Alle Beiträge von Yoyo
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neee,beim 9-5 niemals hinter Verkleidungen gucken oder in verborgenen Winkeln stöbern.Einfach nur fahren und gut.Dann hat man auch Freude an dem Wagen.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Ich hab den Verdacht,das da nur Platz geschaffen wurde für was Neues.Da kommt sicher wieder was hin.Und sicherlich wird es nichts gutes sein.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Mal updaten... Hab gestern wieder nen TÜV-Tag gemacht.Es ist nur 4 Euro teurer geworden.Hätt ich nicht gedacht,das sie nur so wenig drauftun.Der Ablauf ist noch derselbe,nur der Prüfer guckt jetzt während der AU mit auf den Monitor des Abgastesters.Weiter macht er nix.Wie auch,ist ja nicht sein Tester.Ob das die 4 Euro wert ist,na ja.
-
Beheizte Aussenspiegel nicht mal lauwarm
Also Enteisen ging jeweils über 25 km nicht.Ich hab mit der Heckscheibenheizung auf der Strecke 3x nachgeheizt,also die waren ständig an.Beide Male am Ziel der selbe Zustand wie beim Losfahren.Das gibts doch nicht.Als Zustand meine ich Schnee unten am Rad und gefrorene Wassertropfen auf dem Glas. Beim Rover könnte ich nach den 10min. gefühlt Spiegeleier drauf braten,leider steht das Glas ja systembedingt senkrecht.^^ Selbst mein Dienst Altea brennt in der Zeit alles vom Glas runter. Also muß das so?Da es ja beide Spiegel gleichermaßen betrifft,kann ich ein Masseproblem ausschließen.Bevor ich mich am Kabelbaum vergehe,wollte ich halt wissen obs am Wagen liegt oder ob ich aufrüsten muß.So kann das jedenfalls nicht bleiben.
-
Beheizte Aussenspiegel nicht mal lauwarm
Hallo, heute bin ich mal wieder mit dem Saab gefahren.Dabei fiel mir auf,das die Heizung der Aussenspiegel nicht das Glas freibekommt.Man fühlt dass das Glas ein bisschen warm wird,mehr aber auch nicht.Das ist auf beiden Seiten gleich. Bevor ich mal wieder die Türen aufmach,könnte mal bitte jemand bei Gelegenheit seine Spiegel nach so etwa 10min. anfassen und mir berichten ob die richtig heiß werden? Vielen Dank und Gruß,Yoyo
-
Energiestation- taugt sowas?
Die Kiste wird an die Batt. geklemmt,5 min. warten und dann kannst ihn im Normalfal starten.Für mehr taugt das nicht.Der ratzeputz leere Akku Deines Beispiel-Passats ist für die Kiste kein Normalfall mehr,damit kriegste ihn nicht mehr gestartet.Das geht eigentlich nur bei müden Akkus problemlos,ein wenig Leben sollte also noch drin sein. Für 35 Euro gibts schon Boxen,die ab 10A raushauen,so eine ist schon eher was.Die taugt auch gut für Bastelarbeiten am Auto um mal eben einen abgeklemmten Fensterheber wieder hochzufahren oder für einen Probelauf sonstiger Elektrikteile im ausgebautem Zustand.Mit 800 mA kommst da nicht weit,ich würde daher was ab 10 Ampere empfehlen,damit läßt sich mehr anfangen auch wenn die Box teuerer kommt.
-
Stammtisch Witze
Ach ja,einer der beiden Feiertage,Maria Himmelfahrt oder Christi Himmelfahrt soll abgeschafft werden. Warum? Weil die beiden jetzt eine Fahrgemeinschaft haben.
-
Stammtisch Witze
der Unterschied zwischen Lappen u. Waschlappen +10 Grad Celsius Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. +5 Grad Celsius Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2 Grad Celsius Italienische Autos springen nicht mehr an. 0 Grad Celsius Destilliertes Wasser gefriert. -1 Grad Celsius Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. -4 Grad Celsius Die Katze will mit ins Bett. -10 Grad Celsius Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12 Grad Celsius Zu kalt zum Schneien. -15 Grad Celsius Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18 Grad Celsius Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20 Grad Celsius Der Atem wird hörbar. -22 Grad Celsius Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23 Grad Celsius Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24 Grad Celsius Deutsche Autos springen nicht mehr an. -26 Grad Celsius Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29 Grad Celsius Die Katze will unter den Schlafanzug. -30 Grad Celsius Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31 Grad Celsius Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. -35 Grad Celsius Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach. -39 Grad Celsius Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf. -40 Grad Celsius Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an. -45 Grad Celsius Die Lappen schließen das Klofenster. -50 Grad Celsius Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70 Grad Celsius Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert. -75 Grad Celsius Der Weihnachtsmann verläßt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -250 Grad Celsius Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer. -268 Grad Celsius Helium wird flüssig. -270 Grad Celsius Die Hölle friert. -273,15 Grad Celsius Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ..." Jetzt kennt Ihr den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen.
-
Stammtisch Witze
Stehen zwei ältere Damen nackt im Wasser und angeln.Sagt die eine:"Jetzt ist mir doch einer durch die Lappen gegangen!"
-
Stammtisch Witze
passend zum ersten Advent Lieber guter Weihnachtsmann, jetzt ist's soweit, jetzt bist du dran. Mein Chef ist nämlich Rechtsanwalt. Der klagt dich an, der stellt dich kalt. Schon seit vielen hundert Jahren bist du nun durch's Land gefahren, ohne Nummernschild und Licht, auch TÜV und ASU gab es nicht. Dein Schlitten eignet sich nur schwer zur Teilnahme am Luftverkehr. Es wird vor Gericht zu klären sein: Besitzt du 'nen Pilotenschein? Durch den Kamin ins Haus zu kommen, ist rein rechtlich strenggenommen Hausfriedensbruch - Einbruch sogar, das gibt Gefängnis, das ist klar. Und stiehlst du nicht bei den Besuchen von fremden Tellern Obst und Kuchen? Das wird bestraft, das muss man ahnden, die Polizei lässt nach dir fahnden. Es ist auch allgemein bekannt, du kommst gar nicht aus diesem Land. Wie man so hört, steht wohl dein Haus am Nordpol, also sieht es aus, als kommst du nicht aus der EU, das kommt zur Klageschrift dazu! Hier kommt das Arbeitsrecht zum Tragen, ein jeder Richter wird sich fragen, ob deine Arbeit rechtens ist, weil du ohne Erlaubnis bist. Der Engel, der dich stets begleitet, ist minderjährig und bereitet uns daher wirklich Kopfzerbrechen, das Jugendamt will mit dir sprechen! Jetzt kommen wir zu ernsten Sachen, wir finden es gar nicht zum Lachen, dass Kindern du mit Schläge drohst, darüber ist mein Chef erbost. Nötigung heisst das Vergehen und wird bestraft, das wirst du sehen, mit Freiheitsentzug von ein paar Jahren, aus ist's bald mit dem Schlitten fahren. Das Handwerk ist dir bald gelegt, es sei denn dieser Brief bewegt dich, die Kanzlei reich zu beschenken, dann wird mein Chef es überdenken!
-
Lesetipp: "Autopflege" v. Oldtimer Markt
Was nun an Reinigern/Pflegemittel genommen wurde,wird aber tunlichst verschwiegen.Blöderweise hab ich mir das Heft gegriffen ohne das Vorwort zu lesen.Da steht es drin,das keine Namen genannt werden. Die Anwendungen der Mittel sind für einen der schon mal ein Auto geputzt hat eh bekannt.Somit gibts nichts neues und das Heft ist die 4,50 Euro nicht wert.Der Profi arbeitet im Heft mit Kunstoffreinger,Kunststoffpfleger,Scheibenreiniger u.s.w. Aha. Mach ich auch und auch genauso.Nur bei ihm wirds schnell richtig sauber.Für das wieso,womit und eventuell auch warum hätte ich die 4,50 gerne bezahlt.Sicherlich lassen sie die Firmen nicht in die Karten gucken,aber wenigstens ein paar Empfehlungen hatte ich schon erwartet.Auch wenn es teures Profizeug gewesen wäre.Gerade bei den billigen Innenraummaterialien des 9-5,die dann auch noch beige sind,wäre ich für ein effektives aber nicht agressives Mittelchen zur Reinigung dankbar gewesen. Also mach ich mit meinem Chemiesammelsurium genauso weiter wie vorher.
-
Heckscheibenwischer/Waschfunktion defekt
Erstmal hinten am Wischer die Kappe hochheben,die ist nur draufgeclipst.Dann mal probieren ob Wasser hinten rauskommt.Wenn nicht,das Röhrchen wo die Kappe draufsaß mit einem 2,5 mm Bohrer sachte !! durchbohren.Nicht bis unten durchbohren,also wenn Du merkst das es nicht mehr weitergeht dann aufhöhren,sonst isses hin.Dann per Waschwasser alles rausspülen,es sollte jetzt locker 1,5-2 m weit spritzen. Vorne im Motorraum nach Drahtresten von den Ölwechselschildchen suchen und mit dem Draht die Düsen der Kappe freistochern.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Passt schon.Hier in meiner Gegend kostet beides zusammen 69,90. 49,90 Euro für die HU und 20 Euro für die AU.
-
AU-Plakette faellt weg ab 1.1.
Mal gucken,ob es dann noch bei den 69,90 für HU und AU bleibt.Da wird dann die HU wohl 100 Euro kosten,geht organisatorisch nicht anders oder so was.Wenn zwei an der AU verdienen wollen muß das Geld ja irgendwo herkommen.Na ja,nicht von irgendwo,sondern von uns.
-
Stammtisch Witze
Laß uns ne Gummibärenparty machen! Ich bringe den Gummi mit und Du den Bären.
-
Stammtisch Witze
Kommen zwei Männer nachts aus der Kneipe."Wenn ich jetzt heimkomme,kocht meine Alte wieder vor Wut." "Hast Du es gut,ich kriege um diese Zeit nichts mehr zu essen."
-
V6 Benziner
Die Zündkassetten sind von Saab.Steht zumindest drauf.Zum Kennenlernen hab ich mal eine ausgegraben und Fotos gemacht.
-
V6 Benziner
Das Thermostat geht doch noch,nur alle 3 Ansaugrohre weg und gut.5 Stunden brauch man da nicht für. Die Ventildeckel sind aus Alu und dicht.Zündkerzenwechsel ist auch einfach,die Zündkassetten liegen praktisch frei,nur für die vordere Bank muß die Plastikverkleidung des Motors runter.Mit 4 Schrauben auch nicht weiter wild.Zahnriemen geht problemlos,da ist genug Platz,ich hab aber als Hungerhaken auch ziemlich dünne Arme.Viel Pflege bekommt er nicht,1 mal im Jahr nen Motor/Getriebeölwechsel samt gründlicher Durchsicht muß reichen,und reicht auch. Motor und Getriebe passen wunderbar zusammen,im Kickdown war ich Anfangs öfters,rein zu Forschungszwecken.Den braucht man nicht wirklich,im Alltag kommt man da kaum bis gar nicht rein. Für die gesamte Technik gibts von mir ne klare Kaufempfehlung,für den Rest des Wagens eher nicht.
-
Hohlraumversiegelung in Hamburg - wer kanns am besten ?
Alle anrufen und fragen ob der Wagen nach dem Einbringen des Fettes in den Ofen kommt.Oder ob sie überhaupt ne Wärmekabine verfügbar haben.Ansonsten steht das Fett später auf den Falzen,so schnell kriecht das auch nicht und es ist dann nicht gegeben das es gleich in die kalten Falze läuft wo es ja schließlich hin soll.Das Fett kühlt auf dem Blech ziemlich schnell wieder ab. Ohne Karosserieanwärmung lieber Fluid Film den Vorzug geben.
-
Fach statt Aschenbecher
Das ist kein Wunder.Bei dem schmalen Spalt der sich nach Öffnen der Urne auftut,läßt man das Rauchen von ganz alleine.Nachts ist es wegen der üblen Beleuchtung fast unmöglich ohne große Sauerei seinem Laster zu frönen.Von daher kann man den Ascher auch gleich ganz weglassen und gegen das Fach tauschen.Gibt ja eh kaum Ablagen im 9-5.
-
Mike Sanders trifft 900i
Meinste das ist ein Scherz?Ich hab das weiße Aussehen auf die Kamera geschoben.Beim Bild vom Unterboden passt die Farbe.Wenn es wirklich MS ist,will ich nicht dabei sein wenn es aus der Motorhaube auf den heißen Motor tropft.Diese Menge tropft garantiert und das qualmt dann wie Sau.Brennen wirds vermutlich nicht,auf meiner Kochplatte ist reichlich Fett drauf,da ist noch nie was passiert.Aber stinken tuts und ich kann drauf warten das mir abends die Rübe brummt. So ganz ohne ist das Zeugs wohl nicht.Wenn das dann ständig durch die Lüftung zieht,sind ein paar Aspirin im Handschuhfach nicht verkehrt.
-
Mike Sanders trifft 900i
Es steht auf dem Kübel das es Mineralölhaltig sei und man die Tücher vom Abwischen an der Tanke entsorgen solle... Egal,hier gehts um technisches Kulturgut. Jo,die Schläuche vom Schiebedachablauf münden beim 9-5 im Schweller.
-
Mike Sanders trifft 900i
Das ist viel zuviel Fett.Das verstopft in kurzer Zeit unten die Ablauflöcher.Gerade bei den Türen muß man regelmäßig freistochern,ansonsten wellen sich die Türpappen,weil das Wasser nicht raus kann.Die Folie dahinter ist nicht für Dauerfeuchte in den Türen gedacht.Ansonsten gibts gerade im Winter schnell mal beschlagene Scheiben.Größere Fettklumpen,die sich unten in der Tür sammeln verhindern auch erfolgreich ein komplettes Ablaufen des Wassers.Hier lohnt es sich,spätestens im Frühjahr die Türpappen runterzunehmen und mal in die Tür zu schauen. Ich kann nur empfehlen,erstmal monatlich sämtliche Ablauflöcher am Wagen zu kontrollieren.Auch die Wintersonne erhitzt noch schön die Hohlräume.Die Frist kann man dann passend verlängern. Die Erfahrung basiert auf meiner ersten Konservierung.Hatte mit "viel hilft viel" alles geflutet.Die Ablauflöcher sind auch heute noch nach ca. 6 Jahren,regelmäßig zu.Und öfters,nicht jedesmal, kommt beim Freistochern auch Wasser hinterher.War halt nen bisschen dolle mit dem Fett.Immerhin kein Rost bisher und das Fett sitzt auch in den Falzen drin.Da hatte ich mit der Heißluftpistole nachgeholfen.Ansonsten sieht der Rover im Sommer aus,wie ein 2er Golf hinten unter der Heckklappe.Nur eben rundum.Elende Wischerei,aber wenns hilft... Nach einer längeren Ausfahrt sind die Fettspuren schwarz vom anhaftenden Dreck,dann siehts richtig bescheiden aus. Ich weiß nun nicht wie es beim 900er ist,beim 9-5 geht die Schiebedachentwässerung direkt in die Schweller. Bei dem ist es besonders wichtig das die Abläufe frei sind.Hier hab ich nur eine ganz dünne Schicht drin und unten auf dem Falz etwas mehr Fett stehen lassen.Scheint die richtige Dosierung zu sein,bisher tropft nichts raus und die Abläufe bleiben frei.Ich schau nur einmal im Jahr nach,das reicht bisher hin.
- 9-5 3.0t Startprobleme
-
Handbremse
Ich denk mal,die Bremsbacken mit neuen Federn im Paket.Im Zubehör hab ich immer nur die Bremsbacken kaufen können und die Federn nochmal extra.