Alle Beiträge von KGB
-
Motorrevision b202 Sauger
Mhh… Die Ausgangsfrage leutet eindeutig in Richtung: ich möchte meinen Motor neuwertig machen. Okay. Kenn ich. Wird in etwa 3-3.5 k kosten. Inklusive der Verbesserungen, die man als Talentschrauber an bestimmten Teilen (während Block und Welle beim Profi sind) selbst ausführen kann. Ergo: ZK bearbeiten, Pleuel feinwuchten etc. Drosselklappengehäuse modifizieren, Ansaugtrakt glätten, usw. Immer vorausgesetzt: man bekommt alle Teile!
-
900 Turbo Cabrio - startet nicht...
Nö. Direkt zu Bosch als Austauschteil (mit späterer Lieferung des defekten Teils). Hat letztes Jahr 65.- Euro gekostet.
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
- vorne zu hoch
Warum reitest Du dann darauf herum?- vorne zu hoch
Touring-Sport (hießen später Supertouring o.ä.) Gibt's z.Zt. nicht (mehr)...- Wo sind sie, die frühen Turbos?
38 Pfund… Trotzdem NEIN. Wäre beim marmorweißen 99TU Sedan genauso…- 900 Turbo Cabrio - startet nicht...
Anschlüsse (Masse Batterie und LiMa) prüfen. Wagen mit eingelegtem Gang ein paar Zentimeter schieben. Erneut versuchen (Plus Hammermethode). Sehr wahrscheinlich hängender Magnetschalter des Starters… (Wie oben bereits erwähnt)… Batterie vielleicht voll aber trotzdem zu alt (+10?)- vorne zu hoch
Will ich nicht widersprechen, da bekannt. Das liegt aber "weniger" an den Federn als vielmehr am deutlich höheren Gewicht VA der Turbos (LLK,ÖK,etc.) Und wenn dann noch Klima und Co. verbaut sind, dann sollte die Fuhre mit 16" schon deutlich unangenehm in die Knie gehen… > Ich fahre die Ls deshalb ja auch mit 15" in hart gebuchsten, leichten Saugern...- vorne zu hoch
http://www.saab-cars.de/threads/lesjoefors-93er-901-s.9671/ http://www.saab-cars.de/threads/16s-federn-vs-lesjoefors-federn.18335/#post-367401 usw. usw.- vorne zu hoch
Nö. Nix Tieferlegungsfedern… Ich meine schon die Richtigen… und die hatten eine Bestellbezeichnung mit "Sport". Rest steht oben. Nummer habe ich leider keine… Durchsuchen wir einfach mal den Mega-Thread zu den "Unaussprechlichen". Da sollte man fündig werden.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wetten doch? Was will man schon mit Geld heutzutage? Selbstwachstum ist nicht mehr angesagt. Für No.3 wurden mir auch schon obszöne Angebote gemacht… [mention=8412]WES-TP99[/mention] : Zeit für 'ne Vorstellung hier, oder? Am besten mit Foddos- vorne zu hoch
Die für 9o1 passenden Federn von Lesjöfors liefen vor ein paar Jahren dort noch unter der Zusatz-Bezeichnung "Sport". Sie sind exakt gleich lang und windungsidentisch mit den 16s-Federn, vom Material her minimal stärker, in der Farbkerbung abweichend, minimal weicher als die ehemaligen Rally-Sport-Werksfedern… Ein Sauger ohne Klimaanlage steht vorne UND hinten etwa 5mm tiefer als Serie. Harmonieren mit Sachs oder B4 perfekt! Ich fahre sie (mit Sachs) in No.2 (212) und No.4 (202i)… Würde mich wundern, wenn man bei L was geändert hätte. Da ist bestimt nur eine Marge falsch etikettiert oder gepackt worden… Kann passieren...- Josephine
- vorne zu hoch
…Die Federn selbst gewechselt?- Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Klaus! Auch in vielen Boschwerkstätten arbeitet jetzt jüngeres Personal! Du musst anders anfangen: Auf Schlüssel drücken und selbigen öffnen, da anscheinend die Batterie der FB leer (10 Min.) Zündschloss suchen (3 Min.), Haubenentriegelung suchen (5 Min.), Haube in die richtige Richtung öffnen (3 Min.), Im Motorraum orientieren (5 Min.) Unterdruckschlauch finden (nach der Mittagspause…)- Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Sehr schön zusammengefasst. Du hast die politische Ebene aber unberücksichtigt gelassen…- Immer wieder Montags.....
Irgendwo stehende Feuchtigkeit… LMM-Anschluss, Verteilerkappe… usw. Das übliche Prozedere… Schön dabei: man findet auch andere Verschleißteile…- Rost unter der Batterie
Wo ist das Problem?- vorne zu hoch
Eindeutig falsche Federn bekommen. Trotz des unausprechlichen Namens: Das ist ein Massenwarenproduzent. Da ist was im Argen!- Zierleisten Radlauf
Ich darf mal daran erinnern, dass majoja02 zum Thema breite Zierleisten sehr gute Erfahrungen mit den Chrom-Exemplaren gemacht hat, die man durchaus lackieren kann. Natürlich nur so lange, bis man die breiteren Leisten irgendwo und irgendwann wieder bekommt. Die Schmalen scheinen zurzeit auch "aus" zu sein. Aber das kommt wieder… keine Frage...- Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Waren sie vorher auch !!!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Uieh! Champagner-Interieur… Selten und lecker...- Fensterdichtung
Die Clipse drücken ja nur durch (!) die aufgerauhte Schicht der alten (!) Innen-Dichtung. Da ist, falls notwendig, abfeilen angesagt… Die Außendichtung ist von diesem Problem befreit.- Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Jo! Waren doch angeblich beim Hersteller AUS???- Wissen Saab 900 I benötigt
Und ich dachte die gerade geknackten 100k mit No.5 wären jungfrolleinmäßig… - vorne zu hoch
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.