Alle Beiträge von KGB
-
ABS Umbau Problem: (war: Neues Mitglied)
In der Kurve wird grundsätzlich nicht gebremst. Da wird beschleunigt
-
ABS Umbau Problem: (war: Neues Mitglied)
Moin. Sieht ja interessant aus. Zu deinem "Problem": Ich weiß nicht, ob man da irgendeine vorhandene Anlage adaptieren kann, denn dein Wagen hat ja durch die kleine Transplantation auch eine völlig verschobene Gewichtsverteilung VA/HA.
-
16 Zoll Aero welche ET?
@ Tüvmenschkommunikation: Ich glaube, du sabbelst da zu viel... Anmerkung der Redaktion: scheint so, als wären alle TÜV-Vollidioten ins Rheinland versetzt worden. Viel Spaß noch mit den PlusPol-Rentnern...
-
Noch ein Neuer!
Ich hab noch vier Radkappen, passend für 99 im Turbo-US-Design (Metall)... Sind äußerst selten... also entweder 1k per Kralle oder 'nen Kasten Jever
-
900i 8V macht Zicken
Scheint jedenfalls Ahnung zu haben... Schon in der Hilfeliste vertreten?
-
Alt und neu...
Grün vor Neid http://www.saab-cars.de/426905-post198.html
-
Nach dem Frontscheiben austauschen
Murks ist Murks und bleibt Murks. Egal, wie man's nennt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Anbieter ist hier im Norden bekannt, uns als seriös einzustufen. Hat immer mal wieder nette Wagen zu verkaufen - zum realistischen Preis. Wie den hier.
-
Nach dem Frontscheiben austauschen
Das würde ich die nochmal machen lassen Das ist so eindeutig Pfusch, da wird man das Risiko eines Gutachtens im Streitfall scheuen... Wirklich ärgerlich.
-
Feuchtigkeit unter der Fussmatte
Auch wenn es dazu - verteilt - bestimmt zwanzig Beiträge gibt... Nochmal, da hier noch nicht explizit erwähnt: Sehr häufig ist die Kombination von 1. fehlenden Ablaufröhrchen in der Motorraumrinne (ab MY? nicht mehr verbaut) und 2. fehlenden oder verlorenen Gummistopfen zwischen A-Säule und Kotflügelblech (im Hohlraum vor der Tür mühsam von oben sichtbar!) oder von 3. fehlendem oder verlorenem Dichtungskitt zur Kniebrettverschraubung (erwähnte Klaus bereits) für den Wassereinbruch verantwortlich. Jene möglichen "Löcher" sitzen genau unterhalb der Bohrung für die Ablaufröhrchen...
-
Fahrersitz aus der Schiene gerissen
http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2254-da-legst-di-nieder.html :frown:
-
Ladedruck
Richtig. Die etwa 20 Garrett-Lader, die ich bislang getauscht habe, starben auch alle durch Risse auf der Abgasseite. Ich bevorzuge sie dennoch... Und vielleicht ist ja der Garrett-Hybrid, den aero270 im Programm hat, abgasseitig haltbarer. Er sieht zumindest stabiler aus Wird ab Herbst die No.5 befeuern... Wenn er die 100kkm-Marke ohne nennenswerte Verluste überdauert, hat es sich schon gelohnt.
-
Wasn mit Grufti los?
Hände über der Decke!
-
Rückenlehne
Ist bei meinen auch so. Nach drei, vier Tagen muss ich die Lehne wieder ein paar Umdrehungen steil stellen...
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Ist bekannt. Immer genau das gleiche Phänomen... Wie gesagt: es arbeiten schon ein paar "Mechaniker" dran. Wäre nur schön, wenn wir endlich den Chip "analysiert" bekämen... >Roland<
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
... und warum dann nur zwischen 3.800 und 4.500 die Abregelung, wenn danach "grünes Licht" für mehr?
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Hmm... dachte ich mir fast. Damit bist du der Vierte im Bunde Wenn Du in Experimentierlaune bist: schmeiß mal den SP-Chip über Bord ohne die APC-Werte zu verändern. BZD auf etwa 3.2 bar... und dann berichte über die Veränderung Ich habe nämlich langsam folgenden Verdacht: Step1 könnte auch ein aus kaufmännischen Interessen initiierter Marketing-Gag sein @roland: wird Zeit, dass du dir mal den Chip vornimmst. Die "Abmagerung" bei exakt 3.800 lässt vermuten, dass der Einbruch gewollt erzwungen wird - und nicht aufgrund der eigentlichen Hardware-Komponenten erfolgt.
-
Untere Ablagefächer
Baue die Mittelkonsole aus. Der Rest erklärt sich augenscheinlich von hinten
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Der Drehmoment-Einbruch bei genau der Drehzahl ist schon sehr interessant (unabhängig vom LLK)... Ich hatte in den letzen zwei Jahren mehrere Kandidaten, die mit dem Speedparts Step1 unterwegs waren... NM-Verlauf der Kurve ziemlich identisch. Ob's an der APC-Vorgabe, dem Steuersignal oder dem Lader liegt, konnte bislang noch nicht eindeutig verifiziert werden. Zwei Spezialisten sind bereits darauf angesetzt, haben allerdings sowohl zu wenig Zeit als auch entsprechende Probanden zur Verfügung. Ist jedenfalls ärgerlich - unabhängig davon, dass die Gesamtwerte bei Erik sehr gut sind - denn genau bei der Drehzahl brauch man ja eigentlich den Maximalschub ohne Einbrüche. Ich tippe momentan auf ein Garret-Phänomen (also Lader), wenn der Luftstrom (Druck/Weg) im System nicht angeglichen ist (bei Erik kommt der "lange" Weg durch den großen LLK hinzu). Wenn No.5 endlich soweit ist, dass ich mich um die Leistung kümmern kann () werde ich dazu vielleicht Konstruktives beitragen können...
-
Unwucht rückformen?
Ich kenne beide Fälle - einmal wurde die Unwucht mit gezielten Schlägen mittels eines übergroßen Kunststoffhammers auf der Innenseite erfolgreich beseitigt... eine andere Felge hatte einen axialen (?) Schlag weg, da war dann nichts mehr zu machen...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und was macht ein Karosseriebetrieb, wenn ein Wagen nach, z.B. Heckschaden, gerichtet werden muss, das betreffende Blech mit der eingeschlagenen Nummer aber unrettbar deformiert wurde?
-
Servolenkung mit synth. Zentralhydrauliköl?
Die Märchentante erzählt mal: ... Vor langer, langer Zeit... da gab es mal ein Forum für Saab-Begeisterte... da herrschten andere Sitten... da wurden Neuankömmlinge gleich verarscht, gemobt und bepöbelt. Es gab einen exklusiven Kreis von befreundeten Hardcore-Fetischisten, die sich gegenseitig in den Arsch gekrochen sind... keine Widerworte duldeten, nur ihre eigene, bescheidene Erkenntnis gelten ließen... Nach einigen Jahren ist dieses Forum ausgestorben. Warum wohl? Mag es daran gelegen haben, dass es den einheimischen auf Dauer langweilig wurde, sich nur mit altbewährten Gesprächspartnern auseinander zu setzen? Denn alle anderen hatten längst die Flucht angetreten... Tja, leider sind die Dummschwätzer, Besserwisser, Rechthabenwoller und Letztesworthabenwoller nicht ausgestorben. Sie haben sich auch nicht die Mühe gemacht, ihre Wortwahl in öffentlichen Foren zu überdenken... Was bleibt, ist lediglich Provokation. Auf allen Ebenen - inklusive der althergebrachten Schmeichelei gegenüber der eigenen Artgenossen... So integer diese Menschen auch seien mögen, so man ihnen vielleicht einmal persönlich begegnet sein mag - leider ist die öffentliche Stimme hier entscheidend. Also eine Frage des Benimms und der Höflichkeit gegenüber der Mitmenschen. Und dass diese Spezies gerade dabei ist, sich hier selber zu demontieren, entgeht eigentlich niemandem. Den Forumsbetreibern am allerwenigsten. Wir werden es auf Dauer nicht dulden, dass in diesem Forum die "alten Sitten" und umgangssprachlichen Gepflogenheiten subversiv wieder eingeführt werden. Im Bereich Stammtisch mag es auch in Zukunft eine gewisse Toleranz geben, aber wenn im Technikbereich harmlos Fragende gleich mit der "Vollidioten-Keule" abgestraft werden, wird die Administration des Forums eingreifen - und zwar sehr deutlich.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Nö, der pinkelt lediglich im Stehen
-
Segler unter uns?
Frischzellenkur klingt so nach Harken-Botox und Mylar-Zaumzeug Hat die Schnepfe noch 'nen Peitschenmast, oder ist sie bereits anglo-alumettisiert? Winschen für die Backstage, oder schon familientauglich?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...