Alle Beiträge von Leviathan
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
der erste, nur bei welchen km stand genau die DI gewechselt wurde weiss ich nicht, muss aber eh nochmal mit dem vorbesitzer in kontakt treten und werde das denn in erfahrung bringen, keine sorge.
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
9000 2,3 Bj.91 107 KW 578111 KM , die wievielte DI da drin ist weis ich nicht nur diese scheint allmählig den geist aufzugeben
-
Noch eine Fahrerflucht...
sorfort Führerschein entziehen, soche leute haben strassenverkehr nix verloren und sollten zufuss gehen, rücksichtsloses pack .... sorry die audrucksweise, aber so ein verhalten is heut zu tage nicht mehr angebracht!!
-
Hat evtl.
.. jemand eine noch funktionierende DI zünkassette für meinen B234 Bj. 91 ohne TCS, moechte mal wissen wieso die kiste immer im halbgas so ruckelt, vieleicht liegt der fehler auch woanders und ich bräuchte zwei griffschalen für den tür öffner innen auf der fahrerseite,und einen öffnerhebel/fahrertür hab vor lauter hektik den öffnerhebel innen/fahrerseite abgebrochen.....*schäm* TÜV muss immernoch gemacht werden ich weis ne schande... ^^ komm vor lauter arbeit zu nix, keine entschuldigung aber meinen chef isses egal wegen ihm kann ich auch zu fuss zur arbeit kommen, "blöder arsch" 6tage woche und ca 70 std/w zu malochen ist nich so toll... und das bischen zeit was ich frei habe hätte auch gerne meine freundin was von mir, die is auch schon am rumnörgeln........ egal anderes thema, .... brächte da evtl. etwas proffensionelle hilfe.. ende august habe, ich kaum zu glauben aber wahr, zwei wochen urlaub, in der zeit würde ich gernen meinen Saab einer "OP"(motor checken, elektronic, allgmeinzustand) unterziehen die glaube ich allmählich sehr dringind ist .... meine frage würde sich jemand evtl. aus der gegend bereit erklären mir in der zeit für reperaturen zur seite zu stehen, hab keine lust das son möchte gern BMW schrauber meinen wagen verhunst und inne werkstatt gehe ich nicht vorallem das es in erreichbarernähe nur eine Saab/opel werkstatt gibt die ich nicht betreten werde, opel ist kein auto für mich...^^ und einen richtigen Saab mechaniker haben die nicht .. hab mich schon erkundigt.... ....., ^^ Danke für eure mühen schonmal im vorraus L.
-
Platzangebot 9000
hatte vor kurzem ein ähnliches erlebnis aber mit einen Bosch "standalone" Herd.^^ .. neben mir versuche ein renter ehepaar eine mircowelle in ihenn Merc. c 180 zu quetschen während ich den ganzen herd in den kofferraum gepackt habe und die klape zu gemacht habe:biggrin:, der packtyp vom mediamarkt glotzte nur dämlich wo ich sagte "schoenen tach noch" .. der rentner guckte kopfschuettelnt zu mir rüber. und als übernachtungsebene ist die "ladefläche" hervorragend eine 140x200 cm matratze passte das fast ohne knicken rein, liegekomfort unbeschreiblich:biggrin: während sich andere in ihre zelte reinquetschen, wo ich nichtmal meinen hund rein zwingen würde.... Der 9k ist platz mäßig nur schwer zu schlagen, meiner meinung nach....^^ oder gibt ein größeres auto für "otto normalverbraucher"...?
-
Check Engine kontrollleuchte
Keine Ahnung Bin zwar feinmechaniker aber habe von Motoren nicht die geringste ahnung, so sachen wie Tanken, Luft auf Reifen, evtl. nen ölwechsel und Zündkerzen tauschen und das wars auch schon wider .... wobei mit den zündkerzen bin ich mir da nicht so sicher hatte vorher polo und honda...^^ da hab ich die dinger wenigstens gesehen, jetzt sehe ich dort wo die ZKerzen sein muessten nur eine Rote "platte" ... wie ihr seht bin völlig unbeholfen was das angeht, ich will ja auch nix "kaputt machen". Und an meinen autorumschrauben dürfte sich als äusserst schwierig erweisen habe keine hebebühne o.ä. und mein nachbar fängt ja schon das motzen an, wenn ich nur die motorhaube aufmache um ölstand etc. zu messen, ich solle das doch gefälligst in der werkstatt machen lassen sonst hohle er die bullen..... naja das ist ein anderes thema ... und in eine "Fachwerkstatt" gehe ich nie wider einmal 500 € rechnug bezahlt und der polo war nach drei wochen totalschaden, aussage der werkstatt "wir koennen den fehler nicht finden, wir tun was wir koennen", was wars im endeffekt, durch die motorwäsche die die werkstatt an einen 23 jahren altem polo gemacht haben ist feuchtigkeit in den hallgeber(oder wie auch immer dieses ding heisst) eingedrungen und der hat denn das zeitliche gesegnet Die werkstatt begründet die motorwäsche mit " der hätte sonst keinen tüv bekommen" darauf hin bekam ich im laden einen mittelschweren todsuchts anfall nachdem ich die ladentheke abgeräumt habe, haben die auch noch die bullen gerufen und wollten anzeige wegen androhung körperlicher gewalt machen. so viel zum thema "fachwerkstätten" .... und die hiesige SAAB werkstatt ist in einen Opel gebäude das ich schon aus politischen gründen nicht betreten werde wie ihr seht ist das alles garnicht so einfach^^, und es kann darf muss wie auch immer etwas kosten, nur keine hunderte von euro wenn der wagen danach durch die reperaturen das zeitlich segnet, deshalb die bitte um Sach- und Fachverstand und ein Auge darauf haben wenn ich denn mal "lerne" meinen wagen zu pflegen. .... Habt dank für eure zeit L.
-
Check Engine kontrollleuchte
Hallo ich hoffe ihr erinnert euch an meinen saab .. etvl. auch nicht ^^ .. saab 9000 2.3 16V(ohne turbo!)bj. 91,wie ich jetzt weis ein B234, mittlerweile 576500 KM gelaufen, eigentlich läuft er wie ein uhrwerk nur der TÜV steht an und seit kurzem leuchtet ab und zu die Check Engine kontroll leuchte auf bräuchte da mal kompetente hilfe. die bremsen sind so gut wie hin der auspuff röchelt etwas ( da passt wohl eine schelle nicht so ganz oder altersschwäche? ), leichter öl verlust in der gegend des ölfilters, und wie oben angesprochen die ab und zu anufleuchtende Check Engiene leuchte.... er läuft im halbgas etwas ruckelig man merkt das vorallem an dem schalthebel der sich ab ud zu recht heftig bewegt...(z.B. bei 50km/h im 4.gang ca 1800 u/min, kollege meinte irgentwas mit der lambdasonde nicht i.O.???? is nur ein BMW schrauber^^) zieht aber bei vollgas noch ganz gut durch, wahrscheinlich nicht mehr ganz so wie an jungen jahren aber das alter scheint ja auch seine spuren zu hinterlassen. Fahre kurzstrecke in der stadt ca 11 km zur arbeit, recht gesittet keine ampel starts, ..aus dem alter bin ich raus^^ bräuchte die evtl. etwas günstigere hilfe, moechte aber auf dieses fahrezug nicht verzichten da es mich zur arbeit bringt und somit wichtig ist. bitte um Hilfe
-
Hat das noch sinn
ja nur im amiland kostet der sprit auch nicht 1,45€ pro ltr. *gg* Euro 2 hat er seit tag der ersten zulassung und war ein Vertreter fahrzeug danach hat ihn der schwiegersohn gefahren der auch ne werkstatt hatte und danach hab ich ihn von einen saab schrauber erstanden.(400€ mit 1/2 jahr TÜV) Steuerkette wurde mal erneuert Kupplungsgeber-zylinder wurde auch gestauscht. habe auf meinen weg zur arbeit 85% stopp and go das liegt aber nicht an der verkehrsführung sondern an den ganzen schlafmuetzen im verkehr:biggrin:. Rennen will ich mit dem eh nicht fahren (koennte man einen lader nachrüsten???) eigentlich soll er mich nur zur arbeit bringen und ab und an mal urlaub, aber was würde mich einen kompletten satz bremscheiben und beläge kosten,jemand der da mal reinschauen würde wäre ne schoene sache, wohne im raum Bielefeld/Herford 1.000.000 KM mit einen benziner... kenne solche laufleistungen nur von älteren Mercedes Diesel Fahrzeugen wo liegt eigentlich der rekord (für benziner) falls es sowas gibt?..... @JanJan Gerne ... hab zur zeit allerding 6 tage woche mit wechsel-schichten weis nicht wann ich gerade zeit hab. Und danke nochmals für eure massige hilfe
-
Hat das noch sinn
Luftfilter??? ich seh da ne ansaugbrücke und ne rote zündkasstte falls das weiterhilft .. denn brauch ich mir wohl von der haltbarkeit keine sorgen machen bis auf verschleissteile, danke für eure mühen.
-
Hat das noch sinn
cool normal fast 14 ltr. verbrauch:eek: .. bei 1,41 € pro ltr... ne er ruckelt nur im halbgas/geschwindigkeit halten bei 50km/h im 4. gang z.B. Beim beschleunigen, wird er wider rund und zieht schön mit sanften druck nach vorne aber hochdrehen tu ich ihn auch nicht so mehr schalte bei stätestens bei 3500 U/min vieleicht mal zündkerzen nachschauen ???
-
Hat das noch sinn
an aero84: Was koennten denn verbrauch und ruppeliger lauf verursachen Ja steuerketten wurden wohl irgentwann mal ausgetauscht wann genau weis ich nicht. Der motor hat wohl alle 10000 km ölwechsel bekommen 865000 km .... sind das nicht eigentlich laufleistungen von großen LKW´s:confused: und was ist ein B202 ??? bin neu in der Saab Welt:smile: an jensey ja selbst jede tankfüllung übersteigt den kaufpreis ich mag ihn, ein massives auto, bin eigentlich amicar fan Groß, Grösser am Grössten:biggrin: an klaus Wenn ich das mal wüsste, trau mich nich mal das gaspedal durchzudrücken in der angst mir fliegt irgentwas um die ohren .... mein weg zur arbeit sind 12 km eine strecke mit einkaufen etc komm ich vielleicht auf 30 Km am tag, .... zu wenig?
-
Hat das noch sinn
Hallo Habe mir vor einigen wochen einen SAAB 9000 Bj 91 2.3 16V für recht günstig erstanden, bin mir mittlerweile aber nicht mehr so sicher ob das so gut war den zu kaufen, verbrauch liegt bei ca 13,8 Ltr super und die laufleistung von 572500 km scheint auch für einen saab recht enorm zu sein er hat keinen rost sieht so ganz gut aus. War ein Vertreter-fahrzeug nichtraucher, scheckheft etc. Nur irgentwie beschleicht mich ein ungutes gefühl das das nicht mehr ganz so lange hält. Darf ich überhaupt noch beschleunigen? wenn ja wie. Muss ich beim warmfahren auf etwas besonderes achten auf halbgas läuft der motor sehr unruhig. Motoraufhängung ist auch nicht mehr die neueste, bremsscheiben und beläge muessten neu, am auspuff ist auch was zumachen und er hat im juli TÜV hat das alles noch sinn oder soll ich ihn im juli wegschmeissen Hilfe..... Leviathan