Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Die Seitenteile sind angeschweisst und können nicht klappern. Die Plastikkappen und Gummipuffer für die Rücklehne finden sich meistens unter der Rückbank neben altem Kaugummipapier, D-Mark-Stücken und ähnlich verloren geglaubtem... Falls aufgesaugt, tut es auch mehrlagig umwickeltes Tesaband in der viereckigen Öffnung der Schnapphaken... Zuerst würde ich gucken, ob die Steckbolzen der Rücksitzbank-Scharniere noch in ihren Plastikröhrchen stecken...
  2. Man muss ja nicht mit EINEM Saab alles machen (können), cruisen UND fliegen... Für jedes Anliegen bietet die Modellpalette doch ausreichend Adäquates
  3. Alle neueren Getriebe (die mit dem kurzen Differential) haben m.W.n. größer ausgelegte Synchronringe (und Ritzel)... und da fällt der 2.1er auf jeden Fall drunter. Die Synchronringe der älteren Getriebe (ab 5-Speed) - also die mit serienmäßig langem Differential - sollten untereinander kompatibel sein, egal ob innen- oder außenzentriert.
  4. Und weil es noch nicht erwähnt wurde: Nein, die Leisten sind nicht (!) symmetrisch...
  5. KGB hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    MY 93 sollte einen Mitsu-Lader haben. Die sind abgasseitig eher unauffällig (was im Einzelfall nix heißen soll). Abgeflogener/gerissener Schlauch auf der Frischluftseite hätte sehr holperigen Leerlauf (wenn überhaupt noch) zur Folge. Ich tippe auf ein defektes Bypass-Ventil oder auf ein hängendes Wastegate. Kannst Du beides selbst überprüfen. Bypass: Ladedruckanzeige muss beim Lastwechsel "links" anliegen, also wenn Du nach Lastfahrt in den Schubbetrieb gehst... Ob das Wastegate hängt, kannst Du sehen, wenn Du Dich unter den Wagen legst. Viel Glück...
  6. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei uns im Kreis fährt einer in Dunkelgrün... Soll ich fragen? Ist aber ein Umbau auf 7.2 BB...
  7. *NurfürdichGerd*: wusstest Du, dass ich No.3 nur deswegen so günstig schießen konnte, weil ein Mercerspezialschrauber beim Abbau der Riemenscheibe die volle Wuchtbrumme anlegte und die Aufnahme vergniedelt hat, und nicht wusste, wie er eine Neue montiert bekommt? Jetzt weißt Du's
  8. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der nett winkende CV-Fahrer (HH-QD...) heute auf der A24 Richtung Hamburg, der mich entspannt offen gleitend im 96er überholte, auch hier?
  9. Kenne die Eselsbrücke: Gasse immer zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand... seit... Ende 80er... Verhalten am Stauende wie meine Vorredner... Was mal fällig wäre: Autofahrern, die an einer roten Ampel vorne stehen, zu verklären, dass man losfahren darf, wenn's von hinten "blau" kommt, und man nicht aus dem Stand auf'n Bordstein kurbeln muss (und dabei den Motor vor Aufregung sechs Mal abwürgt...) Und den Horndeppen im ersten Lehrjahr erklären, dass man die Hörner nicht erstmalig anschmeißt, wenn der Vordermann im Stand einen halben Meter vor der Stoßstange hängt...
  10. KGB hat auf helloyou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die einzige Ecke, die es zu berücksichtigen gilt, heißt: Haubenverriegelung. Ist aber mehr oder weniger selbsterklärend...
  11. KGB hat auf Richy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch. Nö, lass baumeln...
  12. B 201 erst ab MY86 bleifreitauglich, soweit sich kein GELBER PUNKT/FLECK spritzwandseitig am Kopf (selten auch am Ventildeckel) finden lässt (...oder der Kopf wissentlich von einer Nicht-Saab-Vertragswerkstatt später umgerüstet wurde). Für die Modelljahre vor 86 gab es von Saab einen kulanten Austauschservice (bis 1989), wobei der ZK getauscht (oder modifiziert) wurde. Die Köpfe wurden mit einem GELBEN PUNKT an besagter Stelle markiert.
  13. KGB hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorher lesen: Erskine Childers, The Riddle of the Sands... Gibt's auch auf Deutsch: Das Geheimnis der Sandbank (ich glaub', Diogenes). Zwei Werkstätten findest Du in der Hilfeliste... Sonstige Reisetips von Alex P. Da wohnt Schwiegervaddern... Viel Spaß und gute Reise
  14. Da kannst Du Dir nur selber helfen, indem Du zu einem anderen TÜV fährst... Wenn die was finden wollen, finden sie immer was
  15. KGB hat auf Ma.Rit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne Symptome einmal/anno optische Begutachtung. Bei leichter Oxydation mit 1000er Schleifpapier glätten, wenn Riefen > tauschen. Mehr als einmal anschleifen mache ich nicht. So komme ich auf einen etwa 10kkm Tauschzyklus, bei auch minimalem Lagerspiel des Verteilers deutlich kürzer. Kappenkontakte verschleißen etwas schneller als Finger, dafür bricht Letzterer leichter... etc. pp.
  16. KGB hat auf nibana's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das Problem hatte ich bei St.Peter auch... was letztendlich dazu geführt hat, dass die Blechdose am Geber gerissen ist (vielleicht auch schon vorher eine Schwachstelle hatte?). Ich habe den Verdacht, dass die Technik, auf den Behälter selbst Druck auszuüben (also über ein Ventil im Deckel), kontraindiziert ist.
  17. Keine Ahnung wann! Aber wie erklärst Du Dir die Symptome sonst? Allein der Sachverhalt, dass Öl bei den Antriebstaschen entweicht (noch nie von gehört!), lässt sich für mich nur dadurch erklären, dass entweder vergessen wurde, die Schrauben mit entsprechendem Drehmoment anzuziehen, oder eine völlig falsche Ölspezifikation verwendet wurde... oder beides...
  18. Ich versuche mal zusammen zu fassen: Wagen fährt und schaltet unauffällig bis auf leichten Heulton unter Last im 4. u. 5. Gang. Bei Kontrolle wird Getriebeölschwund in kurzfristig tolerierbarer Menge festgestellt und nachgefüllt. Ölinkontinenz bleibt bestehen. > Werkstattbesuch. Gelöste Schraube (welche?) Kupplungsseitig > Undichtigkeiten im Bereich der Antriebswellentöpfe > Thermisch bedingte Schäden an Hauptwelle und Tellerrad??? > Kein Metall im Öl? Ich habe ja über die Jahre schon einiges an Getrieben über die Wupper gehen sehen, aber eine solche Kombination sowie die Schadensbilder, so sie denn stimmen, habe ich noch nie erlebt, geschweige denn, davon gehört. Überhaupt nicht passen wollen für mich die 1.: fehlende Geräuschkulisse eines defekten Tellerrades, 2.: thermisch bedingten Verfärbungen, wenn Teller- und Kegelrad richtig zueinander stehen. Hätten sie das nicht getan, wäre es selbst einem tauben Fahrer aufgefallen - das rumort schon ganz gewaltig... Kleine Andekdote am Rande: ich war vor etwa zehn Jahren anwesend, als ein neu überholtes Getriebe nach 5 TKM geöffnet wurde, bei dem von einer renommierten Werkstatt nach der Revision vergessen wurde, Öl einzufüllen. Da war zwar gehöriger Abrieb sichtbar, aber thermisch verfärbt war da meiner Erinnerung nach nichts... Also irgendwas passt hier nicht so ganz zusammen. Klingt für mich danach, als wenn da jemand ganz gehörig gepfuscht hat
  19. Oh ha... ich kann auch deutlich für Schwerbegreifer: wir möchten gerne, dass Anleitungen jedweder Art, wie Manipulationen an Fahrzeugteilen durchzuführen sind, die missbräuchlich gehandhabt werden können, aus dem öffentlichen Bereich des Forums verschwinden. Klar genug ausgedrückt?
  20. Und das von Dir?
  21. Moin die Herrschaften. Eigentlich nicht mein Spielplatz hier - könntet ihr bitte die "Anleitungen & Co wie man am günstigsten..." aus euren postings editieren? Sonst mach ich das. Danke
  22. KGB hat auf sven-ffm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit einer Handvoll Plättchen in der Tasche, und gut mit WD40 gängig gefluteten Bolzen/Muttern bewegt sich das Spiel irgendwo zwischen 140 und besagten 250 Euro. (Bei HFT bekommst Du dafür aber auch eine Ist- und eine Sollfahrt gratis ). Für das (mir nicht bekannte) Ziel ist aber entscheidend, dass a: die Hinterachse perfekt gebuchst ist b: die richtige Feder/Dämpfer-Kombi vorliegt, genau so wie c: anständige Reifen und Dimensionen montiert sind. Danach sollten (zumindest theoretisch) dem Spaß keine Grenzen gesetzt sein, und die Motorisierung spielt auch nicht mehr die entscheidende Rolle, weil Du vor Dir immer Bremslichter siehst, wenn Du eigentlich Gas geben möchtest
  23. KGB hat auf sven-ffm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja, was Dein Sig-Fuhrpark so hergibt, wird es wohl mal Zeit, das Saab Fahrwerk richtig einstellen zu lassen... Zumindest in Kurven sollte der Rest Deines Equipments deutlich das Nachsehen haben. Wenn nicht, lass Dein Mädel fahren...
  24. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht mal ein paar Informationen für die Blödmänner im Forum (mich) ? Weshalb ist so etwas illegal, also verboten? Braucht man einen Waffenschein o.ä. für die Benutzung jener (für mich persönlich überflüssigen) Gerätschaften?
  25. KGB hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe den großen Umbau (ohne ABS) ja bei meiner No.5 von einem Saab-Profi machen lassen... sehr aufwendig, sehr Zeit intensiv. Auch wenn man alle Teile liegen hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.