Zum Inhalt springen

sören sorge

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. OK, überredet. Pack ich die Dinger eben wieder zurück.
  2. Der Sinn liegt darin dass ich halt 2 sehr gute Sättel für die belüftete Scheibe habe aber eben keine entsprechende Nabe. Ich würde die Sättel in einem Auto verbauen das eh nur max 2000 km im Jahr läuft (wenn überhaupt) Oder hat evtl. einer 2 Naben für mich ? natürlich nicht für umsonst.
  3. Nochmal zum urspünglichen Thema. Spricht grundsätzlich etwas dagegen den Sattel für belüftete Scheiben mit normalen Scheiben zu kombinieren? Man muß dann ja die Klötze nicht bis zum letzten runter fahren.
  4. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Alex, mit Zoll war da nix. In der Bestellung tauchten die Versandkosten auf und das wars. Gruß Michael
  5. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, die Teile sind angekommen. Kurz gesagt, die Aktion hätte ich mir sparen können. Die Qualität ist einfach nur Mist. Einzig das vordere Motorlager sieht recht gut aus. Die Bremssättel sind einfach nur gestrahlte aufgehübschte Altteile. Einen hab ich grad mal zerlegt. Die Crombeschichtung am Kolben ist natürlich im Arsch. Das knirschte förmlich beim rausdrücken. Die Manschetten sind wabbelig und der erste Rostansatz ist auch schon erkennbar. Beim anderen Sattel hat der Handbremshebel keine Wirkung. Sch.... Amis ! Gruß Michael
  6. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Infos. Ich werds einfach mal probieren. Preisvorteil ist auf jeden Fall gegeben. Bremssattel 85$ zu 150€ wobei die bei Eeuroparts nicht einmal im Austausch sind. Motorlager 23$ zu 43€ (zumindest bei Skandix z.Zt. nicht lieferbar) Versand ca. 80$ also, gehn wirs an. Gruß Michael
  7. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich beabsichtige mir Teile bei Eeuroparts zu bestellen. Bremssättel und Motorlager. Hat da jemand evtl. schon mal schlechte Erfahrungen gemacht ? Gruß Michael
  8. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, wie es aussieht habe ich den Fehler gefunden. Beim Stecker zum Klopfsensor war ein Kontakt "nach hinten" gerutscht, also kein Signal zum Steuergerät. Macht es eigentlich Sinn, das alte graue Steuergerät durch das schwarze (doppelreihiger Anschluß) zu ersetzten? Kann eigentlich nicht schaden, oder? Gruß Michael
  9. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, bis 2000U/min liegt Spannung an und ab 2000 nicht mehr. Das kann doch schon mal nicht richtig sein. Der Stecker am Steuergerät sitzt richtig drauf, hab ja auch zum Test ein anderes Steuergerät ausprobiert.
  10. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, es ist mal wieder so weit. Plötzlich ist bei meinem 8V der Ladedruck weg. Ab ca. 2000 U/min bekommt das APC-Ventil keine Spannung mehr. Ich habe alle Bauteile getauscht oder geprüft, natürlich auch die Zündkabel. Mir ist klar, dass das Thema hier schon mehrfach und erschöpfend diskutiert wurde, trotzdem finde ich im Moment den Fehler nicht. Kann es sein, dass das abgeschirmte Kabel zum Klopfsensor Probleme bereitet. Vielleicht hat ja Jemand noch einen Tipp. Gruß und danke Michael
  11. sören sorge hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Moto wo hast Du die Steuerkette gekauft? Orginal Saab oder Nachbau?
  12. Mal ne dumme Frage. Ab welchem Baujahr sind die "Lagerschalen" geändert worden. Ich kenne nur die Teile aus Kunststoff.
  13. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Führungen werde ich auf jeden Fall mit tauschen. Kosten bei Skandix ca. 60,00€ zusammen.
  14. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei bei meinem 8V die Steuerkette zu tauschen. Ich frage mich, ob es wirklich nötig ist die Kettenräder auch gleich mit zu tauschen. Verschleiß ist eigentlich nicht zu erkennen. Bei Flenner kostet die geschlossene Kette 42,00€, bei Skandix nur 23,00€. Habt Ihr da Erfahrung. Gruß Michael
  15. sören sorge hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An hft: Am Verteilerfinger kann es nicht liegen. Das Problem trat auf, ohne dass ich an der Zündung was gemacht habe. An Janny: Das sehe ich auch so, dass der Ladedruck nicht das Hauptproblem ist, aber das Ansprechen des KS hat mit Sicherheit damit was zu tun. Vielen Dank für die Einladung, aber ich habe glüchlicher Weise ein zweites Steuergerät -> brachte aber keinerlei Änderung. Benzinverbrauch def. zu. hoch, bei sanfter Fahrweise über 12 liter. Ölverbrauch ist unauffällig, kein Wasserverbrauch. Bei der K-jet habe ich System.- und Steuerdruck gemessen. WLR und Luftschieber sind i.O. Trotzdem habe ich mal den Mengenteiler durch ein Gebrauchtteil getauscht. Brachte auch keine Änderung. Motor springt gut an und läuft im Standgas ruhig und stabil, nur eben keine Leistung. An 901flpt: Ich habe mittels Mutimeter die Spannung am Steuergerät an der stromführenden Leitung zum APC-Ventiel abgegriffen. Multimeter aufs Amaturenbrett, so konnte ich beim Fahren sehen, wie schon beim leichten Beschleunigen die Spannung wegschaltetete also das APC auf GLD ging.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.