Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Geert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...also ich fahre die Rechten als G+W-Derivat (anno 1997) im 901 (No.1)... Ist schon verdammt hart, gewöhnungsbedürftig, aber akzeptabel. Mit 16" grenzwertig, vor allem mit kleinem Lenkrad. Im Gegensatz zu manch anderen Sportfern liegt die Karosse aber nicht sooo tief. Nur etwa 2 cm tiefer als Serie. Allerdings gibt's die m.E.n. nicht mehr käuflich zu erwerben... Und die original Saab-Federn schon mal gar nicht (Ist jedenfalls nicht mit den Eibach-Federn zu vergleichen) Da hilft nur: Mut zum Ausprobieren... vor allem in Kombination mit Dämpfern... Da gibt's schon recht brauchbare Alternativen. Scheint allerdings vom Gesamtgewicht des Wagens abhängig zu sein; und vom persönlichen Fahrstil... Zumindest mich konnten die derzeit lieferbaren Bilstein-Angebote nicht begeistern...
  2. KGB hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Nennt man "Nierenkolik"
  3. KGB hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    biddeschön
  4. KGB hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den für (ebenfalls) 9k bei Flenner. Passt. (Nicht online bestellen, sondern telephonieren!)
  5. KGB hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An Stelle der originalen Instrumententafel kannst du dir auch ein Zusatzinstrument namens Benzindruckanzeige einbauen. Kostet etwa 30 Euronen und ist relativ einfach einzubauen. Nach ein paar Kilometern hast du dich an das additive Ableseprinzip gewöhnt. Das nervöse Klackern (sequentielle Einspritzung) ist allerdings nicht jedermanns Sache... Dafür hast du eine halbwegs geeichte Anzeige. Allemal genauer als die Saab-Tafel
  6. Na, deine Probleme möchte ich haben ... es dürfte sich aller Wahrscheinlichkeit um geringfügige Abweichungen bezüglich der originalen RAL handeln... Anfangsstadium. Machen! Ein bewegter 901 macht frühestens nach 400tkm schlapp Selbst die Königsdisziplin (AWT) kostet pro Seite zwischen 250-500 Euro... Und wenn Das ein Grund zur Aufgabe ist. Nur weg damit. Wir freuen uns ...
  7. Alle demontablen Teile werden pulverbeschichtet - alles nicht Demontable (und soweit die Restauration kein Strahlen o.ä. erlaubt) mit Hammerite zweifach grundiert (zum Beispiel Innenraumboden, Radkästen, Motorraum, soweit nicht neu lackiert... etc. pp.) Klar, dass Hammerite nicht auf blankem Metall haftet. Macht ja auch keinen Sinn. Aber Einsatzgebiet bei Rosthemmung (!) = erste Sahne. Wer also nicht vollständige Rostfreiheit anstrebt, der ist mit Hammerite auf der sicheren (soweit richtig verarbeitet für ein paar Jahre!) Seite. Ich persönlich schwöre z.B. auf die Lackierung der Radkästen an Stelle von Unterboden-Schutz-Pampe. Schwarz-Hammerschlag-glänzend. Und wenn es irgendwo Risse gibt, dann sieht man Das! Wem das nicht genug ist, der kann ja zusätzlich noch MS o.ä. drübersprühen. M.E. ist es komfortabler, die kritischen Stellen im Auge behalten zu können. Und das geht mit mehreren Schichten eines Lackes besser als mit einer Schmodder-Pampe, die man kaum wieder runter bekommt. Aber wie schon gesagt: alles eine Frage der persönlichen Einstellung
  8. Nur Der zählt
  9. Dadurch wird er auch nicht schneller als ein Saab
  10. Erfahrungen? Oder nur Nachgequatsche? Ich persönlich habe da ganz andere Erfahrungen. Alle Teile, die ich gründlich mit Hammerite lackiert habe, sind seit mehreren Jahren absolut rostfrei.
  11. Fährt nur leider wie der typische 3er-Fahrer
  12. Das BlowOff nennt sich beim Saab ByPass, und ist eher ein BlowBy... Ist so gemeint und durchdacht. Soll verhindern, dass sich die vom LMM "errechnete" Menge im System nicht verändert. Merke: ein Saab ist kein Audi
  13. Ein Hoch auf ein (mit Menschenverstand) moderiertes Forum.
  14. KGB hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    Sympathischer Stau vor der Haustür
  15. KGB hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Tja... wie alle wissen, fahre ich nur 901 MY 92 hat gerade den Tankgeber zerlegt Kein Problem, habe ja noch einen 87er... Aber Fehlanzeige! Völlig anderes Teil Und der Fundus auf dem Dachboden? Da sollte doch noch was zu finden sein... Nö, alles Geber von vor 86. Die waren nochmals anders... Was regt ihr euch hier über die paar kosmetischen Korrekturen der Karosse auf???
  16. KGB hat auf franz900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin auch und willkommen hier. Vorab: ich bin kein Profi Die Roststellen auf den Bildern sind für einen 9o1 üblich und stellen noch keinen gravierenden Schaden dar. Eher als Anfangsstadium zu bezeichnen. Bei einer km-Leistung von 400.000 wirst du dich allerdings auf allerhand Parallelbaustellen einstellen müssen... Für Tüv-relevante Schweißarbeiten sind 600 Euro in diesem Sinne zu viel - und für eine anständige und mit zukünftiger Korrosionsvorsorge versehene Arbeit eindeutig zu wenig...
  17. Nö, Hiddensee... (Den Spendern sei Dank)
  18. http://www.welt.de/vermischtes/article4599319/Der-grosse-Kevin-Irrtum-Die-Ossis-sind-unschuldig.html
  19. KGB hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Musst du noch den Fehler korrigieren. So geht das nicht!
  20. Darf ab 18.00 Uhr *alkoholikererstengrades*
  21. *bestätigeundschlürf*
  22. Scheint ja ein wirklich großes Geheimnis zu sein, was Hirsch da gemacht hat Komisch, sonst wird von den Wissenden im Forum doch auch alles bis ins kleinste Detail breit getreten Klingt neuerdings ein wenig nach: wir sagen nicht warum, aber mach mal so, wie der Onkel es dir sagt
  23. Ah, ein Profi... Was gibbet denn für Saab-Fahrer-Rabatte?
  24. Sprich mal den User JanJan deswegen an. Der hat da gewisse Erfahrungen
  25. Gerd meint in Wirklichkeit *horsten*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.