Alle Beiträge von ra-sc91
-
Wie kriecht dieser Kriechstrom? Ist der typisch am 9.7?
Hallo Forum, am 9.7 eines Bekannten haben wir gestern versucht, Ruhestrom zu messen. Anlaß war, das sich die Batterie recht schnell entlädt. Erstes Meßgerät zeigte 0,00A an. Komisch. Also Versuch mit zweitem Meßgerät. Dieses zeigte für den Bruchteil einer Sekunde (vermutlich) 5A an, danach 0,00A. Die Vermutung, daß bei beiden Geräten die Sicherung durch ist, hat sich bestätigt. Erstaunlich ist weiter dies, wenn man die Batterie anschließt und Zündung einschaltet, funktionieren erstmal alle Standfunktionen. Sobald man versucht zu starten, bricht die Stromversorgung komplett zusammen, absolut nichts mehr. Batterie lösen und wieder anschließen ändert nichts. Wartet man ein paar Minuten und schließt die Batterie dann wieder an, geht obiges Spiel von vorne los. Für mich als Elektrolaien ist vor allem völlig unverständlich, warum die Stromversorgung nach der Wartezeit wieder funktioniert, direkt aber nicht. Gibt es an dem Auto irgendeine Besonderheit die zu diesem Fehlerbild führen könnte? Wir gehen erstmal davon aus, daß das ein Fall für eine Werkstatt ist. Aber wenn man schonmal grob eine Ahnung hätte, ließe sich sicher besser entscheiden, wohin man das bewegungsunfähige Auto bringt. Danke und Grüße Ralf
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Danke. Spanien oder Italien hätte ich auch vermutet. Auf das Kennzeichen hatte ich nicht geachtet. Und für die Hafenbilder paßt Savona gut, ich meine ich kenne die gelben Poller.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Hallo. Zu dem Thema hätt ich mal eine Frage mit Praxisbezug. Ich hoffe, das geht so in Ordnung. Wo sind die Bilder in dieser Verkaufsanzeige aufgenommen? Sorry daß ich die Bilder hier nicht dauerhaft einstellen kann, das Urheberrecht. Danke und Grüße Ralf
-
An Stahlfelgen mit altem Lochkreis gibt es wohl keinen Bedarf??!!
Update: Felgen sind weg.
-
Oldtimerfest in Münsingen 1.5.19
Mist, ich hab`s zu spät gesehen. War auf 19er Jungfernfahrt nahezu auch in MÜN.
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Stimmt, 180 km/h auf der Autobahn fahrn, fahrn, fahrn......, macht wenig Spaß. Da dreht er zu hoch. Aber Turbospaß auf Landstraßen gibt`s auch mit der Automatik reichlich, manchmal denke ich, sogar mehr als mit dem geschalteten Vollturbo, die Automatik legt schneller los. Weil verpönt, sehen viele Leute nur die negativen Seiten der BW. Daß viele dieser Meinungen auf gründlicher Erfahrung beruhen, daran zweifle ich. Automatikturbos sind sicher besser als ihr Ruf. Und angesichts des Preisniveaus sicher auch eine überlegenswerte Alternative.
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Genau. Ich wußte es auch nicht, man nennt die Dinger wohl R700, wegen Baujahr und den kleinen laufenden Nummern. Preisabschlag für Automatik halte ich für gerechtfertigt, der Weißheit letzter Schluß ist das Ding nicht. Nach anfänglicher Skepsis bin ich inzwischen zwar nicht mehr gegen Automatik, aber die alte BW-Automatik ist zumindest nicht mehr zeitgemäß. Man fährt nahezu immer mit zu hoher Motordrehzahl. Von den Fahrleistungen her ist die BW aber nicht schlecht und paßt gut zum Vollturbo. Man hat quasi zweimal Turbo, einmal Kickdown und einmal echt. Und man spart sich das TCS, an der Ampel dreht kein Vorderrad mehr durch. Ein wenig billiger sollte ein Automatik-900 schon sein, aber es gibt ja garkeine Nachfrage. Und so schlecht ist die Borg Warner auch wieder nicht. Leider haben wir wegen den vielen US-Importen ein Überangebot. Grüße Ralf
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Einen realistischen Überblick kriegst natürlich nur, wenn du die Verkaufspreise ermittelst. Der unbedarfte CV-Verkäufer schaut in die Angebote, sieht die teuren und seltenen Cabrios, denkt sich, ich hab auch ein Cabrio und preist entsprechend ein. Verkaufbar ist das Ding dann nicht. Ein Beispiel, mein 94er 900 CV Vollturbo mit 140tkm in rostfreiem Zustand war letzten Herbst zu 8000€ nicht zu verkaufen. Lag wohl an der Automatik Grüße Ralf
-
SAAB im Film und Fernsehen
Immerhin waren Sedanretter am Werk und haben Faber für den Unfall ein CC verpaßt. Hatte der nicht früher einen weißen 2-Türer?
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Mich wundert nur, daß Harald nicht im offenen Cabrio dabei ist.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Wollen wir hoffen, daß die ne Eisbrechereinrichtung hat. Viel Spaß und warme Ecken wünsch ich euch.
-
Aufkleber ANA-Motor
Die Nachfrage dürfte gering sein.
-
Aufkleber ANA-Motor
-
Die EU plant....
Desillusionist !!! Ich dachte die sind am Nabel der Zeit da droben.
-
Die EU plant....
Auf der schwäbischen Alb ist man auch schon so weit. Heute beim TÜV Münsingen klebte mir der Ansonsten-Ohne-Mangel-Mann einen 190 km/h-Max-Aufkleber ans Armaturenbrett meines CSE. Okay, nix digital, nur analog, Alb eben.
-
Versicherungsvergleich
Alles klar und danke an Beide. Eine Oldieversicherung kann im Detail offensichtlich Vorteile haben, einen zwingenden Grund für einen Umstieg scheint es für mich vorerst nicht zu geben. Fahrleistungsabhängig ist mein Tarif auch jetzt schon, bei zwei Altautos habe ich Erstbesitzerrabatt und davon, daß ich im Schadenfall nicht hochgestuft werde, habe ich bei 35% Beitrag eher nichts. Aber beim nächsten Auto frag ich mal nach Oldieversicherung. Grüße Ralf
-
Versicherungsvergleich
Ganz ist mir nicht klar, wo der Unterschied zwischen Oldieversicherung und normaler Vollkasko liegt. Bei der normalen Vollkasko gibt es doch einen Wiederbeschaffungswert, den ein Gutachter im Schadenfall ermittelt und aufgrund dessen die Entschädigung bzw Reparaturwürdigkeit festgelegt wird. Wo unterscheidet der sich vom Fahrzeugwert? Ich habe alle meine über 20 Jahre alten Autos bei einer normalen Versicherung mit Vollkasko versichert. Eines der Autos hat ein Wertgutachten über 28.000€. Die Versicherung signalisiert, daß sie das nicht akzeptieren wollen, aber mein Sachverständiger sagt, sie müssen. Klar, Verkehrsrechtschutz ist in dem Fall sinnvoll, Streit ist nicht auszuschließen. Ralf
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
180........, eine unerträgliche Bevormundung. Auch die Begrenzung auf 135 km/h bei meinem alten VW-Bus empfinde ich als Zumutung. Schön daß wir über dieses wichtige Thema endliche eine offene Diskussion führen können!
-
Fußmatten von Hüther
Ist für tiefergelegte Sportwagen wo man nicht auf dem Sitzsitzt, sondern direkt auf der Fußmatte. BtW, Skandix hat auch welche in beige.
-
Fußmatten von Hüther
Danke, da gibt zu denken, daß sie für den 900 von 1978 bis 1998 nur eine Form anbieten. Müßte man vorher klären, ob es womöglich nach Muster geht. Aber dann kann ich womöglich auch Hüther nehmen. Oder ich ruf den Käufer meines roten Cabrios an, ob er die Matten wieder hergibt.
-
retro classic 2019 stuttgart
Immerhin umweltfreundlicher Wasserlack.
-
Fußmatten von Hüther
Hat inzwischen jemand Erfahrung mit dem hohen Flor? https://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/Saab/900-2/type-3/ Wenn man nicht schwarz will, hat man leider keine Alternative zu Luxus Velours. Bei beiger Einrichtung im CV ist schwarz schon etwas kraß.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Also ich finde es nicht praktisch. Das ist einfach unnötig dreifach. Wenn ich eine Adresse eingebe, brauche ich schließlich keine Suchmaschine und es interessiert mich auch nicht, ob irgendwo sonst die Adresse erwähnt ist. Das entspricht aber dem Trend, überall öffnen sich irgendwelche Fenster mit dem Ergebnis, daß die eigentlich geöffnete Seite nicht mehr zu sehen ist vor lauter Fenstern. FF ist 65.0; Win 7 prof Niemand eine Ahnung, wie das weggeht? Oder wie ich den FF auf die vorherige Version zurücksetzen kann? Bis gestern war das jedenfalls nicht so. Grüße Ralf PS: Scheint seit dem Update vom 29. Januar so zu sein.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hallo. Man sollte den Firefox nicht updaten. Bisher hatte ich oben die Adreßzeile, da konnte ich die Adresse reinschreiben. War prima. Jetzt ist der FF neu und wenn ich oben in die Adreßzeile was reinschreibe, macht er zwei zusätzliche Zeilen mit exakt dem gleichen Text auf. Was für ein Blödsinn, wozu dreimal??? Kann man das deaktivieren? Ich würd ja in Google suchen, aber wie suche ich wenn ich nicht weiß wie die neue Zeile heißt. Danke für die Hilfe, bin halt auch schon alt wie ne alte Oma, siehe '2045 Grüße Ralf
-
Stammtisch Witze
Gehört das zu Witze? Trump first mit der Mauer zu Mexiko! Aber Dänemark second mit einem Zaun zu Deutschland! https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Baubeginn-fuer-daenischen-Wildschweinzaun,wildschweinzaun110.html