Zum Inhalt springen

saabwilliger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabwilliger

  1. Das habe ich niemals getan und würde es auch niemals tun, da distanziere ich mich von! Im Gegenteil, ich ziehe meinen Hut vor dem Kerl! Nur glaube ich *hüstel*, dass seine Ziele nicht unbedingt die von Saab sind und schon gleich gar nicht die, die er uns und der Welt in immer wieder neuen Farben verkaufen will! Seine Prognosen und Visionen können nur in einer Art Drogenrausch entstanden sein, da sie jeglicher Realität entbehren, ob er allerdings selbst an das glaubt was er in die Welt hinaus posaunt steht auf einem anderen Blatt und würde ich nichtmal 10 Cent drauf verwetten! Der Kerl ist pleite und am Ende und war das schon vor dem Kauf von Saab. Das ist nicht meine Meinung, sondern sind Fakten, denn gerade wenn er nicht völlig doof ist, dürfte er seine Spyker-Zahlen ja wohl gekannt haben. Den Kauf von Saab finanziert er mehr oder weniger mit der Kohle von Saab, verschmelzt das Ganze dann mit seinen Schulden von Spyker und verkauft es plattgold-verziert sowohl GM, wie auch der schwedischen Regierung und den Banken, das ist vieles, aber ganz bestimmt nicht doof!
  2. Händler die nichts verkaufen sind immer frustriert (oder doof). Ja, Volvos, Tina schrieb doch dass in Schweden bislang erst an die 500 Saabs verkauft wurden, aber im gleichen Zeitraum 5.000 Volvos! Nun hatte Volvo schon immer mehr Umsatz aber gleich 10-fach und das auch noch trotz brandneuem Saab-Modell? Und dann will VM dieses Jahr noch 60.000 Saabs produzieren? Wenn er in Schweden keine 2% davon los wird, in Deutschland maximal 0,5% und in China erst gar nichtmehr vertreten ist, muss die Frage schon erlaubt sein, wo er die restlichen 97,5% losschlagen will? Zugegeben, ich weiß nicht wieviel GM-Teile im neuen 9-5 stecken, falls das keine 5% sind, dafür aber 75% an Opel-Teilen und der Euro auf 0,15 Dollar fällt (was ich nicht gänzlich ausschließen würde), könnte sich das sogar ausgehen, andererseits gibts dann in Amiland bi-em-dabbeljus und märsides für noch weniger Dollars, während die Briefkästen den Kaugummikauern den Sprit wegkaufen, so dass die Tankfüllung eines 2-Tonnen-Kreuzers teurer wird als die Semmel selbst. Apropos: nachdem die Knäckebrot-Fresser ja lieber mit Krönchen als mit Tzatziki-Tapete bezahlen, könnte das den kaum vorhandenen Absatz in den Euro-Griechensponsor-Ländern auch irgendwie noch weiter verwässern, falls das Ding wirklich kein verkappter Opel sein sollte! Naja, mir eigentlich egal, ich fürchte wir werden in den nächsten Jahren ganz andere Probleme haben als die Kifferträume eines gewissen Holländers und solange Schweden noch seine Krönchen hat, werden wir vermutlich so schnell auch nichtmehr in die Verlegenheit kommen nach einem neueren Saab zu schielen und ganz froh sein, wenn die Chinesen nicht die Preise für Audi, VW, BMW und DB in für uns dann unerreichbare Höhen treiben. Pessimist bin ich übrigens eigentlich überhaupt nicht und erst recht kein Jammerlappen, aber was bei uns gerade abgeht, lässt mir ohne VM's Zigarettenmarke irgendwie keine alternativen Phantasien mehr zu, die auch nur halbwegs realistisch wären! So stürzt sich mein Optimismus dann eher auf "the Day after" in dem ich durchaus Verlockungen und auch wieder rosige Zeiten sehe, aber Saab rangiert da in etwa auf Platz 273.649 meiner Visionen.
  3. ziemlich goil! Ist eben was ganz anderes als sich durch das Guckloch im Düsenjet den Hals zu verrenken, vor allem aber auch viel tiefer. Der Unterschied zur kleinen Cessna hängt indes von Deinen Technik-Emotionen ab, sprich Deine Frau wird ihn kaum bemerken außer dass die Kabine größer ist, als Physiker ist es hingegen etwas ganz anderes ob man fliegt oder fährt, wenn man das immer im Hinterkopf hat! Will sagen: ist es für Dich einerlei ob das Ding fliegt oder fährt kannst Du ebensogut einen (meist deutlich billigeren) Rundflug ab Flughafen-Friedrichshafen mit einer Propeller-Maschine buchen, übt der Zeppelin auf Dich eine Faszination aus und kennst Du auch den Unterschied zu einem Blimp der von 99% der Menschheit auch Zeppelin gerufen wird, dann ist es ein unvergessliches Erlebnis!
  4. Her und hin, hin und her, heute das, morgen dies, Saab wird mehr Autos verkaufen als jemals zuvor, die Produktion wird fast wöchentlich erhöht und die Zukunft ist rosa, sie muß nur alle 3 Tage neu angemalt werden. Anfangs fand ich VM's Visionen und Drogenräusche ja noch extrem belustigend und seine Kapriolen um mit ander Leute Geld seinen eigenen Niedergang hinauszuzögern höchst interessant, so langsam langweilt es nur noch. Amüsiere ich mich heute über die Saab-Zukunft laut VM, hat er schon morgen wieder eine ganz andere erfunden und egal, wirklich ganz egal, wo man auch hinsieht, schaut die Realität für Saab nur traurig aus! Kein einziger Saab-Händler mehr in China, nur noch frustrierte verbliebene in D, der 9-5 ist auf Saab.de immer noch nicht mit kompletten Preislisten vorhanden und selbst im Heimat-Markt Schweden will ihn offensichtlich kaum jemand haben, während VM schon wieder die nächste Erhöhung der Produktion ankündigt und von Rekord-Umsätzen schwafelt. Könnte man nicht einen Thread eröffnen, indem nur noch erreichte Zahlen und reale Fakten gepostet werden, damit ich mir das Trauerspiel in diesem Fred hier nicht mehr antun muss? Also z.B. dass auch der letzte FSH in D nur noch Subaru und BAIC verkauft während VM den Kaufvertrag für Griechenland unterzeichnet hat indem er mit Saab für die griechischen Staatsschulden bürgt? Oder dass Spyker-Saab soeben GM übernommen hat um das amerikanische GM-Händlernetz für den Aero-X zu nutzen und über dessen Steuereinnahmen das Staats-Defizit der USA auszugleichen?
  5. Das erste "realitätsnahe" was ich seit langem von Saab lese! Gehen denen langsam die Drogen aus?
  6. Gestern Abend waren es noch 10 Mrd bis 2013! Die scheinen dann über Nacht ihren Goldesel wieder gefunden zu haben? Das kann ich Dir erklären: Als nicht-rückzahlbare Hilfsleistung würden die 110 Mrd sämtliche EU-Zahler-Staaten per sofort in den Status von Griechenland versetzen, also den drohenden Staatsbankrott oder zumindest sämtliche Euro-Kriterien und absolut unerreichbare Ferne rücken. Als Kredite belasten sie den Staatshaushalt hingegen nicht, weil ja eine Forderung entgegensteht! Ein Unternehmer wäre zwar verpflichtet die realistische Rückführung dieser Forderung in die Bücher zu nehmen und damit den gesamten Betrag abzuschreiben, aber ein Staat ist ja kein Unternehmer, sonst säßen die griechischen Politiker allesamt längst im Knast und uns Angie müsste ihren Sessel für den Insolvenzverwalter räumen. So schiebt man das Problem also einfach mal 3 Jahre raus, dann legt man nochmal 110 Mrd nach aus den selben Gründen wie heute plus die gezahlten 110 Mrd und länger als 6 Jahre in die Zukunft interessiert doch eh keinen Politiker. So einfach ist das! Glaubt eigentlich überhaupt noch jemand hier, dass die Euro-EU in 10 Jahren noch in ihrer heutigen Form existieren wird? Uns kommt alles immer so ewig vor, aber wir haben die Euro-Münzen gerademal seit 8 Jahren in unserem Geldbeutel und schon droht alles zu platzen, die Finanzkrise ist nocht nicht vorüber und unsere Banken zocken schon wieder, die USA zockt noch mehr und China entwickelt sich exponential mit immer noch Nominal-Kommunistischer-Regierung, wer will da noch 10 Jahre in Zukunft blicken?
  7. Und davon wollen sie nun in den nächsten 3 Jahren ganze 10 Mrd einsparen, während der Rest der EU ihnen 110 Mrd feierlich überreichen soll um vorerst mal bis 2013 die Defizite auszugleichen. Was dann ab 2014 kommt, wenn Griechenland die nächsten 3 Jahre 120 Mrd benötigt und nur 10 davon selbst einsparen kann oder will, das sieht man eben wenn es soweit ist!
  8. Ist in dem Regelwerk nicht vorgesehen weil sich dieser Fall noch nie ereignet hat!
  9. Kommt mir auch fast so vor! Jeder wie er will oder zu müssen meint, dass aber die Plastikfraktion sich hier dermaßen ereifert, rechtfertigt, gegenseitig feiert und bejubelt, das darf dann schon zum Nachdenken anregen! Ich mein, ich zahl eben, wie käme ich dazu der Öffentlichkeit unbedingt mitteilen zu wollen womit, wann und warum?
  10. Also ich finde das generell klasse und nicht nur grundsätzlich, deswegen tanke ich fast nur noch bei Shell! (übrigens sehr spaßig ihn bei einem Saab das Öl kontrollieren zu lassen und sich ganz doof zu stellen: "ja ich weiß auch nicht wo da der Meßstab..., dass lass ich immer an der Tankstelle bei Esso kontrollieren...) Suggestivfragen "voll" und "V-Power" werden diesen geistigen Dunkelkammern natürlich reingeprügelt, mei, das ist heut überall so und würd ich als Tankstellenpächter auch machen, aber mir bricht auch keiner ab da zu sagen: "Nö, 20 Liter Super!" Und den Euro (bei uns heißts überall "Service = 1 Euro") zahl ich gerne für Waschwasser, Öl und Kühlwasser kontrollieren plus Scheiben und Spiegel putzen ohne schmutzige Hände zu bekommen. Hab dem auch schonmal direkt 2 Euro in die Hand gedrückt: "Vorn 2,2 hinten 2,3 bar bitte" und mir die schwarzen Finger erspart.
  11. Hat man nur als Saab-Fahrer nichts davon, zumindest meiner meckert reproduzierbar nach jeder Tankfüllung bei Jet oder ner Freien sofort mit "check engine". (temporärer Fehler: Lambdawert zu mager) Bei Shell, Esso, Aral, BP, Dea und Agip kam das noch nie vor, außer wenn zuvor Super-Plus drin war. Früher dachte immer die Brühe sei überall dieselbe, aber Saabinchen schmeckt da ganz klar einen Unterschied raus!
  12. Solch ein hahnebücherner Schwachsinn! Falls ein Politiker Gefahr läuft mal nachzudenken, schickt man den trotz rudimentär-Englisch nach Brüssel, macht ihn zum Verteidigungsminister oder mobbt ihn ganz raus. Für Medienmanipulation sind unsere Politiker ebenso zu blöd wie um zu schnallen wo ihre Politik hinführt und wenn nicht gerade Wahlkampf ist, interessiert eh keinen was das Volk will! Einzig der Schäuble, wenn der dürfte wie er wollte, dann wüsste der ganz genau was jeder einzelne von uns im Bett mit seiner Frau so redet.
  13. saabwilliger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sach ich doch, genau wie bei mir damals, der hatte die Backen dicke von Ebay-Höchstbietern mit Migrationshintergrund, die beim Hinweis auf rechtlich bindenden Kaufvertrag plötzlich kein Deutsch mehr verstehen, hat das Ding dann einfach zum Ebay-Höchstgebot in mobile geklopft um es nichtmehr sehen zu müssen und dann braucht das ungefähr 4 Stunden, bis die Möhre zum Ebay-Blindkauf-Gebot abzüglich dem üblichen "a Bisserl was geht immer" einen neuen Besitzer hat! Und weil seine Nerven nach 257 "was ist letzte Preis?"-Anrufen in diesen 4 Stunden trotz Schnäppchen-Angebot restlos blank liegen, kann ein freundliches "a Bisserl was geht immer" in Akzentfreiem-Deutsch sogar noch rechtlich reichlich ausfallen, wenn man den kläglichen Rest gleich aus der Tasche zieht und die Semmel gleich mitnimmt! Letztlich klopft ja auch keiner seine Schleuder in die Bucht, der selbige nicht so schnell als möglich und zur Not auch für schmales Geld vom Hof haben will, das ist der ganze Trick dabei, den Rest erledigen dann die besagten Mitbürger mit Migrationshintergrund für den ernsthaft interessierten Käufer. Schaut Euch mal an, wieviele Kärren trotz überstiegenem Mindestgebot ein zweites bis drittes Mal in Ebay stehen, ich glaube nicht dass man selbige bei wirklich verschwiegenen Mängeln genau so wieder einstellt, zumindest nicht wenn man ansonsten 100% positive Bewertungen in Ebay hat.
  14. Das ist wie mit Bahn, Post und Telekom, kommt eben darauf an ob der Staat das als Melkmaschine des Bürgers betreibt, sozusagen als verdeckte Zusatzsteuer, oder ob man damit der Abzocke der Mineralölkonzerne das Handwerk legen will, wie unsere Politiker ja immer Gebetsmühlenmäßig die Fahne vor sich hertragen! Ja ich weiß, Labern und Handeln sind zwei paar Stiefel, besonders bei Politikern, ich wollte damit ja nur aufzeigen wie einfach es wäre wenn sie es ernst meinen würden und nicht nur als leere Phrase, damit vor der Kamera mal irgendetwas gesagt ist was der Wähler gerne hört anstatt zu aktuellen Problemen Stellung zu beziehen.
  15. Aber doch im genau umgekehrten Sinn! Die Rohstoffspekulanten wollen den Preis hochjagen, die Mineralölkonzerne eher runter, weil die dann noch mehr verdienen! Das natürlich der Rohölpreis wieder steigt wenn die bei niedrigem Niveau alle ihre Tanks füllen ist logisch, aber doch keine Spekulation! Es bewirkt ja das genaue Gegenteil, nämlich einen eher stabileren Rohölpreis! Zudem verkaufen die Mineralölkonzerne in der Regel kein Rohöl, sondern kaufen es nur, insofern auch keine Spekulation! Gerade in der aktuellen Zeit sollte man aber Spekulanten von Produktivfirmen klar abgrenzen und nicht vermischen!
  16. Nö, die spekulieren nicht, die zocken einfach nur ab, definitiv sind es aber keine "Rohstoffspekulanten" und die gibt es ja auch noch, nur wirken die sich eben nicht so dramatisch auf den Benzinpreis aus wie die Mineralölkonzerne oder zumindest nicht so kurzfristig!
  17. Ich weiß nicht wie das BFT läuft, aber bei den großen (Shell, Esso, Aral, etc.) hat der Tankwart darauf überhaupt keinen Einfluss! Die Preise werden da online von der Zentrale aus gesteuert und schalten dann in der Tanke direkt um, ohne dass der Tankwart auch nur irgendeinen Knopf gedrückt hätte. Wenn er nicht auf seinen Computer schaut, bekommt er noch nichtmal mit dass sein Bezinpreis soeben um 10 Cent hoch ging.
  18. Unsinn, schau Dir doch mal die Rohölpreise an, die Spekulanten sind da das kleinste übel, die treiben den Benzinpreis maximal um 5 Cent in einem halben Jahr hin und her. Die Mineralölkonzerne machen da den Greif und das könnte der Staat so leicht unterbinden statt immer nur große Töne zu spucken: 2.000 Staats-Tankstellen quer über Deutschland verteilt und dort den Sprit zum echten Marktpreis plus 5 Cent Gewinnmarge. Es reicht wenn die nächste davon 15km entfernt ist und schon können die Mineralölkonzerne da noch 3-5 Cent aber keine 20 Cent mehr drüber liegen. Die Staatstanken kann man im Franchising betreiben, kosten somit Null Euro sondern spülen dem Staat sogar noch Geld in die Kassen. Gigantische Tanklager und Logistik sind aus dem kalten Krieg immer noch in Bundeshand vorhanden, es liese sich also problemlos umsetzen und bei 2.000 bundesweit kann auch niemand von Sozialmus oder zu großem staatlichen Eingriff in die Marktwirtschaft sprechen.
  19. Grüß Gott auch, und um das zu bemerken brauchtest Du die Griechen? Jede deutsche Regierung der letzten 30 Jahre hatte den Schuldenabbau ganz oben auf dem Zettel um dann mit noch viel mehr Schulden am Ende abzutreten, weil die davor ja so unmöglich gewirtschaftet haben dass es nicht umzusetzen war. Der Großteil der zusätzlichen Schulden wanderte aber noch nie in deutsche Wirtschaft und schon gar nicht in die deutsche Zukunft, sondern in die EU, in Form von Entwicklungshilfe in die ganze Welt und bis hin zu Wiederaufbauhilfen für das, was der Ami zuvor kaputtgebombt hatte. Dass das auf Dauer nicht gutgeht, wenn man mehr verschenkt als man selbst erwirtschaftet, das hatte der Lehrling meines Bäckers schon vor 30 Jahren vorausgesagt, nur hatten wir seither leider keinen Politiker mit Bäckerlehre! Die letzten Jahre ist zu alledem lediglich noch hinzugekommen, dass wir nun auch noch die Taschen der Spekulanten überall auf der Welt großzügig füllen und auch da fehlt uns wieder der gelernte Bäcker in der Politik, der dem ein Ende setzt! So sieht das aus, aber im Gegensatz zur Vergangenheit ist ja nun endlich ein Ende dieser Entwicklung in Sicht, weil sich jetzt exponential aufschaukelt was mit der Finanzkrise begonnen hat und bald in einer Explosion des Ganzen enden wird! Dass zuerst (und das schon sehr bald!) Portugal und Spanien und danach dann Irland, Slowenien und die Slowakei dem griechischen Beispiel folgen werden, bezweifelt doch wohl keiner ernsthaft? Die Banken zocken mittlerweile noch mehr als vor der Finanzkrise (siehe 45 Mrd. griechische Staatsanleihen plus Hochzins-Kredite an griechische Banken in noch unbekannter Höhe) und schon die Finanzkrise hat unseren Schuldenhaushalt für die nächsten 20 Jahre ausgereizt. In ein bis zwei Jahren hat dann jeder Bundesbürger über 100.000-Euro Staatsschulden am Hals und dann ist das Ende der Fahnenstange erreicht, weil er die auch unter der extremsten Knechtschaft nichtmehr bedienen kann. So oifach is des!
  20. Mal ein paar Fakten: ca. 10% der Griechen arbeiten im öffentlichen Dienst der Berufseintritt erfolgt im Schnitt erst mit 27 Jahren das durchschnittliche Pensionsalter beträgt 52 Jahre die durchschnittliche Lebensarbeitszeit somit 25 Jahre die Pensionshöhe liegt bei 80% des letzten Einkommens! noch Fragen? Das stellt für mich die Streiks gegen die geplanten Sparmaßen (die ja vor allem den öffentl. Dienst betreffen) einfach in ein anderes Licht, besonders wenn man dann die Kohle von einem Land fordert, dessen Beamte zukünftig 42 statt wie bisher 40 Jahre arbeiten sollen und dabei nur 2,5% seiner Bevölkerung im Staatsdienst beschäftigt.
  21. Naja, das ist in dem Fall kein Schimpfwort, sondern bewiesener Tatbestand! Griechenland hatte seine Staats-Bilanzen gefälscht (wohlgemerkt gefälscht und nicht nur "geschönt") um damals im Euro aufgenommen zu werden und nun, als sie kurz vor der Staatspleite waren und um Finanzhilfe bettelten, hat man ihnen schonwieder nachgewiesen, dass die Defizite viel höher sind als sie ausgewiesen hatten! Das ist eindeutig und ohne jeden Auslegungsspielraum vorsätzlicher Betrug und dann gleich nochmal vorsätzlicher Betrug in der "Bewährungszeit"! Jeder Unternehmer wäre dafür definitiv hinter Gitter gekommen und bei diesen Summen auch definitiv nicht nur für 3-4 Jahre sondern mindestens für 15, als Politiker wird man dafür aber anscheinend nur einmal kurz öffentlich gerügt. Die griechische Bevölkerung geht dann sofort auf die Straße wenn sie sich für den "Saus und Braus" der letzten Jahre auch nur zu dem Teil beteiligen sollen, den sie von Deutschland fordern, ihre Politiker, die diesen Betrug betrieben haben schicken aber nicht in die Wüste. So what?
  22. 23? Bielefeld? Also mein lieber Josef, man kann es dann auch übertreiben mit den Verschwörungstheorien! Sicherlich ist die Berichterstattung über die griechische Bevölkerung einseitig und so gewollt, aber sicher nicht weil die Medien von Männern in roten Umhängen aus dunklen, nur von Fackeln beleuchteten Katakomben kontrolliert und gesteuert werden! "Quote für die Gier" heißt da die Verschwörung, nichts anderes und die treibt sich wesentlich besser mit aggressiven Griechen die von den deutschen Schweinen Geld fordern und sie gleichzeit zum Feind erklären, als mit einem Griechen der meint den Gürtel nun wohl enger schnallen zu müssen und für jegliche Unterstützung aus dem Ausland äußerst dankbar wäre. Die endlosen Demos kann man natürlich nicht erfinden, aber die rücksichtslos egoistische Gier der Demonstranten findet sich in anderer Form auch bei uns, nur auf die Straße gehen wir nicht wenn der Staat uns wieder mal den Gürtel um noch ein Loch enger zieht, denn wir sind der deutsche Michel, ein Volk das geradezu prädestiniert ist für jegliche Form der Diktatur!
  23. Tja, so was in der Art hat jeder parat um damit seine Gier zu rechtfertigen, sind es nicht Fremdarbeiter dann eben die Steuer- und Abgabenlast oder im Fall von Deutschland auch dass wir doch eh die ganze Welt finanzieren. Das Lustige daran ist, dass man mit diesem Verhalten genau das noch weiter fördert mit dem man sein Verhalten rechtfertigt! Kauft man da wo es am billigsten ist weil die nationalen Firmen ja eh keinerlei Sozialverantwortung mehr kennen, müssen diese nationalen Firmen jegliche Sozialverantwortung negieren mit der Begründung, dass der Kunde eh nicht bereit ist diese zu zahlen und nur billig will! Investoren dasselbe in grün, auch da will ja jeder nur die renditestärkste Lebensversicherung oder Fond und scheert sich einen Dreck um sozialverträgliche Anlagestrategien, regt sich dann aber darüber auf, dass es in allen Firmen nur noch um die Dividende für die Aktionäre geht und nimmt das als Rechtfertigung, warum ausgerechnet er auf hohe Rendite verzichten soll wenn es doch alle so machen! So fährt man den ganzen Laden dann selbst zielstrebig an die Wand, kann aber hinterher schön mit dem Finger auf die anderen zeigen: "der hat angefangen!" Und wenn Du es noch größer schreibst, sieht es trotzdem so aus!
  24. Leider nicht, denn ich habe mir die Zahlen und Zockereien unserer Banken mit den Risiko-Staatsanleihen weder ausgedacht noch abgeschätzt, sondern die sind Fakt! Der Rest ist ein simpler Mechanismus der dadurch in Gang gesetzt wird, wie Zahnräder, da gibt es keine Weichen die man noch umstellen könnte. Bedeutet: Es könnte nicht so sein, sondern es ist so! Das einzige was darin noch Unsicherheit birgt ist die Geschwindigkeit mit der das Ganze abläuft, wenn z.B. die Griechen sich jeglichen Einsparungen verhemennt widersetzen oder Spekulanten im Rudel einen labilen Euro-Staat nach dem anderen jagen bis auch die Zinsen für deutsche und französische Stützungskredite unter maximaler Knechtung der deutschen Steuerzahler nichtmehr finanzierbar sind. Hier würde ich schätzen kann man unter widrigsten Umständen gerade noch 5 Jahre durchhalten, unter optimalster Einsichtigkeit aller "Schurkenstaat"-Einwohner und vorbildmäßigem Sozialgewissen aller Spekulanten (ha, ha, ha) noch maximal 20.
  25. So schnell wird kein Euro-Staat pleite gehen, die Sache ist doch ganz simpel: Unsere deutschen Banken haben doch schon wieder ihre gierigen Griffel in griechische Staatsanleihen gesteckt und zwar mit mindestens 45 Milliarden Euro, weil die durch das hohe Risiko so schön viel Zinsen bringen (großteils übrigens genau die Banken, die gerade erst zig Milliarden Steuergelder für ihre Spekulationsverluste erhalten haben, kam gestern auf N24). Lässt man also Griechenland in den Staatsbankrott laufen oder wirft sie gar aus dem Euro, brauchen unsere Banken schon wieder 50 Milliarden und die Finanzkrise geht von vorne los. Dazu kommt dann aber, dass damit auch bei Portugal und Spanien das Totalverlustrisiko auf 90% steigen würde, dann bekämen auch die keinerlei Geld mehr und müsste man dann auch die in den Staatsbankrott laufen lassen oder sie aus dem Euro werfen. Auch dort haben unsere deutschen Banken zig Milliarden drin wegen der schön hohen Zinsen und die vergangene Wirtschaftskrise wären Peanuts dagegen was dann losgeht. Als nächstes folgt dann Irland und die Kettenreaktion wäre nichtmehr aufzuhalten. Ergo wird man stattdessen lieber Griechenland mit deutschen Steuermilliarden stützen. Natürlich wären Portugal und Spanien dann geradezu dämlich es den Griechen nicht gleich zu zun und ebenfalls deutsche Steuermilliarden einzustecken und auch dann wird als nächstes Irland diesem Beispiel folgen, aber das dauert dann ein paar Jahre, bis auch Deutschland durch die ganzen Staats-Stützungen zahlungsunfähig wird und keiner mehr da ist, der Deutschland stützen könnte. Ergo: der Drops ist durch die griechischen Staatsbetrügereien längst gelutscht, aber man kann die Apokalypse noch ein paar Jahre hinausziehen bevor wir dann alle als Leiharbeiter nach Polen fahren!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.