Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. 1kkm für 'ne Plakette. Meine Hochachtung. Hatte heute ein Seminar über Energie und Ressourcen-Schonung. Unser Luxus ist beachtlich.
  2. Matjes, oder Ölwechsel?
  3. Niro ist kontraproduktiv. Bekommt man keinen wirklichen Zug drauf. Am besten die alten Originalschellen restaurieren. Sind ja meist eh nur verdreckt, verölt, und schlimmstenfalls ist der Sechskant vergniedelt.
  4. KGB hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist doch mal ein Angebot Vielen Dank dafür
  5. Allerhöchstens meine Plakettenverweigerung... obwohl es ja ginge. Irgendeine Poli***se wird wohl dran glauben müssen
  6. Auch wenn Josef anderer Meinung ist: m.E. gibt es beim Einbau von Gebrauchtteilen keine bessere Methode als Strahlen und Beschichten. Das setzt natürlich voraus, dass nach dem Strahlen (fein) erstens ein kritisches Augenmaß vom Fachmann auf das Teil geworfen wird, danach mit Farbspray und Belastungsprobe fortgefahren wird, und erst dann in zwei Schichten gepulvert wird. Mit der Methode habe ich bislang für mich und einige Freunde ca. 80 Querlenker "erneuert". Bisher gab es keine Klagen oder Defekte. *Dreimalaufholzklopf* Kosten pro Stück etwa 50 Öros. Klar, dass keine verformten oder sonstwie schrottigen Teile aufgearbeitet werden. Und: nein, ich nehme keine Aufträge entgegen
  7. Sorry. Ich wollte nach Heiligenhaus und hab mich verfahren
  8. Ist von der Quantität her schon längst unlogisch... Gibt bestimmt nicht mehr viele Wagen, die keine Plakette kriegen können und noch kein H-Kennzeichen haben... Ich denke eher, dass eine Verkehrsschild-Lobby dahinter steckt. Was sind das für Massen an Verkehrsschildern, die von den Kommunen erworben werden müssen. Bin neulich durch Wuppertal gecruist. Man glaubt es nicht. Mehr Zonen als Parkverbotsschilder...
  9. KGB hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So lange es passt, ist der Verschleiß bei der Kopie doch wurscht, oder?
  10. KGB hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, ich check's nicht. Am besten, du machst mal'n Bild, wo was klappert. Wenn Tür zu, kann die Tür doch nicht an der Scharnierseite klappern. Hab ich noch nie erlebt, dass sich die Tür während der Fahrt an der A-Säule bewegt. Wenn überhaupt, dann das bekannte "Klocken" auf der Schlossseite, das von nicht durchgezogenen Schrauben her rührt. Wenn's auf der Scharnierseite ruckelt, dann ist da was lose. Ausgeschlagene Bolzenlöcher am Türanker habe ich noch nie erlebt. Und bei 93ern schon mal gar nicht. Wenn doch, ist mir das Schadensbild nicht bekannt.
  11. ... die weiße Kuststoffmutter W8-10 (?) mit erweitertem Rand (Kontakt) dient zur EINSTELLUNG... Bei Bedarf: hab noch Teile...
  12. KGB hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast je Tür zwei Scharniere, die je mit einer Schiebeplatte an der A-Säule bestigt, und desweiteren türseitig in Aussparungen verschraubt sind. Also je Tür 12 Scharnierschrauben und eine Justagemade. Nochmal die Frage: Wo und in welchem Zustand (auf/geschlossen) klappert es?
  13. @mister t: ... dass klaus und andere (unter anderem ich) einen möglichst großen Bogen um bestimmte Adressen machen... Trotzdem danke für den Hinweis
  14. KGB hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welches Teil der Scharniere ist den lose und sollte klappern. Ich kann mir das gerade nicht vorstellen, da die Saab-Türen ja so konstruiert sind, dass sie durch den Druck auf die Dichtungen auf Spannung sitzen, und die Scharnierbügel die Tür nur dann stützen, wenn die Türen geöffnet sind. Zudem ist der Anschlagschutz auch noch mit einer heftigen Feder vorgespannt...
  15. KGB hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zuerst bei geöffneter Motorhaube die großen Bolzen wieder auf Anschlag einschlagen. Danach sollte eigentlich Ruhe sein...
  16. Sicherlich wirst Du auch den 8v mit K-Jet und EGS vs. Matrix-Kat durch die Euro2 Schichten bekommen. Die Vorauskosten für Gutachten und weiteres Prozedere werden bei etwa 5-10 Tausend Euro liegen... edit: okay, erik war schneller... und ein Drittel höher
  17. KGB hat auf hyperion's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt beim einfach Ausgehen eigentlich nur folgende Baustellen: Zündverstärker (Darlington o.w.a.i.), OT-Geber (beim Non-Turbo), Lima-Regler, und Benzinpumpe. Alles andere ruckelt, holpert oder stöhnt irgendwie... Ist in etwa so: diese vier Dinge sollte man als 9o1 Fahrer stets in Reserve haben. Macht etwa 99% aller Ausfälle aus...
  18. KGB hat auf rpiereck's Thema geantwortet in Hallo !
    Und schöne Photos
  19. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Grundreinigung war heute. Einarbeiten/Lesen in die Materie, genaue Sichtung möglicher Problemstellen, Austauschmotor/Getriebe organisieren (Motor nimmt zögerlich Gas an, geht manchmal aus, zweiter Gang macht Geräusche). Gut erhaltene Spenderkarosse besorgen, demontable Teile Dieser aufarbeiten und lackieren, danach jeweils Plug&Play, im Oktober zwei Löcher am Unterboden schweißen lassen (vordere Wagenheberaufnahme)... zweiten Satz Stahlfelgen organisieren, strahlen und beschichten lassen, Originalmotor und Getriebe nebst Vergaser zur professionellen Überholung geben, Elektrik erneuern, dann 2013 Probefahrt zum nordischen LandsEnd... Exakt. Der Wagen soll immer fahrbereit bleiben. Überhaupt nicht. 96 km/h ist 'ne schöne Geschwindigkeit. Entdecke die Langsamkeit Außerdem läuft No.3 eh außer Konkurrenz, und das Aggregat von No.5 ist seit fehlendem passendem Lader so oder so kastriert. Etwas über 200 PS werden's trotzdem wohl noch sein, und das reicht für den Winter allemal... Und 68 PS sind für 900 kg auf der Landstraße recht gut. Lerne gerade den Umgang mit dem Freilauf
  20. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Step 1 ... adäquates Kennzeichen besorgt. V4 wäre auch noch frei gewesen, aber angesichts der bestehenden Flottille entsprach dieses mehr meinen Vorstellungen
  21. KGB hat auf klaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Klasse. War ja aber auch irgendwie klar... Mit Verteiler, oder ohne?
  22. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Endlich mal 'ne Rückmeldung. Ja, war ein geiles Gefühl... Wir wären ja auch lieber mit dem CV unterwegs gewesen, aber die Umstände... War voll bis unters Dach, die Karre
  23. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Kommt aus dem Forum... bleibt im Forum. Die Insider werden ihn erkennen... Noch. Wartet ein bissel Arbeit. Dank schon mal an Achim, Thorsten und Georg. Ach ja... Ist natürlich No.6
  24. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Notfall immer bremsen... Ist klar. Habe ich auch gemacht, aber manchmal steht man wirklich vor der Frage: Was gilt hier? Gerade erlebt... 30km/h Kurzone Hauptstraße. Seitenstraßen durch abgesenkten Bordstein getrennt, was ja eigentlich bedeutet, dass es sich nach StVo nicht um Straßen, sondern um Einfahrten handelt. Dazu noch farblich abgesetzter Belag. Dennoch vor jeder Kreuzung das klassische Rechts vor Links-Kreuz. Und nun?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.