Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Kompressionstest solltest du auf jeden Fall machen lassen... Hauptriemenscheibe tauschen sollte auch nicht DAS Problem sein. Wenn Du Glück hast, ist das Gerappel danach weg.
  2. Öhmmm... Ja, 15W40 macht sicherlich nicht mehr kaputt, als schon ist... Bist du im ADAC? Denn es klingt so, als wenn du die Arbeitsstunden des Fehlersuchens... gegen den partiellen Exitus zu tauschen vorziehst. Gut, wenn der Motor krepiert, weiß man wenigstens genau, was gerappelt hat. Da fast alles andere schon getauscht wurde, kann es ja eigentlich nur noch der Motor sein Fragt sich nur, ob die Revision durch einen Totalschaden noch teurer wird Zum Dockville fährt selbst mein bequemer Sohn mit Öffentlichen...
  3. Vielleicht zwei Baustellen... Bläut es nach Beschleunigung beim Lastwechsel aus dem Auspuff? > Turbolader (Aussetzen der Beschleunigung)... Bis hin zu (ich schreibe das nur ungerne) verschlissenen Kolbenringen in Verbindung mit defektem Kurbelwellenlager (Vibrationen). Alles möglich... Mal jemanden fahren lassen, der die Symptome zuordnen kann. Vielleicht eine sich verabschiedende Hauptriemenscheibe? Würde aber nicht den Ölverbrauch erklären. Wie gesagt: vielleicht mehrere Baustellen. Viel Glück.
  4. KGB hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nimm die "Unverschiedenen"
  5. Mach mal so, wie Horst sagt. Hört sich gut an...
  6. Dann halte dich mal an die Vorgehensweise in #40. Und arbeite DIE Liste durch
  7. Zu lütt. Da müssen mindestens zwei Reifen und zwei Kanister drauf
  8. Du machst das schon...
  9. Viel zu kompliziert für mongolische Dorfschmiede... Nö, ich brauch 'ne Basis für HB-Shanghai... Katja hat Bock auf Seidenstraße... Vorher dann einmal Testfahrt zum Nordkap und zu deiner Hütte... Ist nicht vergessen!
  10. Also die Spritversorgung a la 9k (mit 4-Loch-Düsen, nur DIE taugen was) ist erst dann notwendig, wenn ein größerer Lader verbaut wird. Da geht es dann vornehmlich um mehr Einspritzmenge, keinesfalls um mehr Einspritzdruck!!! Der sinnvolle Druck endet bei Bosch-Systemen bei 3.2 bar, bei Lucas (angeblich? selber keine Erfahrungen!) etwas höher... APC: niemals und nirgends etwas P&P verbauen/einstellen. Das ist die Krux, die Königsdisziplin. Also nix mit Werten a la 900.com oder sonstwas im Netz. Immer individuell für dein ganz persönliches Aggregat einstellen. Und das Problem ist: die Ohmsche Regulierungskurve am P-Poti des APC Steuergerätes ist leider eine Fehlkonstruktion. Das heißt, der Nennwiderstand beim Einstellen des Potis ist überproportional hoch. Das ist auch der Grund, warum kaum jemand das im DIY-Modus schnallt, und meißt unsinnige Einstellungen gewählt werden. Abhilfe schafft nur ein "Strecker", der die Poti-Werte (Widerstände) entsprechend lockert. Nach meiner Erfahrung am besten mit einer externen Steuereinheit zu realisieren. 901flpt hat da Erfahrung im Bau eines solchen Systems. Ohne eine harmonische Annäherung der P-Poti-Werte (je nach Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit etc.) kommt man zu keinem befriedigenden Ergebnis. Erst danach geht es an das F-Poti... (der Feintrimm)
  11. Glückwunsch. Klingt, als wenn du bislang alles richtig gemacht hast Nun hast du eigentlich zwei Varianten, wie es weiter gehen kann - und die unterscheiden sich eigentlich nur in der Art und Weise der Kraftentfaltung. Einen Weg kannst du dir in einer lauen Sommernacht mal zu Gemüte führen, in dem du in meiner Signatur auf Historie klickst (ich weiß nicht genau ab welcher Seite es für dich interessant wird, aber ich habe das Prozedere mehrmals durchgekaut, und eigentlich alle Möglichkeiten bis auf Zündveränderung und Wassereinspritzung ausprobiert.) Das Hauptproblem ist momentan, dass es derzeit keine gescheiten Lader auf dem Markt gibt. Entweder zu wenig Luftdurchsatz, oder zu viel... Allerdings solltest du die 200 PS mit deinen Modifizierungen bereits haben. Jetzt noch das APC anständig abgleichen und dann erstmal so lassen Das wäre auf jeden Fall am haltbarsten
  12. http://cgi.ebay.de/Saab-96-Baujahr-1972-/220824332516?pt=Automobile&hash=item336a27e8e4#ht_500wt_1156 Kennt jemand den Wagen? Könnte sich den jemand aus der Gegend mal vor Auktionsende für mich anschauen?
  13. KGB hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich Original-Rohling bestellen... Hat bei mir bislang immer funktioniert. Gibt ja eh nur elf wirkliche Varianten
  14. KGB hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rohlinge bestellen und beim guten Schlüsseldienst feilen lassen
  15. KGB hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Nadellager sitzt im oberen Korpus der Lenksäule... kannst du aber bei Vibrationen eher vernachlässigen. Wenn da was zerrieben ist, dann knarzt und krächzt das beim Drehen, als wenn man Glassplitter zerreiben würde. Nix mit Vibrationen bei der Fahrt - schlimmsten Falls ein kurzes Blockieren der Lenkung. VIBRATIONEN kommen fast immer von einer Unwucht oder einem losen Teil an der VA... Und wenn die Vibrationen von Bodenwellen "ausgelöst" werden, und sonst Ruhe ist, dann tippe ich weiterhin auf etwas Loses oder Ausgeschlagenes. Ein permanentes Zittern in der Lenkung meinst du aber nicht, oder?
  16. KGB hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aus so vielen Bestandteilen ist das Fahrwerk der VA ja nicht zusammengesetzt. Ich tippe weiterhin auf meine erste Idee oder auf die unteren Stoßdämpferbuchsen In letzter Zeit irgendwas verändert? Am Luftdruckgerät eingeschlafen? (Ich kenne deinen Wagen und dein verbautes Equipment nicht...)
  17. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Fotos, Videos und Ergebnisslisten unter: http://www.oldtimer-charity.de/
  18. KGB hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Spurstangenkopf ausgeschlagen...
  19. Soll ich nun den Titel des Freds ändern, oder was ist hier los?
  20. KGB hat auf steinzaun's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... und Spaltmasse gibbet nur am Hackklotz...
  21. Ist halt die Frage: 8v oder V8
  22. KGB hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wär's doch. CO2 in die Reifen, und nicht in den Untergrund...
  23. Nicht noch einen Scania?
  24. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch die (sehr anspruchsvolle) Apensen Charity abgehakt. Wieder mit einem 1. Platz in der diesmal stark vertretenen Klasse der Youngtimer, und einem 4. Platz in der Gesamtwertung bei über 80 Fahrzeugen. Bin ein wenig stolz auf meinen Co. Wir halten die Saab-Fahne im Norden hoch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.