Zum Inhalt springen

gehtso

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wunderbub folgt nun gehtso
  2. DerSchrauber folgt nun gehtso
  3. gehtso hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe die identische (abnehmbare) AHK am Cabrio 9-3 und am 9-3X.
  4. gehtso hat auf kds93's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Fahre seit 3 Jahren nach Reifenwechsel ohne RDKS und ohne Meldungen/Probleme.
  5. Hirsch war als Sonderausstattung von Anfang an an Bord. Zertifikat, Emblem und Aufkleber für Motorraum sowie Tankdeckel ebenfalls.
  6. Hirsch mit 196 PS auf dem 1,8t verlangt 98 Oktan. Warum ist mir egal. Der Aufkleber im Tankdeckel ist eindeutig. Also mach ich es. Da wird nicht gespart. Basta.
  7. Die Felgen aus #1 sind vom Aussteller im Saab Museum. Selbst besichtigt. Sind m.E. Radkappen. Das ist ein eigenes Bild.
  8. An der Nietstelle des Bolzen hatte/habe ich an beiden 9-3II/III Flugrost - aber niemals so wie auf dem Bild. Da quillt der Rost ja auf dem Lack schon hervor.
  9. Naja, die liegen ja schon ein paar Wochen im Regal. Da wäre es schon interessant zu wissen, ob die konserviert sind usw.
  10. Mein TiD mit Hirsch (175 PS) hat sich ab 160 tkm nach und nach zerlegt. AGR, Drallklappen, ansaugbrücke, ZMS. In der Reihenfolge.
  11. DPF wurde deaktiviert...heißt ja nicht, dass das Auto so im Straßenverkehr bewegt wurde oder wird. Hust... Die Felgen finde ich viel schlimmer, noch vor dem Feuerlöscher am Armaturenbrett....
  12. gehtso hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    All das hat der TiD (auch mit Hirsch) auch zu bieten...bei 160tkm war Sense.
  13. Hertzkasper hätte bestimmt nix dagegen gehabt...
  14. Schönes Auto! Glückwunsch!
  15. gehtso hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Fotos gibt auf meinem Account. Wenn der Bordstein ins Spiel kommt, kannst du beide ruinieren. Dann beträgt der Unterschied nur wenige Zentimeter...
  16. gehtso hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Optisch machen die 40er mehr her, keine Frage. Ich hatte die 40er auf meinem Kombi und die 45er jetzt auf dem Cabrio. Die 40er müssen m.E. eingetragen werden. Ich ärgere mich etwas, dass ich das beim umrüsten von 17 Zoll auf 18 Zoll beim Cabrio nicht gemacht habe. Beim Kombi hatte ich nie das Gefühl, dass es zu hart wäre. Direkt vergleichen kann ich nicht, da ich die beiden nicht parallel gefahren bin. Außerdem "rappelt" das Cabrio sowieso mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.