Alle Beiträge von ra-sc91
-
HU überzogen
Der ADAC konnte nicht feststellen, daß erweitert geprüft wird. Und ich hab das bei zwei überzogenen Prüfterminen auch nicht bemerkt. Soll wohl der Abschreckung dienen.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Mist, völlig vergessen. Sowas hätt ich ja auch gehabt.
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Also das Auto wurde im April 90 in Graz produziert und im Juni 90 nach Oslo ausgeführt. Ich denke, mit Geduld und Überredungsgabe hätte ich vielleicht eine Ursprungsbescheinigung hinbekommen. Erste Gespräche mit dem Zoll ließen aber vermuten, daß die Sache ohne das vom Hersteller auszustellende richtige Formular EUR.1 sehr schwierig wird. Und 19% MwSt ist gemessen an 7% Zoll für Oldies immer noch viel. Nachdem auch meine Frau vom Kauf abgeraten hat, habe ich abgesagt. Das Auto bleibt jetzt in Norwegen. Grüße Ralf
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Hallo. Der Vollständigkeit halber zur Info: Die deutschen Importbestimmungen bei Import aus Efta-Staaten sind etwas blöde: Vor einem Alter von 30 Jahren fallen 10% Zoll und 19% MwSt an, bei einem Kaufpreis von 20.000€ sind das 6180€. Ab 30 Jahren kostet der Spaß nur 7% Zoll, also 1400€. Gäbe es eine EU-Ursprungsbescheinigung fielen nur 19% MwSt an, also 3800€. Am einfachsten kaufen, irgendwo in einen Schuppen stellen und 2020 einführen, wenn das Auto 30 Jahre alt ist. Grüße Ralf
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Ich quatsch mal mit dem Zoll. Schätze Rentiersteaks!
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Ja drück du mal. Aber realistisch gesehen, wird das nichts. Erstens habe ich das Gefühl, nach 28 Jahren hat der Trennungsschmerz etwas nachgelassen und ich komm zur Not auch ohne das Auto aus. Zweitens wird das Ding nach Gebot verkauft und es gibt immer welche, die großzügiger mit dem Geld umgehen können als ich. Achso, falls es jemanden interessiert.
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Hallo und Entwarnung. Ist kein Saab. Es geht um einen VW Bus T3 Syncro Camper. In dieser Ausführung wurden weltweit etwa 12 Stück gebaut. 1990 bin ich zufällig bei einem bayrischen Sägewerksbesitzer über so ein Auto gestolpert. War ne schräge Sache, der Mensch hat mich in der Badewanne empfangen. Aber das führt zu weit..... Nach vielen Monaten hat er mir das Auto verkauft. Ich hatte es ein Jahr, dann hat meine Frau finanzielle Panik gekriegt und ich mußte es verkaufen. Neukauf ist seither nicht gelungen. Jetzt steht sowas in Norwegen. Hab natürlich versucht, den Verkäufer sofort anzuschreiben. Dazu mußte ich mich registrieren, hab aber nix verstanden und in Panik da gefragt, wo ich Kenntnisse vermute, also hier. Inzwischen hab ich mich mit Googles Hilfe registriert und warte jetzt auf Antwort. Sorry wegen der Panik. Aber ich denke, wenn ihr einen 92er Saab mit Öhlsmundausbau finden würdet, gerätet ihr auch in Hektik. Viele Grüße Ralf
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Anzeige ist auf www.finn.no , ich kriege aber schon die Registrierung nicht hin. Kann jemand helfen? Ist ein Auto das ich fast gleich hatte und vor 25 Jahren aus Geldnot verkauft habe, was ich bis heute bereue. Jetzt wird erstmals wieder eines angeboten, muß ich haben!!! Ich bräuchte erstmal Hilfe bei der Registrierung. Verhandlungen mit Verkäufer versuche ich dann auf Englisch. Danke und Grüße Ralf
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Nö, ich arbeite leider noch an einer sich ziehenden Rekonvaleszenz. Außerdem ist es 30 Jahre her daß ich das zuletzt gemacht habe. Aber Werkzeugangebot steht, die nächsten Tage muß ich von RT mal nach LB/S/ES, vielleicht geht da was. Das ist ziemlich weit südlich.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Wenn`s nur das Bremsenwerkzeug ist, das könnt ich dir in RT für ein paar Wochen überlassen. Südlich S regnet es übrigens derzeit nicht.
-
......saab......kunst........
Meine Frau ist Teilsaabfahrerin, also aufgerundet 2 Personen auf mich! Extra PN nötig?
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Paßt schon. Eine Alternative hättest eh nicht gehabt. Oder wie hättest du heimkommen wollen? Gute Fahrt.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Bleibt mal objektiv!!! Es ist Winter!!!! Flugzeuge hängen auch reihenweise fest!!! Autobahnen sind eh immer verstopft!!! Und so wie es ausschaut, klappt ja alles! Ich wünsche Cameo eine Heimfahrt die nicht schlechter läuft als die Hinfahrt.
-
Stammtisch Witze
Muß es wohl doch klarstellen, dies ist die Abteilung Witze. Mein obiger Beitrag war als Ergänzung zu #3645 gedacht. Weil da nämlich die auch häufig vorkommende Mahnung fehlte, sich eines korrekten Sprachgebrauchs zu bedienen. Den Gebrauch der englischen Sprache ansich, wollte ich nicht bemäkeln! Kam wohl nicht so rüber.
-
Stammtisch Witze
und 1, der darauf hinweist, daß dies ein deutsches Forum ist und man da bitte auch auf deutsch schreiben sollte.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Die Bilder kenne ich. Das Auto stand zu Zeiten als Stefan noch drüben war, irgendwo im Süden der USA. Ist also ein US-Modell, sofern die Bilder stimmen.
-
Saab Museum Kempink verkauft seine Einzelstücke!
Ein 96er tät mir schon gefallen, nur ist es für 1:1 fünf Jahre zu früh. Hat jemand eine Ahnung, wie blaue 96er Tretautos in etwa gehandelt werden? Man soll ja ein Gebot abgeben und ich habe keine Ahnung von den Preisen.
-
Mann sucht Saab
Wieso steht auf dem Motordeckel Ecopower? Beim 9000 wäre das der Softturbo, nicht der Vollturbo, oder?
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
Mich nervt diese unsachliche Panikmache! Drohende Fahrverbote für Youngtimer erkenne ich nicht. Es wird lediglich Zonen geben, wo bestimmte Autos nicht mehr fahren dürfen. Und nach dem was ich bisher lese, sind zumindest Fahrzeuge mit H-Kennzeichen da ausgenommen. Also immer mit der Ruhe! Im Übrigen ist es ganz gut, daß dieser Verkehrswahn mal hinterfragt wird. Da bin ich der DUH ganz dankbar. Letzten Dienstag morgens um 6h, 35 km Stop and Go zwischen Reutlingen und Leonberg. Das wird durch Sperrzonen in Stuttgart nicht verhindert, aber vielleicht führt die aktuelle Entwicklung zu einem geänderten Verkehrsbewußtsein. Grüße Ralf
-
Schwedischer i16 mit 96kw zulassen in Deutschland
Hallo. Nachdem ich schon Importe aus Schweden, Österreich und Spanien hinter mir habe, ein paar ergänzende Bemerkungen. Vorab, die beziehen sich auf meine Erfahrungen in Württemberg, das kann woanders völlig anders laufen und ist selbst am selben Ort noch vom Prüfer abhängig. 1. Vollgutachten nach §21: Letztlich macht es keinen großen Unterschied, ob ich Vollgutachten machen muß oder normale HU. Letztere habe ich bei einem normalen Import ehwieso. Es gibt eine Ausnahme von der Pflicht zum Vollgutachten, die aber bei einem nicht mehr existenten Hersteller kaum anwendbar ist. Schon garnicht, wenn das Fahrzeug hier in einer anderen Version ausgeliefert wurde. Dazu schreibt der TÜV Süd: "Ausgenommen sind Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge mit einer EWG-Betriebserlaubnis und einer so genannten EG-Übereinstimmungserklärung, die Fahrzeug-Identifikations-Nummern-bezogen vom Hersteller/Importeur ausgestellt wurde." VWs aus Österreich und Schweden habe ich hier mit normaler HU in den Verkehr bringen können. Vollgutachten brauchte ich bei einer über Spanien importierten US-Version eines 900. 2. Kurzzeitkennzeichen: Statt einem auf TÜV-Fahrten begrenzten Kurzzeitkennzeichen, kann man sich im Zusammenhang mit der Zulassung von der Kfz-Behörde auch ein normales Kennzeichen registrieren lassen und mit dem zum TÜV fahren. Voraussetzung ist eine eVB-Bestätigung die Fahrten ohne gestempeltem Kennzeichen erlaubt, eine Kennzeichenreservierung bei der Zulassungsstelle und montierte Nummernschilder. Schlau ist auf jeden Fall, mit der Zulassungsbehörde das Vorhaben abzusprechen. Hier war das zumindest mit deutschem Fahrzeugbrief möglich. Spart die Kosten für die Kurzzeitschilder und schont die Umwelt durch weniger Aluschrott. https://www.tuev-sued.de/auto-fahrzeuge/aktuelles/ohne-stempel-zur-hu Grüße Ralf
-
Stammtisch Witze
War heute Druckertinte kaufen. Wußt ich garnicht, mein Drucker ist mit Schlotz.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Der Thread heißt "Betrachtungen neben der Saabwelt", nicht "unter der Saabwelt"!!!!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Falls jemand doch über einen Umstieg auf eine andere Marke nachdenken mag, hier ein paar Vorschläge aus süddeutscher Produktion mit kleinem Beispielfoto. PS: Das abgebildete Modell gehört noch in den mittleren Preisbereich, es geht teurer.
-
Stammtisch Witze
Ich knips ja das überstehende Ende immer ab.
-
Unterlagen für Saab 900 1990 Vollturbo Cabrio - §21 Abnahme
Hab dir eine PN geschickt mit Kopie, MY N