Alle Beiträge von steve9000
-
Thermostat tauschen
Hatte mal 89° für turbo gelesen - dürfte bei normaler Fahrweise wohl kein Problem sein. fauler Tag??
-
Thermostat tauschen
Habe gerade mal im Flennerkatalog geschaut. Da gibt es Temperaturfühler Zylinderkopf und Ansaugbrücke. Welcher wäre das denn - und wie kann ich feststellen das es der Fühler ist? Ich weiss: Thermostat einbauen - wenn keine Änderung, dann Thermostat kaputt oder eben Fühler...
-
Thermostat tauschen
yep - 82, 88, 89 und 92°. In irgendeinem thread hiess es mal, der 82er für südliche Gefilde und das 92er für Skandinavien. Für mitteleurop. Breitengrade einen von den anderen beiden aussuchen. Ich weiss aber nicht ob die für alle 9k Modelle passen. Dafür würde ich mal die Forumssuche bemühen. Original Saab sollte es halt sein - kostet um die 13,- bei Flenner inkl Dichtring. Mechanisch scheint der Tausch also problemlos zu sein. Ich besorg mal noch Frostschutz und dann los! Habe noch 2 Gumminüppel entdeckt, bei denen der Unterbodenschutz zu erneuern ist.
-
Thermostat tauschen
Hallo zusammen! Da bei meinem 96er Aero die Temperatur nie über 8 Uhr steigt, habe ich mir jetzt ein neues Thermostat (89°) bei Flenner bestellt. Tauschanleitung habe ich aus dem Rep.handbuch für die 87-94er Modelle. Seite ist angehängt. Gibts darüber hinaus - zB Modelspezifisches - zu beachten? Danke für Eure Hinweise!
-
Mein neuer Saab! Vollturbo, was sonst...
Herrliche Komposition aus Bildervorder- und hintegrund!
-
9000 CS gesucht
zur *Verkaufswert*-Bewertung evtl Kandidaten hilft folgender Link recht gut http://www.autofokus24.de/ Erweitere das Budget mal auf 4-4500, sortier die aus Benningen wieder aus (die gibts auch von ratiopharm:biggrin:), dann tauchen in den Suchergebnissen ganz passable Fahrzeuge auf. Wenn Du einen für 3+ findest, kannst Du Dich immer noch freuen. Die Internetrecherche auf den einschlägigen Seiten schult natürlich einerseits und macht heiss auf einen 9k. Unbedingt mal welche in Deiner Umgebung Probefahren. Der Abgleich zw schönen Bildern und Realität ernüchtert dann wieder, hilft aber bei der Einschätzung der Angebotsbeschreibungen. Und irgendwann steht er dann vor Dir...viel Glück!
-
Saab 9000 2,3 Turbo CS
Hallo! Oder mal die Forumssuche bemühen: Forum 9000 "Dieses Forum durchsuchen" Suche nach "Kaufberatung 2.3 CS" liefert genug...
-
97` 9000 cse
Hallo! Da Du zu deinem jetzigen 9k noch keine wirkliche Liebesbeziehung entwickelt hast, dürftest Du dich (wahrscheinlich) schwer tun hier die Kohle zu investieren. Ein 9k für 3000 beim SaabHändler - gehen wir mal von einem seriösen Händler und einer seriösen Werteinschätzung (inkl Händleraufschlag) aus - muss eine solide Grundsubstanz besitzen - oder hier stimmt was nicht. einen weiteren Tausender solltest du vorsichtshalber für Reparaturen einrechnen. Hier kannst Du übrigens mit allg Händlerpreise vergleichen - http://autofokus24.de/index.php Also: gut vorbereiten, Zeit für eine ausführliche Probefahrt einplanen,auch auf die Bühne stellen. Die angesprochenen Kaufberatungen sind wirklich wärmstens zu empfehlen! Ich habe die Prozedur gerade selber durch und mir für die Probefahrt eine stichpunktartige Checkliste (auf Basis diverser Kaufberatungen+Freds) zsgestellt - bei Interesse schick mir eine PN. Sicher? Bemüh mal die Forumssuche zum Thema Rost... Radläufe/Windschutzscheibe/Schiebedach/Türabläufe etc - und das sind nur die oberflächlich erkennbaren... offene Fragen hier einstellen - Fotos, auch vom Motorraum sind da sehr hilfreich. Viel Glück!
-
ByPassVentil
dass alles sofort zu sehen + direkt zugänglich ist, empfinde ich als ausgesprochen angenehm Schrammen am Handrücken natürlich nicht ausgeschlossen:biggrin: meist werden die Gelenke beim Schrauben ja auf ihre Grenzen getestet - sogar beim grosszügigen Platzangebot eines Saab...
-
ByPassVentil
hast Du die angeschlossenen Unterdruckschläuche auch erneuert? Habe kürzlich ähnliche Probleme gehabt und erst BP-Ventil und dann die Schläuche getauscht. Erst nach dem Tausch der Schläuche wars wesentlich besser. Den Schlauch zur APC Anzeige (der im Aquarium verschwindet) auch - einfach Abdeckung abnehmen, ist alles gut zugänglich. Hierfindest Du weiteres zum Thema - hat mir gut geholfen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30775
-
Bremsbeläge
Ebent - der Link auch... ;-)
-
Bremsbeläge
Hi Ron, Albin Molek kann ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen - habe hier auf Empfehlung damals meinen ersten 9i (fast) blind gekauft und nicht bereut. Wohne aber seit 10 Jahren im Süden und ungefähr solange nicht mehr da gewesen... Der Link führt mittlerweile ins Leere - hier findet man ihn: http://www.kfz-molek.de/ gruss - steve9000
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
ob´s seinem spitznamen ehre macht:biggrin: habe halt oft gelesen dass hier gerne wasser steht (ich habs ja schon schimmern gesehen!) und dann fröhlich vor sich hinrostet. sprich wasser + dreck raus und abläufe durchpusten....und entdecken was hier so alles verbaut ist:biggrin: nee eher so sachen wiie mit dem austausch der unterdruckschläuche: evtl leckagen beseitigen, einfache verschleissteile tauschen etc nur weiss ich ja noch nicht, ob es sich lohnt hier zu wurschteln. beim tausch der unterdruckschläuche habe ich auch zunächst den schlauch der ins aqurium zur apc anzeige nicht weiterverfolgt. jetzt wo ich die abdeckung abgenommen hatte, stellte sich heraus dass der innen total porös war! hi riesennano - ich weiss ja nicht wie´s in deinem aquarium aussieht - aber bei mir ist soviel verbaut, da komme ich ohne den krempel auszubauen nicht sehr weit mit nem staubsauger..
-
Spiel im Gaszug
mach ich - danke für den tip! werde mich in 1-2 monaten mit nem versierter schrauber treffen, ab auf die bühne und einen komplettcheck durchführen. inkl bericht hier im fred!
-
Spiel im Gaszug
ok - danke! dann lass ich´s wie es ist und such nach dringlicheren problemstellen:biggrin:
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
ok - vielen dank für die info. ich pack das mal auf die liste der ernstzunehmenden warnsignale statt auf die "schatz-ich-weiss-dass-wir-ein-schönes-wochenende-haben-könnten-aber-das-ist-echt-dringend-LISTE"! gibt es denn zum prüfen des aquariums eine alternative zur allen-krempel-raus-variante?
-
Spiel im Gaszug
der wagen (bj 96) hat kein TCS - war absolutes nogo bei der fahrzeugauswahl. ok - wenn das seil sich nicht längt, was kann dann der grund für das grosse spiel von 10-12mm sein? diese "viertelrunde seilführung" (sorry - bin nicht vertraut mit den fachbegriffen!) siehe bild- ist meines wissens nicht verstellbar. ist zwar kein dramatisches problem, würde die stellmutter aber ungern dauerhaft so weit aufgedreht lassen.
-
Spiel im Gaszug
stimmt - bin grad in NL unterwegs - da ist der tempomat heel aangenaam tussendoor! Also ist der Gaszug alterbedingt etwas ausgeleiert - werd ich bei der nächsten Runde mitwechseln. Notlauf?
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
gibt es für die 2 teile (vor)warnsignale? ausser dass die fussmatten feucht werden und es süsslich müffelt? muss ich den ganzen krempel ein und ausbauen, um das aquarium zu prüfen und ggf trockenzulegen? hab eine kleine pfütze schimmern gesehen...
-
Spiel im Gaszug
der Gaszug hat bei meinem Aero ca 10-12mm Spiel - habe gestern die Hülse - dort wo der Führungsschlauch ansitzt - so weit aufgeschraubt, dass jetzt nur noch ca 4mm Spiel bestehen. Bin mir aber nicht sicher ob das von Saab so gedacht war. Kann man auch am Gaspedal nachjustieren?
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
aquarium also - hab auch den schlauch zur apc anzeige im aqaurium getauscht - is ja wirklich kein ding. neben dem anschluss an der rückwand sitzt noch ein weisses röhrchen. da war eine abdeckkappe drauf - ist mir ins aquarium gefallen. zu vernachlässigen? allerdings hab ich nicht schlecht gestaunt was sich da alles im aquarium tummelt! habt ihr ein paar tipps zur vorgehensweise? hat das Aquarium einen eigenen wasserablauf?hab grad gelesen es gibt 2! gibt es verschleissteile die man prüfen/tauschen sollte, wenn man da eh zugange ist?
-
gebrauchten 9000er tätscheln
ich ergänze mal um Luftfilter, Benzinfilter inkl O-Ringe und ggf thema ölschlamm. Ansonsten würde ich, wenns um Langlebigkeit geht, die typischen Rostthemen (Radläufe, WSS,...) hier im Forum abklappern. Da findest Du genug...zum erschrecken! Stelle mir selbst gerade auch eine Todo Liste zusammen - das sind die aktuellen Topics. Hast Du ein Schiebedach? Wasserabläufe reinigen genauso bei Heckklappe + Türen Ansonsten würde ich mal für nen zwanziger in die Kaffeekasse bei einer SAAB Werkstatt in der Nähe einen erfahrenen Meister drunter und reinschauen lassen. Der findet evtl vorrangingere Themen und Du bekommst ne klare Auskunft inkl grober KVA. habe letztens eine Probefahrt im Raum Augsburg gemacht - vorher die Saab Werkstatt in der Nähe angerufen und ab auf die Bühne. Der nette Meister dort hats sogar umsonst gemacht! Leider kann ich für die gegend Hirschau keinen tipp geben.
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
wollte Deinen Focus vom Spiegel ablenken. Zugegeben mit einem Augenzwinkern! Wer hier ne Frage stellt bekommt auch mal nen Spruch - dafür wird man aber auch geholfen. Mein 9000i hat damals im fortgeschrittenen Alter auch ab 180 ein sich dauernd veränderndes Pfeifkonzert gegeben. Bei der Geschwindigkeit macht alles Geräusche, dass nicht mehr exakt da sitzt wie auf der anderen Seite - auch ne Zierleiste die 0,5mm absteht. Daher viel Glück bei der Suche!
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
Danke - Werde im Urlaub ins Aquarium schauen - hab die schläuche dabei. mal sehen wie hoch da das Wasser steht...
-
Neuerwerb Aero Sport - hier isser!
ok - habe Eure tipps befolgt - bypassventil, 4mm druckschläuche, kerzen und auch (Luftfilter und benzinfilter) sind erneuert. Öl + Filter sind erst 3 Wo alt. spontan kann ich keine wesentlichen verbesserungen feststellen. allerdings geht er beim rangieren mittlerweile nicht mehr aus. nur beim anlassen morgens braucht er noch einen kleinen trit aufs gaspedal. und nach längerer stadtfahrt kommt er aus dem leerlaufbereich (800 Umdrehungen) nur mühsam in den grünen bereich. leider habe ich keinen vergleich oder meine erwartungen (an einen aero CS bj 96 224PS) sind zu hoch... ich denk halt, er müsste direkter aufs gas ansprechen und mehr power auch in den kleinen gängen haben. hat jemand eine idee was es sonst noch sein könnte? Zitat von bantansai ...Den zur APC Anzeige bitte nur bis zur 2.Spritzwand, innen nie defekt und vielzuviel Arbeit ist das der blau markierte - den habe ich nicht getauscht, ist aber etwas porös. da der in der wand verschwindet (der hängt mit an der T-Kupplung an die auch der Schlauch vom Bypassventil anschliesst) wie sollte ich den tauschen? habe vorhin noch festgestellt, dass der gaszug etwa 10mm spiel hat - sollte man das nachspannen?