-
-
ZV und mehr
...keine Mängel die sich nicht beheben lassen...Auto läuft schick...musste mich in den Pflegezustand erstmal reinfinden...er wird sicher überleben...und wenn der Besitzuer es nicht möchte gibt es immer noch die Option der "Weiterverwertung"...;)...
-
ZV und mehr
...der Besuch bei der Dekra hat meine Erfahrung bestätigt und den "Aufsatz" im erträglichen Maße gehalten. Alles in Allem, HU-Mängel sowie der Rest halten sich in Grenzen zum allgemeinen Pflegezustand...dennoch ist die "Verschlussache" für mich auch nicht unerheblich...der Besitzer sieht es ebenso...der Dekra Prüfer hat es nicht moniert...
-
ZV und mehr
...stimmt, so sehe ich das auch und habe es auch so erklärt, weiterhin: und dafür braucht man doch einen passenden Schlüssel, oder ? Wie ich schon bereits erwähnte ist dieser nicht mehr vorhanden/verloren etc...
-
ZV und mehr
Moin, ich schrieb ja auch "ich "...;)...
-
ZV und mehr
Ich klemme mich heute wieder in die Technik und werde weiter berichten. Die ZV reagiert insoweit das 1x Blinken sowie 3x Blinken mit der FB erzeugt werden kann und er startet bzw nur dreht, kurz anspringt und wieder ausgeht (Positon Doppelblinken an der roten LED). Den Taster habe ich noch nicht gecheckt ob der funzt...Danke für Deine Mithilfe...:)...
-
ZV und mehr
Der Mikroschalter sitzt im Türgriff,wird direkt vom Zylinder (der sich ja nicht dreht weil der Schlüssel fehlt). Dieser ist gesichert sodaß ich ihn nicht zertörungsfrei vom Gehäuse abnehmen kann...:(...mir wäre, wenn es ginge auch egal wie die ganzen Zusammenhänge sind wenn man die ZV funzen würde. Die FB arbeitet vom gesicherten Modus (doppelblink) in den normalen "abgeschlossen Modus" bis zur Freigabe der Spritpumpe also statrbereit. Sie quittiert das durch 1x Blinker sehtzen bzw 3x Blinker setzen wie es wohl muss. Der Kofferraumöffner an der FB arbeitet ebenfalls. Nur die vier Türen mach keinen Mucks ebensowenig wie die Tankverriegelung die allerdings auf offen steht. Ich weil allerding auch nicht was mein Vorschrauber, Herr C.K. aus G. da gefummelt hat. Der Besitzer hat ihn vor nicht alzulanger Zeit vom Dad übernommen. So bleiben viele Fragen übrig...Danke für Deine Mithilfe.
-
ZV und mehr
...Baustelle, mag sein aber mich würde interessieren da ja der Schlüssel für die Türen nicht mehr vorhanden ist und die Fahrertür evtl. mit dem Microschalter am Schloß auf Closed steht was passiert wenn ich nun einen Schlüssel beschaffe und aufschließe ob sich was ändert an diesem "normalen Verhalten der VSS" bzw ob das Steuergerät eine Baustelle in den beiden eingelöteten Relais hat...das alle vier Motoren in den Türen nicht reagieren aber die Heckklappe auf Zuruf schon...:(...
-
ZV und mehr
Moin @ all, habe seit ein paar Tagen einen 1996 CS, Automatic, 300.000km, zur Begutachtung an Bord. Ist in der HU überfällig, daher auch der Aufwand. Habe den Saab vor Ort abholen wollen bzw mir erstmal ein Bild machen wollen. Habe ihn zum Laufen gebracht. Die Benzinpumpe war zunächst gesperrt aber über Funk-Fernbedienung ging es dann. Bei der Fahrertür greift der Griff beim Ziehen ins Leere (heute demontiert, der Gusshaken ist abgebrochen). Weiterhin habe ich festgestellt das der Schlüssel den ich bekam alleine ins Zündschloß passt (gibt keinen anderen mehr). Die Fahrertür scheint in Position "closed" zu stehn. Der Wagen verändert innerhalb von ein paar Minuten ggf auch schneller über die "Alarm-Lampe" sein Startverhalten. Über Bedienung kann ich wieder in den "Entsperrt-Modus" bringen. Die vier Stellmotoren in die Türen sind komplett nicht zu hören nur der Heckklappenöffner arbeitet perfekt. Habe ja nun heute beim "Fahrer-Türgriff-Check" die Verkleidung abgebaut und den Stellmotor entnommen und an der Batterie polig getestet. 1x so und 1x so. Er arbeitet, die Schnecke macht was, ob es alles so richtig lasse ich erstmal so dahin gestellt. Nun meine Fragen: da ich den Griff ja in der Hand hatte mit dem Mikroschalter, 3-kabelig. Welchen Einfluss auf die komplette Diebstahl/Zv Komponete hat er? Gibt es in Bremen und/oder Umgebung einen Schlüsseldienst den einer von euch kennt der mit diesem Code, abgelesen vom Fahrerschloß (BC xxxx) einen Schlüssel (nur zum Öffnen) anfertigt. Weiterhin habe ich das ZV Steuergerät entnommen, fachgerecht geöffnet ohne erstmal (ohne Lupe) Defekte zu erkennen (schlecht Lötstellen). Hat jemand im Umkreis so einen Saab wo das ZV STG kurz eingebaut werden könnte zum Testen. Parallel kommt alles erst zum Tragen wenn der Dekra Mann den ich übermorgen besuche nicht sooo 'n Aufsatz schreibt das der Besitzer ablehnt (zur Zeit ca 15 Mängel, Spiegel links komplett, Spiegel rechts Glas weg, Reifen pöros 4x, 2x HSW matt, Frontscheibe inne Fritten, der Rest von oben ). Gruß Joe
-
Hydraulikzylinder Cabrio
Thnx:smile:
-
Hydraulikzylinder Cabrio
Moin moin in die Runde, gab/gibt es ne Möglichkeit am Zylinder das obere Ohr zu ersetzen? Ggf im eingebauten Zustand? Habe das Dach noch nicht gecheckt aber wegen eines Klappergeräusches mal links von oben reingelugt und es entdeckt. Zurzeit ist der Autowagen ziemlich zerlegt und da bietet es sich das gleich mit zu reparieren. Gruß vom Doc
-
16" Felge aber welche Reifengröße...
Moin, okay, danke für eure Antworten. Denke ich gehe auf 195-50 R 16. Habe auch keinen Bock auf Stress beim Dekra bzw zu viele Auflagen und das es iwo schleift. 6,5er Breite mit 195 it ja auch noch legitim. Gruß vom Doc
-
16" Felge aber welche Reifengröße...
Moin, möchte gerne ein 900 Coupé Vollturbo mit der 16" Zoll bestücken und hadere bei der Bestellung zwischen 195-50 R 16, 195-55 R 16 bzw 205-50 R 16. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Fahrzeug ist komplett original. Gruß vom Doc
-
Kopfdichtung
Moin, das ist doch mal ne Antwort...dank Dir...Gruß Joe
-
Kopfdichtung
Moin, die Dichtungen fühlen sich an als wären vor einem Monat produziert...alles fit damit...
-
Kopfdichtung
Moin, okay...leider konnte ich die 9181348 nicht rückschlüsseln...wenn das die alte Original Nr ist dann wäre jetzt ja alles geklärt...wo holst Du diese Info her? Aus alten Teilekatalogen? Hast Du ne Unterlage für mich bitte?