Alle Beiträge von ra-sc91
-
Wildschwein hat meinen 900er gerissen
Dann war das Ding also doch nicht reparierbar !!??
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ach das. Stimmt, luschtig.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Von welchem Auto sprichst du? Könntest du mir mit einem Stichwort weiterhelfen? Ich erinnere mich nämlich an keinen Abschlepper. Danke Ralf
-
Radlaufplastik v/L nicht lieferbar * Wieso? * 9000 CSE EZ 97
Nix Aber ich hätte gern die originalen Fußmatten noch gehabt. Die gab es aber als ich das Auto 2000 gekauft habe, auch schon nicht mehr. Und Verdeckteile sollen ja auch zum Problem werden. Da weiß man nie genau was demnächst kaputt geht. Gut, unterm Strich ist die Teileversorgung beim 900 noch erträglich. Ralf
-
Radlaufplastik v/L nicht lieferbar * Wieso? * 9000 CSE EZ 97
Diese Befürchtung hege ich auch. Ärgert mich auch heftig. Ich hatte den 9000 auch deshalb gekauft, weil ich hoffte, nicht das gleiche Problem zu haben wie mit der Teileversorgung beim 900 CV oder bei meinem 90er VW-Bus. Ralf
-
Radlaufplastik v/L nicht lieferbar * Wieso? * 9000 CSE EZ 97
Du hast natürlich recht. Das Ding ist tatsächlich nicht lieferbar. Kostet übrigens bei Flenner € 94 Stellt sich nun also doch die Frage, ob es womöglich bei irgendeinem Saabhändler rumliegt. Ralf
-
Radlaufplastik v/L nicht lieferbar * Wieso? * 9000 CSE EZ 97
Hallo Alle. Ich hatte im Dezember einen Miniunfall ohne eigene Schuld. Anfang Januar habe ich die Reparatur bei einer Karosseriewerkstatt in Auftrag gegeben, die haben also erstmal bei einem Saabhändler in Tübingen die Teile bestellt. Alles ist da, nur das Plastik um den Radlauf herum kommt nicht. Liegt das am Händler? Sind womöglich auch bei dem Auto schon die ersten Teile entfallen? Gibt es einen Teilehändler der so gut sortiert ist, daß er den Radlauf haben könnte? Danke für die Infos. Viele Grüße Ralf
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich frage mich, ob das ein Film pro Saab war oder contra moderne Technik? Zuerst räckelt sich Borowski ja sehr wohlig im 9,5; aber dann schlägt der Sitz zurück und klemmt den Kommisar gegen das Lenkrad. Welche Botschaft überwiegt? Ralf
-
Langener SAABfahrer
Für Norddeutsche weniger zu empfehlen. Bereits ich als Schwabe und Oftaufhalter in der Gegend habe Verständnisprobleme. Immerhin, die Vorarlberger verstehen die Schwaben, das hilft. Andersherum ist es schwieriger. @TTL Hat der Manfred Rädler jetzt den 9000 mit den Anniversaryfelgen gekriegt den er vor 1,5 Jahren in Aussicht gestellt hat? PS: Habt ihr eigentlich die Straßenseite gewechselt? Viele Grüße Ralf
-
On the road again .....
Mir gefällt ja rot besser als schwarz, das ist wenigstens eine Farbe. Mal von den Metallicrots abgesehen. Ralf
-
o.T.: Kennt sich jemand mit Mercedes aus? Typ 220 S Bj 52 ?
DANKE * Immer interessant wenn sich einer auskennt. Also wenn jemand noch Kotflügel für einen alten Kapitän sucht, kann ich den Link geben. Ralf
-
o.T.: Kennt sich jemand mit Mercedes aus? Typ 220 S Bj 52 ?
Zumindest im 51er Cabrio gab es den 2,2 Litermotor
-
o.T.: Kennt sich jemand mit Mercedes aus? Typ 220 S Bj 52 ?
Verstehe ich nicht? Wer? Ich oder der bisherige Besitzer? Inzwischen ist die Frage beantwortet, ich habe mit dem Besitzer wegen einem anderen Auto telefoniert und gleich gefragt; es handelt sich um eine Bastelarbeit. Aber hätte ja sein können, es gab immer mal Autos mit irgendwelchen Sonderkarosserien. Ralf
-
Saabkäufer aus ***land
Hat das Ding nicht eh ein Kurzzeitkennzeichen? Oder ist der inzwischen angemeldet? Bei KZK gibt es immerhin das Problem mit abmelden nicht. Und eine kriminelle Masche würde ich bei der Preisklasse auch nicht vermuten. Ralf
-
o.T.: Kennt sich jemand mit Mercedes aus? Typ 220 S Bj 52 ?
Keine Ahnung ob das jetzt zu o.T. ist. Aber extra bei Mercedes anmelden will ich nicht. Ich bin zufällig über diesen zu verkaufenden Mercedes gestolpert. Hat jemand eine Ahnung, was das für Frontscheinwerfer sind? War das irgendein Sondermodell? Nach meiner Erinnerung sahen die alten 220er vorn anders aus. Danke Ralf
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
So ernst war es nicht gemeint. Ich habe noch nie einen 99 unverheiratet gekauft, und ich hatte drei. PS Hier noch zur Unerbauung ein 99-Aufschnitt aus blocket.se
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Ich glaube, es sind viel mehr. Aber außer den Fünfen sind alle verheiratet.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Bei einem fahrbereiten Auto dürfte das Nord-Süd-Gefälle zu überwinden sein.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Kommt eigentlich nur drauf an, was du für meinen VW-Bus zahlst. Sorry, war ein Flopp. Das Auto steht zwar noch in irgendeinem GW-Auftritt, wurde aber laut Verkäufer bereits vor einem halben Jahr verkauft. Schade, jetzt wo die Dinger richtig viel Wert sind. Grüßle Ralf PS: Falls ein CC-Fan noch was sucht: http://www.autotrader.nl/auto/kopen/voertuigdetail/12098032/Saab/90/algemeen.htm?sortering=ALFABETISCH&merken=Saab&modellen=90&paginaNummer=1&total=4&pos=2 Aber wie ich das Forum kenne, ist der bekannt.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Pathologischer Realitätsverlust. Aber so läuft das Geschäft derzeit. Man inseriert Autos zu völlig überhöhten Preisen. 1. Ziehen Privatverkäufer nach und nach nach. Dadurch steigt langfristig das Preisniveau. Das nutzt dem gewerblichen Anbieter. 2. Es besteht die wage Hoffnung, daß irgendein Geldprotz sich in das Auto verguckt und den geforderten Preis zahlt. Ich habe kürzlich mit einem Verkäufer gesprochen der einen 18 Jahre alten VW-Bus für € 18.000 verkaufen will, der sagt ein Käufer weltweit reicht ihm. Das Auto in HH scheint ein Bastelobjekt zu sein. US-Import oder Grill nachgerüstet, PS stimmen auch nicht. Der zweite 99 in der Liste aus Schönefeld zum halben Preis scheint mit interessanter. Aber da haben wir es schon. Bisher fand ich den erheblich zu teuer, jetzt kommt er mir schon fast günstig vor. Viele Grüße Ralf
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Nachdem mein erster Saab ein 99 Turbo war und mir der 9000 2.3 LPT eigentlich zu lahm ist, müßte ich Abstand nehmen von Automatik. Andererseits würde ich das Auto weniger zum Fahren kaufen, eher zum Brötchen holen. Ich sollte das Ding probefahren. Sind halt leider 600 km einfach. Grüßle Ralf
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Eben. Und seit der Preis für Normaltüv der Vollabnahme angepaßt ist, brauchen sie die nicht mehr.
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Also der Verkäufer hatte das natürlich nicht selbst so entschieden. Er war fälschlich dieser Meinung und wähnte das Auto daher minderwertig. Weit gefehlt. Das Auto hat den TÜV nach vier Jahren stillgelegt ohne Mängel bestanden.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Das hilft schon, danke. Wenn die Automatik im 99 gleich ist wie in den frühen 900 mit H-Motor, kann ich die Infos aus der Suche übertragen. Schau ich da also nochmal. Meine Frage zielte darauf, ob eine besondere Störanfälligkeit bekannt ist. Ob womöglich von Automatik im 99 bauartbedingt abzuraten ist. Beim 900 ist die Automatik ja eher verpönt; ich weiß es gibt auch Fans. Ich finde den Gedanken, einen 99 Automatik als Ergänzung zu meinen alltäglichen Schaltautos zu fahren ganz interessant. Natürlich achte ich auch noch auf ein paar andere Sachen. Danke, das Wichtigste in Kürze. Servolenkung wäre echt nett. Ich kläre es mal. Ralf
-
Erstes Bild vom 9-1 !
Braucht Den Einer ? Solche gibt es doch genug. Wenn ich sowas käufte, nähme ich eine Japaner.