Alle Beiträge von DSpecial
-
Bitte um Bewertung
Da dürften wir uns aber schon eher dem Zustand 1 annähern, zumindest nach Classic Data.
-
Anni in Paderborn
Wieso verschenken?
-
Anni in Paderborn
Mal nur so zum Verständnis, die ganzen Arbeiten die an dem Fahrzeug noch ausgeführt werden, die sind jetzt im Kaufpreis enthalten oder kommen noch "on top"? Ich habe das nicht so ganz verfolgt...
-
SAAB 900 GLi '84
Gerne. Hier in F: http://www.rbmperformance.com/lng_FR_srub_176_iprod_1696_p_1v5-badge-turbo-de-calandre-pour-saab.html 8,80€, momentan vergriffen, soll aber bald wieder lieferbar sein. und hier in GB: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2495 umgerechnet 12€
-
Turbolader
So, definitiv wieder alles ok. Gestern auf der AB war es ein tolles Fahren. Ich wollte auch mal schauen wie gut und weit er beschleunigt. Bei Tacho 240 bin ich wieder vom Gas und es wäre noch Luft nach oben gewesen. Spricht daher nicht für einen defekten Lader. Anschließend den Tempomat bei 131 km/h (GPS) eingeschaltet und in Verbindung mit Baustellen einen Verbrauch von 7,5L gehabt (BC). Der 9k scheint alls zu können, Verbräuche von 7-15L...
-
SAAB 900 GLi '84
Ich wusste gar nicht, dass der Sprit im Osten der Republik so billig ist . (Das Emblem kostet bei Teilehändlern in F und GB 10€....neu)
-
SAAB 900 GLi '84
Solltest du das Turboemblem wirklich entfernen und nicht mehr benötigen, ich würde es dir abkaufen. Mir fehlt meines nämlich...
-
Anni in Paderborn
Ja ich weiß, es ging mir eher um das Holz oben auf den Türverkleidungen. Aber das Anni Lenkrad wäre wirklich noch eine Option...
-
Anni in Paderborn
Also mein CSE hat die. Aber selbst wenn es nur Originalzubehör wäre, dann wäre es doch immer noch original. Man hätte den Wagen ja ab Werk mit Holzamaturenbrett ordern können und beim Händler noch vor der Auslieferung um dieses Zubehör ergänzen können. Es ist natürlich eine Frage wie eng mann den Begriff "Originalzustand" setzt. Für mich ist zumindest alles original was für das Modell original vom Hersteller angeboten wurde. Bei vielen Herstellern ist solches Originalzubehör sogar wertsteigernd, auch wenn es mir darum nicht geht.
-
Anni in Paderborn
- - - Aktualisiert - - - Nebenbei erwähnt: Ich hab's getan. Ich habe wirklich gefragt, ob sie noch eine originale Holzverkleidung für's Armaturenbrett haben. Schon klar, Frevel und so, stört das Schwarz in Schwarz. Aber ich möchte es trotzdem. Dann auch noch das Holz an den Türen und es ist komplett. Sieht sehr edel aus. Ich finde das geht auch im Aero, auch wenn es etwas "konservativer" aussieht.
-
Hohlraumkonservierung 900/I?
Wenn man den Gurt nicht ausbauen will geht es auch ohne, allerdings wäre dann ein zweite Person ganz hilfreich die die Seitenverkleidung hält. Allerdings ist es anders sicher komfortabler.
-
Passen 195er WR auf Felgen, wo zuvor 185er montiert waren?
Nicht jeder hat noch eine Horde Autos irgendwo rumstehen und braucht daher noch Standreifen...
-
Anni in Paderborn
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es macht schon Spaß! Allerdings ist so ein Wagen als Alltagsauto schon zu schade.
-
Anni in Paderborn
Stimmt, wobei dann kann man auch gleich zur DS greifen:smile:
-
Anni in Paderborn
Naja vom (Fahrwerks)Komfort her, ist der XM dem 9k eindeutig überlegen.
-
Automatik und Maptun/SKR
Ist das jetzt Satire die ich nicht verstehe, oder was hat das Schiebedach mit der Motorleistung zu tun?
-
2,3 Sauger Automatik: Leerlauf zu hoch, Airbag-Lampe leuchtet
Wahrscheinlich nicht Turbokonform... In der Stadt nehme ich den ÖPNV. Auf der Urlaubsfahrt waren es ca. 300km auf schweizer AB, danach 470km auf französischen Autobahnen. Auf beiden habe ich mich relativ ordentlich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten. Am Urlaubsort mehrfach übers Land und zum Supermarkt durch die Stadt. Am Ende des Urlaubs waren es 8.6L. Wenn ich am WE von Zürich nach Schwäbisch Hall (AB 130km/h, max. 150km/h) fahre komme ich auf 8.2-8.4L. Bei einem höheren Stadtanteil oder "artgerechten" Geschwindigkeiten auf der AB sind diese Verbräuche natürlich nicht zu machen.
-
2,3 Sauger Automatik: Leerlauf zu hoch, Airbag-Lampe leuchtet
Wie ist denn das Fahrprofil? Mit dem 2.3T Automat brauche ich kaum mehr als 8.5L
-
Turbolader
Du hast ja recht, allerdings: a) ich hatte Campingutensilien dabei, zwar nicht schwer aber sperrig b) ich musst zurück in die Schweiz, bei ich glaube 1 oder 2 Liter Freimenge Alkohol...weißt du was ich da beim Zoll hätte löhnen können:biggrin: vier Kisten bekommt man ja noch so....aber bei 18...
-
Turbolader
12 Kisten Olivenöl:biggrin: Nein, Spaß beiseite, möglicherweise ist da in der Tat irgendwo etwas Ladedruck verloren gegangen...Das, was ich als "lahm" bezeichnete war auch nicht im Sinne von Endgeschwindigkeit gemeint, eher fehlte etwas die Elastizität, z.B beim Auffahren auf die Autobahn. Für mich jetzt zwar bemerkbar, allerdings nicht deutlich. Wie gesagt, am Wochenende habe ich Gewissheit, denke aber, dass alles wieder komplett i.O. ist.
-
Turbolader
Kann ich noch nicht sagen. Bin bisher noch nicht genug gefahren. Am Wochenende bin ich wieder auf der Autobahn, dann kann ich mehr sagen. Glaube aber nicht, dass sich viel ändert. Ich hatte zwar im Urlaub das Gefühl er wäre etwas lahmer, allerdings bin ich ihn dort zum ersten mal voll beladen gefahren, inkl. 4 Kisten Wein....
-
Automatik und Maptun/SKR
Naja, wie gesagt, ich weiß nicht mehr was da genau gemacht wurde und will niemand dem Verdacht der Inkompetenz aussetzen. Kann ich mir bei dieser Person auch absolut nicht vorstellen, genau wie die besagte Werkstatt, die es leider nicht mehr gibt.
-
Automatik und Maptun/SKR
Für mich hat sich das Thema mittlerweile auch erledigt. War irgendwie eine Schnapsidee. Aber Getriebe und Saab Turbomotoren ist ja eh so eine Geschichte... Ein Saabmeister hat mir erzählt das bei den 901 TU, wenn die als Neuwagen zur ersten Inspektion gekommen sind der Getriebedeckel runtergenommen wurde und irgendeine Mutter (Hauptwelle?) mit einem Schweißpunkt fixiert wurde damit die sich durch das hohe Drehmoment nicht vorzeitig verabschiedet hat. Aber keine Ahnung ob das überall gemacht wurde oder nur in dieser Werkstatt
-
Einspritzleitungen 8V
Ich denke einen Satz würde ich auch nehmen.
-
Anni in Paderborn
So etwas kommt mir nicht ins Auto. Wenn es vom Vorbesitzer riecht, erst Essig, dann Kaffee. Aber im Ernst, mein 900 riecht irgendwie nach altem Auto, so etwas mag ich:smile: Der 9k hat Leder und duftet daher anders. Aber welche der Düfte jetzt typisch Saab ist...