Alle Beiträge von chi-la900
-
Dielektrisches Fett für DI, wo zu bekommen?
ich glaube, mein 9000cs hat auch die DI-zündung drin. aber wo kommt dieses fett denn dran? grüße, oliver.
-
Beulendoktor!
hi forum! herbstzeit, fieses laub überall, also schnell das laubgebläse gegriffen und die sch*** zum nachbarn rübergeblasen, das teil wieder in´s regal geräumt, den kapuzenelch in die scheune gerollt, das tor zugeknallt und abgeschlossen. und dann dieses geräusch von innen...*dengel* der pustefix ist aus dem regal auf die motorhaube gesemmelt, natürlich nicht ohne eine beule zu hinterlassen (etwa 5cm vom vorderen rand entfernt, etwa 5mm tief, keine scharfen kanten, lack unbeschädigt) und natürlich da, wo das blech gedoppelt ist. bekommt ein beulendoktor so ´was hin? und wo hätten wir einen im raum bonn? oder geht´s zum karosseriebauer des vertrauens? *schon-mal-das-weihnachtsgeld-zur-seite-leg* ich bin für alle tips dankbar! grüße, oliver.
-
Shift-up Leuchte
Lugosi hat völlig recht! ;o) Die Lampe leuchtet nur auf, wenn die Reifen nicht wimmern... hat meine Frau gesagt... Soll ich mich jetzt scheiden lassen oder ihr 900er Cabrio (Automatik) nur noch in Stufe1 fahren? :o) Grüße!
-
Suche SAAB-Youngtimer zur Präsentation
Guten Abend, wenn Ihr Euren "Redakteuren" nichts zahlt, warum kauft Ihr Euch von der gesparten Kohle nicht mal ein vernünftiges Rechtschreibprüfprogramm? Vermutlich erwartet Ihr auch, daß die Leute mit Ihren SAABs auf eigene Kosten vom Ende der Welt angereist kommen, damit die Bilder gemacht werden können, weil der Redaktions-Scirocco II gerade mit Spritmangel in der Firmen-Tiefgarage steht... Sorry, aber was für ´ne flache Amateur-Veranstaltung soll das sein... Grüße, Oliver.
-
Tips zum 9000 Turbo Aero Sport
Holla, das klingt ja nach "einmal Motor neu, bitte!", bin ich bei 900ern/alten 9000ern gar nicht gewöhnt. Ist der neue 9000er soo viel übler oder liegt´s an dem Mehr an Leistung im Aero Turbo Sport?
-
Tips zum 9000 Turbo Aero Sport
baujahr ´93, VB 4000,- Vollausstattung
-
Filia und ihr Gefährte!
Ich heisse zwar Weiß mit Familiennamen, aber habe ´nen schwarzen Saab, und einen in Magenta-Braun..*würg* Tut zwar absolut nichts zur Sache, aber ich wollte die Posting_Freiheit mal schamlos ausnutzen! ;o))) Grüße!!!
-
Kat nachrüsten bei Italienimport geht nicht!
Na aber sicher werde ich das machen, ist ja sogar fast ein Ortsgespräch! Ich hoffe der Schein reicht auch, ich habe keine Ahnung wo der Brief ist! ;o) Ab wann darf ich anrufen? Bis Morgen (Montag), Oliver.
-
Kat nachrüsten bei Italienimport geht nicht!
Hat jemand schon einen 900er Automatik über ein Nachrüstsystem auf die "neue" Euro2-Norm umgestellt? Grüße, Oliver.
-
Tips zum 9000 Turbo Aero Sport
Hi Forum, der freundliche Fähnchenhändler um die Ecke hat seit ein paar Tagen einen 9000er mit 224PS (220.000km, Motor von SAAB mit Belegen vor 40.000 überholt) auf dem Hof, der richtig nett ausschaut. Ein paar PS mehr als jetzt (125...*gähn*) fände ich auch nicht schlecht, auf was sollte ich achten, wenn ich mich gesammelt und mein Konto abgeräumt habe? Danke & Grüße, Oliver.
-
Leere Blinkerkammer 901 für den US-Markt
Bei meinem US-9000er hat´s eine Sicherung unter "Cornering Light" gebracht. Jetzt leuchtet beim blinken das Standlicht mit und den TÜV hat´s auch gefreut! ;o) Grüße, Oliver.
-
Kaltlaufregelsystem für 900I AUTOMATIK
Verehrte Schraubergemeinschaft, ich suche einen Weg, meine schwedische Stinkschleiche (900er Cabrio, 2.0i, 16V) auf die "neue" EURO2-Norm zu bringen, aber offensichtlich scheitert´s am Gummibandgetriebe, für manuelle Rührwerke ist das Angebot dagegen groß. Hat jemand seinen 900er (in meinem Fall Bj. 90) schon mit dem Wundersystem ausgestattet und erfolgreich eingetragen um die beliebte KfZ-Steuer zu drücken? Grüße, Oliver.
-
Welcher Preis für 901 Cabrio ist gerechtfertigt?
Ich kenne da wen, der hat vor 3 Monaten in Köln einen 91er in schwarz mit leder und klima für 7.000,- aus quasi erster Hand gekauft. ach so, 83.000km... grüße, oliver
-
kühlergrill geschmacksfrage
@matti: deinen verchromten grill würde ich gerne gegen einen werksseitig anthrazit-metallic lackierten grill tauschen! ;o) grüße, oliver.
-
kühlergrill geschmacksfrage
ich mach´s ganz anders... im winter, wenn die schwarzen winterstahlfelgen auf dem 9000er sind und der 900er in der garage bleibt, hat der 9000, ganz passend, ´nen schwarzen grill. im sommer, wenn die alus wieder dran glauben müssen, kommt der chromgrill dran! sind ja nur vier schrauben und irgendwann werden vielleicht auch die verchromten grille für den 9000er teuer (so in ca. 20 jahren?:o), da muß ich das gtue stück ja nicht durch´s streusalz fahren.... grüße, oliver.
-
Problem mit der Verdeckhydraulik beim 901 Cabrio
wow, danke für die wirklich guten hinweise. wenn das gut stück heute abend nach hause kommt (hoffentlich so wie´s heute morgen noch in der garage stand, meine frau ist damit unterwegs....), baue ich die bank wieder aus *aaargh* und sehe mal nach dem füllstand. ist jemandem die spezifikation des heiligen saftes bekannt? ein freund von mir arbeitet in der hydraulik-branche, der hat das bestimmt im regal. wäre mir lieber als zum saab-dealer zu rennen, der wiegt das wieder in bewusstseinserweiternden drogen auf! ;o) mir scheint, als ob das cabrio wirklich das ein oder andere geheimnis birgt, was das CC nicht birgt. wo bekomme ich eine kopie der bedienungsanleitung her? danke & grüße, oliver.
-
Problem mit der Verdeckhydraulik beim 901 Cabrio
guten abend! ich habe heute gleich mal das vergleichsweise gute wetter genutzt und den kapuzenelch auf die straße gerollt, um die dusselige pumpe unter der noch viel dusseligeren rücksitzbank einzukreisen.... hurra! bank abgeschraubt (4 x 10er sechskant, nix torx!) bank runter und da liegt das luder vor mir. etwas zum öl einfüllen habe ich nicht gesehen, aber peters tip mit der "klappe" im kofferraum, hinter der das ventil wohnen soll war goldrichtig! in der rückenlehne vom kofferraum aus betrachtet unten rechts ist das teil. so fest zugeknallt, das die schläuche beim drehen verbiegen, also hab ich´s gelassen es zu verstellen, nach fest kommt ja ab... und jetzt verratet mir bitte, wie und wo ich den füllstand kontrollieren soll bzw. wie ich da hydraulikflüssigkeit (und welcher spezifikation) reinbekomme wenn welche fehlen sollte!? danke & grüße, oliver.
-
Problem mit der Verdeckhydraulik beim 901 Cabrio
ich hoffe doch sehr, daß das dach zu ist, bei dem wetter! ;o) wenn ich morgen die zeit finde, schleiche ich in die garage und sehe mal nach. ansonsten kommt mr. flex zum einsatz.... gut´s nächtle!
-
Problem mit der Verdeckhydraulik beim 901 Cabrio
wenn ich es in diesem leben noch schaffen sollte die bank umzuklappen sehe ich sofort nach dem ventil, ok? :o)
-
Problem mit der Verdeckhydraulik beim 901 Cabrio
wo steckt denn dieses ventil zum manuellen öffnen/schließen des dachs? ich hatte echt keine ahnung, daß das cabrio sooo unterschiedlich zum CC ist (da weiß ich wenigstens, wie man die bank umklappt...)! gibt´s irgendwo eine kopie der bedienungsanleitung oder ein .pdf zum download? danke & grüße, oliver.
-
Problem mit der Verdeckhydraulik beim 901 Cabrio
guten abend! völlig besorgt, daß man da auch nach dem öl sehen muß (eigentlich logisch, ich depp!) bin ich eben ins fond geklettert und hab mal an der sitzbank gerüttelt. sie klappt ein wenig nach vorne und das war´s dann... gibt´s da einen trick? oder sind die scharniere fest, sofern da welche sein sollten? dann würde es vermutlich wirklich mal zeit, daß ich nach dem pümpchen sehe, oder? grüße, oliver.
-
Tachoantrieb
hi rene! danke, das beruhigt mich jetzt sehr! ;o) i ch möchte nicht wissen, wieviel saabs auf der uhr haben, wo der kilometerzähler bei 295.000 stehen geblieben ist... grüße, oliver.
-
Tachoantrieb
hi ron, danke für deinen tip, ich habe die abdeckung noch nicht abgeschraubt, um mal hinter den tacho zu sehen, denn die kiste steht in einer total zugestellten garage um kommt erst wieder raus, wenn die sonne scheint. etwas erscheint mir aber merkwürdig zu sein: wenn der tachoantrieb lose sein sollte, müßte doch auch die reine geschwindigkeitsanzeige ausfallen, oder? bei mir stirbt aber nur der kilometerzähler ab. scheint dann doch der tacho selber zu sein, oder? grüße, oliver.
-
Tachoantrieb
hi forum, seit ein paar tagen ist der kilometerzähler an meinem 900er (1991) nur noch morgens tätig, und das deutlich hörbar knirschend im instrumententräger. wird´s wärmer, zählt er nicht mehr, das dann aber ziemlich leise. glücklicherweise wird das bißchen geschwindigkeit aber noch angezeigt... wie bekomme ich das in den griff? danke für eure tipps! grüße, oliver.
-
Reset Engine Management System
mein 900er cabrio steht auch immer komplett offen in der garage, zum einen finden dann die mäuse besser wieder raus und vergammeln nicht verhungert in der lüftung, zum anderen steht bestimmt wieder eines der doofen nachbarautos vor´m tor, als diebstahlschutz sozusagen! ;o)