Alle Beiträge von KGB
-
SAAB-CARS Aufkleber
Nur zur Klarstellung für Nicht-Grafiker... Die Farben beziehen sich auf die Schriftzüge und den Flieger auf Deinem Bild? Das schwarze Rechteck hat auch transparent (Tranferfolie?) nichts mit dem Aufkleber zu tun, sondern dient nur der Veranschaulichung? Vielleicht machst Du mal ein Foto am Wagen/Scheibe...
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Ähh... neu?
-
Farbcode Nabendeckel
Danke für deine Mühen... aber ist es nicht so, dass es kaum noch original lackierte Alufelgen der alten Baujahre gibt, bei denen es sich lohnen würde, die Deckel anzupassen? Wo ich auch hinlausche, wird pulverbeschichtet. Meines Erachtens der richtige Weg - mache ich seit mehreren Jahren auch so. Nur der Farbton (meist stehen zwei Standards zur Auswahl, silber und silber brillant) weicht eben von der Ursprungsfarbe ab. Der eine zu grau, der andere meist zu silbrig... Auch mein Lacker meinte, den Unterschied bekommt man selbst mit den besten Scans nicht 100% raus... da eben der Untergrund ein anderes Material aufweist und anders gefillert werden muss. Bei den letzten Felgen für No.2 und No.5 bin ich folgenden Weg gegangen. Felgen einfach Felgensilber pulverbeschichtet, die kappen mit Nitro abgeduscht, haftprimer für Kunststoff aufgetragen, einfaches Baumarktspray "Felgensilber" drübergespritzt und dann mit fünf bis sechs Schichten Seidenmatt Klarlack drübergejaucht. Mit dem Ergebnis kann ich leben, und der Spaß kostet nicht die Welt.
-
Gurtpeitsche 901 von 89
Dann sollte das im Marktplatz zum Erfolg führen...
-
Beschaffung Temperaturfühler
ich schrieb 16v... 8v ist nicht meine Baustelle (aber Ersatzteillager)...
-
Auslaßventil
Wenn das defekte Teil lokalisiert ist, Nummer notieren, PN an mich, ich gucke...
-
Mehrverbrauch/Leistungsabfall beim 16V
Die unbelegten, mit Gummi ummantelten Stecker gehören dahin, wo sie sind. Kein Anschluss.
-
Auslaßventil
Hmm. War ein 8v, wenn ich mich recht erinnere? Wieviel unterschiedliche es da gab, und ob die kompatibel (mit, ohne Kat.) sind, hab ich nicht im Kopf. Aber in einer von Gerd übernommenen Kiste, habe ich noch diverse zerlegte (!) Verteiler von diversen 8vs, die ich nicht mehr brauche. Kannst auch Achim mal anfunken (majoja02 im Forum). Der schlachtet gerade einen 86/87er 8v...
-
Dichtprofil Kofferraum Sedan und CC gleich?
Identisch nicht, aber passt.
-
Beschaffung Temperaturfühler
Die Drehzahlmesser der 16vs bekommen ihr Signal vom Darlington, dem Zündverstärker, der wie ein Bremsklotz aussieht und am Innenkotflügel verschraubt ist. Und dann gibt es bei den Non-Turbos noch einen weiteren (zusätzlichen?) Signalweg, der über den OT-Geber läuft (Kurbelwelle, Riemenscheibenseite).
-
Verdammte Luft in Kupplungshydraulik
Ich würde bei Bedarf zu dem hier greifen: http://www.classicsaabparts.nl/a-17893320/aandrijving/nieuwe-hoofdkoppelings-cilinder-1969-1980/
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Du hast? Nun, eine gebrauchte mit anständigen Federn (!) konnte Achim bereits organisieren. Ist alledings aus Zeitgründen bislang noch nicht zwischengeschoben... Auf der anderen Seite weiß ich inzwischen von vier (!) Alteisenfahrern, die im letzten dreiviertel Jahr neue Kupplungen verbaut haben, die allesamt schwächelten. Ich bin also etwas verunsichert. Hinzu kommt noch das scheinbare Eigenleben meiner beiden Solexe. Den Ersatzvergaser habe ich nun zur Generalreinigung weggegeben, und quäle mich bei täglicher Kurzstrecke mit selbstgefälligem Leerlauf und gewissen Schwankungen Aber wird schon
-
Zusammenbau Front
Geht doch.
-
Zusammenbau Front
Hallo Marco... Die Bilder müssen auf deinem Rechner "liegen". Dann klickst Du einfach auf die Schaltfläche "Erweitert" unten rechts im Antwortfenster. Dort unter: Anhänge verwalten. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend. Nutze zum Testen einfach das Testforum. Viel Glück
- Radkappen
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Solche Informationen wären besser an allgemeinsichtlicher Stelle = Erkenntnis! zu veröffentlichen. Fahren schließlich nicht so viele auch mit 'nem Trecker rum (Diesel mal ausgeschlossen)... Gerne auch mit vgl. Bestellnummer und Bezugsquelle. Danke
-
Zusammenbau Front
Bajonett, Bajonett... Dichtgummi, Dichtgummi
-
Zusammenbau Front
Foto machen?
-
Füllstandanzeige funktioniert nicht mehr nach Bezinpumpentausch
Zuckende Anzeige ist meistens (!) ein Masseproblem... seltener kündigt sich so auch das bald folgende Ableben des Tankgebers aufgrund von Altersschwäche an...
-
Saab 900i, Baujahr 08/1989, welche Benzinpumpe?
Da liegst du so ziemlich genau im Wechselzeitraum... Ich tippe auf Walbro (bei Baujahr), würde aber lieber nachschauen, denn Baujahr und Modelljahr unterscheiden sich manchmal durch bis zu sechs Monaten... Es kann auch sein, dass Saab bei bestimmten Modellvarianten (etwa Borg-Warner ab...) schon/noch nur bestimmte Teile verbaute. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht, denn es kann durchaus sein, dass schon mal was gewechselt wurde. Du wirst also ums öffnen des heiligen Deckels nicht herum kommen.
-
Beschaffung Temperaturfühler
Also bei mir funktioniert das prima. Du hast wahrscheinlich noch zu viele Haare (Ich leihe Marcus aber auch gerne einen professionellen Kabel-Durchgangstester inklusive integrierter Widerstandsanzeige). Hat dann aber auch mehr als eine Leuchte
-
Leichter Spritgeruch in der Reserveradmulde...
Ist das kleine Loch nicht gleichermaßen die Entlüftung? Also das würde ich nicht versiegeln wollen... Aber die gesamte Tankstutzeneinheit hat schon gerne mal brüchige Stellen hinter der Tankklappe.
-
"Ole" endlich wieder frei!
Schwarzer Turbo 16s = Forengolf Den merk ich mir!!!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Nee nee, lieber Josef. Wir befinden uns hier schon auf recht hohem Niveau, was Foren betrifft. Und: ja; auch wenn ich den Ort des Geschehens immer noch fragwürdig finde, kann die Diskussion meinetwegen auf diesem Niveau fortgesetzt werden. Du siehst, "auch hier" wirst "Du" genau beobachtet. Nur bei den persönlich verletzenden (!) Angriffen... egal wie resistent die Zielgruppe in Person sein mag, verstehe ich im öffentlichen Bereich des Forums keinen Spaß. Aber ich denke, das kam bereits an
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Lieber Josef. Dein letzter Absatz in #1122 war keine "liebevolle Rauchfahne". Das war auch sprachlich unter Deinem Niveau. Ich überlasse es Dir, meine Platzhalter wirklich in Liebevolles umzuwandeln. Danke.