Alle Beiträge von saabwilliger
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Soeben kam es auf n-tv: Bieterwettkampf um Saab incl. Eccelstone, alle wollen Saab haben! (auch wenn sie dazu, peinlich, peinlich, den Werbefilm vom 9-3II laufen liesen). So einfach abzuwickeln wird damit für GM immer problematischer in Bezug auf ihr eigenes Image, zumal mit gleicher Meldung kam dass der GM-Europachef den Opel-Vorstand ersetzt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau das war aber wohl offensichtlich das Problem! Ist ja nett ein Auto mit exorbitanten Rabatten 30-40% unter BMW & Co zu verkaufen, wenn man dann aber bei jedem Auto drauflegt kommt man genau da raus wo sie jetzt sind! Die hätten eben den Preis von BMW & Co auch benötigt um Gewinne zu schreiben, in Schweden sind nunmal die Löhne auch nicht niedriger und die Stückzahlen waren auch nicht größer als die von BMW & Co, nur wäre zu diesen Preisen derart rückständige Technik und Ausstattung nie zu verkaufen gewesen! Nicht umsonst sollte der 9-5II ja auf Niveau des A6 eingepreist werden und ob sich da dann ein aufgemotzter Insignia zum Renner entwickelt außerhalb eingefleischter Saab-Fans? Gerade vom Image her? Grabreden sind ja immer geschönt, das gehört sich so, ein klein wenig sollte man aber schon noch auf dem Boden bleiben!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist aber sehr kreativ um das Wort "Dummfug" zu vermeiden, da kannst dann auch gleich weltweit alle Arbeitsplätze nehmen die an Saab hängen, weil wenn der Swiss-Pilot gekündigt wird trinkt der nichtmehr soviel Kaffee und der Plantagenarbeiter geht auch pleite, der sich dann beim Metzger in Kolumbien kein Schnitzel mehr kaufen kann, wodurch nicht nur der Metzger sondern auch der Bauer der die Schweine züchtet pleite geht und sich keinen neuen Traktor mehr kaufen kann, laber laber Leberkäs... Der Saab-Mitarbeiter hätte die Kohle ja nur von denen bekommen können die einen Saab kaufen und die spülen nun die Knete dafür auch nicht im Klo runter und gehen zu Fuß, sondern kaufen z.B. einen Volvo der sonst nicht verkauft worden wäre, wofür Volvo dann wieder jemand einstellen muss der mit der Swiss fliegt!
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
Ohne den vorliegenden Fall jetzt zu kennen steckt auch der kompetenteste Verkäufer nicht drin in so ner Karre und hilft auch der allerbeste Sachverständige nicht viel. Es gibt eben Mängel die der Verkäufer verschweigt obwohl er sie kennt, Mängel die der Verkäufer gar nicht mitbekommen hat und auch der beste Sachverständige nicht findet ohne dass das Gutachten dann 2.000 Euro kostet und Mängel die tatsächlich 1 Stunde nach dem Verkauf erst auftreten. Problem ist eben auch in ersterem Fall: Wenn es Mängel sind von denen man zwar weiß aber eigentlich nicht unbedingt wissen muss da man sie nur rein zufällig entdeckt hat, mal Hand aufs Herz, wer gibt die denn schon wirklich an wenn nicht gerade ein Kumpel das Auto kauft? "Gewissen" hätte ich da nur, wenn ohne deren Behebung der Schaden größer werden kann, dann würde ich sie in jedem Fall angeben außer wenn der Käufer ein absolutes A....loch ist, aber wenn nur das kaputte Teil voll ganz hinüber gehen kann? O.k., wenn man damit dann liegen bleibt ja, auch wieder "Gewissen" aber sonst? Also z.B. wenn ich ganz zufällig auf dem Krümmer eine kleine Rußspur entdecke? Würde da wirklich jeder hier in die Anzeige rein schreiben "Krümmer hat nen Haarriß" auch wenn das vielleicht noch 50.000km hält bevor man es überhaupt auch nur hört? Will sagen das ist alles relativ und bleibt letztendlich immer Glückssache, auch wenn der Verkäufer durchaus als seriös zu bezeichnen ist und es kann mir eben auch auf der Heimfahrt vom Verkäufer der Motor hoch gehen ohne dass irgendjemand hätte irgendein Anzeichen dafür finden können. Sonst muss ich eben einen Neuwagen kaufen oder vom Händler mit Garantie!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es dürfte aber mindestens zwei ganze Jahre dauern von quasi Null an mit anderen Herstellern über Plattformen zu verhandeln und darauf dann ein komplett neues Auto zu entwickeln dass diesem Markenwert und Image entspricht. Vermutlich sogar eher 3-4 Jahre, da bei der Flexibilität unserer Automobilkonzerne sich allein die Verhandlungen über 1 bis 2 Jahre ziehen dürften, bis man genügend Infos zusammen hat, was man überhaupt aus welcher Plattform machen könnte, zu welchem Preis und welchen Bedingungen. In dieser Zeit verschlingt Saab zig Milliarden wenn man außer dem ollen 9-3 nichts anzubieten hat und Markenwert und Image wird dadurch auch nicht besser. Wenn man nichts weiß, aber dass das so nicht laufen wird ist wohl sicher, denn selbst wenn einer die Kohle tatsächlich hätte können die bis dahin aufgelaufenen Verluste niemals mehr eingefahren werden. Wer darauf aus ist würde wohl eher abwickeln lassen und hinterher die reinen Namensrechte kaufen um dann in ein paar Jahren den Greif auf irgendein Auto zu kleben das mit Saab nichtmehr viel zu tun hat. Ganz klar, ein in Holland entwickeltes und in Ingolstadt gebautes Auto auf A6-Basis muss nicht schlecht sein, aber ob auf dem dann der Greif klebt oder ne Bratpfanne ist doch nun wirklich völlig schnurz!
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
Spielen wir hier jetzt Zitate zerrupfen und Sinn verdrehen? Um 10-Mal von Typen die das Auto in jedem Fall kaufen versetzt zu werden, muss ich (leider, leider) keine 10 Autos verkaufen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Welche Reste? Der aktuelle 9-3 und 9-5 sind ja inkl. der Bänder nach China verschleudert und was auch immer von einem neuen 9-3 und gar 9-1 in der Pipeline hängt dürfte auf Opelplattform kleben und noch ziemlich weit von der Serienreife entfernt sein. Wäre dann also ein Werk mit 8.000 Mitarbeitern das nichts, aber auch gar nichts mehr zu produzieren und damit auch zu verkaufen hat!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In diesem Punkt ausnahmsweise gar nicht unbedingt, dazu war und ist GM viel zu verschachtelt! Saab zahlte (vermutlich weil bei Opel ist es definitiv so) ja nicht nur Miete für Immobilien und Maschinen an GM eigene Finanzfirmen und nicht nur Lizenzgebühren, Engeneering und Teile an Opel, sondern lieferte mit ziemlicher Sicherheit dann auch noch eigenes Engeneering an Chevi, Holden, Opel usw. Diesen Wust zu durchschauen ist selbst für Insider fast unmöglich und somit auch, was unterm Strich wirklich abgeht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was dann die Ersatzteilbestände auf nahezu Null setzen dürfte!
-
Sommerreifen geklaut!
Das jetzt schon zu tun, dafür müsste er schon oberdämlich sein! Sowohl Alus wie auch Sommerreifen bringen im April fast das doppelte an Kohle, dann ist auch schon etwas Gras über die Sache gewachsen und wenn er dann noch Reifen und Alus getrennt verkauft mit ein paar Wochen Abstand dazwischen oder gar unter zwei verschiedenen Namen und bei den Alus den Hersteller nicht nennt (Suchmaschinen) sondern nur "für Opel" und die Größe reinsetzt, dann kommt ihm da nie einer drauf! Wahrscheinlicher ist aber, dass er die Dinger schon längst in der nächsten Eckkneipe vertickt hat, in einem Autokino-Automarkt oder an einen Gebrauchtreifenhändler.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau, und da gab es ja keinen Bürgerkrieg, Weltkrieg usw., keine Gemetzel der Indianer, Ende der Sklaverei, schwarzen Freitag, etc.p.p., nachdem jedesmal in irgendeiner Form neu aufgebaut werden musste oder ein System neu organisiert wurde... Hinzu kommt, dass sich die Besiedelung bzw. Invasion ja bis ins 20. Jahrhundert hinzog und eben genau wie ich schrieb, das System im Prinzip bis dahin erst von quasi der ersten Generation aufgebaut wurde!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Unfähige Manager sind unfähig aber nicht völlig verblödet oder primitiv. Rechnen können die alle ganz gut, sogar ziemlich gut, da sind sie sogar der Perfektion sehr nahe! Das Problem liegt definitiv nicht darin wie die rechnen, sondern was die rechnen! Wenn die Standorte verlagern oder dicht machen, Beschäftigungsgesellschaften gründen um das Lohniveau zu drücken, Sparmaßen im Exzess betreiben, Arbeitsplätze abbauen etc.p.p., dann können die auf den Cent genau kalkulieren und die wissen sogar ganz genau, wie weit sie ihre Mitarbeiter abziehen und ausnehmen können ohne dass die davon laufen. Wie motiviert die verbleibenden, ausgeschlachteten Mitarbeiter dann allerdings sind und wie sich das auswirkt, dafür gibt es keine Zahlen und fehlt ihnen auch jede Bodenhaftung um das in Betracht zu ziehen! Dann gibt es keine vernünftigen Produkte mehr und keine Kundenfreundlichkeit und schon bricht der Umsatz weg und das Kartenhaus zusammen! Um das am aktuellen Beispiel zu verdeutlichen: Die haben auf den Cent genau ausgerechnet, was bei aktuellen Marktpreisen bei der Abwicklung von Saab herausspringt und verkauft wird dann nur, wenn ein Bieter da noch drüber geht. Dass allerdings in THN die Immobilienpreise in sich zusammenbrechen könnten wenn dort plötzlich bei 16.000 Einwohnern 8.000 Arbeitslose zu verzeichnen sind, dafür gibt es wieder keine Zahlen und vermutlich haben die es deswegen auch nicht berücksichtigt! Selbst das ist aber alles vermutlich keine Dummheit (so dumme Menschen kann ich mir einfach nicht vorstellen) sondern System! Erstmal gibt es dafür fette Boni und Belobigungen (= Marktwert der Manager) von den Aktionären und wenn hinterher alles zusammenstürzt konnte man das ja nicht voraussehen eben weil es dafür keine Zahlen gab und niemand lastet es den Managern an. So läuft das heutzutage, unsere Form des Kapitalismus hat sich derart verselbständigt, dass der Eigennutzen der "Entscheider" in keinster Weise mehr von einem funktionierenden Gesamtsystem abhängig ist, da es keinerlei längerfristigen Maßstäbe mehr gibt. Es fehlen einfach die Leute obendran, die das Ganze mit ihrem eigenen Blut und Schweiß aufgebaut haben und deswegen für die Firma arbeiten anstatt nur für ihren Kontostand. Ein Blick in die Geschichtsbücher verrät: Das war schon immer so, sobald die ersten 2-3 Generationen komplett verschwunden waren ging das System in die Binsen, egal welches und egal wo! Der nächste Krieg oder Systemzusammenbruch wirds richten und das Spiel beginnt von Neuem!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du gibst Dir doch die Antwort schon selbst! Marktfähige Autos können die bei GM nicht unbedingt bauen, rechnen können die aber ganz sicher! Wenn die also nicht sonderlich an einem Verkauf interessiert sind und bei der Abwicklung sogar alle Schulden bezahlen wollen, ist wohl noch genügend Tafelsilber da! (vermutlich hauptsächlich in Form von Immobilien?) Ein potentieller Käufer müsste also zumindest dieses Tafelsilber blechen, kann mit dem aber wirtschaftlich nicht viel anfangen wenn er weiterhin Autos produzieren will. Gerade diese angeblich ständig auftauchenden Investment-Firmen sind dafür doch der beste Beweis, ne Automarke die selbst in Boom-Zeiten nur Verluste einfuhr in der heutigen Automobilmarktsituation zu kaufen zur Kapitalanlage? Wohl kaum wenn es da nichts zu holen gäbe...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Völlig falsch, deswegen hab ich die ja als Bsp gewählt, in BW ist das meines Wissens sogar die größte Privatkunden-Bank noch vor der Deutschen!
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
Hast Du schonmal ein Auto (keinen Saab) verkauft??? Von 10 Anrufern die angeblich schon auf dem Weg sind und ihn unbedingt haben wollen kommt höchstens einer (die anderen sagen aber auch nicht ab) und der stört sich dann an nem Kratzer auf der Auspuffblende oder bietet Dir die Hälfte von dem was Du haben willst! Ich hätte daher genauso gehandelt wie der Typ, wenn der Dir absagt ist das doch o.k.! Ich mache deswegen generell keine Termine mehr bei denen ich nicht sowieso zu Hause wäre und der erste der hier ist und die Kohle hinlegt nimmt ihn mit, Punkt! Einziger Unterschied ist, dass ich Dir das genau so schon von vorneherein erklärt hätte und wenn einer von weiter weg kommen will kostet Reservierung nen Fuffich per Paypal! Ich hab einfach schon zu oft vergeblich gewartet, mir erst angehört dass er das Auto auf jeden Fall nimmt, dafür 400km fährt und deswegen nicht sagen kann ob er um 16 Uhr oder um 17 Uhr eintrifft. Gekommen ist er dann nie und hat es auch nicht für nötig gehalten abzusagen. Bei Handy-Nummer ging dann keiner ran und einen Tag später, wenn man ihn dann doch erwischt hat, hatte er angeblich nen anderen gekauft. Nicht einmal, nicht zweimal, nicht dreimal, mindestens 10 Mal hab ich das schon erlebt!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das meinte ich mit egozentrisch! Wenn der Staat systematisch alle über den Tisch zieht kann man durchaus darauf aufmerksam machen, erst mit Internetaktionen und dann auch ne Demo organisieren, winselt nur wieder jeder "bringt ja eh nichts"... Wenn Arbeitsplätze verhökert werden geht das noch viel effektiver, Produkte von solchen Firmen nicht mehr kaufen, dann ändert sich das rasend schnell, winselt nur jeder "bringt ja eh nichts"... ...Und auch Politiker müssen erstmal gewählt werden, zugegeben, echte Alternativen sehe ich auch keine, aber wenn die Denkzettel-Parteien mal bei 40% angekommen sind werden auch die großen Parteien sich was einfallen lassen müssen. Da geht einiges was jeder von uns selbst in der Hand hat, nur bringt ja eh nichts solange nicht alle... ...und deswegen ist "der deutsche Michel" auch historisch so bekannt!
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Jupp hab isch, aber eben nur was ich selbst in letzter Zeit gebraucht hab: Hupenträger, rostet beim Omi serienmäßig durch weil ungeschützes Blech im Spritzwásserbereich, bislang 5 Euro irgendwas nun 60 Euronen weil nur noch mit Hupe dran lieferbar. 3 (in Worten drei) M14-Schrauben für Querlenker, bislang irgendwas um 9 Euro, jetzt 30. Der FOH meinte dass da im Frühsommer ne Preiserhöhung lief, wo ziemlich viele Teile (vor allem wohl die, die es nicht von Fremdherstellern gibt) um 50-500% hochgesetzt wurden, angeblich wohl auf Anweisung von GM um der Krise bei Opel zu begegnen. Ansonsten ist das Wort "Sonderfall" doch wohl bei E-Teilen an sich schon lächerlich, wenn ein und dasselbe vielbenötigte Teil plötzlich das Fünfache kostet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da war unser Herr Schäuble aber auch schon kurz davor das zu ändern mit von wegen einsperren ohne konkreten Tatverdacht und bei dem was der in Sachen Überwachungsstaat schon alles durchgeprügelt hat, wär das auch noch gekommen wenn er durch die Wahl seinen Innenministerposten nicht verloren hätte. Dann wäre da noch unser Grundgesetz als höchstes Gut der Demokratie über das sich unsere Regierung laufend hinwegsetzt als wäre es eine Sch...hausparole! Und nicht zuletzt wird laufend versucht mit sehr fraglichen Methoden Parteien zu verbieten, denen keinerlei Verfassungsfeindlichkeit nachzuweisen ist (nicht dass ich für diese Parteien irgendwelche Sympathien hätte, aber man sollte sie dann doch mit Mitteln eines Rechtsstaates und der Demokratie bekämpfen). Also ganz kompletter Bockmist war diese Bemerkung absolut nicht, auch wenn vielleicht etwas überzogen formuliert. Klar leben wir nicht im Iran oder in Nordkorea, eine echte Demokratie haben wir aber schon lange nicht mehr bzw. sind wir, das Volk, einfach zu träge und zu egozentrisch diese umzusetzen! Gerade Opel, Saab und ähnliches zeigt das doch am besten, da gibt es Umfragen in denen sich 70% des Volkes für einen bestimmten Weg aussprechen und unsere Politiker entscheiden sich ignorant für den anderen, dennoch geht keiner auf die Straße und versucht nichteinmal mit einem geänderten Kaufverhalten etwas zu bewirken! Jeder kotzt ab was die bei der LBBW verzockt haben, noch mehr wieviele Milliarrden der Staat da reinstopft und dann erst richtig, dass die schon wieder am zocken sind und den Managern für diese Misere auch noch fette Bonis zahlen, aber kein einziger hat seine Konten dort gekündigt, weil das wäre ja Aufwand und bringt doch eh nichts... Jeder kotzt ab was GM mit Opel treibt, aber kein einziger hat seine Neuwagenbestellung deswegen storniert, weil man will den Corsa oder Insignia ja haben... Könnte man endlos fortsetzen, summa summarum kommt dabei aber einfach raus: Wenn das Volk, ergo der Wähler, sich einen Dreck um die Demokratie scheert und nur jammert statt handelt, brauchen die Politiker es damit auch nicht so genau nehmen und eigentlich ist das dann schon wieder demokratisch!
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Wie geil is das denn? Das wäre doch DIE Alternative zum SUV für dicke Hose, sollte dank wesentlich geringerer Stirnfläche etwas weniger verbrauchen und hat exorbitant mehr Nutzwert als ein Geländewagen mit lackierten Stoßstangen und Schwellern samt Niederquerschnittshochglanzalus. Dann noch n Smart-four-two-Roadster hinten rein und mehr Lifestyle geht nichtmehr!
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Hatte ich schon ins Auge gefasst den Schweber, aber der hat auch nur um die 1,80... Ähnlich Opel Omi > Insignia hatte auch der frühere CX break fast 2,10 Meter und wurde ebenso wie der Omi und einst auch der Granada-Turnier von sehr vielen genau deswegen gekauft. Aber da muß man jetzt wohl warten bis die Chinesen zeitgemäße Autos bauen, dass es zu kaufen gibt was die Kunden wollen und nicht was die Herren Vorstände bestimmen dass die Kunden zu wollen haben.
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Ich kann mir aber nunmal kein Auto leisten, mit Preiserhöhungen von 450% und mehr in 6 Monaten bei Ersatzteilen, so dass selbst Saab dagegen zum Ersatzteil-Aldi wird, vor allem bei einer Marke mit erhöhtem Ersatzteil-Aufkommen. Wobei das "leisten wollen" da das "leisten können" sogar noch überwiegt, denn von einer solchen Ersatzteilpolitik fühle ich mich dermaßen verarscht, dass ich das in diesem Leben nichtmehr zu unterstützen gedenke! Wenn GM bei denen den Schlüssel rumdreht mach ich feierlich ne Flasche Sekt auf und das nach 8 Opels! Punkt! Jemand noch unopelige Vorschläge mit Ladelänge ab 2,01 Meter und außer Mercedes GL?
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Wie gesagt, ich bin kein Handwerker, hatte aber einfach beschriebenes die letzten 5 Jahre im Omi spazierengefahren und war sehr froh drum dass das ging. In wie weit das jetzt lebensnotwendig ist steht auf einem anderen Blatt, aber es war ungemein praktisch und wenn ich mir jetzt (aus erwähnten Gründen) einen anderen Kombi kaufe, schmeckts mir irgendwie nicht, dass das dann alles nicht mehr geht obwohl Kombi, bzw. es überhaupt keinen neueren Kombi mehr gibt der das kann. Ist denn das soooo unverständlich?
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Nö, das habe ich nicht übersehen, da hat der Omi sogar über 3 Meter weil geht da auch (zumindest wenn es als Extra mitbestellt wurde oder die CD-Version), hilft aber bei allem was über 55-60cm breit ist auch nicht weiter, wie eben 2-Meter-Gipskartonplatten (90cm), Lattenroste, Türen, blablabla...
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Offensichtlich bin ich des Lesens doch nicht so mächtig, weil ich habe auch beim erneuten überfliegen des gesamten Freds kein Post gefunden, das sich auf 4,9cm mehr Ladehöhe E-Klasse zu V70 bezieht, dem ich hätte Deinen Kommentar zuordnen können??? Aber egal nachdem das nu geklärt ist... ...und ansonsten ja, stimme ich zu, handelt es sich heutzutage bei den meisten Defekten der meisten Autos leider um Seriendefekte, blöd aber eben nur, wenn wie bei meinem Omi das dann derart überhand nimmt, dass mehr Kohle in E-Teile und Reparaturen fließt als in Sprit, Reifen, Versicherung und Steuer zusammen. Irgendwie schließt das dann ja auch das berühmte Montagsauto aus, wenn 40% der Defekte sehr viele und weitere gut 50% ausnahmslos alle Omis betreffen!
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Du hast mein Anliegen irgendwie nicht verstanden. Es geht mir nicht um ein paar cm hin oder her, sondern darum dass sehr, sehr viele Dinge eben genau 2 Meter messen so wie z.B. Gipskartonplatten, Türen, Lattenroste, Bettgestelle, usw. und ich es dann ziemlich ärgerlich finde bei einem 5 Meter-Schiff nur noch 1,88 Meter laden zu können, während vorgenanntes nicht nur in Omegas sondern schon in CX und Granadas und selbst in Senator-Limusinen passte. Da geht für mich dann der Sinn eines großen Kombis völlig flöten, als Pampersbomber tut es auch ein V40, C-T, Astra-Caravan, 3er-Touring etc.p.p.