Alle Beiträge von saabwilliger
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö, aber die Amis sind da schmerzfrei, die fahren auch schonmal 120km zum (Lebensmittel-) Einkaufen oder 150km in ne nette Kneipe, die sind das so gewohnt und hatten nicht umsonst seit je her ihre Cruising-Schlachtschiffe mit allem Komfort samt steuerfreiem Sprit. Das Händlernetz sehe ich da auch eher in Deutschland als Problem an, für viele ist es hier ja schon ein Kriterium, wenn man zum Service nicht in den Nachbarort muss während man ohne zu Murren 230km ins nächste Outlet zur Schnäppchenjagd fährt obwohl es genügend Bekleidungsläden im Ort gibt. Hier in Stuttgart bzw. dem direkten Umkreis gibt es immer noch Saab-Händler wie Sand am Meer (4 Stück im Radius von 20km), hilft aber auch nicht sooo viel, wenn man 3 davon für völlig inkompetent hält und den vierten allenfalls für "halbwegs". Und bei ner Panne irgendwo in D, naja, ärgerlich schon wenn der nächste FSH dann 70km entfernt ist, wenn der Bock aber eh auf den Abschlepper gezerrt werden muss finde ich es sooo wild dann auch wieder nicht ob selbiger dann 2km oder 80km vor sich hin dieselt. Würde da mit Sinn ausgedünnt werden, also die Inkompetenten weg, würde ich das sogar begrüßen und lieber ne Stunde auf dem Beifahrersitz des Abschleppers zubringen als nach 5 Minuten vor nem Rudel Vollpfosten abgeladen zu werden. Leider sieht's danach aber nicht unbedingt aus.
-
Wohnwagenmaut für Autobahnen
Das ist jetzt hoffentlich nicht Dein Ernst? Ich habe heute nacht gleich nachdem ich das gelesen hatte unsere beiden Wohnwägen in Ebay reingehauen und mittlerweile sind beide per Sofortkauf weggegangen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich frage mich da eher, ob es überhaupt noch jemand bei Spyker-Saab-Antnov-BAIC gibt, der da noch durchblickt, oder ob die alle nur noch in ihre Taschenrechner vertieft sind um mit imaginären Zahlenwerken ihren virtuellen Gewinn auszurechnen? Bei allem Optimismus, aber das wird doch langsam zur Comedy! In D wurden angeblich bislang ganze 50 Stück 9-5 bestellt und VM verdreifacht schonmal die Produktion wegen des erwarteten Ansturms, GM hat BAIC den bisherigen 9-5 angeblich ausdrücklich ohne die Markenrechte verkauft und mit der Auflage, ihn zumindest optisch zu verändern, VM verdaddelt diese Dinger dann über SAAB-Vertragshändler und der Geldgeber entdeckt dann seinen Patriotismus und will hochsubventionierte Saabs (die Zulieferteile werden dadurch ja nicht billiger und bei 10k p.a. wohl kaum auch alle in Sibirien produziert) in Mütterchen Russland zusammenkleben. Damit das ganze rund wird plant man dann auch schonmal die Preiserhöhung eines Autos, das der Markt nicht braucht und weil das alles zusammen dann so nicht hinhaut, denkt man sich wöchentlich neue Zahlen aus wieviel verkauft werden und was man daran verdient. Man braucht nur genügend Varianten um am Ende die richtige Voraussage getroffen zu haben, zumindest wenn man sie sich dann Scheibchenweise aus den einzelnen Varianten zusammenstückelt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Somit kommt dann auch das genau wie ich es vorausgesagt habe, ich sollte Hellseher werden oder auf Bäcker umschulen! 12.000 Euro für ne chinesische Chrombrille oder wahlweise einen russischen aktuellen 9-3 um 13.000, zumindest letzteren mit Saab-Emblem und beide vom Saab-Händler mit Saab-Service, die Rechnung könnte aufgehen, dagegen wird dann selbst Dacia zu völlig überteuerter Steinzeit-Technik. Einziges Problem das ich dabei sehe: Unter genau diesem Markenimage zwischen Saabjangs und Saabskis einen 50.000-Euro-Saabsson-Opel zu stellen und den dann verkaufen zu wollen! Rollt der stolze frischgebackene 9-5II-aero-awd-Besitzer bei Nachbars vor: "man ist der riesig, hätte ich gar nicht gedacht, ist doch so ein russisch-chinesisches Billigauto, oder?" - "Nö, das ist der von Opel" - "Ach was, die Chinesen bauen jetzt auch schon Opels? Sieht aber gut aus dafür!"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das nennt sich dann Marketing! Zum einen russische Raffel-Saabs für schmales Geld, zum anderen dann Saabjengs aus China für ebenso schmales Geld und dem Rest der Welt bietet man einen versaabten 2,1-Tonnen-Insignia für über 50.000 Euro an. Wenn das mal gut geht, so rein vom Marken-Image her? Ob man wirklich verhindern kann dass die China- und Russen-Saabs in die westliche Hemisphäre schwappen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer macht denn diesen Vergleich? Von der neuen E-Klasse werden angeblich 180.000 Stück pro Jahr gebaut, VM will allein von der 9-5-Limo in nur 9 Monaten 20.000 absetzen und erklärt gleichzeitig, dass vom Kombi 4-Mal soviel verkauft werden! Nach Adam Riese ergäbe das über 26.000 Limos pro Jahr plus über 100.000 Kombis = über 130.000 9-5er pro Jahr. Das ist nur knapp unter E-Klasse, 5er und A6. Diese Nägel haut VM selbst ins Brett und um diesen Fieberwahn geht's hier ja!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Egal, daraus macht Muller auch noch einen Mega-Verkaufserfolg und rechnet dann hoch, dass in D mindestens 68.000 9-5er noch in diesem Jahr verkauft werden, wenn diese 50 schon ohne Vorführwagen bestellt wurden oder so ähnlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei 6,6 Mio Umsatz einen Verlust von 22,9 Mio zu produzieren muss man auch erstmal fertig bringen! "Konkursverschleppung" ist da ja gar kein Ausdruck mehr dafür. Wenn man dazu dann noch zig Nobelschlitten in seiner Garage hat plus 5 Boote und um 400 Mio ein weiteres Unternehmen kauft das eigentlich auch pleite ist, erinnert das schon ein wenig an Flowtex. Bestätigt dann irgendwie das, was ich von Anfang an gesagt habe: Der Typ ist finanziell absolut am Ende und versucht nur, mit Saab seinen Untergang noch etwas hinaus zu zögern. Wenn man da mit 400 Mio EIB-Kredit und 400 Mio Kaufpreis an GM jongliert, fallen die 23 Mio Miese gar nicht groß auf, die einem sonst das Genick gebrochen hätten. Deswegen dann auch die realitsfernen "Gewinnversprechen", dass die Spyker/Muller-Gläubiger entweder die Füße still halten oder die Saab-Gläubiger erstere bedienen bei einer solch goldenen Zukunft!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
vielleicht indem man auf sündteure Samstagsarbeit verzichtet und die Mitarbeiter stattdessen eine Woche länger in Lohn und Brot hält bevor man die Bänder wieder stoppen muss? Größenwahn ist das Eine, dann aber auch noch die Produktion und Strategie auf selbigen auszurichten das Andere, ich denke mal den meisten (zumindest mir) geht es genau darum mit ihren Kommentaren! Wenn man kaum noch Mehl hat, sollte man besser kleinere Bröchtchen backen statt die letzte Kohle in einen neuen Backofen für 5kg-Laibe zu stecken, wo waren hier nochmal gleich die mit der Bäckerlehre?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Atomic Beamers, Warp flavoured" (russische Marke) wie gesagt, sind ziemlich unhandlich groß, aber ein Zug und Du siehst die Zukunft so klar wie Muller, in denselben Farben und alles Cinemascope breitwand-Kino.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich sehe sie schon förmlich vor mir: güldene Zwiebeltürme so weit das Auge reicht, Stadt-Brunnen aus denen 12-fach gefilterter Wodka sprudelt, Zobel-Mützen mit Saab-Emblem als Volkstracht und auf der Einkaufsmeile buhlen Tiffanys, Cartier, Dior und Luis-Voutton um die letzte freie Immobilie, damit sie nicht zu Gucci, Versace, Gaultier, Armani und Lezard in das neue Einkaufszentrum vor den Toren der Stadt ziehen müssen. Der Aero-X wird als "Volkswagen" zum Trabbi von THN und Singapore fliegt mit dem A380 täglich THN-Moskau-Kitzbühel-Monaco-Beverly Hills. Muller wird vom schwedischen Königshaus als Thronfolger adoptiert und kauft dann Norwegen um THN einen angemessenen Stadtpark zu schenken. Anschließend kauft Saab noch Daimler, BMW, VW, GM und Toyota, Muller wird Präsident der EU und annektiert die USA indem er damit droht, sein Sparbuch aufzulösen und damit den Dollar zu entwerten. Sodann bekommt die Freiheitsstatue den Greif als Kopf und einen Propeller statt der Fackel in die Hand, Saab baut inzwischen U-Boote und Muller schielt bereits auf China und Japan mit einem Grinsen im Gesicht, die Hand an deren Stromschalter, da er zuvor Afrika mit einer gigantischen Solarzelle überdacht hat um den Gewinn des letzten Jahres vor der Steuer zu retten. Ich habe da nicht geringsten Zweifel, so wird es kommen, nachdem ich gerade Mullers Zigarettenmarke ausprobiert hatte (blöde Form und Größe, erinnerte mich irgendwie an ein Megaphon), sah ich es ganz deutlich vor mir!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, ist komisch hier, da malt uns wieder einer blühende Landschaften in den schönsten Farben wo einst nur Wüste war, und schon denkt jeder an Altkanzler Helmut, zuerst an den Namens Kohl und dann sofort an den Namens Schmidt: "Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen". Ich mein, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es gibt schon noch einen Unterschied zwischen schönen Träumen im Himmelbett und wilden Halluzinationen in totalem Drogenrausch. p.s.: hat hier zufällig jemand ne Bäckerlehre?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Prognosen sind die Grundlage für Kreditanträge, Subventionsanträge und Kaufempfehlungen der Analysten und gierige Banker, gierige Investoren und publicitygeile Politiker haben keine Bäckerlehre! Man(n) nehme die 4.500 Vorbestellungen, lasse die Bänder einen Monat lang qualmen inkl. Nachtschicht und Wochenendarbeit, dann nehme man die produzierten Fahrzeuge erst mal zwölf für die Jahresprognose und dann nochmal mal 5, weil ja 4-Mal soviel Kombis wie Limos verkauft werden. Ergibt dann schonmal 270.000 9-5er pro Jahr. Nun schlage man auf selbige noch die geplante Preiserhöhung auf, è voila, wird aus Saab die größte Goldgrube der Automobilgeschichte. Anschließend verkaufe man dann seine explodierten Aktien, saniere noch kurz mit den Krediten seine mittlerweile wieder abgespaltete Spyker-AG, überweise sich für diese Genialität noch schnell ne fetteste Prämie und wasche seine Hände in Unschuld wenn die ganze Seifenblase dann zerplatzt. Wichtig ist dabei nur eines: seine Brötchen immer bar bezahlen, denn der Bäcker würde das sofort durchschauen wenn man anschreiben lassen wollte!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So wird es wohl laufen, aber erstmal gibt das einen enorm aufgehübschten Quartalsabschluss mit fettem Gewinn, den VM zum einen gleich mal auf sein Privatkonto überweisen kann (da gibt es auch in einer AG genügend Möglichkeiten das hinzudrehen), zum zweiten kann er sich dafür richtig schön feiern lassen und last but not least, kann er damit wunderbar bei Banken, dem schwedischen Staat, Zulieferern und GM hausieren gehen um Kreditlinien zu erhöhen. Bis dann noch die ganzen Vorführwägen produziert sind und wegen der enormen Nachfrage noch ein paar auf Halde, ist vorgenanntes alles unter Dach und Fach und wenn dann die Bänder wieder stehen, war es eben die allgemeine Wirtschaftlage und die Situation in der Automobilbranche, denn VM hat ja bewiesen dass er alles richtig gemacht hat und Saab erstmalig seit zig Jahren wieder in die Gewinnzone gebracht. That's business, Nachhaltigkeit und langfristige Planung interessiert doch heute kein Aas mehr, Banken, Investoren und Politiker in Form von Staatshilfen eingeschlossen! Ich persönlich finde 4.500 Bestellungen für ein komplett neues Auto eher sehr spärlich und alles andere als erfolgsversprechend, interessiert aber auch kein Aas, denn wenn hier so vortrefflich über die Motoren eines völlig neuen 93 diskutiert wird, fällt mir dazu nur ein: erstmal bis dahin kommen ist die Kunst und nicht ob das Ding dann einen Diesel von Opel, Audi oder BMW erhält. (zumindest solange es kein 3-Liter-Isuzu ist, weil VM irgendwelche Restbestände billig angeboten wurden)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab ich zumindest hier im Forum nicht unbedingt den Eindruck, Wirtschaftlichkeit und Umwelt (=Verbrauch) wird hier doch immer hochgehalten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In GM-Plattformen BMW-Motoren und Getriebe nebst der Motorelektronik zu implementieren dürfte recht aufwendig sein (zumindest bei Saab-Stückzahlen), abgesehen davon was GM dazu meint, die ja immer noch gewaltig die Finger in Spyker-Saab haben. Da sollte man schon realistisch bleiben, da heutzutage ja auch sämtliche Innenraumelektronik mit der Motor- und Getriebeelektronik über irgendwelche Bus-Systeme verknüpft ist, wird das nicht so mir nichts dir nichts Opel-kompatibel sein und im Nachhinein (aktueller 9-5) schon gleich dreimal nicht!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Länge ja, das Gewicht noch nicht (oder hatte ich da was überlesen?). Dass ein Auto mit über 5 Meter heutzutage nichtmehr mit 1400kg geht ist klar, über 2 Tonnen selbst mit dem 4-Zylinder ist dann aber auch heutzutage schon richtig heftig. Gerade im Stadtverkehrt kostet das nunmal auch gewaltig Sprit, schon rein der Physik wegen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht nur! S-Klasse (in den Abmessungen etwa identisch) mit V6 und 4-Matic: Leergewicht 1955kg in Grundausstattung. Automatikgetriebe plus einmal die Aufpreisliste rauf und runter wie Muller das sicherlich drin hat, sind da zusätzliche 145kg schnell erreicht. Ansonsten ist das Leergewicht nach EU-Norm bereits inkl. 68kg-Fahrer plus 7kg Gepäck und Vollgetankt, macht quasi dann 475kg Zuladung. Darüberhinaus erhöht Sonderausstattung nur bei sehr wenigen Fahrzeugen das zul. Gesamtgewicht, so dass in "Normalausstattung" dann mit über 500kg zu rechnen sein dürfte und das ist für eine Limo ein absolut üblicher Wert! Deswegen dürften die Zahlen schon stimmen, Limos mit über 600kg Zuladung gibt es nicht, auch wenn 2,1 Tonnen Leer für ne Limo natürlich der nackte Wahnsinn sind und im Stadtverkehr dann den Verbrauch in Richtung 20 Liter treiben dürften bei Allrad und 300PS-Benziner (siehe Audi A8).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wozu? 1.000 Euro statt bisher mindestens 20%= mindestens 6.000 Euro Rabatt, das ist doch schon ein guter Deal zumal der EK für 1.000-Euro original Saab-Zubehör maximal 200 Euro betragen dürfte! Die Daniel angebotenen Konditionen für einen 9-5 ganz ähnlich, selbstredend ist da dann kein größerer zusätzlicher Rabatt mehr drin und in der heutigen Zeit einen Neuwagen mit nur 5% Rabatt (inkl. Inzahlungnahme) los zu werden ist doch prächtig! Da müsst Ihr überhaupt nicht nach möglichen Hintertürchen suchen, so lief das doch schon bei den ganzen "wir zahlen ihnen 3.000 Öre über DAT für ihren Alten"-Aktionen. Mal versucht da erst einen Barzahlerpreis rauszuhandeln und von dem dann die "DAT+3.000"-Inzahlungnahme abzuziehen?- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Blubb"!- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Willst Du etwa behaupten, dass Spyker Saab nicht wegen der Convoys übernommen hat oder sogar, dass Dir schon von vorneherein klar gewesen wäre dass diese Convoys bei GM gar nichts bewirken können außer einem Schmunzeln? Ketzer! Die Convoys haben Saab gerettet, nur dass das klar ist, immerhin kamen da im Schnitt fast 20 Fahrzeuge zusammen und das ist fast soviel, wie Taxen vor jedem Kleinstadtbahnhof stehen und genügt völlig, dass diese Kleinstadtbahnhöfe nicht abgerissen werden!- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So isses! Niemand kann abschätzen, wie sich dieses langwierige Saab-Niedergangs-Debakel auf potentielle Neuwagenkäufer auswirkt, zumal durch reduzierte Ausstattung und ohne die exorbitanten Verzweiflungs-Rabatte der neue 9-5 schon gewaltig teurer wird als der alte und sich damit großteils auch an eine neue Klientel wendet! Auch da sind die Papiervergleiche der Listenpreise das Papier nicht wert auf dem sie stehen. Kommen da bis zum geplanten Produktionsstart weltweit nur 237 Bestellungen zusammen, liegt es durchaus nahe, dass das ganze Projekt dann doch noch eingestampft wird mit einem "da war eben nichts mehr zu machen", bevor man endlos auf Halde fertigt. 15.000 Saab-9-5 lassen sich nunmal nicht so einfach hin und her schieben bis niemand sie mehr findet wie 37 Bohrgeräte, ähhh, Spyker. However sollte das aber jedem selbst klar sein dem der Händler eine Anzahlung abfordert und alle anderen brauchen sich darüber nun wirklich nicht den Kopf zerbrechen. Wer ein Auto um 40.000 Flocken bestellt ist ja in der Regel kein geistiger Vollpfosten oder jugendlicher Naivling und auch unverbesserliche Optimisten sind in der Gehaltsklasse eher selten.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Maßgeblich ist da wohl die Serien-Ausstattung, denn die war bei den ersten (belgischen) Preislisten (auch in der Aero-Version) im Vergleich zur Chrombrille nochmals deutlich kastriert obwohl schon bis zur Chrombrille die Serienausstattung fast jährlich gekürzt wurde. Soll heißen diese Preise sind Makulatur, wenn ich auch beim Aero nochmal 15.000 Euronen draufpacken muss bis alles drin ist, was man sich von einem Auto dieser Klasse erwartet oder ihn nur mit Alus, Xenon, MP3-Radio, Einparkhilfe, Navi (eben dem allernötigsten) und ein paar Kleinigkeiten schon in der Grundversion auf über 40.000 treibe, noch ohne Leder, Automatikgetriebe und sonstigen Luxus.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Als Großstadtkind parke ich eigentlich auch in jede Lücke die 15cm länger ist als das Auto und das über 20 Jahre lang auch ohne jede Einparkhilfe, aber beim Saabrio? No way! Was helfen Dir da Außenspiegel, wenn Du in selbigen Dein eigenes Heck nicht siehst? Da muß die Parklücke dann (zumindest für mich) schon mindestens 50 statt 15cm größer sein ohne mich zur Tür raus hängen zu müssen und die werden mit zunehmender Länge des Autos exponential seltener in Großstädten! Andererseits habe ich mit eben jener Einparkfilfe die erste Parkbeule meines Lebens in ein Auto gerammt, weil selbige auf dünnes, moosiges Gestrüpp nicht reagierte unter dem sich dummerweise ein Felsen befand und ich mich noch dümmerer Weise blind darauf verlassen hatte. Seither lieber Rückfahrkamera als Piepser, die kann mich nicht verarschen! - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.