Alle Beiträge von ra-sc91
-
LICHTER vorn manchmal ohne Funktion
Hallo. Wie empfohlen, löten. Ich hatte im Sommer das gleiche Problem und wollte auch das Relais tauschen, weil ich mit löten und Autoelektrik auf Kriegsfuß stehe. War aber problemlos auch für einen Laien zu machen. http://www.saab-cars.de/9000/29825-fernlichtproblem-durch-lichtrelais-sieht-man-da-auf-der-platine.html
-
Fernbedienung 9000er
Nicht mehr angemeldet.
-
Shocking
Klar, die Jungen sehen besser, die haben ja immer eine Sonnenbrille auf. Übrigens kannst du eine Überforderung durch den komplizierten Straßenverkehr nicht allgemein betrachten sondern nur situationsbezogen. Und wieso du Jemandem, der unter anderen Bedingungen den Führerschein gemacht hat, unterstellst, er habe sich an die aktuellen Bedingungen nicht angepaßt, kann ich auch nicht nachvollziehen. Schließlich sind die Leute die ganzen Jahre gefahren und haben sich an die Bedingungen angepaßt. Ich glaube, Ältere sind sehr gut in der Lage, ihre Fähigkeiten einzuschätzen, meiner Meinung nach besser als viele Junge und Mädels. Mein 86-jähriger Vater zum Beispiel fährt nur noch bei gutem Bedingungen; bei Schnee, Nacht, Stoßverkehr, langen Reisen zieht er öffentliche Verkehrsmittel vor. Und dann, wirf mal einen Blick auf die Folgen der Unfälle in den jeweiligen Altersgruppen!! Allenthalben drei tote Teenager, aber wann zuletzt drei tote Rentner? Ich glaube nicht, daß es sinnvoll ist, einzelne Altersgruppen als Buhgruppen hinzustellen. Aber wenn es irgendwo Veränderungen geben sollte, dann nicht zuerst bei den Rentnern. So, jetzt mach ich eine Woche Pause sonst échauffiere ich mich noch.
-
Shocking
Sorry, das finde ich total unsachlich.
-
Shocking
Schau mal in die Unfallberichte in den Zeitungen, der Anteil der Verursacher über 70 ist viel kleiner als der Anteil der 18-30-jährigen.
-
Sooooviel bringt der Turbo auch nicht
Sag ich ja immer, der Softturbo ist unbefriedigend. Der 99 Turbo war genial, der 900 Turbo mit 175 PS ähnlich. Eher unbefriedigend fand ich immer den 900 LPT mit 141 PS. Mein Cabrio mit 126 PS dagegen läuft erstaunlich gut, kaum schlechter als alle von mir zur Probe gefahrenen 900 LPT. Und auch eher träge ist der 2.3 LPT im 9000 CSE. Mein Fazit, normaler Einspritzer oder FPT !
-
Fernbedienung 9000er
Nicht mehr angemeldet.
-
Fernbedienung 9000er
9000 cse ez 97 Nicht mehr angemeldet.
-
Wer kann Anzeigentext Saab 99 "schwedisch > deutsch" übersetzen?
Danke. Wenn man schwedisch und deutsch nebeneinanderstellt, werden auch die schwedischen Sätze ein wenig verständlich. Weiß nur nicht, woher der Verkäufer die Vorstellung nimmt, wir Importiere würden nicht ein Auto gern für viele Jahre haben. Mein Cabrio habe ich jetzt seit 10 Jahren, womöglich kurz nach skandinavischen Vorstellungen. Ob das daran liegt, daß es da oben im Winter nur einmal Nacht ist?
-
Wer kann Anzeigentext Saab 99 "schwedisch > deutsch" übersetzen?
Da ist sicher was dran. Andererseits würde mich das Abenteuer Autoimport aus Schweden schon reizen. Natürlich kann auch ein Import aus der Schweiz abenteuerlich sein, wenn man sich ein paar zusätzliche Aufgaben stellt, z.B. Steuerhinterziehung. http://up.picr.de/3345429.jpg Viele Grüße Ralf
-
Wer kann Anzeigentext Saab 99 "schwedisch > deutsch" übersetzen?
Danke, ich nehme immer den Babelfishübersetzer, der hat schwedisch nicht. Außerdem, nach meinen Erfahrungen kommt bei den Übersetzungsprogrammen allerlei Merkwürgliches raus. So, er will also Interessenten aus dem Ausland die Pistole auf die Brust setzen. Womöglich hat er sogar einen Kampfelch. Sollen ja gefährlich sein die Tiere, wie man die letzten Tage las. Nun, die haben noch mehr Autos da oben. Grüßle Ralf
-
Wer kann Anzeigentext Saab 99 "schwedisch > deutsch" übersetzen?
Hallo Forum. Ich schaue mich so langsam nach einem 99er um, womöglich klappt das mit Schwedenimport. Dummerweise kenne ich für schwedisch keine Übersetzungsprogramme. Kann mir einer von euch übersetzen, was mir der schwedische Verkäufer sagen will: Ovanlig, Manuell, OBS! 4 dörrar, besiktigad och skattad, besiktad utan anmärkning. går väldigt fint, 1984 års, gått i Hudiksvall tidigare, så minimalt med rost. OBS! helst inte export, säljer hellre till svensk som köper den för att ha en bil för många år, Annars kan jag ha den själv under många år, Vad gäller priset så är det färdigprutat, den som inte har råd att ge det behöver inte köpa denna bil. OBS! inte en ny bil, men fin. Hier noch der Link: http://www.blocket.se/sodermanland/Saab_99_ovanlig_bil_24894540.htm?ca=1_1&w=3 Danke für die Hilfe und Grüße Ralf
-
Vw t2
Hallo nochmal. Sind alles Syncros. Der weiße ist ein originaler 16" vom LKA Rheinland-Pfalz. Die blauen sind 14"Syncros. Den mit dem Dachzelt habe ich seit 1992. Der blaue ohne Dachzelt ist Reserve.
-
Welche veränderungen beim Wechsel von 154 PS auf 150 PS im Jahr 2000 ?
Danke. Aber Bedarf vorerst nicht. Ich bin auch nicht der potentielle Käufer. Aber vielleicht entschließe ich mich irgendwann doch noch, aus Garagenplatzgründen das 90er Cabrio und den 97er 9000 zusammenzulegen. Wenn ich in dem Fall kein blaues 9.3 AeroCabrio finde, könnte die Leistungssteigerung interessant werden. Ralf
-
Vw t2
Eigentlich sind SAABFahrer doch offene Menschen !!!!!!! Was hindert dich? Im Ernst, VW-Bus und Saab paßt gut zusammen und es gibt viele die diese Kombination ihr eigen nennen. Und sicher wird der VW-Bus noch in den Medien erwähnt werden, wenn Saab schon längst vergessen ist. Ich jedenfalls habe mehr VW-Busse als Saabs. Und im Zweifel würde ich mich auch eher von den Saabs trennen. Allein schon deshalb, weil die erheblich leichter wiederbeschaffbar sind. Württembergisches Grüßle Ralf
-
Welche veränderungen beim Wechsel von 154 PS auf 150 PS im Jahr 2000 ?
Da hast du vermutlich recht und vielen Dank für die Ergänzung. Hintergrund meiner Frage sind aber nicht die Tuningmöglichkeiten, sondern die angebrachten Präferenzen beim Gebrauchtwagenkauf. Beim MY 2000 hat man ziemlich die freie Auswahl zwischen den beiden Versionen, da überlegt man schon, welcher Version man den Vorzug gibt. Grüßle Ralf
-
Welche veränderungen beim Wechsel von 154 PS auf 150 PS im Jahr 2000 ?
Danke, sehr schnell. Rote oder schwarze DJ also. Wenn ich die Suchergebnisse richtig interpretiere, macht das keinen Unterschied. ob da nach Erstausrüstung die 5 oder die 7 drin ist, von Ersatz mal abgesehen. Oder hat das was mit Verbrauch oder gar Schadstoffklasse zu tun??
-
Welche veränderungen beim Wechsel von 154 PS auf 150 PS im Jahr 2000 ?
Hallo Forum. Aus gegebenem Anlaß bewege ich mich heute in einem der moderneren Teilbereiche des Forums. Ich hatte garnicht gemerkt, daß beim 9.3/I vermutlich Mitte 2000 die Motorleistung von 154 auf 150 PS sank und vermutete bei einem 2001er 9.3 mit 150 PS einen Ersatzmotor mit 2.3 Litern ohne Turbo. Ist wohl nicht so. Wodurch unterscheiden sich denn die beiden Motoren? Doch wohl nichts wesentliches? Ist der Motor mit 150 PS dann der gleiche wie im 9000 2.0 LPT? Dann wäre der ja solide. Danke Ralf
-
Unbekannter 900 Kombi in Schweden gesichtet | Prototyp?
Genau, ich hab auch nach 99er gesucht. Und gefallen will mir das Ding auch nicht. Hecklich gefällt mir der 99 Sedan um Welten besser. Sorry noch wegen dem Doppeltposting, ich hatte deinen Beitrag nicht gefunden. Soll ich jetzt den Anfangsbeitrag löschen? Ralf
-
Unbekannter 900 Kombi in Schweden gesichtet | Prototyp?
Ob das schon ein Ergebnis von NeuSaab ist? http://www.blocket.se/stockholm/Saab_99_m__unik_baklucka_24285945.htm Oder ist der schon bekannt?
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Heißklebepistole Nicht mehr angemeldet.
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Nicht mehr angemeldet.
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?
Nicht mehr angemeldet.
-
mal ne Lobeshymne zwischendurch!
Das gehört wohl eher in ein BMWäh-Forum. Oder besser doch nicht, würde die gebrauchten 9000 verteuern.
-
Reparatur/Ersatz Reflektorhalter Hauptscheinwerfer | Wie macht ihr das?