Alle Beiträge von KGB
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Darlington oder Zündspule...
-
Tripode Gelenk
Mir sind alleine fünf unterschiedlich lange Antriebswellen bekannt...
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Vielleicht mal einen neuen Fred eröffnen?
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
Kann man wieder kleben...
-
Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?
Wenn die Leitungen nicht brechen ist schon mal Gut... Dann schaun, was verbaut ist...
-
Hintere Stoßstange beim Steili kompatibel?
Und die Sichtabdeckungen gab es sowohl als auch...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Saab-Gragen negativ... Peugeot-Händler negativ... Paris ist mir zu groß...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich rate mal Paris
-
Was kosten solche Karosserieabeiten?
Funk mal René an. Die haben doch da einen begnadeten Karo-Bauer im Umfeld der Saaboteure...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Saab 900 I Cabrio
Sieht doch alles nett aus in dem video...
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Okay, der Zweite... Version 1: Du willst es wissen. Baust Dir die Krawallvariante mit hart und tief, buchst ne Probefahrt bei hft und danach den Fahrsicherheitskurs (sportlich) Version 2: Alles gut. Eigentlich gemütlich. Notfalls gehts mit Vollgas um die Kurve... egal, welche Motorisierung... Federn und Dämpfer sind dabei eigentlich unerheblich
-
Saab 900 I Cabrio
Von hinten - dem Putin also in den *rsch.. Ergo von der anderen Seite der "Falle", wo die Platte gegen gehalten wird.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Das Vermischen von Federn und Dämpfern-Ergebnissen/Eigenschaften erstaunt mich mich immer wieder auf's Neue...
-
Saab 900 I Cabrio
Justage von der anderen Seite aus...
-
Verdeck öffnet nicht komplett
Entschuldigung, man merkt doch haptisch wo was klemmt oder blockiert, also wenn's nicht weitergeht. Das Verdeckgestänge beim 9o1 ist eigentlich recht übersichtlich... Wenn's also auch ohne Hydraulik nicht ganz öffnet, sieht man den "Blockierer" (Mechanismus) doch offensichtlich ???
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
BMW 628, 635, 645 o.ä. hatten exakt die BW von Saab verbaut...
-
Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Du wieder hier?
-
Saab 900 I Cabrio
Also die Pinöpel in der Tür zu belassen ist keine gute Idee. Erstens wird es mehr als mühsam sein, die teils fast am Blech anliegenden Seitenflügel ohne Beschädigung soweit hochzubiegen, dass man die Dichtung darüberschieben kann, und beim andrücken wird dann die mitlackierte Farbschicht genau an der Stelle reißen, wo Wasser eindringen kann... gar nicht gut.
-
Saab 900 I Cabrio
Die Gummilitze an der falschen Seite, Klaus. An der Falschen!
-
900 CV Kofferset
Frag mal Kimi... Der fährt mit Chromkoffer.
-
Saab 900 I Cabrio
Aufbohren... Vorher Photo machen! 90% der Ersttäter vernieten beim Zusammenbau auf der falschen Seite
-
Saab 900 I Cabrio
Hat Giampi mal erzählt... Ich hatte ja bei der Restaurierung von No.3 ähnliche Lackprobleme... Und Giampis Wissen zu den frühen Lacken ist unersetzbar...
-
Saab 900 I Cabrio
Also die Dichtungen seitlich von den Nupsis wegziehen (die Öffnung verlängert sich dadurch, und ein Flügel passt hindurch. Dann in die andere Richtung...)
-
Saab 900 I Cabrio
Da ich auch so ein Modell habe... Die Farbunterschiede sind jedenfalls Standard... wenn auch nicht so heftig wie bei Dir. Die Türen der in Finnland montierten Fahrzeuge wurden an einem anderen Ort und auch mit abweichender Grundierung hergestellt. Beim allgemein UV-schwächelnden Rotton kommt es dabei zu den erstaunlichsten Entwicklungen... Alles normal also.