Alle Beiträge von gendzora
-
Saab 9-5 Aero zu wenig Ladedruck
Guckst Du hier ... [url=http://www.saab-cars.de/threads/tankentlueftung-schraubentest.55352/page-2][/url] http://www.saab-cars.de/threads/tankentlueftung-schraubentest.55352/page-2 http://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-kb.12975/page-11
-
Day Running Light
Nein, das siehst Du richtig
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
So wird es sein. Bloß keinen Meter mehr fahren, sonst liegt der Automat auf der Straße
-
Fahrfreude pur
Willkommen & viel Spaß Nun brauchst Du nur noch Dein Profil vervollständigen. Danke.
-
Welches Öl für 9-5 aero
Nun übertreibst Du es aber ....
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
Das Diagnose System würde mich auch mal interessieren. Das Getriebe muss nicht hinüber sein. Vllt. ist ein Magnetventil defekt oder hat keine Spannung (welches auch immer). Ich würde das auch erstmal so machen, wie @majoja in #2 beschrieben hat.
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Was bedeutet "besser laufen"? Ich habe ein Steuergerät vom 230 PS Aero für "Notfälle". Meiner fährt sich deutlich agiler mit der Serien 250PS Steuerung. Allerdings ist die Hardware auch etwas geändert worden.
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
zu jung ...
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Was soll schon passieren? Wenn Du es in einen >230PS Aero einbauen willst =>Steuergerät mit Auto verheiraten =>WFS codieren =>230 PS Leistung haben
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Gut auf den Punkt gebracht. Danke. Ich empfinde das ähnlich. Mich macht das in der Gesellschaft stetig steigende Verlangen nach öffentlicher Anerkennung mehr traurig als nachdenklich.
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Mustang mit 4 Zylindern? - geht ja gar nicht. 2,3 Liter Hubraum ist ein Softdrink für dieses Auto Klar bringt der 530 Nm, allerdings mit dem Fünf-Liter V8 -sorry OT -
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Das ist noch im Toleranzbereich, quasi "Reserve". Schaltstufen 1 bis 4 kommen ohnehin nicht in diesen Bereich, weil ziemlich früh hochgeschaltet wird. In der 5.Stufe oder mit Sentronic kann es dennoch grenzwertig fürs Getriebe werden, wenn der Bereich >400Nm häufig ausgereizt werden sollte.
-
9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Beim Serien-Automatikgetriebe ist mit max. 400Nm das Ende der Fahnenstange erreicht.
-
Hupe Monte Carlo Lenkrad
- Neuer Saab als Winterauto...
Glückwunsch, schickes Winterauto- 9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
BSR, Maptun, Nordic-Tuning, Hirsch - es gibt ausreichend Alternativen (die gehen halt etwas tiefer in den Geldbeutel) Lustig, mein Empfinden ist genau umgekehrt. Mein 5-Gang Aysin schaltet mir zu früh und mit der Sentronic kann ich meine gewünschten Drehzahlen (aus)fahren. Mir geht es ausschließlich um die Beschleunigung (kein jump & run) und damit habe ich Fahrspaß. Ok, das ganze ist natürlich höchst unwirtschaftlich. So what, Tanken ist geil- check engine und tech2
Natürlich weiterfahren wie bisher. Wenn der Fehler wieder auftreten sollte, Ersatz-DI einbauen und weiter beobachten.- Empfehlung für Bremsen im 9-5 AERO ?
Take it easy- 9-5 Aero 260PS VS. die modernen Mitbewerber
Wenn ich meinen ollen 11 Jahre alten Aero (210 TKm) auf den Strassen bewege und für Überholvorgänge mal flott spurten muss, so geht das nach wie vor richtig gut (insbesondere im Sport-Modus und mit Sentronic). Andere deutlich jüngere und stärker motorisierte "Autos" gleicher KFZ-Klasse können natürlich mithalten, aber ein "Abhängen" des alten Schweden ist nach wie vor nicht so richtig möglich. Das ist u.a. natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass Stephan K. seinerzeit Hand an dem Saab angelegt hat.- Mietwerkstatt in Düsseldorf
[mention=8987]Pauke[/mention] mir gefällt Deine interessante und gut strukturierte Website sehr gut. Auch ich wünsche Dir viel Erfolg & alles Gute für Dein Projekt!- check engine und tech2
Mit OBD2 sind mit Sicherheit nicht alle Werte lesbar.- check engine und tech2
Naja - die CE blinkt nicht, um den Piloten im Cockpit zu unterhalten o.ä. Das hat schon seinen Grund, daß das Teil blinkt und ist eben nicht unbedingt zu vernachlässigen. Auf Verdacht würde ich ebenfalls keine Teile erneuern. Ich hatte übrigens kürzlich das exakt gleiche Phänomen. Bei meinem waren die Zündkerzen (nach "erst" ca. 20 TKM) hinüber. Nach dem Austausch war alles wieder im Lot. Aber lass das man via Tech2 auslesen- US-Seitenleuchten
Oha, mit Ausrufezeichen. Pardon....- Elektronik spinnt
Ich würde zunächst einmal die Batterie ab- und wieder anklemmen. Ein General-Reset aller Systeme sozusagen ... Wenn das nichts bringt, sollten mal die zentralen Masserverbindungen (auch die der Batterie) auf Korrosion, schlechten Kontakt o.ä. überprüft werden. Good luck!- US-Seitenleuchten
Falls Du die für einen 9-5er erster Generation meinst: Da kommen vorne in die Blinkereinsätze Doppelfaden-Glühlampen samt entsprechender Fassung rein. Ein Faden für Blinker, der andere fürs Licht. Ist alles bereits werkseitig verdrahtet bzw. verkabelt. - Neuer Saab als Winterauto...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.