Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie soll das, zum Beispiel im Bereich Motorleistung bei Turbo-Fahrzeugen, in die Praxis umgesetzt werden? Für jede Aussentemperatur ein eigener Fahrzeugschein? Wagenhöhe wegen SR/WR-Wechsel unterschiedlich... Rückbank umgeklappt: Zweisitzer... Nach welcher Formel rechnen wir die ccm aus? Alt oder neu... Über- oder Unterschreiten der Höchstgeschwindigkeit durch abweichende Getriebeübersetzung? etc. pp. (BTW: in der gedruckten Fassung der Fahrzeugbeschreibungen des Teilnehmerfelds wurden die Fehler korrigiert )
  2. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Prinzipiell schon... es gibt aber Näherungswerte. Bei fast allen eingetragenen Werten, die ein Min. oder Max. nicht unter- oder überschreiten... Und LCV nannte bereits das Zauberwort: Homologation. Dazu noch ein Gutachten mit Stempel und keiner meckert
  3. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun, beim Übertragen von Daten passiert so einiges Wissen wir doch inzwischen (Und ja: für die Nennung von Fahrzeugen mit Straßenzulassung ist verpflichtend, was im Fahrzeugschein steht...)
  4. Gehen wir mal von einem Rioja '81 aus... Egal. Das Ergebnis war definitiv so, wie geschildert...
  5. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://adac-traeume-wagen-klassik.de/teilnehmer.php#teilnehmer Nr. 28 :Mein Vorwegfahrzeug... Felgen sind verdächtig
  6. Ja, klingt nachvollziehbar. Passt aber nicht zum von mir Erlebten... Ich bilde mir das ja nicht ein.
  7. KGB hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verteilernummer? Die Hallgeber sind Nummernspezifisch. Dann erstmal direkt bei Bosch anfragen.
  8. Ich behaupte einfach, APC regelt zurück auf NULL. Kurzum: kein GLD, nixnullirgerndwas Ladedruck. Genau Das.
  9. KGB hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Da die Engländer entgegen kommen, und die Niederländer mit Hänger unterwegs sind, wird er wohl aus Erfahrung sprechen
  10. Auch Druckgeber genannt. Richtig. Aber ja doch. Daraufhin zielte meine "Frage" aber nicht > Klammertext Kenne ich anders. Worum es mir ging: Ich bezweifele, dass Klopfsignale über den K-Detektor, soweit der GLD noch nicht erreicht ist, vom APC ignoriert werden. Dazu meine kleine Erfahrung aus der Praxis (normalerweise tanke ich immer Super+): Südspanien 2005. Hochsommer. Extrem heiß. Und an den erreichbaren Tankstellen nur Diesel und "Normalbenzin". Letzteres gekennzeichnet mit 81 Oktan. Ergebnis: Motor lief zwar, aber beim Versuch des LD-Aufbaus sofortige (!) Abregelung. Soll heißen (laut Schätzeisenanzeige im Cockpit): APC registrierte beim Überschreiten der +/-0 bar-Markierung sofort Klopfen/Klingeln und regelte ab. Fuhr sich zwar merkwürdig, aber immerhin erfüllte das APC seinen Zweck. Mag sein, dass es extreme Verhältnisse waren... vielleicht auch grottenschlechter Sprit. Aber es gab eben nix anderes weit und breit...
  11. KGB hat auf atlantico33's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kommt wohl darauf an, was mit "kurz" gemeint ist... Ein intensiv vom Anlasser in Schwung gebrachter (angeorgelter) Motor wird schon ein paar Umdrehungen machen. Aber bei defektem OT-Geber wird das Drehzahlsignal ausbleiben... Meine mich erinnern zu können, dass das bei mir so war, dass der Motor für ein paar Sekunden rumgehumpelt hat.
  12. Frage 1: Woher soll die APC-Elektronik wissen, wie viel Ladedruck gerade anliegt? (Es ist ja nicht so, dass beim FPT schlagartig auf GLD aufgebaut wird... auch von 0-0,4 ist eine "Kurve" vorhanden...)
  13. KGB hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehe #3
  14. KGB hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss man jetzt 8 mal exemplarisch zitieren, wenn's immer der gleiche Grundtenor ist???
  15. KGB hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Dieter, ich habe von diesen Hirsch-Umbauten gehört, habe so etwas aber noch nie live gesehen, von daher weiß ich nur, dass die Ansteuerung der Druckdose eben nicht über das ja nicht vorhandene APC funktioniert... Läuft die Ansteuerung bei Dir direkt über den Druckgeber? Ist da ein Mitsu oder Garrett-Lader verbaut? Wenn Du beim Druckaufbau (wie?) auf die Druckdose KEINEN Widerstand mehr spührst, dann ist nicht die Feder defekt, sondern die Membrane gerissen...
  16. KGB hat auf momix's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Irgendwas ist ja immer Schön, dass er jetzt trompetet, wie er soll...
  17. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Porsche Carrera 2.7 RS in gelb-schwarz, Kilometerstand 122.000 für DM 8.800 im Jahre 1984, um mir einen Saab 99 TU leisten zu können, der NM-mäßig besser unterwegs war bei deutlich niedrigerem Verbrauch. Nein, ohne diesen Deal hätte ich nie den Weg zu Saab gefunden, allerdings wirtschaftlich betrachtet... war es aus heutiger Sicht ein Supergau. Fast so schlimm wie die 750er Supersport von 1974, die ich 1982 für 4.000 Mark veräußert habe... Tja, so spielt das Leben
  18. Hatte ich versprochen. Nun bekomme ich die Info (von einem alteingesessenen Saab-Händler in D) , dass es offizielles Prospektmaterial speziell zum Monte-Carlo nie gegeben hat, sondern nur eine einfache schriftliche Offerte an die Händler zur Sonderedition. Kann DAS sein? Ich bekam aus dem Archiv alles mögliche an offeziellen Prospektkopien von 1991 bis 1993... Kann ich bei Bedarf, Ausstattungslisten aller Modelle, Farbcodes, Zubehörpreise etc. gerne hier einstellen. Passt aber nicht wirklich zum Thema Monte Carlo...
  19. Das EGS ist ja quasi Falschluft, solange eine bestimmte Solltemperatur noch nicht erreicht ist. Von daher passt das schon zur Lucas. Meine Theorie in diesem Fall: AU-konforme Werte nach Einbau des EGS-Systems (Pflicht!) auf Minimum eingestellt > Motor startet mit korrekter Drehzahl > Temperaturanstieg schaltet EGS (vielleicht zu spät) ab > Motormanagement registriert Falschluft-Veränderung > CE leuchtet. Aber so ein Motorsteuergerät ist lernfähig und justiert sich selbst. Falls das mit der Schraube nicht auf Anhieb klappt, klemme für 12 Std. mal die Batterie ab. Das ist für das Steuergerät so eine Art reset. Wenn es am EGS liegen sollte, kann es dann aber sein, dass die Abgaswerte (AU) neu eingestellt werden müssen...
  20. Ich denke mal, er den Fehler bereits selber gefunden, ohne es zu wissen Er fährt ein EGS ! Und wenn das aufhört zu regeln, also wenn Motor leicht warm... sackt die Drehzahl ab. Alles klar? Mach mal folgendes: vorne links im Motorraum findest Du das GAT-EGS Steuergerät. Von dem geht ein Schlauch ab, mit offenem Ende. Dieses Ende verschließt Du mal spaßeshalber mit einer passenden Schraube... Dann berichte weiter!
  21. Die wen oder was, oder die von wem oder was? Das ist der Nachteil der Kleinschreibung: die Kernaussage geht verloren... Egal, ich weiß, was du meinst.
  22. Listenpreis vom Mitsu war vor einem halben Jahr noch 1.080 Euro...
  23. Kenne mich mit Audi gsd nicht aus... Benzin alle?
  24. Die Sport-BHs? *hüstel* Alfa lässt sich nicht mit 'nem 9o1 vergleichen... Und die Hinterachse schon mal gar nicht. Zum Problem mit nicht ausreichend progressiven Dämpfern und strammem Fahrwerk kann werden, dass Du bei Kurvenunebenheiten hinten abhebst, den Kontakt verlierst, und dann abfliegst...
  25. KGB hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für Leute mit Taschenrechner ...zum selbst ausrechnen Getriebeübersetzung.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.