Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Buchsen der Zugstreben und des Panhard-Stabes haben mit der "Härte" (Federungskomfort) rein gar nichts zu tun. Im Gegensatz zu den Hauptbuchsen der HA. "Wir" haben nun ein Jahr lang mit den Powerflex-Buchsen herumexperimentiert (am CV, am B212 und an No.1) Fazit: Das Eigenleben (verdrehen) der HA wurde durch Austausch besagter Buchsen gen Null gebracht. Man erkennt sein eigenes Auto in schneller Kurvenfahrt und auf unebenem Asphalt nicht wieder. Wer die Powerflex-Buchsen dort nicht verwendet, ist selber Schuld. Aber natürlich darf jeder verbauen, was er für richtig hält
  2. KGB hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bekanntes Problem. Verkleben hilft nicht, da du das Dichtband dabei strecken musst und sich die Dichtseite dadurch verflacht. Also: auf zum Schrotti - und ein kleines Stück "Verlängerung" besorgen. Als Trennstelle bietet sich die vordere Senkrechte (mittig) an. Vorher Originaldichtung ausbauen und etwa 24 Stunden in stark konzentrierte Weichspülerlösung tauchen. Vorher natürlich reinigen. Dann mit dem Saitenschneider an besagter Stelle kappen und die Klemmseite der Dichtung über die ganze Länge mit einer Flachzange leicht zusammendrücken, damit die eingelegten Spannklammern wieder schön greifen. Das Fehlstück - erfahrungsgemäß ist es nur eine Länge von etwa 2-3 cm - mit einem Stück aus der "Verlängerung" vom Schrott ergänzen (mehrfach versuchen, bis man ein Stück in exakter Länge hat, ohne dass Klammern herausfallen). Auf der Dichtseite den Schaum minimal überstehen lassen. Die Übergänge auf der Aussenseite mit Neoprenkleber vulkanisieren, auf der Innenseite mit einigen Tropfen Sikaflex benetzen. Danach ist Ruhe und hoffentlich trocken.
  3. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Wäre mir neu Zumindest nicht bei den üblichen Verdächtigen
  4. KGB hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine lange Diskussion - Stephan anrufen (aero 270) zwei Tage später sind DIE Buchsen komplett da
  5. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Schiebedach ist meine Sauerstoffzufuhr Ach ja, hat jemand von den Teilesammlern zufällig noch einen original Steinschlagschutz für die Motorhaube irgendwo rumliegen?
  6. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ... ja. 3" ab Turbo mit rundem Bogen, durchgehend bis hinten @tim: wenn ich mich den 1100 nähere, bin ich schon zufrieden. Kurzum, es ist alles rausgeflogen oder durch leichtere Materialien ersetzt worden, ohne von außen große optische Veränderungen zu verursachen. Motorraum war mir am wichtigsten, ist aber auch am schwierigsten zu realisieren. Sämtliche Karosserieanschraubteile, etwa der Ölkühlerschutz (ist ein komplett anderer Ölkühler an anderer Stelle verbaut), Luftfiltergedöns, Spritzwandteile etc. Da kommt schon was zusammen. AC raus, AGR raus, Batterieträger + Akku raus etc. Motor und Fön sind allerdings (erstmal) "unverändert". Gesamtes Dämmmaterial entfernt, Türen komplett ohne Helferlein und Innenleben, Seitenscheiben aus Makrolon (vorne verklebt - hat auf den Detailfotos niemand gesehen ), Rückbank raus, Bodenplatten durch dünnes Sperrholz ersetzt... Kofferraum bis auf Akku leer... und noch so ein paar Kleinigkeiten. Ist alles ohne größeren Aufwand wieder rückbaufähig. Darauf habe ich geachtet - falls er mir dann doch zu laut werden sollte
  7. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ... ich habe eher Bedenken, dass der Wagen (hinten) zu leicht wird. An die 1K werde ich wohl nicht rankommen, aber viel interessanter ist die Lastverteilung VA/HA. Das wird noch spannend Nach meinen bisherigen Berechnungen (theoretisch) habe ich der Karosse im Motorraum etwa 30 kg geklaut, Fahrgastraum Mitte 50 kg, hinten 50-60 kg. Wenn (später) das Gestühl noch getauscht wird, reduziert sich das Gewicht nochmals um etwa 20 kg...
  8. ... wie hft schon gesagt hat: zuerst ZZP korrekt einstellen. Dann Hardware-Test. D.h. Schlauch vom APC-Ventil runter und im Fahrbetrieb für ein paar (wenige!) Sekunden vollen Schub geben. Vorsicht, bitte nicht übertreiben... Der Wagen sollte nun beschleunigen wie eine Rakete. Alternativ kannst du auch erstmal das Abgasknie vom Turbolader schrauben (vorher lange WD 40 einwirken lassen) und das Spiel der TL-Welle testen. Dabei dann einen Rundumblick auf das Abgasgehäuse des TL werfen und auf Risse untersuchen.
  9. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Bremsen, Himmel und Teppich ... neigt sich so langsam dem Ende. Vielleicht noch 1-2 Wochen
  10. KGB hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... meines "Wissens" nach kam der Wechsel entweder mit der "neuen" VA (Bremse) oder ist abhängig von externer oder interner SWZ... Maße habe ich keine zur Hand.
  11. KGB hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... nach drei Jahren einfach gelängt
  12. KGB hat auf ReisMitPilzen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum klingelst du nicht einfach bei A&K durch und bittest um eine Einschätzung des Wagens?
  13. KGB hat auf Saabneuling42's Thema geantwortet in Hallo !
    Also in guten Händen... Willkommen hier
  14. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Dank Nachbar Roland erreichte mich gestern auch noch die vorgesehene Feinkalibrierung a la "Knacker-Tuning" Diesmal etwas dezenter mit Präzisionsinstrumenten ausgestattet und speziell auf die "alte" APC-Box abgestimmt
  15. Wenn... 1. Fortgeschrittenentraining speziell auf 901 abgestimmt wird 2. Eine Anlage mit Rundkurs und viel Platz im norddeutschen Raum gefunden wird 3. HFT als Berater vs. Trainer gewonnen werden kann ...übernehme ich die Orga Zumindest die engen Kreiselstrecken der üblichen Sicherheits-Trainings-Zentren sind alles andere als Merialschonend für die VA des 901
  16. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    @JR: Welchen Tiernamen hättest du denn gerne? Bin ganz und gar deiner Meinung. Was Alex meint, ist wohl mehr die Standfestigkeit nach Häufigbremsungen auf der BAB. Da ist modernes Zeug (9k) nachgewiesen standfester. Aber das plane ich mit dem Wagen ja gar nicht. Außerdem wollte ich auch aus Felgengründen die alten Achsen belassen... so what. @all: kleines, böses Erlebnis vorgestern auf der BAB, was allerdings auch beruhigen kann: CV-gerecht offen mit bummeligen 120 unterwegs, LKW überholt... Von hinten moderner 3er... kommt mir auf etwa 20cm (Das ist nicht übertrieben!) an die Stange... Ich deute ihm den mangelnden Sicherheitsabstand mittels Daumen und Zeigefinger der erchten Hand an, was er wohl als genitale Provokation auffasste... Nach Überholvorgang schert er rechts rüber und macht vor mir (15-20m) eine Vollbremsung, wobei sein Wagen mit blockierenden (!) Reifen auszubrechen droht... K ist vor Schreck fast gestorben - aber ich hatte so etwas schon geahnt und bin parallel auf die Bremse (ohne ABS). Der Abstand hat sich nicht mal verringert... Ach ja: Kennzeichen MZ irgendwas mit 5555 am Ende. Eigentlich sollte man permanent eine Videokamera mitlaufen lassen. Ich schätze, der wäre damit seinen Führerschein auf ewig losgewesen
  17. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Meinst du die Ankerplatten? (ich weiß auch nicht, warum die Dinger so heißen): Pulverbeschichtung Grau/Silber. Lampen: Oscar Racing von Cibie a 130 Watt (Fernlichtkegel) @kev: @alex: DAS sind Original Rallye Bremsscheiben von Saab, Modelljahr 1984. Ist zwar Theorie, aber nach einhelliger Meinung der Spezialisten sollen die mit Originalbelägen allemal so gut wie modernere, Innenbelüftete sein. Na, schaun 'mer mal... Ich brems ja nicht so häufig... Und wenn's nix taugt, kommen eben andere drunter.
  18. ... Spurstangenköpfe...
  19. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Achsen, Fahrwerk und Bremsen... Flutlichtanlage sowie Ladedruckanzeige für Weitsichtige
  20. KGB hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Darf man fragen (und auf Antwort hoffen), mit welchen Gerätschaften (Optiken) du so arbeitest?
  21. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Jepp - exakte Farbe. Und sogar ebenfalls ohne Beplankung. Nur mit dem "kleinen" Unterschied, dass eben mit 8v Aggregat verbaut. Ich wage - aufgrund der Wagengeschichte - mal den Verdacht (da definitiv keine anderen Wagen aus dieser Serie mehr zu existieren scheinen), dass meiner der älteste erhaltene 16v Turbo auf diesem Planeten ist
  22. KGB hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast Mut
  23. *lach* ich erinnere mich an einen Film mit Adriano Tschelentano... Da gab's auch eine Geheimformel Und wenn der Chef die Zutaten mixte, mussten sich alle Angestellten umdrehen... Also, wenn ihr 2010 an den Premium Tanken massenhaft masturbierende Mullahs sehen wollt, dann wählt nächsten Sonntag Grün
  24. KGB hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr seht, ich habe noch ein Auge auf Euch Outsider... Aber Obacht! Ab jetzt wird's Ernst mit den zu vergebenden Nicks... 0-Toleranz mehr - volles Programm. Alles, was die sexistische Front hergibt Und nix mehr: nur runde Sachen oder Pasch-gewürfeltes. Ihr tragt das Zeichen bis ans Forums-Ende Wir werden die Grenzen des guten Geschmacks allein für diesen Fred aufheben
  25. KGB hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hmm, bei mir steht noch 02224

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.