Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Also die Freien Zapfsäulen nach dem Normal-Fall und dann die plötzliche E-10 Euphorie stimmt nach Ranickis These schon nachdenklich...
  2. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kuchen, Frank, und Marbo, sowie allen anderen erst mal herzlichen Dank. Ja, wir werden die Lichtmaschine mal angehen, auch wenn mir leitungstechnisch immer noch nicht klar ist, wie da der Strom fliessen soll... Dienstag wird einfach die LiMa abgezogen, und dann werden wir sehen, ob's der Fresser ist... Drückt mal die Daumen. Ne LiMa ist zwar kostenintensiv, aber die Arbeitsstunden auf Dauer noch mehr. Wenn man genau weiß, was es ist, dann spart es sich entspannter
  3. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Was die Passgenauigkeit angeht, ja. Was die Leistungscharakteristik betrifft, muss ich dich auf den Zeitpunkt vertrösten, bis der neue Turbolader zwischen Fächerkrümmer und Downpipe seine Arbeit verrichtet. Bestellt, aber noch nicht geliefert. Momentan arbeitet dort noch ein altersschwacher GarretT3 mit inkontinenter Abgasseite... Fährt sich sehr entspannt... etwa wie ein gepimpter Softi... und dank Fächerkrümmer (das Ding ist echt der Hammer, soweit ich das jetzt schon beurteilen kann) mit einer sehr "gefälligen" Ladedruckkurve. Ähnlich hd-maschinen, früh und unnervös einsetzend, langsam anschiebend... gefällt jedenfalls auf nassem Untergrund. Heute bekam ich erst mal 'ne Steuerbescheinigung über 200 Euro... Wird Zeit, dass ich die Umbauten eintragen lasse... Und das sind nicht zuwenige. Jepp. Via aero270 aus Schweden. Sehr schöner Klang, vor allem mit dem Matrix-Kat. In Verbindung mit dem Fächerkrümmer im Standgas sehr tiefe Blubber-Frequenz - zugegeben unter Verlust des Kuttersounds der Gusskrümmer, was aber in Anbetracht des Ansprechverhaltens durchaus vernachlässigt werden kann - obenrum sehr satt, aber deutlich ziviler als die JT Flow-Tec 3". Ab 4.500 U/min. keine brachiale Geräuschkulisse. Passgenauigkeit der Anlage sehr gut. Ich finde, die zwei Endrohre sehen am Steili besonders gelungen aus. Ist aber, wie immer, Geschmacksache
  4. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Motor (aus No.1) hat 25k runter und ist eingefahren... Getriebe hatte 0k runter, schaltet jetzt sauber... Wechsel frühestens zum Sommerschlaf. Bis dahin gibt es noch genug kleine Baustellen
  5. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute Getriebe eingefahren... Ein paar Impressionen.
  6. ja, letzte Serie - Alte VA (Lochkreis, Handbremse) Unverbleit.
  7. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm - nochmal zum Verständnis, denn Marbos Idee wurde ja bereits mehrfach gepostet: Gibt es denn eine stromführende Verbindung zwischen LiMa und besagtem Kabelstrang? Sorry, aber ich habe die Kabelführung und Strompläne nicht vor Augen...
  8. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War wohl etwas voreilig, der Optimismus. Jetzt habe ich den Salat. Scheinbar wurde der schleichende Verbraucher mit umgebaut, was eigentlich überhaupt nicht denkbar ist. Bin mit meinem Latein nun wirklich am Ende. Das kann eigentlich überhaupt nicht sein, ist aber dennoch so. :mad Bei No.5 also das gleiche Bild: 12 Stunden, Batterie platt. Erneut Verbraucher eingegrenzt, wieder an dem Kabelstrang der über die Spritzwand zum Sicherungskasten, und von dort in den Innenraum führt. Alle Relais und Sicherungen im Kasten geprüft... negativ. Nochmal die Frage an die Elektrik-Spezis: Gibt es einen Verbraucher an diesem Strang, der nicht gesichert ist? Ich weiß echt nicht mehr weiter...
  9. Bei 4.800 Getrieberevision muss ich nicht lesen. Das reicht schon
  10. Sommer 2011 oder 2012? Liegt an deiner Investitionsbereitschaft. Nee, im Ernst: das ist der normale Einstiegspreis für ein CV mit Wartungsstau. Werden mir zwar viele widersprechen, weil es ja so viele Angebote über 10k gibt, aber das sind eben auch nur Angebote. Und glaub mir, ich bin lange genug hier im Forum dabei: viele Schreien nach günstigen Angeboten und möchten gerne dies oder jenes Modell. Aber wenns dann ernst wird, dann haben die Wagen meistens doch hier oder da 'ne Roststelle, oder die Sitzbezüge, Zierleisten etc. sind nicht original, oder die Historie weist ein oder zwei Lücken auf, oder der Zustand der Pedalgummis entspricht nicht dem Kilometerstand, das Verdeck ist nicht neu, und letztendlich fehlt dann auch noch der Platz zum unterstellen... Sorry - ich behalte meine "Quellen" lieber für mich...
  11. KGB hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerd, mein Lieber... Die besten Glückwünsche auch von mir. Wie ich gehört habe, sollst du den Ehrentag nicht alleine gefeiert haben?
  12. Okay - damit ziehe ich mein Interesse definitiv zurück. Für den Kurs kaufe ich CVs, keine 8vs...
  13. Nettes Schlafzimmer
  14. Hat denn von den hier Anwesenden schon jemand ein "Angebot" abgegeben?
  15. KGB hat auf bergsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Sind dann ja "nur" 2 mal 50.000. Also nur halb um's Auto rum laufen, und auf der Beifahrerseite einsteigen...
  16. Eingeschmolzen und in Kunstharz gegossen
  17. Und meine Erfahrungen dann aus dem "Jenseits" posten...
  18. Stell die Frage in vierzig Jahren nochmal...
  19. Zum Beispiel Fahrsicherheitstraining 2007... Die Videos hat HansP gemacht und liegen auf seinem Server (den verlinke ich hier aber nicht!) Dabei zwei Teilnehmer mit umgebauter 9k Bremse auf ABS-901... Wie sich dann bei den Fahrten herausstellte, reagierte das ABS bei einem der Fahrzeuge überhaupt nicht, und bei dem anderen überbremste die HA. Warum, wieso weshalb weiß ich nicht. Es war ja nur das beobachtete Phänomen bei einem Treffen, und für mich gab es keinen Anlass zur Diagnose. Das Überbremsen der HA ist mir aber bei besagtem Umbau von zwei Fahrzeugen im Hamburger Raum auch bekannt, und wurde in diesem Zusammenhang (Thema 9k Bremse in 9o1) auch hier im Forum bereits diskutiert.
  20. Keine Ahnung. Ich spreche aus der Praxis. Für Theorie gibt's Ings und Wikipedia...
  21. Ich tippe (Orakel) auf schleifende Handbremse über die ganzen 750 km und der entsprechenden Vorbelastung der Scheiben. Hatte ich mal nach einer Abfahrt vom Ventoux mit 'nem 99. Nagelneue Scheiben - vielleicht drei oder vier mäßige Bremsungen, danach: Kernschrott. Ist ungefähr die gleiche Erkenntnis, die von Leuten stammt, welche die Handbremse über den Winter genutzt haben, und sich die Saison danach fragen, warum die Scheiben nur 8 Tkm mitgemacht haben
  22. @mazel: Hut ab, was du alles kennst und schon gemacht hast... Mit der Intensität, in der du alle erdenklichen Fahrzeuge schon bearbeitet hast... Respekt. Darf ich nach deinem Alter fragen?
  23. Dazu gibt es mittlerweile mehrere Videos von Teilnehmern aus Fahrsicherheitstreffen beim ADAC. Zum Beispiel auf Hans' Balkonseite. Unter anderem zwei Teilnehmer, die ihre Bremse wenige Wochen zuvor in einer uns allen bekannten Werkstatt hatten umbauen lassen. Ergebnis: Totalausfall von ABS. Ist leider so.
  24. Was ohne weiteren Papierkram erlaubt ist, zeigt uns obiger Link. Mehr / Anderes nur per Einzelabnahme. So ist es nunmal...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.