Alle Beiträge von KGB
-
Grundladedruck einstellen
-
Stuttgart ist um einen 900 reicher
Na, dann mal herzlich willkommen in der Community...
-
99er gekauft:
Hallo Karsten. Sehr schöner Wagen - genau so einen hatte ich auch mal vor langer Zeit. Und der ist erst mit 488kkm in Rente gegangen - nicht wegen der Roststellen, denn genau dort hatte sie mein Exemplar auch Anschleifen, überpinseln und gut ist. Materialstärke an den Stellen sollte für ein Leben lang unkritisch sein Etwas stabileres als den 99 hat Saab nie wieder gebaut. Ansonsten: einmal Ventilspiel einstellen lassen und den Vergaser penibelst reinigen, mit neuer Membrane versehen und immer ein paar Tropfen Automatiköl rein. Dann läuft der fast unendlich - und merklich ruhiger... Viel Spaß mit dem Wagen.
- Radlauf und Tür
-
Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer
Hmm... auch der ADAC ist im Einzelfall nur so gut wie seine Mitarbeiter. Dass man da auf der Strecke mal 'nen schwarzes Schaf erwischt... Kann schon passieren. Im Regelfall ist das aber eher die Ausnahme. So zumindest meine 20 jährige Erfahrung. Ich bin mit dem Verein sehr glücklich.
-
Trauriges Jubiläum
Gibt's da einen Unterschied?
-
Weniger Leistung trotz normalem Druck
Ich darf Detlef auch immer den Nacken kraulen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich beantrage einen großen Club-Aschenbecher mit Saab-Emblem in der Raucherecke. Und jetzt kommt mir nicht mit Feinstaub oder Geruchsbelästigung... Wer griechische Speisen überlebt, muss das ab können
-
Weniger Leistung trotz normalem Druck
Irgendein Unterdruckschlauch porös... ggf. Kat zu... Abgasseite des Laders 'nen Riss... oder eben was Kompliziertes .... Kurzum: viele Möglichkeiten
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Also isch geb mir Mühe mit dem Einsammeln... Hab aber nur 'nen Zweisitzer... Wat nu?
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Da gibt es die unterschiedlichsten Philosophien... Solange du das jährlich genau inspizierst, ist es allerdings eher nebensächlich, womit du konservierst. Und bevor du da jetzt irgendwie alles volljauchst, reinige die AWTs mal gründlich, auch die Längsträger zum Übergang Fußraum, auch innen... und zwar richtig sauber. Denn falls da irgendwo - was wir nicht hoffen wollen - geschweißt werden muss, dann wäre die Vorsorgearbeit und auch das verwendete Produkt... für umsonst. Schöner Wagen übrigens. Glückwunsch.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Moin Herbert - Straße heißt Kellerbleek. Kommste von der Automeile (Nedderfeld) direkt nach Groß Borstel rein, hinter dem Bahntunnel auf der rechten Seite.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
10W40 Ansonsten sei froh, wenn du welche zu Gesicht bekommst. Bei 90 am Tage bekommst du die Kiste allemal vorher zum stehen Und durch die Frontscheibe vom 900er sollen sie ja nicht durchpassen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
So in etwa sah der Anfang des Hamburger Stammtisches aus... Wenn auch bei Walther. Man beachte die zeitgenössische Frisur linksaußen
-
Saabsichtung
Soll ich (als Weintrinker) den Thread umbenennen?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Falls der Termin passt: Wer teilt sich mit mir die Kiri-Platte? *ülpps*
-
gebrauchtes Getriebe für 900 - 16 V
Moin, und willkommen hier. Habe mir erlaubt, deine Anfrage in die hoffentlich richtige Abteilung (-1993) zu verschieben, damit Gerd das auch findet. Etwas Geduld bitte - gleich wird dir geholfen
-
Reifen schleift am Federbein???
Gute Idee
-
SOS-Hilfeliste - Navigeräte
Ich denke mal, in diesem Thread bist du vollkommen verkehrt. Bitte lese dir erstmal die Spielregeln vom Forum durch... Die SOS-Hilfe-Liste findest du auf der Startseite oben im Ticker... Einen Beitrag erstellst du mit dem "Antworten"-Knopf... Und wegen deinem Beitrag zu GO hast du eine PN = Persönliche Nachricht von mir erhalten...
-
KGB's No.3
Bin in den Kurven einfach noch zu langsam... Außerdem war Sonntagsverkehr. Da überholt man nicht
-
Problem Motorkühlung
Gar nichts. Ich kenne den Wagen und seinen Gesamtzustand nicht. Aber ich kenne inzwischen viele *Doppelkindersitzhintengebrauchtwagenklosfünftüreneinspritzer* die ihre Zeit einfach hinter sich haben. Auch das ist "leider" Realität. Wie gesagt - ich kenne den Zustand nicht. Aber wenn der Besitzer den ZKD-Wechsel nicht selber erledigen kann, oder über entsprechende Kontakte verfügt, bedeutet das heutzutage leider das wirtschaftliche Aus. In einer mehrwertsteuerlichpflichtigen Werkstatt wirst du den "wahrscheinlichen" Schaden nicht unter der Abwrackpämie gerichtet bekommen.
-
Langsam reicht's...
Dachte ich auch immer
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
...tja, immer klein schreiben scheint Mode zu werden, da fällt der Bildungszyklus der Gebrauchtwagenhändler im Netz nicht mehr so ins Gewicht zu fallen. Aber besonnen geht schon mal gar nicht. Da haben wir es (hier) eher besinnlich. Macht zwar nicht so braun, aber dafür entspannt. Und den Mann üben wir auch noch mal, bevor wir rückwärts einparken... *Lektorenmodusaus*
-
KGB's No.3
540 km und 44 Liter - Hmm, kommt mir unheimlich vor. Irgenwas mache ich verkehrt...
-
Problem Motorkühlung
Also die geschilderten Symptome sind schon ziemlich eindeutig ZKD. Wenn du ganz viel Glück hast, dann ist es "nur" ein deutliches Leck in deinem Kühlsystem. Machen würde ich beides (also neuer Kühler + Thermostat + Schalter + Geschläuch UND ZKD + Kette (?)... Glück, dass "nur" ein i... die können schon viel ab. Bei meinem 212 ist der Vorbesitzer wohl noch viele Kilometer mit schlagartig aussetzender Heizung gefahren, ohne dass die Schäden irreparabel waren. Also Gesamtzustand schätzen, ob lohnenswert, und dann an die Arbeit... oder fahren bis Stillstand und dann Schlachten. Entschuldige die deutlichen Worte - aber so ist es sehr wahrscheinlich.