Alle Beiträge von KGB
-
Stahlfelgengröße für 96er
Gibt es eine Liste aller für den 96 passenden Stahlfelgen und deren Dimensionen? Etwa so, wie es das ja auch für die Alufelgen gibt/gab? Ich habe beispielsweise 4 Stück SAAB 739520 Noch auf der Felge vermerkt: 1528 - ET 39 und 4 1/2 *unleserlich* 5 > also wohl 4 1/2 Zoll Breite? Die Felge von meinem Reserverad ist etwas schmaler und hat lediglich die SAAB Nummer 737200 vermerkt. Interessieren würde mich vor allem, welche Reifendimensionen man auf welcher Felge fahren kann/darf. Es sind die Felgen für St.Peter und nachdem ich sie hab strahlen und beschichten lassen, heute noch die Schweißnähte mit Silikon abgeschmiert, alles in RAL 1014 , stehe ich nun kurz vor der Order neuer Gummis. Die Wahl fiel auf Vredestein Winterreifen in der Dimension 165/80/15. Nicht billig, aber das Profil sieht vertrauenserweckend aus Und so groß ist die Auswahl ja nicht mehr. Fragt sich nur, ob die schmalere Felge für 165er zugelassen ist, respektive ob man die überhaupt montiert bekommt. Worauf bewegt ihr eure 96er im Winter?
-
Neu hier und gleich die ersten Sorgen... Saab 900i 16V ´92
Warum nicht? Es geht doch um die Funktion. Da sollte man notfalls etwas Phantasie gelten lassen, wenn es nichts originales mehr gibt und die Karre deswegen nicht fertiggestellt werden kann. Für andere Baustellen werden schließlich auch Unsummen ausgegeben. Auch ein HBZ ist kein Hexenwerk. Dafür gibt's Spezialisten...
-
Goodyear Vector 4 Seasons auf 900 I ?
Und wann kommt die Auflösung? Oder geht das nur mit persönlichem Termin? *Derjährlichezauberschnickschnack*
-
Neu hier und gleich die ersten Sorgen... Saab 900i 16V ´92
Sowas lässt man neu anfertigen
-
Auto Quiz
Mal ehrlich! Wie habt ihr das so schnell rausbekommen. Nur über den Oppermann? Von dem Ding sind gerade mal +40 Stück gebaut worden. Dieser hier mit 3 Zyl. 2Takt + Turbolader. Geht recht flott. War die Show bei der letzten Veranstaltung. Selbst eingefleischte Youngtimer-Hasen haben sich die Nasen platt gedrückt. Völlig verrückte Karre...
-
Auto Quiz
-
Lebensdauer Traggelenke?
Die Veranstaltungen fahre ich mit 15" auf No.3... Ist 'ne ganz andere Hausnummer je nach Anforderung. Und da komme ich keineswegs auf 2,8 Bar. Man muss halt experimentieren - als Daumenregel a la GiPi: besser mehr als zu wenig. (Für den Winter-/Sommerschlaf pumpe ich alle Reifen immer auf 3,5 Bar und fahre dann die 6 km von der Tanke nach Hause. Und selbst da hatte ich noch nie das Gefühl, viel zu viel auf den Schlappen zu haben). 2,3 bis 2,5 auf 16" finde ich grenzwertig.
-
Lebensdauer Traggelenke?
Verschleißminimierung durch Senken des Luftdrucks??? Durchschnittslebenserwartung durch Tragen von Sandaletten erhöhen??? Irgendwas geht hier falsch... Warum baust Du Dir ein Auto, mit dem Du fast jede Kurve mit 100 nehmen kannst, um dann die Felgenränder (und noch mehr) zu ruinieren? OnTopic: ich fahre auf 16" Michelin oder Conti so um 2,8
-
Zentralverriegelung am Tankdeckel?
Beim "klassischen 900", dem hier so genannten 9o1 (bis MY 93/94) war der Tankdeckel immer "nur" manuell zu öffnen.
-
Lebensdauer Traggelenke?
Bei jemandem, der "auf einen Blick" Qualität von B-Ware zu unterscheiden weiß, wundert mich das...
-
Turbo ohne Leistung
Ja, er wird Deinen Humor zu deuten wissen. Allerdings haben abfliegende Wastegategestänge mit Wartung nix zu tun. Du kennst den ominösen Clip zur Sicherung? Der geht schon mal verloren... Einige sagen, ich wäre ein Pedant bezüglich solcher Sachen. Aber es ist mir schon mindestens drei Mal passiert, dass sich das Gestänge abrupt verabschiedet hat. Und ich kenne sogar einen Fall, bei dem sich das Wastegate direkt nach dem Zugriff heiliger Hände auf genau diese Art und Weise in Lockerheit verflüchtigte
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
An alle: jetzt bitte mal langsam mit der Prioritätenliste und dem wenn und aber zur Berechtigung, einen Saab/Auto fahren zu dürfen. Wir sind hier ein hilfsbereites Forum ohne "Finanzcheck". Der eine so, der andere so. Klar, dass es den einen leichter fällt als anderen, Geld für den Unterhalt eines "Gebrauchten" locker zu machen. Danke.
-
(Not)Schließung Fenster bei defektem eFH (900 Cab)?
Antriebswelle des Motors ausgeschlagen und die Ritzel verkeilt. Ein heftiger Schlag gegen die Verkleidung auf Höhe des Motors hilft oft Wunder... Notfalls mehrfach versuchen und dann auch mehrfach kleine Stöße/Klicks mit dem Schalter folgen lassen.
-
Der versperrte Weg zum 900er-Dasein
Und was ist aus deinem 99 geworden?
-
Turbo ohne Leistung
wastegate-Stange abgerutscht... (Die Kneipe war ja wohl nicht auf der BAB... und bis dahin wird sie wohl nicht Volllast gefahren sein... Normales Fahren reicht zum Nachkühlen)
-
Der versperrte Weg zum 900er-Dasein
Hast PN
-
Der versperrte Weg zum 900er-Dasein
Kommst du morgen bei mir vorbei und bringst das Muster mit... Sind von Mölln aus keine 10 Minuten
-
Gelb macht doch glücklich
Kissen unterlegen
-
Rohr, welches ins Drosselklappengehäuse ragt. Normal?!
Ja, das dremelt man (irgendwann) weg...
-
Sitzheizung
Auch wenn das bestimmt schon woanders steht... Teste einfach die Sitzmatte und die Lehnenmatte einzeln (!) auf Durchgang. Damit grenzt Du die Problemzone ein - die Du dann danach auseinanderpflückst... bis Du den/die Bruch- vs. Schmorstellen gefunden hast.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Nochmal für die Unentschlossenen: die bislang aus dieser Quelle stammenden Muster passen sowohl für CV, Sedan als auch für CC. In der Länge ist immer noch etwas Spiel, so dass man die Überzüge sogar bis auf Bodenniveau bekommt. In der Breite jedoch nur wenig; von daher bezweifele ich die Passgenauigkeit bei einem 9k - lasse mich aber gerne belehren...
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Hat ihm der Horst geklaut
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Ich hab hier auch noch'n "Hühnchen" mit zu viel Federn...
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
??? Da hast Du wohl irgendwas falsch verstanden. War mal was mit Nachrüstung beim Saab-Händler auf Rote Box-Paket. Da wurde dann vor Ort abgestimmt. Ende der 80er z.B. bei Saab-Uhlenhorst usw.
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Können wir uns darauf einigen, dass "wir" unterschiedlicher Meinung dazu sind? Ich spiele die Gefahren ja nicht herunter, wie man aus dem gekürzten Zitat meinen könnte; nur haben Druckwächter in den von mir bevorzugten Motorisierungen nichts zu suchen. Ganz im Gegenteil: sie können sogar lebensgefährlich sein - zum Beispiel beim Überholen...