Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonst gerne, aber diesmal: unter'm Strich nicht überzeugt. Wir sprechen uns in zehn Jahren, wenn die ersten Re-Importe (Rost)fällig sind.
  2. Mit E2 hat er ja vorher schon Kat gehabt. Bei meiner No.5 war es etwas umständlicher...
  3. Einbaubescheinigung und ABE reichen.
  4. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Kleiner Zwischenbericht in laufender Saison: Nach nervöser Schnellfahrt (Spurrillenfeeling ohne Spurrillen) auf A20 endlich Spur einstellen lassen. Spur aus leicht negativ in Sollwert positiv geändert, Nachlauf korrigiert, Sturz von -1,5 auf Maximum -0,5 geändert. Plättchen sind ganz raus, wie bereits bei No.1: Ich bezweifele mit neuer VA und 16" (ET27) inzwischen, dass sich der theoretische Sollwert von +-0 ohne großen Hammer überhaupt realisieren lässt... Ergebnis: deutlich angenehmer. Montage der von Tempelkim organisierten Spoilerlippe (ja, die braucht es beim Steili wirklich!) brachte dann die erwünschte Windstille unter dem Wagen und den angestrebten, ruhigen Geradeauslauf auch bei höherer Geschwindigkeit... Fazit: die 16" 195er Michelin scheinen auf Spurfehlwerte noch empfindlicher zu reagieren, als entsprechende Sommerpneus. Calix-Motorvorwärmung dank Klaus auch vorhanden (noch keine Erfahrungswerte), endlich alle Eintragungen der Transplantation (inkl. Euro 2 dank Matrix-Kat; nochmals Dank an Klaus) im Brief gesiegelt, nun wartet das Ex-Aggregat von No.1 noch auf seine, mit entsprechendem Druck vorgegebene Zwangsbeatmung. T03 ST1 traf dank Stephans Bemühungen aus Neustadt heute ein. Den Einbau kann ich kaum erwarten... Nächste Woche? Dann wird auch der KK-Krümmer endlich dicht gemacht (falsche Stahldichtung verbaut), und es gibt einen Bericht dazu.
  5. Das würde Klaus wohl auch selbst gerne mal. Ist längst überfällig
  6. Ich denke, bis Ende 1982 wurde so produziert. In Erinnerung an ein frühes MY83 (nein, nicht No.5. Jener 8v ist längst gestorben... ) also April 1983. Der hatte den Deckel auch noch. 1984 EZ in D definitiv nicht mehr.
  7. Je nach Zustand ist es aber auch eine Überlegung wert, die Töpfe zu lassen, und sich passende Antriebswellen (gebraucht vom i) zu suchen.
  8. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry, Josef, sehe ich anders - ich habe ja nun zweimal die Alternativ-Variante durch... nix rostfreie Basis, aber überschaubar. Der Fairnis halber mal grob überschlagen, also die eigenen Arbeitsstunden nicht mit einkalkuliert. Basispreis (Schrott-Import) bestenfalls 1.000 Überführung von - nach 300 Etwa 30 Stunden Abrüstzeit + 10 Stunden Sichtung Karosseriebauer/Lackierer bestenfalls 2.000 Versiegelung und Unterboden 300 Neues Verdeck rund 2.000 Armaturenbrett 800 Polsterarbeiten mindestens 1.000 Umbau EU-Norm 300 Zwischenstand: jetzt liegen wir bei einer Grundinvestition von knapp 8.000 Euro. Noch nicht dazu gerechnet: Motor / Getriebe / Antrieb / Achsen / Bremsen / Reifen / Felgen / Abgasstrang / ggf. Turbolader / und jetzt ist er (bis auf die Neulackierung) noch nicht wirklich aufgehübscht. Rechne nun nochmal etwa 1.000 bis 2.000 Euro an Ersatzkosten für verfaulte und verschlissene Kleinteile. Plus die etwa 100 Stunden, alles wieder zusammen zu bauen. Nee nee, da liegst du mit ner gepflegten deutschen Spießerkarre, die Rostansätze hat mit einem Einkaufspreis von 5-8.000 meiner Meinung nach deutlich günstiger.
  9. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gruß an den 9.3 Fahrer, der mich heute auf der A7 in Richtung Neustadt "verblasen" hat... in der 120 er Zone. Hier wahrscheinlich eher nicht mitlesend
  10. Erik meint den Schraubdeckel am VDK
  11. Das Fahren und Schalten ohne Schaltwellenzentrierung lässt einen sein eigenes Fahrzeug mit ganz anderen "Augen" wahrnehmen... Ich hab's ein Jahr lang gemacht. Es geht
  12. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ahnung wo genau, aber nicht da, wo er hingehört... Kleinigkeiten *pfff*
  13. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Richtig. PC2... SC2 hieß der Vorgänger (?) Wie konnte ich mich nur so irren
  14. KGB hat auf hugendorf's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ein Turbo 8v von 1988 ist was Seltenes... War das nicht diese Red-Arrow-Variante, mit der Saab die letzten 8v-Regale geleert hat (Hatte der nicht Kat?)
  15. KGB hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Such Dir einen aus: Leder-Klaus... Polster-Klaus...
  16. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Egal - jedenfalls ein UV-Opfer. So'n Armaturenbrett hab ich noch nie gesehen... Und für den Rest ist wahrscheinlich der Bullterrier verantwortlich der die Alarmanlage ersetzt hat Für so eine Hütte würde ich nichtmal 'nen Euro locker machen. Schlachten, und Gummidichtungen horten. Mehr ist da nicht.
  17. KGB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber rostfrei...
  18. Ist nur ein scheinbarer Widerspruch... Noch hält sich bei den meisten die WiKi-Meinung... Aber: it works!
  19. KGB hat auf majoja02's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hey Achim! Ich durfte ihn ja noch fast jungfräulich "begutachten"... Schön, dass Du ihn zum Laufen gebracht hast. Und ich denke, vielleicht hast du als GM-Veteran Appetit bekommen, überspringst die 9ooer Serie und findest direkt den Weg zu den "alten" Klassikern... Ich komm' dann mal zum Gucken...
  20. Es ist aber so, dass Zustandsnoten von guten Sachverständigen heutzutage in Abhängigkeit des Auslieferungszustands der einzelnen Automarken vergeben werden. Und der Auslieferungszustand von einem R4 anno 1977 ist wohl nicht mit dem eines in Handarbeit hergestellten Supersportwagens oder dergleichen zu vergleichen... Von daher wäre Note 1 für einen Saab 9oo wohl Sammlerzustand (unter 1.000 km) unrestauriert, keine Standschäden nur für in beheizter Garage oder Folie eingeschweißte Exemplare zu erzielen... Ich habe für No.3 eine gute 2 erhalten, und No.5 wird sich auch im Zweierbereich einordnen lassen - mit Abstrichen, da nicht auf Originalität revidiert wurde...
  21. Einen Saab 9o1 o.ä. mit offizieller Note 1 wird es wohl kaum geben. Selbst sorgfältig neu aufgebaute Exemplare schaffen beim besten Willen nur Note 2+, wobei berücksichtigt wurde, dass die Motoreinheit besser als neu (?) ist. Nein, für die Note 1 gelten andere Parameter. Nicht mal fabrikneu dürfte ein Saab die Note 1 bekommen. Eins bedeutet makellos - und das war ein Saab nie - vielleicht auch gut so...
  22. Auf jeden Fall ist nichts identisch. Und die Selbstheilungskräfte mögen identisch sein, aber das Schadensbild bei Frontal-Crash - insbesondere das der Umgebung - spricht eindeutig für den Steili. Scheint daran zu liegen, dass mit dem Schrägi mehr Komponenten direkt in Kontakt stehen. Emotional (!) behaupte ich, die alte Steili-Stoßstange kann mehr ab. Objektiver Vergleich fehlt allerdings...
  23. Und sooo groß ist Fehmarn ja auch nicht. Haste vielleicht ein paar Insider-Tips für Meerforellen ab April?
  24. KGB hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Horizontaler Stammtisch hier, oder wie verstehe ich das? Was mich wundert - oder hab ich's überlesen? - schläft keiner mehr auf Futons? Ich scheine gsd zu denjenigen zu gehören, die it Betten und Matratzen keine Probleme haben... Hinlegen, Augen zu, schlafen. Das funktioniert meistens - wenn nicht sofort, dann liegt's aber nicht an den Feldern, sondern an den Hormonen - oder es war der falsche Zeitpunkt zum Schlafen gehen Ach ja - ich schlafe auf Tatami und Futon. Keine Ahnung, was da genau drin ist. Wahrscheinlich irgendeine Mischung aus Rosshaar, Schafwolle und Baumwolle gemixt mit ein paar Lagen Latex. Ist mir aber auch egal. Ich durfte bei dem Geschäft (wo man auch versucht hat, mich genauestens zu beraten, und mir diverse Tips zur Ausrichtung des Bettes gab ) ausgiebig Probe liegen/schlafen... Und noch ein Tipp für WB-Heizer: Netzstecker mal andersrum in die Steckdose stecken, bis die Phase stimmt! Bei manchen Stereoanlagen wird die Musik dann auch "wärmer" :biggrin:
  25. Sachs Touring hat sich bei unseren mit LJF-Federn bestückten Fahrzeugen (No.2/No.4) als ideale Kombination herausgestellt. Sind aber beides nur Cruiser - B4 als Option. LJF und B6 bei Turbo-Vollausstattung (Klima etc.) und vielleicht noch 16" Felgen zieht meist ein Hoppelhasen-Verhalten nach sich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.