir sparen können, denn wer sich ohne fremde Hilfe die Schuhe zubinden kann und das nicht schon längst begriffen hat, der kauft seine Zigaretten vermutlich im gleichen Tabakladen wie unser geliebter VM und falls es tatsächlich einen Politiker geben sollte, der das Geschwafel glaubt was er von sich gibt, auch der (ist aber sehr unwahrscheinlich). Der Drops ist gelutscht um es in der Fußballsprache auszudrücken, das wäre er allerdings auch dann, wenn man Griechenland, Portugal, Spanien und Irland hätte an die Wand fahren lassen, schlicht weil unsere Banken ihre gierigen Griffel doch schon wieder so tief drin versenkt hatten, dass die abzuschreibenden griechischen Staatsanleihen samt der Euro-Kursverluste über die Portokasse hätten gebucht werden können. Kann man jetzt behaupten dass die Fehler schon vor knapp 10 Jahren gemacht wurden mit Aufnahme besagter Länder in den Euro, ist aber genauso ein "Lättagschwätz" (schwäbisch für absolut dümmliche Aussagen), denn ohne selbige, hätten jene Länder die letzten Jahre ihre Staatsanleihen mit 30% und mehr verzinsen müssen und unsere Banken ihre Gierpranken dann noch tiefer reingesteckt! Mit Lehmann stürzte das Kartenhaus der Gier in sich zusammen, was jetzt abläuft hat nur am Rande mit Griechenland oder dem Euro zu tun, sondern hauptsächlich damit, dass man diesen gierigen Bankern und Investoren dafür noch fette Prämien in den Hals gestopft hat anstatt sie vor den Finanzämtern dieser Welt aufzuknüpfen und hängen zu lassen bis sie stinken! Klingt brutal, aber wenn man das verneint muss alles genau so sein wie es ist und ist dann auch richtig so! Wo das hinführt? Wie Josef schon sagte: "das wissenselbst die Götter nicht" Aber eines ist klar: Der Zug nimmt fahrt auf und wird immer schneller, stoppen kann den keiner mehr!
  13. Zähl mal die Finger Deiner rechten Hand durch, dann weißt Du es! Wenn VM für 2012 einen 9³ ankündigt, von dem er noch vor kurzem von einer kompletten Saab-Eigenentwicklung geschwafelt hat und GM neben dem 9-5 im letzten Jahr sicher nicht noch weitere paarhundertmelonen da reingepunmpt hat zumal das Facelift ja erst ein knappes Jahr alt war, dann folgt daraus nach Adam Riese: Er hat nichtmal mehr 2 Jahre ein komplett neues Auto auf die Straße zu stellen! Das einzige was er noch weniger hat als Zeit ist Geld, womit sollte die Finanzierung eines komplett neuen 9³ gestemmt werden? (der 9-5 hat angeblich 1.000 Melonen verschlungen) Bleibt also nach der Formel Geld geteilt durch Zeit gar nichts anderes übrig, als das Ding aus vorhandenen Lagerbeständen zusammen zu basteln! Dem folgt dann per Dreisatz auch die Hybrid-Technik: Opel hat derzeit noch keine und sonne Taschenlampen-Batterie-Hybrid ist doch jetzt schon wieder veraltet. Einen Full-Hybrid hingegen (also 50km und mehr mit reinem Elektroantrieb) kann man technisch nicht auf eine Plattform setzen, die dafür nicht entwickelt wurde! Weder ist Platz für einen ausreichend großen Elektromotor, noch für die Batterien, sei denn man baut ne extrem Hecklastige obere Mittelklasse mit dem Kofferraumvolumen eines Smart und selbst dafür sind 2 Jahre extrem wenig Zeit ohne jede Erfahrung in Hybriden. Das ist die Realität, für alles andere musst Du ne VM-Special rauchen. Schwarzmalerei-Geschwafel und Statler und Walldorf hin oder her, Saab kann nicht hexen ob mit oder ohne VM und auch mit VM sind keine 1.000 Millionen mal schnell irgendwo aufzutreiben um eine Hybrid-Entwicklungs-Streitmacht auf die Beine zu stellen.
  14. Nochmal: Die Schufa hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Staat oder unseren Gesetzen zu tun, für alles was die von Dir haben hast Du unterschrieben, dass Du mit Meldung Deiner Daten über sämtliche Geschäftsvorfälle an die Schufa einverstanden bist! Ebenso darf auch niemand eine Schufa über Dich einholen wenn Du ihm das nicht ausdrücklich unterschrieben hast! Unsere Datenschutz-Gesetze greifen da nämlich sehr wohl! Ergo darfst Du künftig eben keine Schufa-Klausel mehr unterschreiben wenn Dir das nicht passt, es gibt Pre-Paid-Handys und sogar Bankkonten und Kreditkarten (z.B. "schwäbische Bank") ohne Schufa-Klausel, allerdings ist das dann etwas teurer und es greift wieder das "geiz-ist-geil"-Gesetz! Ganz anders sieht das mit den dubiosen Auskunftsfiirmen wie Kreditreform und Schummelpfennig aus, die bewegen sich nämlich in rechtlicher Grauzone! Datensammeln über Vollkaufleute und juristische Personen (über den Daumen also alles was im HGB eingetragen ist) ist legal, die Daten über Privatleute sind zwar illegal, sammeln die aber offiziell "unbewusst" mit. Du kannst da auf Löschung aller Daten über Dich bestehen wenn Du Privatperson bist, musst aber von Dir aus tätig werden und jede einzelne dieser Auskunfteien anschreiben! DA wäre der Staat gefordert dem einen Riegel vorzuschieben und das hat er bislang nur sehr lächerlich getan, indem seit ein paar Jahren diese Firmen jedem mitteilen müssen, dass sie Daten über ihn haben, aber noch nichtmal, was da drin steht! Die mittlerweile schon stasimäßige Datensammel-Wut unseres Staates ist dann wieder ein ganz anderes Thema, da würde man vermutlich schlafende Hunde wecken wenn man plötzlich gegen privatwirtschaftliche Datensammler rigoros vorgeht und deswegen lässt man die Finger davon!
  15. Das geht aber nur als HartzIV-Empfänger oder Pleitegeier, denn selbst als Privatier wollen die Zinseinkünfte, Mieteinnahmen, etc.blabla von Dir und irgendwovon musst Du nach deren Logik ja leben, ergo derartiges auch haben! Gut, mit Hauptwohnsitz im Ausland gehts auch, wenn der aber nicht gerade Monaco ist, schlägst Du Dich eben mit den Formularen der dortigen Behörden rum! Ich hatte meine Mitgliedschaft bei Denen nämlich auch schon kündigen wollen, aber die haben meine Kündigung einfach nicht akzeptiert, die sind schlimmer als Bertelsmann!
  16. Ja, das hast Du! Im Gegensatz zu den ganzen Grauzonen-Hochstapel-Auskunfteien a'la Kreditreform und Schummelpfennig sammelt die Schufa ihre Daten (zumindest nach außen hin) nur über legale Vertragsverhältnisse ihrer Partnerfirmen! Schau mal ins Kleingedruckte Deines Kontoeröffnungsantrags bei Deiner Bank oder Deines Handyvetrags, die Bedingungen bei Paypal oder Deiner Kreditkarte, da findest Du überall einen Passus dass Du mit Übermittlung Deiner Daten an die Schufa und Einholung von Auskünften über Dich bei der Schufa einverstanden bist! Das Ding hat sogar einen offiziellen Namen: "Schufa-Klausel"! Ob und womit die dann hinter den Kulissen noch jonglieren um sich einen Score-Wert auszudenken steht auf einem anderen Blatt.
  17. Markteinführung 2012, obere Mittelklasse, mit ordentlicher Ausstattung vermutlich um die 40.000 (geht ja nicht anders wenn man die Technik komplett vom 9-5 übernimmt und alles andere wäre in 2 Jahren auch gar nicht machbar). Das Ganze dann als direkter Gegner zu C-Klasse, 3er und A4, aber ohne Hybrid-Version, leistungsstarken Diesel und vermutlich um die 1,8 tonnen schwer (s.o.)? Schätze, da ist das Design wirklich unwichtig! Um in 2 Jahren in dieser Klasse was zu wuppen, ist meiner Ansicht nach modernste Umwelttechnik (Full Hybrid) absolut unverzichtbar!
  18. Bei dem ganzen "Score-Gedöns" geht's doch eh nur mal wieder darum, dass irgendein Banker wenn's schief geht nen Wisch bei seinem Vorgesetzten vorlegen kann: "da stand das aber!" Das war schon immer ne Lachplatte! Als ich vor knapp 20 Jahren zum ersten Mal gewerblich als Debitor auftrat (ganz normaler Wareneinkauf), rief die Creditreform (und weitere) bei mir an, fragte mich dann nach Immobilienbesitz, Bürofläche, Angestellten, Filialen, Inventarwerten, Umsatz, etc.p.p. Ich fand das den Oberhammer, die fragen telefonisch beim potentiellen Debitor nach um seine Kreditwürdigkeit zu beurteilen? Und dafür zahlen dann Kreditoren in gutem Glauben viel Geld für die Bonitätsauskunft? Da ich nichts unterschreiben musste und auch nichts kam von wegen "Gespräch wird aufgezeichnet" hab ich mir dann nen riesen Spaß draus gemacht und denen dermaßen einen vom Pferd erzählt (hätte ja auch der Putzmann am Telefon gewesen sein können), anschließend war ich bei denen für ne knappe Million gut, was ich damals nocht nichtmal an Umsatz hatte! Seit ich mich irgendwann aus dem Warenhandel zurückzog halte ich es genau wie Josef: Gekauft wird mit Knete die man hat und nicht mit Knete die man irgendwann bekommt; wofür man die Knete nicht hat, braucht man auch nicht außer vielleicht Immobilien, bei denen man sich aber auch nicht bis zum Unterkiefer zufinanziert und wenn da in der Selbstauskunft reichlich Luft drin ist und die Eigenkapitalquote passt (sonst wird der Zins eh zu hoch), juckt die Bank auch die Schufa nicht. Interessiert mich daher nicht die Bohne welch Quark sich da über mich evtl. die letzen 20 Jahre angesammelt hat, die Scheine in der Brieftasche verfärben sich davon nicht und wenn irgendeiner meint mit mir aus irgendwelchen Gründen irgendwelche Verträge nicht machen zu wollen, verdient eben ein anderer die Kohle an mir. Das Spiel ist doch ganz einfach: Victor bestellt über Otto-Versand alles auf Rechnung, hat 15 Kleinkredite laufen und irgendwann werden die Raten höher als das Gehalt, macht aber nichts, nimmt man eben noch n Kredit um die Raten zu bezahlen und weil soviele Kredite bislang immer bezahlt wurden, hat die Schufa nen absoluten Top-Score: "kein nennenswertes Risiko" Hannes hingegen hatte mal n Auto auf Kredit gekauft, wurde arbeitslos weil Firma pleite, konnte die Rate nicht bezahlen, Kredit wurde gekündigt, Auto gepfändet. Seither hat Hannes immer 20.000 Euro auf dem Sparbuch damit ihm das niemals wieder passiert und würde auch nie wieder eine Rate abschließen, die er zur Not nicht auch vom Arbeitslosengeld zahlen könnte, Schufa-Score: "Extremes Risiko" Preisfrage: Wem würdet Ihr eher 100 Euro leihen, Victor oder Hannes?
  19. saabwilliger hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, der Dorfsheriff hat da richtig Party wenn er den in freier Wildbahn antrifft!
  20. saabwilliger hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...oder die wollten andere Dinge mal ausprobieren bevor sie sie übernehmen! Entgegen manchen Gerüchten hier ist z.B. das Audio/Navi-System in Chrombrille und Darth-Vader-9³II keine Saab-Eigenentwicklung, sondern haargenau so (inkl. exakt gleichem Tastendesign) in diversen Chevis zu finden. Nach wie vor baut und entwickelt Saab auf GM-Plattformen (gäbe es auch nur die Überlegung von z.B. Audi-Technologie bei den Rückleuchten, hätte VM schon längst den Aufkauf von VW angekündigt), warum sollten die sich da nichtmal "on board" ansehen was in den Regalen verfügbar ist. Und so lange ist man auch noch nicht von GM getrennt und immer noch nur zum Teil, evtl. läuft es ja sogar umgekehrt und Saab werkelt noch an einer Fond-Aschenbecherbeleuchtung für Chevi, deren Auftrag sie schon seit 4 Jahren haben (manches dauert bei Saab ja etwas länger). Last but not least könnte auch einfach ein Chevi-Testwagen (neuer Motor, Getriebe, Allrad, Hybrid?)nach der nordschwedischen Schnee-Erprobung dort zwischengeparkt sein, anstatt ihn per Flugzeug nach Amiland zu vercontainern. Bei Porsche stehen auch ständig alle möglichen Kärren rum, selbst Konzernfremde, für die man irgendetwas bastelt, sie entgeltlich auf die Porsche-eigene Teststrecke lässt oder bevor man sie zerlegt um sich etwas mal näher anzusehen. Daneben hat Porsche schon desöfteren neue Technik in einer Audi-Karosse getarnt usw., blabla... 1.000 mögliche Erklärungen für 1.000 langweilige Gründe, ohne dass daraus ein 9³III auf Chevi-Plattform entsteht!
  21. Habe nie etwas anderes behauptet, die Finanzkrise war aber eben der Auslöser oder von mir aus auch nur der Zeitpunkt, an dem das ganze Kartenhaus zusammenbrach und man auch ohne große Gegenwehr Firmen dicht machen oder verklatschen konnte.
  22. Da sind die Gebühren höher als die mögliche Rendite, denn wer würde da schon dagegenhalten? Aber mal im Ernst: Ich glaube nicht, dass irgendeiner hier sich den Untergang von Saab wünscht, nur muss man entweder völlig naiv oder aber strohdoof sein, in VM wirklich den Retter zu sehen bei dem was der täglich neu von sich gibt! Trotzdem wäre ohne ihn Saab bereits jetzt schon abgewickelt und nachdem er der schwedischen Regierung 400 Mios aus dem Kreuz geleiert hat, werden die auch noch n paar Mal nachlegen bevor sie die Kohle abschreiben! Im Prinzip ist VMs Größenwahn auch nicht schlimmer als das frühere Rumgerödele von GM, nur eben mit dem Unterschied, dass GM bis zur Finanzkrise die Kohle hatte um jährlich ein paar hundert Millionen reinzuschießen und dafür dann wieder Saab-Engeneering für ihre anderen Marken zu verwenden und via Einkauf bei Opel dort nicht noch mehr Verluste zu machen. Was Saab jetzt dringendst bräuchte wäre eine realistische Strategie der Neuausrichtung und ein absolutes Gesundschrumpfen auf Marktfähigkeit, VM macht leider das genaue Gegenteil und treibt die Verluste noch höher wie z.B. mit der kostenintensiven Samstagsarbeit. Saab bräuchte im Moment maximale Man-Power auf Vertrieb und Marketing um im nächsten Schritt die Produktion auf verkaufte Stückzahlen zu straffen, VM hingegen baut massiv Händler ab, vernachlässigt riesige Märkte, bringt in einem halben Jahr nichtmal eine Preis/Austattungsliste für den 9-5II zustande und erhöht gleichzeitig aber schonmal die Produktion auf Zahlen, die Saab noch nichtmal in Boomzeiten erreicht hat! Statt einer klaren, marktkonformen Marschrichtung und gnadenloser Rationalisierung träumt er dann öffentlich von Rekordumsätzen, Retro-Minis und Preiserhöhungen, versucht seine Spyker-Schulden auf Saab-GB abzuwälzen und lässt sich ununterbrochen für Neueinstellungen feiern. So sieht's nunmal aus und weil der Kerl vieles sein kann aber ganz sicher nicht doof, wenn er es schafft als Bankrotteur ein Unternehmen wie Saab zu kaufen ohne auch nur einen Euro dafür zu bezahlen, sollte das in jedem Menschen ab einem IQ von Knäckebrot die Frage aufwerfen, ob er überhaupt an den langfristigen Erfolgsaussichten von Saab interessiert ist?
  23. Das kann durchaus stimmen, je nachdem wie man "Land" definiert, ob Bürger oder Politiker! In Griechenland dürfen die Bürger z.B. nach nur 25 Arbeitsjahren in Rente, wer keine Steuern zahlen wollte musste auch nicht, undsoweiterundsofort..., trotz einem Land das schon lange pleite ist und sich derartiges nie leisten konnte! In Deutschland könnte es in der Tat nie passieren, dass uns Bürger der Staat mit Leistungen überhäuft die wir uns nicht leisten können und wir dann so über unsere Verhältnisse leben, bei uns leben lediglich die Politiker über unsere Verhältnisse indem sie die Kohle die wir schon lange nichtmehr haben in der ganzen Welt verteilen! Zugegeben, unterm Strich kommt dasselbe raus, aber es bleibt die Frage wer da über wessen Verhältnisse lebt?
  24. Weil es für die ranghöheren Politiker nichts bequemeres gibt, als ein Untergebener den man in der Hand hat und für die rangniedrigeren nichts lukrativeres, so einfach ist das! Und auch die sogenannte Opposition hat mehr davon, mit dem Finger in der Wunde ordentlich Schmerzen bereiten zu können wenn er aufmuckt, als von einem Nachfolger mit weißer Weste niedergebuttert zu werden! "Zur Rechenschaft gezogen" werden daher in unserer Politik immer nur Bauernopfer oder aber, aus den eigenen Reihen, dann die Streber die einen überholen könnten, aber niemals die wahren Schurken! Letztere scheucht man allenfalls mal wählerwirksam auf den Scheiterhaufen, nachdem sie bereits abgedankt haben und nichtmehr wirklich brennbar sind! Mit Illuminaten wie Du sie überall siehst, hat das nun wirklich nichts zu tun, das ist alles viel kleinkarrierter als Du denkst!
  25. In etwa so wie die Größe von Saab verglichen mit GM und dann passt es wieder! Deine persönliche Satelliten-Aufklärung in allen Ehren, aber Tina schrieb ja ausdrücklich, dass sie diese "Halde" auch schon vor VM kannte und sie da wohl deutlich leerer war, obwohl GM nie behauptet hatte nur noch auf Bestellung zu produzieren! Also nicht Amerika mit Griechenland vergleichen um das griechische Defizit für lächerlich zu erklären, weil allein die derzeit auf See befindlichen amerikanischen Flugzeugträger schon deutlich mehr gekostet haben als Griechenland je unterschlagen hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.