Alle Beiträge von KGB
-
Saab 900/1 Schaltertafel / Tempomat
Eher nicht. Angeblich soll es gehen; ist mir persönlich aber noch nicht gelungen, ohne das Lenkrad zu demontieren. Wenn noch Montageschrauben benötigt werden... PN reicht.
-
Getriebe macht Geräusche im 5. Gang (Sirren)
Wenn mir jemand ein intaktes Vorgelege, das Zahnrad vom Dritten und das Vorgelegeritzel vom 5. eines pre 89er Getriebes mitbringt, dann komme ich auch zum Workshop! (sind immerhin +700 km)
-
Wechsel Fahrwerksfedern Hinterachse - schwierig?
@JR: wenn man die Serien-Heber gen Mekka ausrichtet, und einen Gebetsteppich parallel rollt, dann geht's schon... auch ohne Bier
-
Inneneinrichtung soll an Schokolade und Sex erinnern
Nennt man dann Wichskarre
-
Wechsel Fahrwerksfedern Hinterachse - schwierig?
Wagen zentral anheben (am Kantblech mittig) Dann Böcke unterstellen. Räder ab. Heber unter die Achse, ja. Mittig. Schrauben der unteren Dome lösen. HA langsam entlasten. Federn entnehmen und tauschen. Bei Bedarf gleich die Buchsen der Achsaufnahme sowie die des Panhardstabs erneuern. Zugstreben je nach Bedarf. Die einzig knifflige Stelle ist der hintere Bolzen der rechten Zugstrebe (aber das ist ein anderer Fred.)
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Das sind keine Platten, das sind Dän-Fugen...
-
Wechsel Fahrwerksfedern Hinterachse - schwierig?
Ja, klar. Das habe ich vorausgesetzt. Man braucht den Heber dann ja auch, um langsam Druck von der Achse zu nehmen. Die Böcke brauchen für die hintere WH-Aufnahme eine Höhe von +60 cm... Viel Spaß.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Jepp - hab ich auch schon zur Kenntnis genommen. Müssen Fake-Bieter sein. Der Wagen steht entgegen des Inserats in Nordschweden, und ist daher vor Auktionsende wohl kaum zu besichtigen... Falls hier jemand mitliest, der auf den Roten in D bieten will: bitte pn an mich. Nicht, dass wir uns gegenseitig pushen Danke.
-
Wechsel Fahrwerksfedern Hinterachse - schwierig?
Ja, ist simpel. Mit einem zentralen Wagenheber (mittig) deutlich einfacher.
-
Nach paar Jahren wird man doch rückfällig
Na endlich. Glückwunsch!
-
ET der Anniversary-Felge?
Komme nach vielen tausend Kilometern immer mehr zu der Erkenntnis, dass dem 9o1 Gummi gut tut. Vor allem, wenn die Mischung stimmt (Von jemandem, der nur noch im Winterwagen 16" fährt) 15" ist (vor allem in den Kurven) definitiv schneller, hat mehr Grip und mehr Toleranz. Gemessen auf durchschnittlicher Landstraße! (objektiv, nicht subjektiv...)
-
Günstigere Bezugsquelle für Saab 900 I-Radlager als die offizielle Saab?
Radlager > Singen, Brummen, Rattern (gehen an der HA aber selten kaputt) Zugstrebenbuchsen > Poltern (sind fast immer ruiniert) Bremsscheibenschutzblech > Schleifen, Schmirgeln, Kratzen Bei dem von Dir geschilderten Phänomen könnte es sich auch um eine krumme Scheibe oder einen festsitzenden Bremssattel handeln (Änderung des Geräusches durch Betätigen der Handbremse...)
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Immer noch niemand, der sich den Roten in D mal anschauen könnte?
-
London: Der Mob oder das Volk
Lieber mit dem Fred, wo es um brennende Autos in HH und B geht. @jungerrömer: War da nicht inzwischen auch ein Mob im M aktiv? Ja, spätestens wenn man (ein bestimmter Prozentsatz der Mittelschicht / Gibt's die noch?) sich die Energiekosten für's Heizen im Winter nicht mehr leisten kann, knallt's auch hier. Ganz sicher Bis dahin frisst sich die Deutsche Seele den Frust rein... der erfahrungsgemäß dann explodiert, wenn der entsprechend populistische Rattenfänger Abhilfe verspricht.
-
Amazon Kindle 3 Wireless Reader, Wi-Fi, graphit, 15 cm (6 Zoll) 139€ Erfahrung
Die bisherigen Verkaufszahlen der eBooks gegenüber echter Hardware lassen vermuten, dass diese Geräte (in EU) nur Spielerei sind und wahrscheinlich ganz schnell wieder verschwinden werden... (Fast 80% der Buchleser sind Frauen, und die stehen eben selten auf Männerspielzeugs... Der Markt wird's richten) Der einzige Vorteil der Reader ist für Leute, die gewöhnlich Zettelwirtschaft lesen müssen, also Unpubliziertes. Der Stapel loser DINA4-Blätter macht sich auf den Sitzen der 1.Klasse wirklich hinderlich...
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Vergiss den Medoc, nimm 'nen CdRV... und häng den Spiegel ab. Zähneputzen und Rasieren geht auch ohne
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
@all Kritiker der Kritiker: Sagt mal, seid ihr eigentlich wirklich so infantil, dass ihr die "Zeigefinger" von Williger & Reich nicht sehen wollt? Mensch, informiert euch mal über die Basis der Informationsgesellschafft... Dann würde euch aufgehen, was für Interessen wirklich dahinter stecken, und wer euch (eure Gedanken) verarscht... Das Prinzip ist so simpel, dass man WIRKLICH sagen kann: wer's nicht begreift, ist selber schuld... (Und wird es letztendlich bezahlen müssen)
-
Kurbelwelle, vorne hinten....
@klaus... zu vorne/hinten http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/40426-getriebeoel.html
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
Woran erinnert mich das nur?
-
Newbee
Hallo Nordlicht, willkommen hier. Da ich auch gerade die Marktlage 96 checke...: lass uns nicht in die Quere kommen Die Preise in D sind momentan ziemlich "kaputt" und unrealistisch. In der Bucht sind es fast ausschließlich Preisroboter und automatische Gebote von professionellen Schlachtern, welche die Preise pushen. Beim Grünen ist ein falscher Standort angegeben - der steht noch in Nordschweden und ist nur dort zu besichtigen. Geholt wird er wohl nur ab einer bestimmten Gebotshöhe... also schwierig zu begutachten. Und für diesen Umstand sind die bisherigen Gebote völlig illusionär...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Welchen 96-Kenner sollte ich da deiner Meinung nach anfunken?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Auch sehr schön... Problem ist halt immer, dass zum "blindschießen" einfach der falsche Standort - zu weit. Und es findet sich bei den 96ern so selten jemand Kompetentes, der Zeit hat, sich die Karren mal anzuschauen.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
... sprach der mit dem 3" Hosenrohr... (und ich sag noch: Turbo braucht keine 4 Endstücke / übersetze AMG!)
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
@saabcommander: so ist es. aber checken würde ich das problem am laufenden motor. da weiß man, was man hat. also neue riemenscheibe dran und k-test... dann tauschen...
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
Also mich persönlich beruhigt es immer, wenn ich einen Schuldigen ausgemacht habe. Dann habe mehr oder weniger Zeit, mir Gedanken über die Abhilfe zu machen... Nehmen wir mal an, dass du auf 1 und 4 nur noch 1/2 bis 2/3 Kompression hast... das Getöse dazu von einer sich auflösenden Hauptriemenscheibe kommt... Dann weißt du, dass du vielleicht noch ein paar hundert oder vielleicht auch noch 2kkm weit kommst, bis dir die Scheibe um die Ohren fliegt, oder du monatlich 3 Liter Öl nachkippen darfst... Und weil du ja noch einen intakten Motor in Reserve hast, machst du erstmal aus zwei = eins, und hast dann sicherlich ein halbes Jahr+ Zeit, den jetzigen Motor überholen zu lassen. Riemenscheibe kann man dabei auch "übernehmen"... Und K-Test kostet höchstens ein paar Taler in die Kaffeekasse. Edit: Michael, du warst schneller...