Zum Inhalt springen

sabchn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. sabchn hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündkontaktschalter oder Kurbelwellensensor?
  2. diese hier von BERU: https://www.amazon.de/Beru-AG-0890300029-ZKF01-Kerzensteckerfett/dp/B003NE0P64 War das eine Original-DI? Die "preisgünstige" Hausmarke hat bei mir auch nur ein Jahr = schlappe 10.000 km gehalten. Dann gab's kleinere Aussetzer nach sportlicher Fahrweise. Und denn fing die DI auch an zu müffen, beim Riechtest. Seitdem ich die Orginal-DI drin habe, läuft's wieder..
  3. sabchn hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab' nur keene Roboter daheeme Also falls jemand eine Bezugsquelle für die geeigneten Silikonkabel nennen kann... ich sach' schon mal herzlich Danke!
  4. sabchn hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jemand einen Link für geeignete Silikonkabel? Von der Stärke, hier für die Kabel zum Kofferraum, sind dann wohl 0,75 mm² die passenden? Hier: http://www.elektron-bbs.de/verkehr/leitung.htm Oder sind's dort 0,5 mm². Wo lässt sich das ordern in 2 x 0,75 mm². Nehme mal an, neben Silikon, sollte's "hochflexibel" sein, demnach Cu-Litze..
  5. sabchn hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dank dieses Beitrags habe ich bei mir gezielt nachsehen können. Den Murks mit der Lötstelle habe ich ersetzt durch eine Klemmverbindung. Meine Heckklappe ging ja auch nicht mehr auf. Hat noch schön geblinkt aber ohne Motorgeräusch. Anfangs gab's noch ein Stellmotorgeräusch bei halb geöffneter Klappe. Anbei auch noch ein Foto vom Notöffnen. Ungefähr da wo der Schraubendreher steckt muss gehebelt werden. Dann öffnet die Klappe. Aber wer mag schon immer in den Kofferraum kriechen..
  6. sabchn hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein wenig Fett auf Radnabe wär' besser, oder? So habe ich's mal in Werkstatt gesehen. Schrauben werden im Idealfall mit Drahtbürste vom Flugrost befreit und sonst nix..
  7. sabchn hat auf coromandel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dem Sensor 717 bekommt der Marder im Auto eine gewinkt, das ist dann ja wohl erlaubt http://www.marderschutz.eu/der-marderschutz-sensor-717/
  8. sabchn hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    das Messingteil (ich meine das was so goldig glänzt) ist nur magnetisch drangesteckt. kommt das runter, kommt das schraubeteil auch tiefer. zumindest habe ich diesen abzieher bei mir rumliegen sehen und noch einen anderen, der aber wohl nicht passt. insgesamt hatte ich mir stücker 3 abzieher zugelegt. angefangen von bucht-billig-schrott (gebrochen) über passt nicht bis zu diesem, meine ich hier die Maße (amazon): Produktabmessungen13,2 x 8,2 x 2,2 cm Modellnummer128-F-SW
  9. sabchn hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich meine mit diesem einmal erfolgreich gewesen zu sein: http://www.amazon.de/Kukko-128-F-SW-Universal2-Arm-Abzieher-Wischerarme/dp/B003TST506/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1416689397&sr=8-1-fkmr1&keywords=kuko 128-F-SW http://ecx.images-amazon.com/images/I/41bZINfkvtL.jpg mit einer Rohrzange die Backen fixieren, dann flutschen die nich außen vorbei und der Wischerarm hat keine Chance
  10. sabchn hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hab meines von hier: http://www.saab-tuners.com/obd2-can-error-code-reader.html und die Spritanzeige geht bei mir wieder an, wenn sich der Tank dem Ende zuneigt..
  11. http://www.welt.de/wirtschaft/article131162493/Kultmarke-Saab-ist-endgueltig-am-Ende.html
  12. sabchn hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    kenn' ich zwar selbst nich, sieht aber spannend aus: http://www.125er-forum.de/threads/2851994-kunzer-7sbs01-stehbolzen-ausdreher-anschweissduese-fuer-mb15 http://www.kunzer.de/cms/werkzeuge/einsaetze/7sbs01.php?navid=115
  13. oder hier: http://www.skandix.de/de/suche/?q=flexrohr&p=2 und statt Einschweißen geht's auch mit Rohrschellen: http://www.hild-tuning.de/auspuffteile/
  14. sabchn hat auf cvo's Thema geantwortet in 9-5 I
    MATHY-T https://www.mathy.de/pkw/getriebeoel-additiv/schaltgetriebe.html
  15. sabchn hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hurra, hab's gefunden, mit dem Schraubendreher auf der anderen Seite reindrücken: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=164132 Und hier das Bild aus dem Link (eigentlich wieder einmal ganz Saab-typbisch einfach, aber nur wenn man weiß wie's geht): http://www.saabcentral.com/forums/attachment.php?attachmentid=13483&d=1250115630

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.