Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Troll23 folgt nun Johnny Bravo
  2. Johnny Bravo hat auf swedishelk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach der MaxiCosi Base hat sich bei unserem (gelochten) 9-5 das Leder wieder ganz gut erholt. Wobei dann ja ohnehin direkt die Gruppe 1 (bei uns auch Maxi Cosi irgendwas) draufgesetzt wird. ;-) Von daher... Vorm Verkauf war dann ein Römer Kidfix oder so drin. Deutlich leichter als die Base und das zweite Dings. Danach sah das Leder wieder halbwegs aus. Hab aber dennoch alle halbe Jahr auch unter der Base Lederpflege draufgeschmiert.
  3. olx.ch wird dann vermulich auch nicht gehen (gleiche Gruppe wie ricardo). tutti.ch anibis.ch car4you.ch autoscout24.ch die würd ich mal probieren. Gruss, Martin
  4. Ist auch vom Baujahr abhängig - und vom Motor: http://www.saab-cars.de/threads/traglast-winter-sommer-unterschiedlich.25120/
  5. Frohes neues Jahr an Alle nachträglich. Ich wollte ja nochmal ein update geben, wenn ich den dicken Schweden mal etwas mehr gefahren bin. Wir waren in den Bergen - direkt nach Weihnachten, als es reichlich Neuschnee auf die Mütze gab - vom Flachland in Zürich bis rauf nach ganz oben.... Vorneweg: Allrad ist prima, nicht einmal gerutscht, keine Ketten draufziehen müssen (da Pflicht, ausgenommen 4x4), vollkommen unspektakulär zieht er Familie und Skigepäck hoch und Tage später wieder runter. Platz satt, macht das Einladen deutlich leichter, kein Tetris, sondern stumpf: Klappe auf und rein. Verbrauch bei CH Autobahnen dann um die 13 Liter, im Stattverkehr sonst auch gerne mal 15. (2.5T Benziner mit Automatik). Wie erwartet. Steuer in der CH recht hoch, da es eine Mischung aus Hubraum und Fahrzeuggewicht ist - aber auch das ja vorher bekannt. Versicherung im Grunde ein Nullsummenspiel zum 9-5 Aero Kombi. Heizung kommt schnell und angenehm. Weniger "direktes" anpusten als im Firmenwagen. Sitzheizung hat 2 Stufen: heiss und Herdplatte. ;-) Meine Frau mag es. Auch nach längerer Fahrt bequemes Sitzen, nie das Gefühl irgendwas passt nicht gut. Regensensor kommt auch mit Schnee gut klar - anders als die Parkpiepser vorne, die gelegentlich und unvermittel anschlagen. Die habe ich während der Fahrt dann ausgestellt. Die hohe Sitzposition gibt einem (mir jedenfalls) das Gefühl der Gelassenheit. Schneller Vortrieb geht mit dem Motor ohnehin nur bedingt, und bei dem Wetter sowieso nicht. Witzig das Feature, dass unser Kleiner hinten per Kopfhörer CD hören kann, während wir vorne Radio hören. Also mal ne Fahrt ohne zu viel Benjamin Blümchen und Disneys Planes. ;-) Angenehm. Bislang haben wir den Kauf nicht bereut. Mal schauen, wie er sich weiter so schlägt. Gruss, Martin
  6. Stimmt. Nur: in diesem Szenario hilft es natürlich auch nicht, wenn meine Familie sonst in einem chinesischem Schuhkarton fährt. Aber den Punkt mit dem "Wettrüsten" stimme ich natürlich zu. Ich habe übrigens ebenfalls den ZDFneo Bericht geschaut, spannend. Jetzt nicht der Teil über SUVs, sondern eher generell. Und nein - du hast den Thread _überhaupt_ nicht in andere Bahnen gelenkt. Es waren genau solche Überlegungen, die auch meine Frau und ich länger besprachen. Mhh. Ich finde die Sitze bis jetzt recht bequem, bin aber noch nicht lange unterwegs gewesen. Die Sitzposition ist insgesamt etwas mehr "Sofa" als "Sportstuhl", finde ich. Genau - eben dies war unsere treibende Überlegung. Wir haben neben dem Firmenwagen, der die km macht, eben nur genau einen Stellplatz (die Kosten hier richtig Geld.....). Und der XC90 ist einfach äusserst variable, flexibel für alle möglichen Einsatzzwecke. Keine eierlegende Wollmichsau, aber näher dran als vieles anderes auf dem Markt.
  7. Ich denke auch, dass es ohne Bus & SUV verdammt schwer werden wird, einen 9000er im Bereich "Innenraumgrösse" (also Breite und Länge) zu Schlagen.... Ich hab noch in keinem anderen Auto gesessen, dass derart viel Raumgefühl hatte. Fahrzeuge wie Kangoo, Multipla, Touran, etc. kommen für uns optisch einfach nicht in Frage. Die wären vermutlich am nächsten dran. Ein Citroen C8 eines Kollegen hat auch extrem viel Platz, die Schiebetüren sind in jeder Parklücke ein Knüller. Nur: optisch eben auch nicht unsers...
  8. Stimmt. Das wird bei uns wohl auch passieren. AWD haben wir bislang nur ein einziges Mal vermisst - und zwar _nur_ aufgrund der Bequemlichkeit, nicht der Notwendigkeit. Es gibt hier Strassen, da muss man entweder Schneeketten anlegen, oder halt AWD haben. Und ich erinnere mich noch gut an die verfrorenen Finger beim Drauftüddeln ;-) Nötig wäre es nach meiner Einschätzung vermutlich nicht mal gewesen. Bei uns konkret sind es zum Glück doch mehr als 2x ;-) nicht der tiefe Schnee, aber eben die einfache Zuladung ohne Dachträger. Wir sind eigentlich an den WE öfter mal im Schnee - Nov bis März. Und Besuch haben wir auch häufiger. Aber klar - ich will nichts rechtfertigen oder beschönigen. Ausser eben das von dir ebenfalls genannte diffuse Gefühl, in einer sicheren Trutzburg zu sitzen - und Ja, auch mit der Vermutung, dass ein Unfallgegner ggfs schlechtere Karten hat. Da es aber um meine Familie geht, bin ich in der Hinsicht Egoist. Ich würde meine Frau und Kinder nach Möglichkeit nicht in einem unsicheren Auto fahren lassen. (und rede bewusst nicht von auf Tests hin optimierten Fahrzeugen). Fahrspass - da sind wir ganz beieinander - wird in dem Wagen nicht entstehen. Allerdings habe ich den auch bei den meisten anderen Fahrzeugen nicht, die ich "alltagstauglich" nennen würde. Zumal in der CH die Regel recht eindeutig durchgesetzt werden (heisst: teuer bei Nichteinhaltung). Und: keine Angst: madig machen lass ich mir das ohnehin nicht. Denn: auch die 250 PS des Aero waren nicht vernünftig. Der Firmenwagen braucht hier in der CH 4.9 l/100km. Diesel natürlich. Auch Kombi, auch Navi,..., obwohl ich i.d.R. damit alleine unterwegs bin. Daher waren die Eckdaten des Aero ebenfalls schon nicht mehr mit Vernunft zu begründen.
  9. Erstmal danke fürs Feedback bisher. @Silvio: freut mich, dass mein 9000er noch lebt! :-) Wer weiss, vielleicht komme ich ja mal im Münsterland vorbei ;-) [mention=467]brose[/mention]: Dank dir! :-) Ich bin mir eigentlich jedesmal sicher, wenn ich wieder ein Cabrio irgendwo sehe, dass die Zeit kommen wird... ;-) [mention=1307]René[/mention]: Die zweite Sitzreihe ist verschiebbar. Alle drei Sitze einzeln. Mann kann also weeeiiit nach hinten (und hat damit deutlich mehr Beinfreiheit als in den von mir bewegten Saabs) - oder weiter nach vorne, damit auf Platz 6 und 7 noch etwas Beinfreiheit entsteht. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Stimme dir im Grunde zu und wir haben lang mit uns gerungen. Das geniale Konzept eines Saabturbomotors (recht moderater Verbrauch bei doch recht annehmbarer Leistung) bleibt - jedenfalls in dem 2.5T in Verbindung mit über 2to Leergewicht - auf der Strecke. Sicherlich mal 13-14l/100km bei doch eher gemütlichen Fahrleistungen. Unser ökologisches Gewissen hat keine logische Erklärung und schon gar keine Rechtfertigung. Aber die ca 7500km, die meine Frau im Jahr fährt, lassen dies hinter das enorm Praktische zurückfallen. Die Alternative mit Bus&Bahn ist bei aktuell 3, bald 4 ;-) , Leuten mit Schlitten, Ski, Skischuhen, Essensvorräten, Wickeltasche, Kinderwagen,... dann doch keine echte Alternative. Und öfter haben wir wie gesagt Besuch (Eltern, Geschwister, Freunde), die dann aktuell mit 2 Autos bewegt werden. Und damit dann in Summe auch auf min. 14l/100km kommen... ). Aber stimmt schon: "Brauchen" tun wir es sicher nicht - wir wollen einfach. Da sind wir uns gegenüber schon ehrlich genug. @alle anderen: Die anderen "Mindestanforderungen" (Leder, Klima, Sitzheizung, Xenon,........) sind i.d.T. sonst bei 7 Sitzen schwer zu finden. Ein T5 z.B. ist einfach unbezahlbar, wenn es denn nicht die recht nackte Variante ist. Den LandRover Disco fand ich auch gut - den mag meine Frau optisch nicht. Daher eben raus. ;-) Ich halte euch auf dem Laufenden.
  10. Hi Marten, bislang bin ich noch nicht viel gefahren - ist der Wagen meiner Frau. Das Innenraumkonzept mit den 7 Sitzen finde ich einfach genial, dass muss ich schon sagen. EXTREM praktisch und schnell alle Sitze einzeln umklappbar - so dass man sogar den Beifahrersitz fast plan umklappen kann. Materialanmutung insg. schon unter Saab... Das Leder sowohl meiner 9000er als auch des 9-5 sah nach über 200kkm noch besser und frischer aus als das "Softleder der Executive"Ausstattung des Volvo. Ist ein 2006er 2,5T Executive AWD aus erster Hand, sehr sorgfältiges Scheckheft und bei dem Händler gekauft, bei dem er immer in Wartung war. Habe mir die gesamte Wartungshistorie anschauen können. Ist schon einiges ersetzt und technisch im guten Zustand (hoffe ich ;-) ). Aussen hier und da ein paar Schrammen, aber die stören uns nicht. Der Händler hat noch vorne Parkpiepser eingebaut und eine MKi9200 Parrot. Ich habe dann Samstag noch eine Rückfahrkamera eingebaut, die ihr Bild auf dem Navischirm zeigt. Die Bedienung von Radio, Navi, etc... ist - nun - gewöhnungsbedürftig. Ich will nicht sagen, viel schlechter - aber nach so vielen Jahren Saab doch erstmal komisch. Ich meld mich in ein paar Wochen nochmal, wenn ich ihn ein paarmal gefahren bin.
  11. Soooo, Freitag war es nun so weit. Der letzte Saab - bis auf den Playsam, und der bleibt noch ;-) - ist gegen einen anderen alten Schweden eingetauscht. Die sieben Sitze sind doch für uns einfach immens praktisch, wenn mal Besuch da ist. So brauchen wir nicht mit zwei Autos durch die Schweiz gondeln. Ich wollte mich bei allen aktiven (und auch mittlerweile über die Jahre inaktiven) Forenmitgliedern ganz herzlich Bedanken. Ihr seid Klasse!! Weder meine 9000er noch das 9-3 Cabrio oder den 9-5 hätten wir solange gehalten oder auch nur eine annährende Verbindung zu den Autos aufgebaut, wenn ihr nicht gewesen wärt! Wirklich toll!! Wenn ich darf, lese ich gerne gelegentlich weiter mit.... und wer weiss... irgendwann, ja irgendwann suche ich mir vielleicht doch noch mal ein Cabrio.......... ;-) Ganz lieben Gruss aus der Schweiz, Martin
  12. 15 Zoll gehen auf unserem Aero nicht. (Bremsscheibendurchmesser).
  13. Johnny Bravo hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Such doch mal nach VIN decoder. Eine (war es die sechste? ) Stelle der Fahgestellnummer verrät dir dein Modelljahr. EDIT: da war ich zu langsam.
  14. Johnny Bravo hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast du mal den von mir erstellten und drei, vier Posts weiter oben gelisteten Faden durchgelesen? Und die Bilder angeschaut? Dort ist alles sehr genau beschrieben. Ich habe über ein halbes Jahr mit Suche, Umsetzung, etc. verbracht... Sicher: T5 Motor, aber ziemlich gegen Ende auch den Verweis auf analoges zu T7.
  15. Johnny Bravo hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/threads/tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.22949/
  16. Nicht, wenn eben der Stellmotor defekt ist, der die warme Luft dann in den Innenraum bringt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.