Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Leider nein - ich frag mal nach.
  2. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    die batterie ist zu schwa-ach, Onkel Heinrich, Onkel Heinrich...
  3. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Nachtrag Also, hab die günstigen Heckklappendämpfer von Sc****x gerade eingebaut. CS mit Spoiler+Wischer Wirklich easy. Sicherungsringe mit schmalem Schlitzdreher runter. Bei den neuen würd ich die Sicherungsringe drauflassen. Verbiegen sich sonst leicht. Kugelköpfe lassen sich auch mit Ring leicht aufdrücken. Als Sicherung tut´s auch der Hausbesen. Sehe wg dem selbständigen Öffnen nach 1/3 kein Problem. Heben die Klappe momentan nicht selbständig bis oben, brauchen noch etwas Unterstützung. Könnte sich mit steigenden Temperaturen evtl noch bessern.
  4. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    bei Schuhen würd ich schon ein paar Tacken drauflegen - v.a. in Deinem Alter:biggrin: Sonst kriechste Rücken, Schätzelein!
  5. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    ne klar - Wischerarme in Wagenfarbe:cool: für ein Auto bezahlt man das Geld, was es wert ist und nicht wieviel der Verkäufer gerade braucht... Obwohl - zugegeben, ich trag auch Levis für 65 €....
  6. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    den 901 turbo ist halt Kategorie Flitzer und der 9k Aero ist und bleibt Gleiter. Deswegen kauft sich jeder Hirni mit dickem Portemonaie und kurzem... X6 und Cayenne als eierlegende Wollmilchsau! Um jedem, aber auch wirklich jedem an der Ampel seine Rücklichter zu zeigen. Sorry - bin etwas Münchengeschädigt... der aero wird Dir den 901 nie ersetzen (technisch sicher möglich, aber unsinnig). Ich bin kein grosser Fan von Automatik, ist aber sicher eine passende Ergänzung zu den bekannten Gleiterqualitäten des Aero (siehe Zitat). V.a. da wo Schalter nicht wirklich Spass machen oder nicht gebraucht werden - also Stadtverkehr, Stau und AB-Langstrecke. Lieber das Modell kaufen, das das, wofür es ausgelegt ist, sehr gut *kann*, als eins, das alles irgendwie ein bisschen *kann*. Und der Aero *kann* viel. Und die Sitze sind wirklich der Oberhammer. Das ist so ungefähr wie bei sehr guten Wanderschuhen. Möchte man am Ende der Strecke gar nicht ausziehen/aussteigen!
  7. Ich hoffe mal, dass der Thread jetzt hier nicht mit Chips+Bier endet - fand es bisher ganz interessant dieses Storyformat! Ich kann zwar auch nur den Kopf darüber schütteln, wie man mit Öl versucht ein Feuer zu löschen, aber für eine endgültige Wald-rein-raus-Beurteilung fehlt leider noch das Auftreten des Werkstattmitarbeiters. Ein simples "das macht 40 Euro" und dann erst kriegen Sie Ihren Schlüssel" ist bei einem solch cholerischen Potential eines Kunden nicht wirklich hilfreich!
  8. Da fängt das alte leidige Problem an: Auftrag wofür? Tech2 anschliessen und Ergebnis präsentieren oder Fehler exakt benennen? Und wurde besprochen, welche Leistungen zu welchen Bedingungen für welchen Preis? Bin kein Jurist, aber bei einer Beratungsleistung ist das eindeutiger - Du wirst ja für die Beratung bezahlt und nicht für deren Ergebnis. Problem ist in der Tat, dass Tribult die Bearbeitung abgebrochen hat und die wie auch immer "beauftragte Leistung" nicht mehr zu erbringen war... Kann man bis ins Detail aufbröseln und dramatisieren, schlussendlich gehts um läppische 30 Ökken. Mit etwas mehr gegenseitigem Goodwill und einer etwas höheren Frust-rationsgrenze kann man sich denselben sparen!
  9. steve9000 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hier mal 2 Bilder. Von unten an der Schlüsselringöse ansetzen, anheben und dann den Deckel nach vorne abziehen. Simpel, aber wenn ne Lasche bricht, ärgerlich. Hatte mit neue Batterien besorgt, da letztens bei -15° die ZV erst ab 10m reagierte (hatte vergessen, wo auf diesem riesigen Parkplatz ich geparkt hatte...) reagiert jetzt aber wieder auf 50m, also kein Grund zu wechseln. Batterien erstmal auf Reserve ab ins Kartenfach.
  10. Das wird wohl Warten auf Godot... tja 9k´s gehören einfach nicht zur attraktiven Kundengruppe die mit der Masche in die Kostenfalle zu locken sind.
  11. steve9000 hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    bei den läppischen 100km Entfernung nicht lang posten, sondern hinfahren!
  12. jeder nach seiner Fasson Yep - in diesem Sinne auf ein abwechslungsreiches 2010 mit diesen eigensinnigen Blechkisten und deren mindestens genauso eigensinnigen Eigentümern!
  13. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Flenner verkauft die für ca 43€ pro Stück. Teile(end)nummer 411 passt auch. Klaus meinte ja, die original Saab kosten ca 80€. Könntne also gut die originalen bei Flenner sein. Selbständiges Heben natürlich erst nach händischem Vorhub... Sonst gäbs verdächtig viele tote Tauben... http://www.youtube.com/watch?v=dYsyUNx0YVE&feature=related
  14. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Danke! Werde die dann auch ausprobierren. Heben die die Klappe selbständig bis oben?
  15. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Ebent! Habe gerade bei S****x nachgehakt, dass die für die schwere Heckklappe ausgelegt sind. Hat jemand Erfahrung damit? Kosten nämlich die Hälfte. Oder sind die S*****x Dinger von Scantech?
  16. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen - brauche akut neue Heckklappendämpfer - fl***** bietet diie Originalen für zs 80€ an. S***import für 23,x€ das Stück - allerdings nicht Saab Original. Ist ein CS Aero mit Spoiler/Heckwischer Bj 96 Gibts gute Gründe zu den teuereren zu greifen? Falls jemand grad online ist und nen Tip hat - Vielen Dank. Will heute noch bestellen. DANKE!!
  17. Das erinnert mich an meine erste feste Beziehung - einem R5. Streicheln, Treten, Flüstern und wenn´s irgendwo klemmt oder vibriert ein gezielter Faustschlag!
  18. wie würdest Du die reinigen? würde meine gerne im eingebauten Zustand reinigen - hat jemand Pflegetipps?
  19. steve9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    reine Verschwörungstheorie... ich kann das jetzt nicht näher ausführen. Auf ARD kommt jetzt meine Lieblingsserie - heutige Folge "Anders als es scheint"...
  20. @Hornedry Kenn ich von früher vom ersten 9k. Der kam irgendwann kleckerweise mit so 3-400€ Reparaturen...ausgerechnet als das Vordiplom die Reserven aufgefressen hatte. Mein Tip um das Portemonaie etwas zu schonen - such mal in Deiner Nähe nach versierten Schraubern, die sich ggf regelmäßig treffen. Saabfahrer sind da in der Regel sehr hilfsbereit und sich nicht zu schade auch mal mit anzupacken. Das hat mir damals öfters den Arsch gerettet - und es gibt immer etwas, dass man als Gegenleistung bieten kann. Das spart oft die teure Arbeitszeit in der Werkstatt. Ölwechsel kann man zwar problemlos selbst erledigen, allerdings steht der relativ geringen Ersparnis der Aufwand für Be- und Entsorgung entgegen. Für Reparaturen in Eigenregie fahre ich mittlerweile zur nahegelegenen Mietbühne. 7,- die Stunde und reichlich WErkzeug (kostenlos) sowie tatkräftige Unterstützung des Werkstattleiters oder anderer Privatschrauber.
  21. Wenn Du das auch noch in den Thread packst wärs die Abhandlung ja komplett und womöglich kostenpflichtig So manche politische Onlineforen könnten sich hier bzgl Sachlichkeit und Ergebnisorientierung ne Scheibe abschneiden...
  22. @Josef Danke - ich schau nach, ob Nachfüllstöpsel vorhanden. Hab auf den ersten Blick keine gesehen. Dementsprechend Wahl Bosch oder Schnelllader. Ich hab mich etwas undeutllich ausgedrückt - ich meinte ob das Abklemmen der Batterie für mehrere Stunden die Fahrzeugelektrik wg fehlender Stromversorgung beeinflusst und ich beim Wiederanklemmen und anschliessendem Fahrzeuggebrauch etwas beachten muss.
  23. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Danke! Hab gerade nachgeschaut, kostet so um die 45€.
  24. Ach ich liebe dieses Forum - über Nacht legt der Nikolaus was auf den Kamin! Da ich täglich, aber momentan oft Kurzstrecke fahre, dürfte - wenns soweit ist - dann eher die kleineren der genannten Batterien sinnvoll sein. Bastelei wäre kein Thema, aber ich nutze die höhere Kapazitätsreserve für längere Standzeiten dann nicht aus . Jetzt erstmal ein Ladegerät anschaffen - schaue mir noch den Scnelllader an. Die für mich unkomplizierteste Weise wäre bei mir, die Batterie fürs Laden auszubauen. Kann grad zeitmäßisch die Recherchemaschine nicht anwerfen - was spezielles zu beachten?
  25. Hab das Battmax 4 gerade für 35€ inkl Versand gefunden. Bin für Alternativvorschläge offen - warte mal bis wieder hell is! Das hat nicht wirklich nen Display? ist aufgemalt, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.