Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Grundplatte hat 14 cm Durchmesser, Bolzenlänge ist 3,1 cm, Gewindeaußenmaß zwischen 1,25 und 1,27 (SL ist etwas rostig ) Länge der Rändelung ist fast bis Grundplatte (ca. -3mm) Edit: eingebauter Zustand!!! -also alles plus Grundplattenstärke = 8mm
  2. Ja, ich kenne auch wirklich gut gehende 201er. Der größte Unterschied zum 202 besteht aber m.E darin, dass die schmalköpfigen nicht vollastfest sind. Reisetempo über 4.500 U/min. würde ich sein lassen.
  3. KGB hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2.1 MonteCarlo ?
  4. Leg dich auf die Lauer
  5. Ich komm noch drauf
  6. Ja, ja... Das hatten wir hier schon mal... mit Füße in Ostsee und so. Die Holde räumt inzwischen in Staugustin auf
  7. Ja, ist ein Quatrac... Verschleiß? Keine Spur... Die Dinger sehen aus wie neu, qietschen nur wie Hölle Muss aber auch gestehen, dass ich mit dem CV fast nur zweistellig fahre. Von daher werde ich als nächsten Reifen da das Leiseste aufziehen, was es gibt.
  8. Wir fahren diese Kombi auf dem Sauger CV... Optisch nicht DER Unterschied zu 195ern... Zum Cruisen reichen 185er allemal... Ist allerdings ein M+S Reifen (Vredestein) und der quietscht in engen Kurven vor allem auf Kopfsteinpflaster entsetzlich, ist vom DOT und Profil her aber noch nicht tauschwürdig. Wird dann 2012 gegen LEISE Premiums ersetzt (aller Wahrscheinlichkeit nach dann 195er)
  9. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern A24 Richtung Berlin... Schwarzer 16s (mit Berliner Kennzeichen) verfolgt von einem Audi Combi (4 Endrohre) dahinter No.5 (Kofferraum voll Wein)... Was die Winterpuschen erlauben netter Formationsflug... der Audi ist immer nett wieder mit rechts rüber... 20 km purer Spaß WER WAR DER BERLINER?
  10. Glückwunsch! Realistischer Preis! Realistischer Wagen?
  11. Wird ja hier langsam ein Kupplungs-Fred
  12. Ich habe mir das Abschirmblech 2006 aus 0,6 mm Niroblech für No.1 nachgebaut/nachgefaltet, wobei die original Innereien (Asbest?) Verwendung fanden. Lebt noch heute in No.5 und zeigt keinerlei Verschleiß Im Gegensatz zum Abschirmblech unterhalb des Verteilers... 2 mm V2A war zu spröde und ist aufgrund der Temperaturschwankungen nach zwei Jahren gerissen...
  13. Batterieschutzblech?
  14. KGB hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles richtig. Es war auch nur als Denkanstoß gemeint
  15. 1. Warum ersetzen? Defekt? Wenn nur spakig, dann kann man sie sehr gut mit Weichspüler in der WaMa reinigen und geschmeidig machen. Evtl. haftet an den Gummis etwas Silikon o.ä. sonst aber nicht geklebt. Trapezförmiger Kederroller oder Schieber - der Keder sollte zu jeder Seite etwa 2mm Luft haben. Heckscheibe einsetzen mit Hilfe starker Schnur/Leine. Viel Spüli hilft... 2. Also die Abdeckungen der B-Säule (egal, ob mit Griff oder ohne) werden oben und unten je mit einer (bei Dir) Kreuzschlitzschraube sowie durch die Verschraubung des Gurtumlenkers gehalten. An dem oberen Vorstand wirst du die Himmelkanten nicht vorbeischieben können > müssen zumindest oben gelöst werden... Ich denke aber, du sprichst nicht von den B-Säulen...In jedem Fall wird der Himmel durch die Heckklappe geschoben, dabei mit Hilfe einer zweiten Person vorsichtig über die Breite etwas gestaucht, bis der vordere Anschlag stimmt. Halten tut der Himmel dann erstmal durch Auflegen auf besagte Überstände der B-Säulenverkleidung. Danach hinten unter das Dichtgummi der Heckklappe schieben. Danach an die Verschraubungen der Haltegriffe etc. gehen. Sonst stell einfach ein Bild ein, wo das Problem gezeigt wird... Viel Glück
  16. KGB hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich wollte nur den aufgerufenen Preis in Relation zu einem alten, gebrauchten Auto setzen. Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf ALLE Gebrauchtwagen, die man erwirbt - egal, wie teuer oder ob geschenkt... Halbwegs vor diesen möglichen Defekten/Aussetzern geschützt, ist man nur, wenn man genau weiß, was wann gemacht worden ist (und von wem). Und das weiß man in der Regel nur, wenn man's selbst gemacht, oder in Auftrag gegeben hat. Ein 2.1er wurde gerade über das Forum für 320 Euro versteigert. Die Möglichkeit, dass dieser Wagen von einem der oben genannten Defekte lahmgelegt wird, ist genauso groß, wie bei deinem Zielobjekt. Der Unterschied liegt lediglich in der Höhe des Einstiegspreises, und, zugegeben, im optischen Zustand.
  17. KGB hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass der Wagen gut da steht... Dennoch ist er nicht generalüberholt. Will heißen, egal wie viele Kilometer, oder welcher Pflegezustand: folgend ein Auszug von den Dingen, die jeden nicht vollständig revidierten Wagen OHNE große Vorankündigung treffen können. Und das heißt für dich als Nonschrauber dann immer: ADAC, ab in die Werkstatt! Plötzlich Wasser im Innenraum Irgendeins von den ca. 30 elektrischen Helferlein streikt Zündverstärker tilt LMM misst nicht mehr Benzinpumpe tot OT-Geber gibt den Geist auf Lenkung plötzlich schwergängig Heckklappengriff durchgebrochen Scheibenwischer wischt nicht mehr (natürlich nur Fahrerseite) Kein Lambda-Signal mehr Auslassbolzen abgeschert (Das ist ein klassischer Auszug von den unangekündigten Ärgernissen, die "bezahlbar" zu beheben sind) Bei der Laufleistung kann aber auch ohne Weiteres jederzeit ein Problem mit ZKD vs. Getriebe auftreten. Das muss sich auch nicht ankündigen... Da sollte bei dem Preis dann eine km-Gewährleistung für den gesamten Antriebsstrang vereinbart werden... Und die wirst du nicht bekommen
  18. KGB hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und dann? Hast du ihn immer noch an der Backe. Du sprachst am Anfang von der Möglichkeit, einen Wagen "wirklich günstig zu schießen" (oder so ähnlich...) Ähm... Das ist noch nicht mal mehr Marktpreis, das ist Phantasiepreis... Für den Kurs gibt's mit ein wenig Geduld 'nen CV (ohne Turbo). Gut, ich mag hier als Low-Budget-Mod gelten, aber dennoch: das geht überhaupt nicht!
  19. KGB hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nehmen die meisten BWs sind ja auch nicht so runtergerittene Karren... 2.1er haben als Automat 136 PS? Glaube ich nicht.
  20. So, und Schluss jetzt hier, bevor sich das Forum selbst zerfleischt...
  21. ... ich denke, du bist momentan irgendwie ein wenig neben der Spur. Einen praktischen Forumsbetrieb und dessen Administration mit Grundsatzfragen über Demokratie und Diktatur zu parallelisieren, geht nun wirklich etwas zu weit, nicht?
  22. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Stoff vom Himmelservice soll nach hier gültiger Meinung sehr gut sein. Das Maß der Dinge - wenn es um verbesserte Originalqualität geht - findest du bei Polsterei Guido Maack in Hamburg. Ich habe zwar eine Stoffprobe hier, weiß aber keinen Preis, da ich persönlich auf Alcantara stehe... Also: Anrufen und Preis aushandeln. Edit: Die Kaschierung dieses Stoffs besteht nicht aus Schaumstoff, sondern aus einem speziellen Fließ.
  23. Der Katalog heißt in diesem Fall: Gesunder Menschenverstand (geteilt durch die Anzahl der aktiv Mitbestimmenden, in diesem Fall SAABoteure) Nach wie vor ist es JEDEM User freigestellt, sich an den Aktivitäten im Hintergrund durch einen Beitritt in den Verein zu beteiligen. Eine Volksabstimmung für jegliches Handeln der Administration wird es nicht geben.
  24. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja
  25. ... die haben sich getrennt? Och nöö

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.