Alle Beiträge von Yoyo
-
Fehlercode 1141 und 0410
Beispielsweise hier wird sie Diagnosesonde genannt : http://www.mister-auto.de/de/lambdasonde/saab-9-5-break-ys3e-3-0-v6t-200ch_v9650_g3922.html Ansonsten "Saab 4660163" bei Google eingeben,da sollte was günstiges zu finden sein.
-
Fehlercode 1141 und 0410
Heizung der Monitorsonde (die hinter dem Kat) defekt oder kriegt keinen Strom.Wird auf eine neue Lambdasonde hinauslaufen.Immerhin gibt es die noch zu kaufen.
-
Meine linken Boxen geben keinen Ton mehr von sich
Sicherlich ne blöde Frage,aber vielleicht ja doch nur die Balance auf rechts gedreht? Edit:Ups,zu langsam gewesen.
-
9-5 MY99 mit ominösem Druckschalter
Wo geht der Schlauch denn hin?Auch die Pumpe mal hochnehmen und alles was da drauf steht bei Google eingeben.Laut Stecker ist es was GM-typisches,da wird Google schon was drüber wissen.
-
Fremdnavi zum Festeinbau...
Den unten und einen weiteren ähnlichen hab ich ausprobiert.Wenn der Sender nur schwach reinkommt wird eben dieses Gerausche noch mehr verstärkt.Mehr passiert da nicht.Wo solls auch herkommen.Auch dicht am Antennenfuß in das Antennenkabel reingelötet war nichts zu holen.Bliebe nur noch der 60cm Antennenspargel von damals.Die Motorantennen gibt es ja noch,nur deswegen ein Loch bohren?Ich denk,das ist es nicht wert. [ATTACH]63037.vB[/ATTACH]
-
Fremdnavi zum Festeinbau...
Ich verbaue die Dinger reichlich.Wenn es nur wegen dem Radioempfang sein soll,dann lass es.Der Empfang ist etwa gleich bis noch schlechter.Auch mit diversen verschiedenen Antennen habe ich noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erhalten.Das Radiodisplay ist bei den meisten Modellen sehr überladen,der Sendername wurde oft irgendwo zwischen irgendwelche unbrauchbaren Scrolllisten gequetscht. Dafür akzeptiert das Navi fast alle im Netz zu findenden Karten.Radio/DVD/MP3 von der Speicherkarte läuft nebenbei.Ab 16GB werden die Zugriffszeiten bei Musik von der SD-Karte nervig lang.Das Bluetooth nimmt problemlos alle möglichen Handys und die Freisprecheinrichtung funktioniert einwandfrei.Einige Modelle übernehmen auch das Telefonbuch aus dem Handy.Für eine Rückfahrkamera ist das Display ausreichend brauchbar.An der DVD mitsamt Darstellung gibt´s nichts zu nörgeln.Der Klang ist vielfältig einstellbar,das Grundrauschen ist wesentlich geringer als beim Harman-Kardon Gedöns im 9-5. Wichtig ist ein eingebauter Lüfter und noch ein wenig Platz hinter dem Radio für die Luftzirkulation.Die Radios werden im Betrieb ganz schön heiß und die meisten angebotenen Radios haben keinen Lüfter. Es gibt nur Display an oder aus,ich hatte noch keins wo sich das Display dimmen ließ,ausser im Menü über die Grundeinstellung zur Displayhelligkeit.Das ist aber umständlich bis schwachsinnig.Einzig das Navi läßt sich auf Nachtbetrieb umstellen,was aber Softwaremäßig vom Kartenmaterial kommt. Die lernfähige Lenkradfernbedienung haut nicht so recht hin.Ein,zwei Tasten nimmt es meistens,dann ist Schluß.Für Laut/Leise reicht das ja und wenn es nur eine Taste geschluckt hatte,hab ich halt "Mute" draufgetan. Einen Stützakku haben sie auch nicht,nach dem Batterieabklemmen ist alles futsch.Wenn mal ein deutsches Menü da ist,ist es furchtbar bis lustig übersetzt.Geht gar nicht,aber das englische Menü ist kein Problem.Beim Navi ist es ja wieder egal,da kommt es sowieso vom Kartenmaterial.Beigefügt ist immer eine ältere Version von NavGear.So richtig aktuell war noch nie was dabei und es waren immer Kopien. Die Radios tun schon was sie sollen,sehen aber besonders bei der Grafik billig gemacht aus.Mehr wie 200 Euro würde ich dafür nicht ausgeben wollen.Das älteste müsste jetzt so 4 Jahre alt sein,Ausfälle sind bisher keine bekannt,nur die Kartenleser reagieren empfindlich auf versehentlich falschherum reingestopfte Speicherkarten. Das Handbuch dazu kann man natürlich vergessen.Es sind nur die Radiotasten an der Front beschrieben.Das "Vol + " lauter heißt weiß man aber auch so.Wird wohl damit zusammen hängen,das es für ein und dasselbe Radio mehrere Firmwarevarianten gibt.Die wenigen Bilder in der Anleitung haben mit der Firmware eines Radios noch nie übereingestimmt.Alle Funktionen muß man sich selber rauswursteln.Wer z.B. vom Pairing des Handys keine Ahnung hat,der ist hier schnell am Ende.Die Radios müssen häufig erst auf unsere UKW Frequenzen eingestellt werden,die sind ja eigentlich für den Asiatischen Raum gedacht.Das ist tief im Radiomenü versteckt,wie man aber da hin kommt,steht nirgendwo. Edit: Ich weiß nicht ob es hilft,NDR1 im Raum Wernigerode/Halberstadt geht mit so einem Chinaböller gar nicht.Um Goslar ist der Sender brauchbar,aber noch mit Rauschen zu hören.Fahrzeug ist hier eine B-Klasse.Mit dem Originalradio gab es beim NDR1 nur geringe bis keine Empfangsprobleme.Das Ding mit dem Stern ist Papis Eimer und NDR1 ist sein Lieblingssender.Daher weiß ich das so genau.Mit der originalen Antenne geht es immer noch am besten,diverse Experimente mit verschiedenen Antennen aus dem Zubehör hatten nichts gebracht.
-
Stoßdämpfer hinten
Du meinst die Mutter auf der Dämpferstange?Die sollte in der Regel beim Dämpfer mit dabei sein.Ich meine mit Schraube oben die Schrauben,wo der Dämpferhalter (meinetwegen auch Konsole) im Radhaus festgeschraubt wird.Wenn Du die Mutter der Dämpferstange auch brauchst,ist das die 11094315 und die kostet ca. 0,76€
-
Stoßdämpfer hinten
Als Roverfahrer nenne ich das mal angespannte Ersatzteilsituation.Vom nervig bin ich da noch sehr weit entfernt.Wenn man Saapel fährt,dann kann man auch mit ruhigem Gewissen bei Opel ins Regal greifen.Also auf zum Opelhändler: Schraube oben : 90495649 Das ist eine Hex M10x35 kostet ca. 0,94€ Schraube unten: 90539301 Das ist eine Hex M14X90 kostet ca. 4,95€ Scheibe für Schraube unten:13104418 Hier sind im EPC leider keine Maße angegeben,ist ja auch Wurscht.Kostet ca. 0,96€
-
Stoßdämpfer hinten
Schraube unten : 4348116 Scheibe für Schraube unten : 4687687 Schraube oben : 4347910
-
Zylinderkopfdichtung 3.0 turbo V6 Benziner?
Zylinderkopfdichtung ist schon wahrscheinlich.Mal die Kerzen rausnehmen,eine müsste dann sauber und eventuell nass sein.Dann einen Kompressionstest bei warmem Motor machen,da sollte sich auch was zeigen. Zu den Kosten hab ich keine Ahnung.Wenn,dann kommen sowieso beide Kopfdichtungen neu,wo einmal alles ab ist.
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Der Satz der ersten Generation passt.Ich hab Continental für 127,56 Euro bestellt und einen SKF bekommen.Der ist bei ihm mit 154,89 gelistet.Macht ja nichts. Original ist ein Saab-Riemen drin,der hat keine Markierungen zum Auflegen drauf.Merkwürdig,aber egal,der kommt ja eh´runter.Nun hat es ja noch mehr Zeit,ich muß erstmal mein Kompressionsproblem lösen.
-
3,0 V6 Benziner kaum Kompression
Hallo, ich wollte mich heute an den Zahnriemenwechsel machen.Den Saab gestartet um ihn in die Garage zu fahren,- da hat er einmal kurz gezündet und ging wieder aus.Anschließendes Orgeln klingt wie wenn der Zahnriemen gerissen ist.Also ganz leichtes Anlasserdrehen,wie wenn die Kerzen raus sind.Toll,war der Riemen wohl schneller als ich. Also von Hand unter das Carport bugsiert,da es in die Garage nur mit Motorkraft geht.Nun das Problem: Der Zahnriemen ist noch drauf und die Markierungen passen exakt. Aber nur 3-4 Bar auf den Zylindern.Was ist das denn?Drehen tut er ohne irgendwelche Geräusche.Und eben ganz leicht.In den Opel-Foren bin ich nicht fündig geworden.So was hatte anscheinend noch niemand.Wenn ein Zylinder oder die ganze Bank ausfällt ist das ja ok,aber alle Zylinder? Hab jetzt erstmal das Werkzeug in die Ecke gefeuert und mir ein Bier geschnappt.Morgen werde ich mir ein Endoskop besorgen bevor ich dann wohl oder übel die Köpfe runternehme.So ein Kack.Hat noch jemand eine Idee?Ich weiß erstmal nicht mehr weiter.
-
Breite der Kofferraumöffnung an der schmalsten Stelle Kombi - schnelle Hilfe benötigt
Ganz oben habe ich großzügig 93cm gemessen.Die sind auf jeden Fall verfügbar,ohne was kaputt zu machen.In 60cm Höhe hat man 98cm zur Verfügung.
- Ölpisser
-
Ölpisser
Er pisst aus der Kurbelgehäuseentlüftung selbst raus.Das ist die Kiste,die unterhalb der Drosselklappe aussen am Block sitzt.Da das so zugebaut ist,sieht man von der Ölquelle kaum was. @ Cornhólio:Öl im Kerzenschacht kann die Ventildeckeldichtung oder eine sterbende Zündkassette sein.
- Ölpisser
- Ölpisser
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Jo,an der Stelle ist bei mir nichts.Ich vermute mal,Saab hat von Opel "blanke" Motoren bekommen und dann nur einen Aufkleber mit der eigenen Saab-Motornummer draufgepappt.Eingeschlagen ist dort bei meinem leider nichts.Ich hab den ganzen Motorblock abgesucht,weil im Netz auch was von einer Plakette stand,aber es ist nichts da.Ansonsten sind alle relevanten Schrauben unberührt,einen Tauschmotor schließe ich aus.
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Das wäre der Motorcode.Dann richtigerweise B308.Bei den Zahnriemensätzen geht einer bis zur Motornummer 578511 und der andere Satz ist dann ab 578512 zu verbauen.Diese Nummer 57**** hab ich nirgends.Ich habe auch noch gelesen,dass der andere Zahnriemensatz auch verbaut werden kann und sich da dann das Wechselintervall auf 8 Jahre verlängert.Das macht man dann zweckmäßigerweise beim Riementausch.Ich habe keine Ahnung ob das so stimmt.Da bei meinem schon öfters der Riemen getauscht wurde,kann es dann sein,dass ich eventuell doch schon die 2te Rollengeneration drin habe und somit mein gekaufter Satz dann doch falsch ist.Hier bleibt mir nur Aufmachen und dann vergleichen und notfalls Umtauschen.Das ist nicht so schlimm,wir haben diese Woche dann Urlaub und da wird der Saab nicht zwingend gebraucht.Die letzen Wechsel hat er noch beim Freundlichen bekommen.Ich denk mal,wenn die 1te Rollengeneration doch noch drin ist,sind die wohl nicht kompatibel.Ich werde dann berichten was ich drin hab.
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
Ich würde es gern mal probieren.Dazu bräuchte ich die letzten 4 Stellen vom unteren Barcode auf dem Radio.
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Aha,Dankeschön! Dann passt ja mein bestellter Zahnriemensatz.Mit 128 Euro bin ich da noch gut dabei,hatte mich für Continental entschieden.Ein ganzer Tag wird noch für draufgehen,aber das ist ja egal.
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Wie kann man den einzigsten Motor der im 9-5 was taugt vergessen? Danke,das ist aber nur der Zahnriemen alleine.Der ist kein Problem.Mir ging es um die Rollen,dabei gibt es Unterschiede.Mal gucken,wenn der Satz da ist,dann sehe ich ja ob die Konsole passt.Ich kann ihn dann auch Umtauschen,also so wild ist das alles zum Glück nicht.
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Ne,Zahnriemen.Oder Steuerriemen. Google hat mich mit den Saab-Teilenummern schon weiter gebracht.Der eine Satz geht nur bis 2001 und der andere dann ab 2001.Der Riemen ist immer der selbe,nur bei den Rollen wurde was geändert.Da ich mit Bj. 99 weit drunter liege wird das schon hinhaun.
-
3,0 V6 Benziner Motornummer fehlt
Hallo, bei meinem 9-5 fehlt die Motornummer.Bekommt man die auch über die VIN raus?Ich bräuchte sie um einen neuen Zahnriemen zu bestellen.Da gibt es 2 verschiedene Zahnriemen. Vielen Dank und Gruß,Yoyo
-
Saab 9-5 ZV Stellmotor defekt/fest
Erstmal Ersatz beschaffen.Dann würde ich probieren,ob der Motor bei Schlägen auf das Schlossgehäuse während eines Öffnungsvorganges wieder freikommt.Wenn nicht,das Gehäuse des Schlosses zerstören und von Hand entriegeln.Ist eine Scheißarbeit bei geschlossener Tür.Anschließend die Tür gründlich aussaugen,alle Metallteilchen müssen da wieder raus.Plastikbrösel sind nicht so wild. Es gibt linke und rechte Schlösser.Die Engländer sind "andersrum",die Tür wäre dann Nearside Rear Door,also Beifahrerseite hinten.Teile aus ebay.co.uk sind durchaus mal 14 Tage unterwegs.Ich würde warten bis es da ist,sonst fährt man die Zeit über mit einem teilzerlegten Auto rum.