Alle Beiträge von ra-sc91
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Ich werde noch zum HB-Männchen !!!!!! Jetzt hat der Gutachter der gegnerischen Versicherung den Schaden betrachtet. Er sagt, Federbein links ersetzen und Reifen neu. Zu der Meinung kommt er, weil nicht auszuschließen ist, daß die Abweichung tatsächlich vom Unfall kommt. Damit sieht er die gegnerische Versicherung in der Verantwortung. An sich okay. Nun habe ich nachmittags mit Herrn Tziatzias aus Ludwigsburg telefoniert. Der ist ein allgemein unangefochtener Saabsachverständiger und der meint, ein Federbein ist Nonsens, weil der alte und der neue Stoßdämpfer von der Wirkung her zu weit auseinander sind. Er sagt, sinnvoll ist, beide Federbeine zu ersetzen. Bin gespannt, was morgen der Gutachter sagt. Irgendwie wächst mir das bisserl über den Kopf. Am Ende ist es noch ein Totalschaden. Wer hat jetzt recht? Danke Ralf
-
Umweltzone in Berlin wird aufgehoben?
Es war auf jeden Fall nicht die Idee des Berliner Senats. Deshalb würde es mich wundern, wenn die das selbst wieder aufheben könnten. Ich denke, so schnell wird es nicht gehen, erst werden die Gerichte sprechen müssen. Soweit mir bekannt ist, ist da der ADAC dran.
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Wie auch immer, ich schlage vor, wir brechen das hier ab. Sag mir lieber, wo ich die Ecke mit den Werkstattbeurteilungen finde. Jene, wo man sich separat freischalten lassen muß. Ich finde nichts. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Ich glaube, es klingt anders als es ist. Geht ja schon allein deshalb nicht, weil ihr ein Sohn/Vater-Verhältnis habt und wir ein Vater/Tochter-Verhältnis. Das sind Welten. Und mein eigenes Sohn/Vater-Verhältnis ist nix für ein Saabforum.
-
Mal 'ne ganz doofe Frage.....
Deswegen mußte ich mir damals die halbe Nacht um die Ohren schlagen. Und gesehen hat man trotzdem nix. Aber zum Thema. Eine Versuchsanordnung tut Not. Zusätzlich zur Leitung von China nach Kanada sollte man noch einen Einschaltstab mit zweiter Lampe legen. Nun schaltet man die kanadischen Lampen von China aus gleichzeitig ein, mechanisch per Schiebestange und elektrisch per Strom. Muß nur noch in Kanada einer kucken, welche zuerst angeht. So einfach ist Physik.
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
a\Die Abbruchquote scheint tatsächlich sehr hoch. b\Den Sinn der Umstellung sehe ich auch nicht. Vermutlich schreiben sie demnächst auch den Faust um. Okay. Nur ist es vermutlich nicht so, daß das Verhältnis zwischen dir und deinem Vater gleich ist wie das zwischen mir und meiner Tochter. Mutmaßlich eher könnte man das deine mit dem zwischen mir und meinem Vater vergleichen. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Jetzt sei halt net so. Sicher soll am Ende das eigene Urteil stehen. Aber auf dem Weg dahin kann man durchaus Meinungen anhören. Wenn ich das richtig sehe braucht`s für die Psychiatrie ein Medizinstudium. Das ist aber sicher, Medizin nicht. Na prima. Da schließt sich der Kreis. Fragt sich nur noch, ob Mathe und Psychologie auch sehr nah beieinander liegen. Vermutlich nicht. Die wenigsten Mathematiker dürften auch Psychologen sein, oder irre ich mich. Ralf
-
Dachgepäckträger
Nimm nur original. Es ist immer wieder ein Vergnügen, die zu montieren. Du brauchst ja auch nur die Querträger von Saab. Das Zubehör kriegst du passend von Thule und wahrscheinlich günstig bei Ebay. Wobei, allzu teuer ist das Zeug eh nicht. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Große Kinder ist kein Problem, nur anders. Mit den passenden Grundlagen werden aus den kleinen Kindern über die man froh sein kann große Kinder über die man froh sein kann. Ich glaube nicht, daß man Kinder sich völlig überlassen sollte. Natürlich muß sie sich selbst informieren und natürlich wird sie die Entscheidung alleine Treffen. Aber es gibt einfach ein paar Dinge, die man mit 19 noch nicht weiß, es gibt Erfahrungen, die man erst später macht. Da kann es schon sein, daß eine sensible Begleitung sinnvoll ist. Hier sind auch ein paar Hinweise gekommen, die mir nicht bekannt waren. Und manchmal braucht man auch jemanden, der einem die Dinge die man im Kopf hat distanziert ordnet. Viele Grüße Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Schwierig, die Dame ist etwas eigensinnig. Bei direkten Unterstützungsabgeboten macht sie zu. Das muß eher über die Hintertüre gehen, also zufälliges Liegenlassen von Infomaterial. Ansonsten sicher sinnvoll. Ich merk es mir. Die Befürchtung habe ich auch. Ich meine, die Entscheidung für Mathe sollte eindeutiger sein, also nicht Fach A oder B, sondern klar für Mathe. Ich versuche bereits, ihren Horizont über Universität hinaus zu erweitern. Was sie macht und wo sie es macht wird sicher eng zusammenhängen. Der ganze Prozeß ist nicht einfach, einerseits muß sie sich selbst informieren und selbst entscheiden, andererseits habe ich natürlich doch einen leichten Vorsprung in manchen Bereichen. Da finde dich mal pädagogisch sensibel durch. Scho klar. Aber mit der dahinter steckenden Mathematik muß ich mich nicht unbedingt intensiv befassen. Für den Fahrer reicht es zu wissen, daß ein Auto nur eine gewisse Kurvengeschwindigkeit verträgt, der Konstrukteur muß wissen warum es rausfliegt aus der Kurve. Beratung direkt an der Uni ist sicher unumgänglich. Werde ich also den 9000 mal für eine Fahrt nach Freiburg freistellen. Von Tübingen habe ich gehört, die wären sehr statistiklastig. Sehe ich das richtig, daß Kognitionswissenschaft ein Teilbereich der Psychologie ist mit Hang zu informatischen Strukturen? Scheint mir eine einleuchtende Kombination zu sein. Und es scheint mir auch sinnvoll zu sein, die Studienberatung zu machen, bevor man sich auf einen Einrichtung für ein FSJ festlegt. Gebe ich ihr auf jeden Fall weiter, aber jetzt ist erstmal Abitur. Danach sieht man weiter. Im Augenblick wären Beiträge von mir zur Berufsfindung nicht hilfreich. Jedenfalls sind die Tips hier mindestens so hilfreich wie die Beratung des Arbeitsamtes. Für zentral wichtig halte ich die Beratung an der Universität. Nochmals vielen Dank an alle. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Das sehe ich auch so. Aber schwierig ist es trotzdem, ein Mathestudium bietet immerhin ein paar Vorteile. Im Vordergrund steht aber in jedem Fall, daß man den Job womöglich ein Leben lang machen muß und dabei halbwegs glücklich sein können müßte. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Gute Idee.
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Komische Sache. Während meines Studiums gab es ja auch Nebenfächer. Aber die hatten doch irgendwie einen Bezug zum Hauptstudium. Das bedeutet, jemand studiert Mathe und im Nebenfach Psychologie? Wozu das? Ich sehe die Überschneidung nicht. NC oder nicht ist klar. Und daß die Berufschancen bei Mathematikern top sind ist auch klar. Das allein reicht halt nicht für etwas, was man doch ziemlich lange machen muß. Interessanter Hinweis. Der Unterschied zwischen Psychologie und Psychatrie ist aber schon klar. Das Durcheinander entstand, weil das soziale Jahr in irgendeiner Klinik stattfindet. Das hat mit Psychologie oder Psychiatrie erstmal nichts zu tun. Sie hat jedenfall nicht vor Medizin zu studieren. Ich, wenn Einsiedler wäre, lebte ich auch mit Verrücktem. Ich höre, da muß man gut sein, um einen Platz zu kriegen. Sind das die, die überlegen, was den Menschen in Zukunft durch`s Hirn geht und die dann ausrechnen wo sich da Geld verdienen läßt? Stimmt das wäre die Kombination. Wo, meinst du, wäre ein soziales Jahr im Hinblick auf ein Psychologiestudium sinnvoll verbracht? Danke für alle Antworten. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Achso. Ich habe etwas Schwierigkeiten, mit den umgestellten Studiengängen. Besser, ich habe mich bislang nicht damit befaßt. Ich kenne halt Diplom, Magister, Staatsexamen, Abbruch
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Studienberatung sollte sie auf jeden Fall machen. Am besten in Psychologie und in Mathematik. Werde ich sie mal dezent drauf hinweisen. Aber erst nach dem schriftlichen Abi. FSJ ist noch nicht konkret. Von viel Statistik habe ich auch schon gehört, die Intensität soll aber von Uni zu Uni unterschiedlich sein. Tübingen scheint berüchtigt zu sein. Ergeiz und Fleiß hat sie. Deshalb würde ich ihr Mathe zutrauen, aber man liest ja schon von vielen Abbrechern. Ralf
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Vorstellung noch nicht so wirklich. Wie auch, bei einem Leben im Schulbetrieb. Sie hat sich erstmal für ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer psychiatrischen Klinik beworben, das schafft sicher Klarheit. Das stimmt sicher, aber ein Leben mit Verrückten...........?! Ich glaube, der Schwerpunkt BWL entspricht ihr nicht. Ich selbst finde den zwar ganz sinnvoll, aber ich muß den Job ja nicht machen.
-
An alle Väter, Psychologen, Berufsberater und Mathematiker * Wegen Studienrichtung.
Hallo. Ich versuche mal ein möglichst breites Meinungsbild zusammen zu kriegen. Meine Tochter macht nächste Woche Abitur. Da sollte sie also langsam anfangen, sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Nun schwankt sie im Studienwunsch zwischen Mathematik und Psychologie, was schwierig zu kombinieren ist. Welche Berufsfelder gibt es, wo man beides verbinden kann ? Wie kommt man da hin? Gibt es womöglich auch einen Studiengang wo sich beides überschneidet? Hier gibt es doch sicher einige, die zumindest aus einer der erwähnten Ecken was beitragen können. Arbeitsamt hatten wir natürlich schon. Danke für die Tips Ralf
-
Clapton-Fans im Forum
Das seh ich auch so. Aber nix im Norden dabei??? Was ist mit Leipzig, Berlin, Wiesbaden ????
-
SCHLAMM in ARIZONA
Zur Ergänzung: Die Qualität Premium gibt es offiziell nicht mehr. Premium heißt jetzt Luxus und kostet € 69. Aber was ist das schon für gute Qualität und Produktion in Deutschland. Oder irre ich mich mit dem Produktionsort? Die Farbauswahl ist allerdings kärglich. Ralf
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
Nicht mehr angemeldet.
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
Nicht mehr angemeldet.
-
SCHLAMM in ARIZONA
Ne, ohne Schablonen geht es nicht. Aber Hüther kann natürlich seine eigenen Schablonen nehmen. Nur haben die links vorn diesen Fußablagefortsatz. Und da meinten welche hier, der würde stören. Daher eigene Schablone. Erstaunlich wie außergewöhnliche Blickwinkel wirken. Oder meinst die Farbe? Ach, unzufrieden würde ich nicht sagen. Schwarz war mir jedenfalls zu kraß zu beige. Stimmt schon, sind jetzt etwas zu viele verschiedene Töne. Aber wann schaut man schon auf den Boden, nur wenn die Brille runterfällt und dann sieht man eh schlecht. Und wenn ich mal ein Cabrio mit Sitzen in colorado finde, paßt es gut. Die paar Mark oder wie die Dinger heißen reißen es auch nicht raus. Aber wo kriegt man denn farblich gekettelten Rand? Wieso habe ich keine Klipse (oder Clipse?) Macht übrigens gute Bilder deine Cnipse. Ralf
-
SCHLAMM in ARIZONA
Genau. Qualität Premium Euro 59
-
SCHLAMM in ARIZONA
Die Firma Huether hat heute die maßgefertigten Fußmatten für das Cabrio geliefert. Ich habe Schablonen hingeschickt, dann kam die Rechnung, bezahlt und jetzt sind die Matten da. Problemlose Abwicklung. Mit der Farbgebung tat ich mir etwas schwer, die ideale Farbe gab es nicht und hundertprozentig top ist die Farbe Schlamm zum Leder Arizona nicht. Besser wie das alte Gummizeugs ist es allemal. Und gemütlicher. Sonderwunsch war SAAB-Schriftzug in Großbuchstaben, das sieht fast aus wie das SAAB-Logo. Ralf
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
Nicht mehr angemeldet.