Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jeder halbwegs helle Gutachter kann einen Auffahrunfall von einem Rückwärtsmanöver unterscheiden... Allein durch die cm-Höhe des Schadensbildes... Das ist Gutacher-ABC für Anfänger!
  2. Bei der Lichterkette schon Bontsche eingeworfen, Kindersitzerhöhung auf Beifahrersitz gewürfelt. Fensterscheibe vorher runter, auf Standlicht abgeblendet, Hände am Lenkrad. Guten Abend... Papiere ausgehändigt. "Schickes Auto..." Weiterfahrt... Zwei Weizen warens wohl...
  3. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab entdeckt. Drogenanbaugebiet?
  4. KGB hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da sollte jeder Gutacher genau feststellen können, was war...
  5. KGB hat auf Just1999's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Und falls sie nicht vorhanden ist, wird da auch nix ausgetragen, denn ein Rückbau ist ja möglich, und der Wagen ist für 5 Personen (oder sind es beim 96 nur 4?) zugelassen. Wenn man die Rückbank umklappt, und dort niemand sitzen kann, braucht man ja auch keinen neuen Brief/Schein... So ist es zumindest bei meinem 900.
  6. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    No.3 mit Regelung
  7. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit x-Lader in No.5 bleibt der Motor bei 1,3 bar unter Vollast stabil. Bei No.3 kann ich fummeln und regeln. Von daher schwankt der Ladedruch zwischen 1,0 und 1,5 bar je nach Wetterlage und Einsatzzweck.
  8. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der B202 kann beim Einsetzen des Ladededrucks kurzfristig durchaus bis zu 1.5 bar ab. Modifiziertes APC regelt dann schnell auf 1-1,2 bar ab. Auch das kann der Motor langfristig aushalten. Meine Erfahrung.
  9. KGB hat auf Oliver83's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schmeiß den ollen Druckbegrenzer raus. Nervt eh nur... Natürlich nur, wenn Du Vertrauen in Dein verbautes (und überholtes) Motor-Equipement hast.
  10. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das ist Serie mit I breaktogetherfuelcut... Der Eichbär geht an Dich. Aber Turbo ausreizen geht anders
  11. Und mit H-Kennzeichen geht man tunlichst zu genau dem TÜV-Menschen, der einem das Gutachten damals ausgestellt hat, um den nächsten aktuellen TÜV zu bewerkstelligen...
  12. Dann müsste ich aber meine Kennzeichen ändern vs. das 900, das BO oder CV oder TU herausnehmen... und auf zweistellig vs einstellig reduzieren.
  13. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und die vor 84 produzierten 16v Turbos hatten ein modifiziertes APC vom 8v Turbo unter der Heckbank.
  14. Ich mache das nicht, weil mit TK das Saisonkennzeichen deutlich günstiger ist.
  15. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie wär es mit vier Stahlfelgen für den Bentley?
  16. KGB hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schicke Hunde. Meine Bullterrier-Pazifistin starb leider vor unserem ersten CV... Von daher kein Bildmaterial.
  17. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Wagen kommt mir irgendwie bekannt vor...
  18. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und zwar seit November 1982!
  19. KGB hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig. TNT ist für mich schwer kalkulierbarer Sprengstoff. Ich hätte den Ironie-Modus anschalten müssen
  20. KGB hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein. Ausschleifen ist bei Fensterglas tabu. Und die Kratzer stammen meist von den Halteklammern der INNEREN Dichtung, die sich durch das Dichtmoos gescheuert haben.
  21. KGB hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo stand denn was von zerkratzten Scheiben? Ging doch nur ums Ersetzen der Lippe... Bei No.5 waren die Skandix-Lippen (2010 gekauft) nach fünf Jahren hin.
  22. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, glaube ich Anfang der 80er nicht. Da war mehr dahinter. Wahrscheinlich sogar schon die Steuerung der Trionic in Ansätzen. Das war schon richtig raffiniert durchdacht... Es gibt ab 86 eine Ebene bei den Platinen, die auf den ersten Anschein völlig sinnlos erscheint. Geplant war da was...
  23. KGB hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es sind fünf Stück. Aber ich würde momentan Abstand von dem Vorhaben nehmen, da die Qualität der Gummilippen seit mehreren Jahren unterirdisch ist.
  24. KGB hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was geht denn hier ab? TNT-Selbsthilfe? Ich bohre den Vielzahn der Welle immer aus... Reguliert das Untersteuern ungemein
  25. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt schon gefühlt 25 Freds dazu... Ergebnis ist immer wieder: man kann aus jedem Steuergerät ein "Rotes" machen, wenn man weiß, worum es geht und nicht irgendwelche Werte aus dem Netz glaubt/kopiert... oder irgendwas umlötet, vor allem nicht von aero.com und Co. Auch wenn einem irgendwelche Spezis jahrelang einreden wollen, APC ist kein Hexenwerk, sondern nur simple Abschaltautomatik. Das Ding/die Idee ist komplexer umgesetzt als man glaubt. Zwei Etagen Platinen braucht man nicht für ein simples On/Off. 901FLPT war mal kurz davor, das Rätsel zu lösen und die Steuereinheiten/Schaltungen zu simulieren... wurde dann aber von Besserwissern zerredet, und ich kann verstehen, dass die "Arbeitszeit" dann doch für monetäre Dinge wichtiger war... Ich selbst fahre in No.3 nivellierte Potentiometer, die ich vom Chefsitz aus bedienen kann, und zwar untersetzt-skaliert und nicht nach Milimetern/Umdrehung... Funktioniert prima. Aber man muss wissen, woran man dreht und warum...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.