Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Ich hab`s auch nicht als Absage verstanden. Mit meiner Stellungnahme wollte ich deine Bedenken, ob das hier paßt, zerstreuen.
  2. Lieber hier wo man die Leute kennt als weißdergeierwo frisch angefangen. Außerdem sehe ich dieses Forum und die Saabgemeinschaft nicht nur als Autozusammenschluß. Ist schon mehr hier.
  3. Hab ich unter anderem. Und danke für die sonstigen Tips. Klar, Patientenverfügung braucht eigentlich jeder, egal wie alt. Aber man neigt dazu, sich damit nicht zu befassen, solange es einem gut geht. Dabei konnte man auch vor Corona schon schnell in eine Situation kommen, wo das Ding nötig ist.
  4. Hatte ich letzten Herbst in Angriff genommen. Bin damals dran gescheitert, daß die Sache schon sehr komplex ist. Da muß man allerlei bedenken und klären.
  5. Muß doch mal schaun, daß ich meine Patientenverfügung anpasse. 14 Tage Beatmungsmaschine will ich eher nicht haben.
  6. Das Schwarz und die leichten Karosserieretuschen stehn ihm gut.
  7. In konkretem Fall stellt sich eher die Frage, wer ist fitter, Mensch oder Virus?!
  8. Mist. Hoffentlich wird es nicht dramatisch. Mein Vater wurde Montag getestet und das Ergebnis soll morgen da sein. Das ist Stand, wenn man bereits im Krankenhaus ist. Womöglich ist das schon schnell. Für ihn ist es gut, für die Wartezeit hat er ein Einzellenzimmer.
  9. Ich weiß nicht recht, Haltbarkeit um 10 Jahre überschritten.............!? Nimms zum Desinfizieren.
  10. Danke, schaffen wir schon. Es gibt schlimmere Schicksale als unseres.
  11. Wird erst jetzt langsam klar, was das gerade im Bereich der Älteren bedeutet. Mein 96jähriger Vater, bisher topfit und alleine in seinem Haus lebend, hatte Freitag einen Schlaganfall. Wurde operiert, das scheint gut gegangen zu sein, mit Glück keine Folgen. Kontakt ist derzeit per Telefon möglich. Das machen die Pflegekräfte sehr bereitwillig, wofür ich sehr dankbar bin. Auch bei der Frage, Operation oder nicht, gab es trotz seines Alters keine negativen Überlegungen. Aber was wird, wenn er aus dem Krankenhaus entlassen wird? Was bei der angespannten Lage womöglich schneller geht als medizinisch geboten. Der normale Weg wäre Reha. Aber soweit ich das erkenne, nehmen Kliniken für Reha keine Patienten auf. Alten- bzw Pflegeheime ehwieso nicht. Bin gespannt. Ralf
  12. Es hängt alles am Impfstoff.
  13. In Württemberg ist Motorrad fahren erlaubt, falls der Abstand von 1,5m gewährleistet ist. Was bei diesem Beiwagen wohl doch zu breit war: Quelle:https://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=23144&suche=Art
  14. Wieso ignorieren, war was?
  15. Danke für die klaren und deutlichen Worte.
  16. Wie ist denn gerade der Ölpreis?
  17. Eigentlich solltest du uns alle hier auf "ignorieren" setzen, weil wir deiner nicht würdig sind. Womit du dann aber mit deiner Herrlichkeit alleine wärest und bar jeder Befriedigung. Also mach ich das. Auf Niedersehen!
  18. So`n Mist, ich habe bei den ersten Anzeichen von Corona aus China in Panik meinen Fuhrpark aufgelöst. Jetzt bedaure ich den Verlust meines E-Type und des Gullwing. Gut, den 58er Mustang kann ich verschmerzen.......
  19. Optimist! Oder meinst nur die erste Welle?
  20. Macht nix, passiert dauernd, daß man den Überblick über die besprochenen Autos verliert. Sollte auch keine Kritik sein, nur ein Hinweis auf die bereits vorhandenen Infos zu dem Ding. Grüße Ralf
  21. Schaust du Nr 2144 vom 28. Januar 2020 https://www.saab-cars.de/threads/fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet.29894/page-108
  22. Der englische Prinz gibt Anlaß zur Hoffnung. Positiv getestet, 5 Tage Quarantäne und zack, gesund. Das mit 71 Jahren!
  23. So interpretiere ich das auch und schlau finde ich das nicht. Letztlich ist das zeitlich versetzte Gruppenbildung. Soll man doch auch nicht.
  24. Ich glaube, in Württemberg darf man auf einer Bank sitzen, die Landesregierung weist ausdrücklich drauf hin, daß wir keine Ausgangssperre haben: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ Zumindest erkenne ich nicht, gegen welche Regel ich verstoßen würde. Vorausgesetzt natürlich, ich halte mich an Abstandsregeln und sitze nur mit meinem Mitbewohner. Größte Vorsicht beachte ich schon aus Selbstschutz. Da scheinen mir geöffnete Baumärkte gefährlichere Infektionsorte.
  25. Das mit den "aktuellen Regeln" ist ein ziemliches Wirrwarr und ich find mich trotz größter Beachtensbereitschaft schwer durch. Ich dachte, spazieren gehen ist erlaubt. In Württemberg zu zweit, in Bayern wohl nur mit einer Person aus dem eigenen Haushalt. Und besitzen einer Bank wäre dann verboten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.