Zum Inhalt springen

sabchn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sabchn

  1. sabchn hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    hier werden ja schon Details bearbeitet... und ich habe mal gehört, ein Saab der im Motorraum nicht gepflegt aussieht, ist nicht gepflegt und bedeutet: NICHT KAUFEN! ...außerdem kauft man einen Saab doch niemals unter Zeitdruck, also auf gar keinen Fall!!! Na da hat sich einer aber schon heftig in das schmutzige Auto verliebt, was.. Oder kostet der wirklich nur 'ne Kiste Bier?! Ich schätze eher der Händer will mindestens mehr als einen T€uro, stimmt's? Nur was kostet das Auto dann anschließend und unmittelbar?! Ich habe für meinen "durchreparierten" gleich noch hintendran 3 k€ aufbringen müssen... Nun bin ich schlauer. Aber nun issa ja auch wieder fein Weiter oben ist die Antwort schon ausgesprochen. Und wenn dann keine Saabgarage um die Ecke, fahr halt zur DEKRA oder zum TÜV oder so und lass einen sogen. Gebrauchtwagencheck oder auch Vertrauenscheck machen od. wie auch immer das heißt. Das tät ich an deiner Stelle auch auf eigene Kosten anbieten. Kostet zw. 30 bis 70 €, glaub ich. Das ist das Mindeste! Zum Kauf gehört sich selbstverständlich auch neue HU+AU. Drunter NICHT! Es sei denn du brauchst wirklich nur die Kiste Bier hinstellen. Dann, ja dann isset was anderes..
  2. sabchn hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    das Problem mit ABS-Leuchte hatte ich auch schon. Mal ging die Lampe nach dem Starten aus, mal ging sie nicht aus. Nachdem ich vorn - Motorhaube auf und irgendwo oben in Scheibennähe - beide Stecker einmal gelöst und mit Kontaktspree bedingst hab, geht ABS seitdem wieder brav aus und es funktioniert bestens.
  3. seien wir doch froh dass es leute gibt die Neuwagen kaufen.. eigentlich fahren die doch nur UNSERE Wagen grad ein.. nun und solange unsere ungeheuer kompetenten Berufspolitiker immer und immer wieder die Ideologie vom ewigen Wachstum verkünden, seien wir mal ehrlich, irgendwer muss doch die Autos vom Band abholen und die Produktion bezahlen. Insofern sind wir "nur" mit dem relativ kleinen Beitrag von 2,5 Kilo€uro an den Fabrikpreisen beteiligt.. Nasdarowje Towarischtschi
  4. sabchn hat auf 9000er karl's Thema geantwortet in 9000
    o.k., dass mit der Kupplung kann ich erfreulicherweise noch nicht beurteilen, hab ich wohl überlesen.. aber da's fast nix kostet, tät ich schon den üblichen, verdächtigen Schaltgummi mal näher anschaun
  5. sabchn hat auf 9000er karl's Thema geantwortet in 9000
    schon mal den Schaltgummi angeschaut? wenn Probs beim Schalten, dann ist das gern auch besagtes Schaltgummi. Kostet so um 15 Euronen + Arbeit. Hab es bei mir machen lassen. Ich denke aber das ließe sich auch selbst Schrauberln.. Das Schaltgummi ist von oben mit Blick in den Motorraum zu sehen. Vor geöffeneter Motorklappe stehend auf rechter Seite. Dieses Schaltgummi verbindet das Gestänge, welches in's Getriebe geführt wird, glaub ich. Ich konnte zeitweise den 5. nur mit "Gewalt" einlegen. Seit dem Tausch (einschl. Getriebeöl in kundiger Werkstatt) kann ich wieder "wie verrückt" schalten..
  6. sabchn hat auf Saabist's Thema geantwortet in 9000
    Reseten hatte auch schon einmal einen neueren 9000er MIT Wegfahrsperre. Gleiches Problem. Habe, nachdem ich das eigentlich schöne Auto entnerft wieder vertickt hatte, gehört dass oben schon mal erwähntes 5-maliges Hintereinanderdrücken so etwas wie ein Reset sein soll. Konnte es selbst nicht mehr austesten, weil der Hobel war ja schon wieder bar gemacht Also einfach hektisches Dauerdrücken probieren Und wenn das nich hilft, vielleicht hilft jemand wie http://www.hitzpaetz.de/
  7. sabchn hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Beifahrertür hinten rechts. Mal leuchtet es. Mal nicht. Hat 'nen Wackler. Habe schon den Türkontaktschalter von hinten links nach hinten rechts getauscht. Die linke Tür leuchtet noch. Rechts nix. Kontakte sind gereinigt. Wenn ich die Tür in bestimmter Postion halte geht die Lampe durchaus schon mal an. Kann das ein Kabelbruch sein? Gibbet sowas bei Saab und überhaupt nach nur 14 Jahren, hinten da wo niemand sitzt..?! Wie funzt eigentlich dieser Kontaktschalter in der B-Säule. Da kiekst so ein Stachel raus beim Reindrücken. Any ideas
  8. sabchn hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    alles wieder gut.. nachdem ich mir bei ebay ein AT-Lenkgetriebe von Autoteile Jakobs geschossen und zusätzlich noch bei Skandix 'nen Satz Spurstangenköpfe dazu gekauft habe und Werkstatt gesucht und gefunden hab, die mir das ordentlich ersetzt hat. Hat eine Weile gedauert, weil recht teuer (Teile AT kosten ab 250 €, meist zw. 450 und 800 € zzgl 100 bis 200 € Pfand + Montage versteht sich - und wen's interessiert, Gebrauchte habe ich gefunden zw. 60 und 100 €). Vermutlich war das Gleitsteinspiel nicht mehr ganz schicksig. Seit heute fahre ich aber wieder happy
  9. sabchn hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    guckst du hier: http://www.saab-cars.de/montagepaste_auspuff-t24075/index.html?t=24075&highlight=Montagepaste und hier: http://www.saab-cars.de/rohrverbinder_rohrschelle_auspuff-t24092/index.html?t=24092 (genauer gesagt 'yeahyeah') ps. übrigens noch viel Spass mit Bosal diesen Hersteller kenn' ich nicht mehr..
  10. sabchn hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    grad bei den 900er gelesen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16004 nun die frage, gibt's das auch beim großen, dicken Bruder dem 9000er?!
  11. sabchn hat auf munga's Thema geantwortet in 9000
    bei mir ist auch schon die Sicherung durchgepatscht. Sicherung gewechselt, die verdächtige hintere Tür welche zugleich nicht benutzt wird geöffnet, Stecker gezogen und seit dem ist Ruhe. Jetzt gibt's hinten eine konventionelle funktionierende Tür ohne ZV. Die die restlichen drei Türen haben noch immer die eigentlich überflüssige Schnickischnacki-ZV..
  12. sabchn hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    so vorn ist wieder frei. hab heute genau wie abgebildet mit druckluft und benzinschlauch durchgepustet.. fzg stand leicht schräg und nach vorn gebeugt auf parkplatz. erst stausee, dann weg. gleich noch mal aus spass reinlaufen lassen. läuft mittig auf höhe frontscheibe unter dem auto wieder raus. hinten is ja nu kein reinkommen. vielleicht ließe sich der schlamassel rückwärts hochpusten, wenn eingang eindeutig identifizierbar?! im dachhimmel ist so noch ordentlich wassergeplätscher. dürfte hinten also auch nicht mehr ablaufen..
  13. sabchn hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    das habe ich jetzt auch erfahren dürfen.. bei geöffnetem Schiebedach sind vorn in der Ecke runde Öffnungen zu sehen, von denen ich annehme, dass es von da Richtung abwärts runterlaufen kann..
  14. Messingbürste, Kontaktspray, Pol- u. Kontaktfett?
  15. sabchn hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    ist ja schon alles gesagt.. ich würde zum vergleich mal einen dicken lappen da dran stopfen oder dergleichen. wenn's dann so klingt wie vorher: zurück zu carglass
  16. sabchn hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    so war's bei mir auch wenn's bei dir wohl nicht danach klingt, da das Geräusch gleichblebend sei, bei mir war der senkrechte Schlauch unter dem Drosselklappendings (oder was das auch immer ist) runtergerutscht. Ließ sich auch wieder hochstecken, hielt aber nicht. Deshalb habe ich das einfach festgestrapst. Seitdem wieder perfekt. Fahrzeug klingt wie sonst immer und zieht wieder vernünftig..
  17. Krytox-Ersatz hab an meiner schon recht betagten zündbox die Kerzen getauscht und später mitbekommen, dass die Gummiteile der DI-Box mit Krytox eingedingst werden sollen, ums gechmeidig zu halten. Bei ebay auch einen Anbieter in Übersee für recht viele Euronen gefunden. Daraufhin bei den lokalen Händlern nachgefragt. Die meisten wissen von nichts.. oder sollte man meinen diese Fachleute haben keine Ahnung?! Einer hat mir die abgebildete Zündkerzenpaste von Beru angeboten. So habe ich die Box heute wieder runtergeschraubt und diese innen schon recht porösen Gummis damit behandelt. Kann das mit Grund für vorzeitiges Zündkassettensterben sein, weil die Dinger selten gepflegt werden?
  18. Mitteldämpfer für Turbo sollte günstiger gehen.. schau doch mal hier http://shop.k3-netsolutions.net/website/ bei blackert&schacht. Hab mit Bosal (vorher woanders gekauft) by the way keine gute Erfahrung gemacht (weil zu laut), hingegen dürfte mein neuer Favorit IMASAF sein..
  19. das auf der Klemme selbst offensichtlich JA. Die Doppelschelle von HJS, falls nicht gut zu lesen ist gestempelt mit 60-125. Das wäre das Geschlossenmaß welches auf jeden geht und Länge. Auf der Schelle also diesem Schraubdings steht tatsächlich noch 64,5 eingeprägt. Ist also genau wie du sagst. So quasi
  20. der Flansch sah nicht wirklich vertrauenswürdig aus. Möglich auch, dass die Schraube direkt zum Flansch des Kat gehört. Bin mir fast sicher.
  21. yeahyeah na geht so.. dann steh' ich halt mal zu meinen Peinlichkeiten. Weil inzwischen ist diese Baustelle wieder fein, endlich! Hab heute eine passende Doppelschelle beim lokalen KFZ-Fachhändler um die Ecke bekommen, sozusagen. Man achte auf die qualitativen Unterschiede bei den Schellen. Oben die Abbildungen waren meine ebay-Erwerbung. Auf der Schelle steht 60,5 eingeprägt. Und mehr geht auch wirklich nicht. Passt also nicht wirklich zu meinem 2,3 Liter 9000er. Auf der HJS-Schelle steht 60 auf dem Stempel und 64,5 auf Klemme drauf, die hat also ein ganz-auf-Maß von 64,5 mm. Damit geht das Teil bequem drauf und hat bei der Länge auch kein Problem mit der etwa 4 cm Lücke nach dem Raussägen/flexen der Flansche. Ich würde auch meinen, dass es dicht ist (mit Dichtpaste vom Fachhändler). Ich finde nur irgendwie der neue olle Bosal-Mitteltopf klingt röhriger.. Täusch ich mich? Aus meinen Schellen kommt das Geröhre aber nich, sondern genau unter dem Dämpferstück des Mitteldämpfer klingt es "kernig"..?! Enddämpfer hab ich mal IMASAF probiert. Der ist, wie beworben, unauffällig leise. Nun denn das Bosalwerk werd' ich denn man versuchen müssen doch irgendwie lieb zu haben, ist doch noch so neu..
  22. kann ich eine Frage eigentlich auch zurückziehen? Nun, wen's interessiert, hab "Rohrverbinder, Doppelschelle VAG 61 x 64,5 x 130 mm" bei ebay gefunden. Das probier ich dann mal aus..
  23. ohje, gibbet das?! ich finde im netz einfach keinen Anbieter, der mir eine gescheite Rohrschelle für die Auspuffmontage liefern kann?! so wie im Anhang, ich denke das könnte gehen. Nur leider ist diese Schelle etwas zu knapp. Habe vor die Flanschverbindung Kat/Mitteldämpfer abzusägen, da total festgerostet und (für mich, Mutter jetzt "rund") nicht mehr lösbar.. Die abgebildete Schelle ist in 60,5 mm Durchmesser und 9,5 cm Länge. Nach Raussägen beider Flansche werden dann 4 bis 5 cm fehlen. Da das Auspuffrohr etwa 60 mm im Durchmesser hat, denke ich mal eine Schelle/AuspussRohrverbinder so im D 70 mm bei etwa 12, 13 cm Länge wäre geeignet. Also wer weiß wo's sowas gibt. Muss doch, gibt doch eigentlich ALLES zu kaufen, oder?!!!!
  24. sabchn hat auf sabchn's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    moinsn, bei mir steht wechsel von mittel+enddämpfer an. habe mir sämtliches montagezubehör gleich mitbestellt. nun die frage, diese montagepaste wird für kat verkauft und soll demnach zum abdichten sein. die verbindung von mittel- zu endtopf ist ebenfalls geflanscht, soll nun hier sinnvollerweise auch gleich montagepaste drauf, auch auf die schrauben oder doch lieber auf die schrauben kupferpaste, um später wieder lösen zu können? blödsinnige frage wa..
  25. wer will denn schon weiße Blinker?! ich nenn' das die "Blinkerkrankeit".. ja gut, ist Sache des eigenen Geschmacksempfindens, bin jedoch froh drüber keine ollen weißen Blinkgehäuse haben zu müssen. Die weißen sind doch auch nicht besonders gut bei Sonne zu erkennen. Ist es nicht besser auf Sicherheit zu setzen als jeden Modetrend uniform mit zu marschieren???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.