Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Matthias 900tu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erstmal: mein Beileid. Aber für die Statistik hat der alte Schwede seinen Zweck erfüllt. Also: Kopf hoch. Punkt zwei: mach doch mal 'ne Liste, was in den letzten zwei Jahren alles an Neuteilen und Revisionen gemacht wurde - und die schickst du dann per PN an Josef und lässt dich beraten... Viel Glück
  2. KGB hat auf DanielK's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hoffe mal, das *biggrin* bedeutet: Ironiemodus... falls Alu-Felgen. 110 NM Maximum - falls du tatsächlich Alu-Felgen mit 300 NM angezogen haben solltest, dann würde ich die schleunigst auf Defekte untersuchen lassen
  3. Doch, doch... mit ein, zwei Kartuschen Silikon (in Rot) bekommt man auch DAS vorübergehend wieder dicht :biggrin: *nichthauen.war'ninsider*
  4. Die kommen auch vom 16v TU
  5. Guter Ansatz. Mein letztes Projekt hat auch eine Weile gestanden
  6. Turbo-Technik und damit einhergehende Brennraumtemperaturen sind Dir ja bekannt. Weiß nicht, wie das bei Audi ist, aber die Saab-ZKs haben auf 2 und 3 schon einiges auszuhalten. Wenn du dir die Geometrie des 201 anschaust, dann wirst du erkennen, dass die Konstrukteure für die werksseitige Din-Leistung schon recht weit an die physikalischen Grenzen gegangen sind. Und 0.8 bar waren 1979 schon 'ne ziemliche Ansage Schau mal, was Porsche den ersten 911er Turbos zugemutet hat Und: ja, Mahle. Spielt aber kaum eine Rolle, wenn das Ventilspiel nicht stimmt Allerdings: bekommt man alles hin. Die Baustelle vs. Problemzone ist eine Etage tiefer zu suchen
  7. KGB hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, ich sag's nicht... Jehov...
  8. KGB hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst Zentri....?
  9. @[mention=841]tunnelrost[/mention]: Was erwartest du? Als Ersatzteilreservoir (wenn du kostenfreien Lagerplatz hast) sparst du für einen Empfänger in deiner Hand über 2-5 Jahre vielleicht 1000 Euro an Materialkosten. Zum verticken (Schlachten) lohnt der Jahrgang kaum. Vielleicht 3000.- Euro in fünf Jahren (mit Glück). Wenn wirklich nur Blechschäden: ein guter und günstiger Karosseriebauer richtet die gesamte Karosse für 1.500-2.000. Zuzüglich Neulackierung (etwa 2.000) und Konservierung (500-1.000). Also? Warum hast du ihn gekauft?
  10. KGB hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nö, brauchste nicht. Kannst die vom C5 nehmen. Die passen.
  11. Ich zitiere: "Irrtümer und Eingabefehler schleichen sich auch bei uns manchmal ein deshalb können wir dafür keine Haftung übernehmen." :biggrin:
  12. :biggrin: Selbst wenn man einen 201-Turbo-Kopf für 300 PS+ thermostabil bekommen sollte (über 1.2 bar LD müssen da sicherlich anliegen), dann bleibt immer noch das Problem mit Getriebe und Antriebsstrang. Bei +300 PS kommen da schätzungsweise +500 NM auf die Antriebswellen. Zeig mir die Antriebstaschen, die das aushalten B.T.W. - ich glaube nicht, dass +300 PS mit dem 201 möglich sind - zumindest kommen sie nicht auf dem Asphalt an (vielleicht KW-Leistung?) - und wenn, dann bestimmt nur sehr kurz. @threadersteller: Frag doch mal Herrn Gasparatos. Der ist mit seinem 8v bestimmt am Limit - fährt allerdings ein speziell angefertigtes 4-Gang Renngetriebe (flach verzahnt) - und selbst das muss er öfter mal wechseln Seinen offiziellen Statements nach hat der Rennwagen "lediglich" 250 PS
  13. KGB hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da telefoniert man die in der Hilfeliste genannten Profi-Demonteur-Sammler an, fragt nach einem brauchbaren Lenkgetriebe nebst Preis, und gut ist ! Wenn man den Einbau allerdings selbst machen will, dann wird man keine "Garantie" bekommen. Genauso, wenn man einer x-beliebigen Werkstatt ein selbst organisiertes Teil zum Einbau mitbringt. Es dreht sich. Das Gleiche hatten wir hier schon einmal... und das ist m. Erinnerung n. damals unschön ausgegangen
  14. KGB hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Soll auch deutlich günstigere Gebrauchtteile geben
  15. KGB hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @rené: mal die Decke neu streichen?
  16. Mein letzter Informationsstand ist, dass es sie scheinbar überhaupt nicht mehr neu gibt. Eigentlich schade - ich gerne noch welche... Woher hast du die Preisinformation bezogen? Mir ist so, als wenn hier im Forum letztes Jahr ein User seinen blauen (900?/99?) Wagen vorgestellt hat. Und auf den Bildern dazu waren neuwertige TRX-Pneus drauf... Edit: Bildchen gefunden... Kennt jemand den User dazu?
  17. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit Farbe besser... (in diesem Fall/Bild)
  18. Nö. Ende Oktober eine Woche Probezeit :biggrin:
  19. Oh ja... ich kann den Gerd gut verstehen... Bei mir war es zwar kein Butterbrotpapier, sondern rotes (!) Drachenpapier... aber nun denn. Früher war man froh, wenn dat Dingens überhaupt oben blieb. Wenn man den Dreh raus hatte, dann gab's gleich 'ne Anzeige wegen Schnurverlängerung und damit einhergehender Gefahr für den Flugverkehr. Ja, bin inner Großstadt mit Flugschneise aufgewachsen Aber heute? Was wollen die Kids heute? Power-Control... Dreifach-Looping und was sonst noch so geht... Schön, dass Aldi und Co? die (guten nicht, aber tauglichen!) Drachen im Taschengeldformat auch für Hartz4 geschädigte Buben anbieten. Aber leider taugen die Leinen in der Regel nix Für Steuerdrachen braucht es absolut dehnungsfreie Sehnen. Und die kosten eben... mindestens den dreifachen Lidl-Einstand... Leider
  20. Also wenn da definitiv nirgends Rost ist, dann darfst du dich glücklich schätzen. Überall (Spritzplan!) Fluidfilm oder eine Pampe deiner Wahl drauf... sollte reichen. Das war die friedliche Variante Ist ein Glaubenskrieg... glaub es mir Wenn du den Wagen kaum im Regen oder im Winter bewegen wirst, dann würde ich überhaupt nichts machen. Nur jedes Jahr inspizieren. Ggf. schadhaften Unterbodenschutz entfernen und erneuern. AWT und Radläufe im Auge behalten... Einen reinen Sommerwagen habe ich (nachdem Rostfreiheit diagnostiziert wurde) in den Radkästen eine Hammerite-Lackierung spendiert... Tja, und dann gibt es noch Gerd Cordes in Jenfeld (TimeMax) - der hat seine eigene Philosophie. Muss aber gut sein. Er gibt 20 Jahre Garantie auf seine Arbeit. Ist sicher nicht als "günstig" zu bezeichnen, aber bislang habe ich noch nicht gehört, dass jemand unzufrieden war.
  21. KGB hat auf Bremer900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *seufz*
  22. KGB hat auf HighPassion900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner hat mir gerade gegenteilig geantwortet: Nö, lass ma - das mach ich lieber selbst... So lange nicht der ganze Bogen gebraucht wir, kann ein "guter" Karosseriebauer das mit geschlossenen Augen. Übrigens: die NOR-Teile sind momentan schwer zu bekommen
  23. Wohl eher Praktikum. Ende des Monats wird einer zum Winterreifen-Praktikum gesucht
  24. Immer wenn der Fahrergurt nass ist, ziehe ich alle Gummipinöpel raus und reinige sie gründlich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.