Alle Beiträge von DSpecial
-
100-200 Beschleunigung
Achso, worum ging es ursprünglich in diesem Thread...? Aber irgendwie auch typisch Deutsch: jeder hat zu allem eine fundierte Meinung, egal ob man sich auskennt. Wir haben hier 80 Mio. bessere Bundestrainer, Ärzte, Forscher, Betriebswirte und Autotuner.
-
100-200 Beschleunigung
Das darf ich aber schon noch selbst entscheiden? Oder muss ich in Zukunft nachfragen ob ich das darf? Werde ich sonst aus dem erlauchten Saabzirkel ausgeschlossen? Ja bloß nicht, Saabfahrer sind natürlich was ganz besonderes:confused:
-
100-200 Beschleunigung
Ich kann mich nicht erinnern, dass der TE behauptet hat die Werte des Videos wären mit einer der angebotenen "moderaten Leistung" erreicht. Du musst das ja nicht kaufen. Kann man das nicht einfach akzeptieren? Ich habe mir seinerzeit auch durch einen Forenkollegen 9000 und 9-3I upgraden lassen. War natürlich auch ohne Garantie. Na und? Ich wusste das, war mir aber egal. Schlimm?
-
100-200 Beschleunigung
Wie bitte? Wir haben hier sogar ein eigenes Unterforum dafür. Schleichwerbung wäre es, wenn nicht ersichtlich wäre, das der TE solche Software auch anbietet. Ich denke aber das ist hier sehr transparent. Man kann vielleicht darüber diskutieren ob es hier im richtigen Unterforum gepostet ist... Komischerweise hat auch niemand ein Problem wenn hier hemmungslos Werbung für Hirsch gemacht wird...Und jetzt kommt mir bitte nicht mit finanziellem Interesse. Klar, irgendwer verdient immer. Ohnehin, wenn ich mir die letzten Seiten hier so durchlese ist es werbetechnisch wohl eher suboptimal... Aber wenn man ehrlich ist liegt das Problem ja ganz woanders, gell?
-
100-200 Beschleunigung
Auch wenn es jetzt unhöflich klingt: Was dich stört interessiert keinen Mensch! Niemand zwingt dich eine Tuningsoftware zu verwenden oder bei 6000U/min zu fahren und wenn du deinen Wagen nur noch trägst um Verschleiß zu vermeiden, bitte. Ich wäre der Letzte der dich dafür kritisiert. Auf der anderen Seite kann der TE mit seinem Wagen machen was er will, selbst wenn er irgendwelche Lager im Wochentakt wechseln müsste. Dieses ständige Kommentieren von Sachen die nicht die eigene Baustelle sind und dann noch mit erhobenen Zeigefinger ist eine Unart die hier immer stärker festzustellen ist. Doch auch das ist richtungsweisend. Die Frage ist halt wieviel + man will. Bei Hirsch werden bei den ersten Leistungsstufen auch keine anderen Teile verbaut. Wenn du im 9-3 350PS haben willst kommst du da ohnehin nicht vorbei...auch an den Bremsen.
-
100-200 Beschleunigung
Maximal 1,1bar vielleicht auch 1,15bar (müsste ich noch mal schauen) wobei das die Werte für den TrollR sind. Ich meine aber die Ladedrücke ändern sich bei den einzelnen Stufen nicht so stark. Irgendwo hatte ich da mal ein pdf zu rumfliegen.
-
100-200 Beschleunigung
Ja genau, das sind so Leute die unbedingt ein Hirsch Upgrade wollen, dann 1x bis 220km/h beschleunigen "Hui, hui" rufen und dann den Rest des Autolebens mit 90km/h hinter den LKWs hertuckern um der ganzen Welt beweisen zu können wie sparsam doch so ein Saab ist. Und die 220 werden dann wie der Ritt auf einer Rakete verklärt... Leben und Leben lassen in Rahmen des erlaubten/vertretbaren.
-
100-200 Beschleunigung
Mal wieder acht Zeilen Halbwissen... Die von dir immer mal wieder propagierten Firmen wie maptun und bsr haben auch keine Zulassung. Der Einbau ist genau so legal/illegal wie eine Eigenprogrammierung. Was dein Prüfstandgequatsche betrifft, vor kurzem hast du noch behauptet, dass Hirsch nach der falschen Methode auf dem Prüfstand prüft. Wenn die nicht mal die richtige Hardware haben...nun ja. Ganz so schlimm wird es wohl nicht sein, wenn man von Euro4 oder besser als Eingangswert ausgeht. Und was die Steuerhinterziehung betrifft, nun ja. Bei VW wurde das im großen Stil betrieben, hat auch niemanden interessiert. Letztlich ist schon ein falsches Radio in einem Oldtimer Steuerhinterziehung...
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun. Mag ja vielleicht Leute geben die sich das davon erhoffen, allerdings ging es mir nur um einen gleichmäßigeren runden Motorlauf. Die Unterschiede in Bezug darauf sind auch nicht so marginal wie es suggeriert wird.
-
Erschreckend wenige SAAB
Ich meine nicht etwas zu verwechseln Ich darf zitieren: Ich lese das so, dass du dich auf die aktuellen Modelle beziehst, daraus schließe ich, dass das aus deiner Sicht für alte Modelle nicht gilt.
-
Erschreckend wenige SAAB
Wie man darauf kommt ist mir schleierhaft...Es sei denn man hat eine Veranlagung, dass kastenförmige Spießerkarren bei einem Emotionen wecken (nichts anderes waren die alten Volvos der 2er/7er und 9er Reihe). Die alten Volvos konnten zwei Dinge sehr gut: sicher sein und praktisch sein (als Kombi). Letzteres haben sie seit einiger Zeit eingebüßt, ist allerdings ein Trend bei fast allen. Ich fahre unseren V70II sehr gerne. Noch recht geräumig, bequem und trotzdem nicht langweilig.
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
Es geht ja nicht nur um Geschwindigkeit, eher gar nicht. Bei meinem 8Vi wurde die Zündung damals auch um 1° früher gestellt und der Wagen lief damit deutlich angenehmer. Ob er schneller war, weiß ich nicht mehr, war mir auch egal weil es nicht Ziel der Aktion gewesen war.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Nö, bleibt trotzdem nur ein Service, quasi in top.
-
Saabsichtung
Heute Morgen auf der A5 bei Bruchsal ein schwarzes 9-3I Cabrio mit Hirschfelgen.
-
100-200 Beschleunigung
Sehe ich das richtig, Beschleunigung ab 3. Gang? Bisschen Praxisfremd oder? Das Ganze jetzt noch mal im 5.Gang...Wenn ich auf der Autobahn überholen will schalte ich in der Regel nicht in den dritten zurück. Hat dann nicht mehr wirklich viel mit entspanntem und souveränem cruisen tun tun wenn der Motor irgendwo bei 6500U/min rumheult. Ich glaube gerne, dass der Wagen viel Leistung hat und schnell ist. Für mich ist es bei einem Tuning aber wichtig, dass ich die Leistung in Alltagssituationen zur Verfügung habe. Ich hänge z.B. hinter einem langsam fahrenden Wagen fest. Da will ich im 5. aufs Gas latschen und ordentlich Schub haben um an dem Fahrzeug vorbeizukommen ohne den Verkehr hinter mir komplett auszubremsen weil ich pro min nur 10km/h beschleunige.
-
100-200 Beschleunigung
- Probepolitur für H-Kennzeichen
Ich bezweifel mal, das sich der Zustand unter diesen Nutzungsbedingungen halten lässt. Ich verstehe die ganze Diskussion ohnehin nicht. Mag ja sein, dass einige die jetzt stark auf die Rente zu gehen und schon 40 Jahre ein Auto angemeldet haben keinerlei finanzielle Vorteile durch eine Zulassung als Oldtimer haben. Es zwingt einen auch niemand dies zu tun. Dennoch gibt es genug die eben durch diese Art der Zulassung einen recht hohen finanziellen Vorteil haben (den man so nebenbei auch wieder ins Auto investieren kann...) oder es einfach aus ideellen Gründen machen wollen. Ein "H" ruft auch den nicht Saabkennern ins Gedächtnis, dass so ein 901 schon ein richtig altes Auto ist.- Probepolitur für H-Kennzeichen
Naja, den 900 gab/gibt es ja nicht nur als 16V...Für mich bedeutet das Steuer 190€ statt 302€ und da ich den 901 nur als Zweitwagen nutze ist die Versicherung quasi auch halbiert.- Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ja, weil der Täter glücklicherweise zu blöd war das Teil zu deaktivieren. Das vielen LKW-Fahrern das ständige piepsen und bremsen auf den Keks geht und sie das System deaktivieren ist ja hinlänglich bekannt.- Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Generell sehe ich bei einem 9-5I keine von außen aufgezwungenen Einschränkungen. Man kann natürlich immer sagen, das man am besten gar nicht mehr damit fährt, nicht das noch irgend ein Teil kaputt geht was nicht mehr lieferbar ist. "Normal" eben, reinsetzten und fahren:smile:. Ich möchte mir keine Gedanken darüber machen müssen wann ich mich auf der Autobahn zu Temperaturreduzierung hinter den LKWs einreihen muss damit ich beim nächsten Tankstopp nicht die Säule blockiere weil der Wagen erst mal 5min nachlaufen muss. Wenn ich es nicht darauf anlege einen X-beliebigen Motor zu zerstören gilt da in der Breite eigentlich: er hält, oder er hält nicht. Aber ein: er hält...vieleicht, aber nur wenn...Das muss ich nicht haben und ich glaube die Mehrzahl der Autonutzer auch nicht. Saab hat das seinerzeit auch erkannt. Aber letztlich soll jeder fahren was ihm gefällt.- Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Ich kann das ja verstehen, dass das Kapitel rein aus der ökonomischen Sicht betrachtet wird. Aber weshalb sollte ich mich bei einem 2000€ Auto auf eine grundsätzlich andere "Bedienung" einlassen als bei einem 40000€ Fahrzeug? Klar, wenn ich kein Geld habe, undbedingt einen Saabdiesel haben will und mit den Einschränkungen leben kann, ok vielleicht. Ich persönlich sehe es aber absolut nicht ein, nur weil ich wenig Geld auf den Tisch lege, ein Auto nicht so nutzen zu können wie das eigentlich möchte.- Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Naja, allerdings sind auf deutschen Autobahnen nicht nur LKWs mit deutscher Zulassung unterwegs. So Unfälle wie in Bologna (nur ohne Exposion) haben wir auf bestimmten Autobahnen in D eigentlich täglich. Aber wenn ich mir hinter dem Steuer die Fußnägel schneide, hilft wohl auch kein Notbremsassistent.- Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Wieso, weil sie recht haben? Liest sich für mich nicht wirklich "alltagstauglich"...wer will denn so sein Auto bewegen, besonders wenn er den mal für viel Geld neu gekauft hat? Das ist so als würde ich ein Auto ohne Korrosionsschutz kaufen und mich damit abfinden, dass ich den Wagen eben nur im Sommer nutzen kann...dann rostet er auch nicht, also alles gut!? Saab hat die Kisten nicht zurückgekauft weil eine Handvoll Käufer zu "blöd" zum fahren bzw. richtig bedienen waren. Ein Hersteller der irgendwie immer zwischen gerade so und pleite schwebt entscheidet sich nicht einfach so für den "Image Super Gau". Ich stelle mir gerade den Kauf eines solchen Hobels als Neuwagen vor: Der Verkaufsleiter einer beliebigen Saabvertretung übergibt einem nicht nur den nicht billigen Wagen, sondern noch ein extra Handbuch mit Bedienungshinweisen die man bitte zu beachten hat damit der Motor nicht schon unter 100tkm die Grätsche macht. Eine gewisse Sorgfalt gilt ja für den Umgang mit allen Fahrzeugen wenn ein langes Leben erwünscht ist. Hier überschreitet es aber doch deutlich das, was die Leute sich selbst zumuten wollen.- Probepolitur für H-Kennzeichen
Und der Patient kommt dann in die Dachbox .- Probepolitur für H-Kennzeichen
In dem Fall wird es ja auch nicht privat genutzt (Das Signal nicht der Wagen). Der Privatwagen ist hier gleichzeitig Dienst- und Einsatzfahrzeug. Vielleicht haucht es dem Patienten ja neues Leben ein wenn der Notarzt nicht im 08/15 Auto sondern im Saab vorfährt..Zumidest hier im Forum nicht ganz ausgeschlossen:rolleyes: - Probepolitur für H-Kennzeichen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.