Alle Beiträge von KGB
-
Saabsichtung
Der soll(i) endlich schwimmen lernen...
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Oder eine gut angelernte Hilfschauffeuse ...
-
Saabsichtung
Hanseaten haben in diesem Thread Klippo: Meine heutige Fahrt nach Altona: ich habe bei 40 (!!!) 901ern aufgehört zu zählen... Gegrüßt hat etwa die Hälfte
-
901: Umbau von el. Fensterheber auf manuel möglich?
Schick Kevin mal 'ne pn. Der hat das schon (öfter?) gemacht.
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Schön für dich, nur leider sind das alles Insider-Informationen, wenn man im "vergoldeten" Westen sitzt. Hier gibt es gerade mal zwei (!) zertifizierte Werkstätten, die solche Arbeiten offiziell übernehmen. Die Preise sind entsprechend... Kurbelwelle alleine VIERSTELLIG (!!!) Nähere Infos und Kontaktdaten hätte ich gerne per PN. Danke...
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Wirklich wunderschön Kleine Frage am Rande: Hast du den Motor überholen lassen (selbst überholt)? Wenn ja, wer hat die Kurbelwelle gemacht? Hast du dafür eine gute Adresse? Kosten? Danke und viel Spaß mit dem Schmuckstück
-
Es war nicht mein Tag.......
Ey - wir haben S-O-M-M-E-R... Die Zeit der warmen Aussenluft - die Zeit horrender LLK-Versuche - CV-Zeit... Entspannung... Also wenn ein Sauger, dann jetzt
-
Staubmanschette Schaltwelle
Vor Folja war Napoleonpflaster, Zweitaktgemisch und keene gelbe Farbe. Nach Folja is eben nur Interimslösung... Wird schon. Auch ohne Gummi
-
Es war nicht mein Tag.......
Und an wen geht er jetzt?
-
Staubmanschette Schaltwelle
Sei froh, dass du dein Zehnt in die Sparbüchse stecken darfst, und nicht an deinen Landvogt entrichten musst
-
Staubmanschette Schaltwelle
... dann: siehe #2
-
Staubmanschette Schaltwelle
@rené: von welcher Manschette sprichst du? Die, an der Spritzwanddurchführung? Da gibt es mehrere Ausführungen...
-
Gestern sprang der Wagen nicht an. Zu heiß?
woll'n wir hoffen, dass es bei der einmaligen Situation bleibt. K-Jets laufen entweder völlig unproblematisch, oder zicken bei jeder Temperaturänderung / Jahreszeitänderung rum und verlangen nach einem neuen Set-Up... Meine (ehemalige) Erfahrung: Modelle mit Kat sind dabei sensibler als solche im Ursprungszustand... Was weiß ich, warum
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
Ja, die beiden seitlichen Flachstecker, die auf der Rückseite der Hauptverstellung / Lüftungs-Umluftschalter stecken, vertauschen... Die sind dem Radioeinbauer runtergerutscht, da er die Kabel beim Einschub des Radios nach hinten gedrückt hat - und dann einfach vertauscht wieder drauf gesteckt. Ist 'ne Sache von Minuten
-
Kevin wieder unter Druck
63... sagt der Mann, der inzwischen selbst bei seinem Schrauber des Vertrauens mit dem Reservekanister begrüßt wird... Und K beginnt ihre täglichen Mails mit der Fußnote: heute schon getankt?
-
Lüftung über der Mittelkonsole ohne Funktion
... mit dem Pollenfilter hat das nix zu tun. Sehr wahrscheinlich beim Radioeinbau das Lüftervolllastkabel abgerutscht. Mal reinleuchten oder fühlen.
-
Bremse quietscht unerträglich!
Scheiben und Beläge Originalteile oder Aftermarket? Kenne dauerhaft quietschende Bremsen nur bei "schlechten" vs. ungeeigneten AM- oder Tuning-Teilen, Green-Stuff & Co. Die alten Zimmermanns neigten auch zum rubbeln und quietschen, wenn nur leicht angebremst. Das hat man aber seit der neuen Serie mit der anderen Lochung in den Griff bekommen. Haben die Scheiben Riefen?
-
lederbezogenes Armaturenbrett für 901
... würde mich auch interessieren. Wenn du es (wie so viele hier) eher diskret hast, dann kannst du ja vielleicht zumindest ein ungefähres Maß geben, z.B. unter oder über 500 o.ä.
-
Ölschaum im Kühlwasser nach BAB
Also wenn Abb. 1 tatsächlich der Wasserbehälter sein soll, dann wirst du den Kopf wohl runter nehmen müssen
-
Kevin wieder unter Druck
Hey, hey - Gratulation. Ich hatte ja den Vorteil, von Stephan eingeweiht zu sein. Von daher nicht so überraschend, aber allemal eine Augenweide. Vor allem, weil ohne Planken
-
Sattler gesucht
is die Trailerqueen von Ibiza
- ich auch, ich auch!
-
ich auch, ich auch!
Nö, war ein ausgewachsener 4s mit Stoffdach... Aber egal. Das erhabene Gefühl dauert ja nur 3-4 sek., dann zieht der auch an.... Dagegen hatte ich heute mal 'ne ganz andere Nummer, quasi vom anderen Stern. Zivilisiertes Auffahren einer BMW-Schnauze. Ich konnte beschleunigen, wie ich wollte, der klebte... und zog vorbei, als wenn ich rückwärts eingeparkt hätte. In der Baustelle kurze Zeit später hatte ich ihn dann wieder vor mir. Nach Auskunft der Heckbeschriftung ein Alpina B 6s... Das scheint irgendwie eine andere Welt zu sein... Auch egal - wenn man so einen Wagen fahren muss, der aussieht, als hätte er gerade einen Totalunfall gehabt. Aber schnell war er...
-
ich auch, ich auch!
Beim Beschleunigen wurde mir die Distanz immer zu knapp
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Na ja - sieh's mal von der Seite, dass einige User das vielleicht auch professionell machen (gemacht haben) Ich z.B. hatte während der Studienzeit ein (kleines) Taxenunternehmen - und da gab es fast täglich über Funk Anfragen von Hotels, deren Tagesgäste sich gerne mit ihrem Privatwagen abends nach Hause fahren lassen wollten. So kam ich des öfteren in den Genuß, mal die eine oder andere Luxuslimousine oder einen Supersportwagen zu bewegen. Da die "Gäste" meist stark alkoholisiert waren, hat sie Übermut und Eingebildetheit dann auch schnell zu der Aufforderung verleiten lassen, den Karren auch noch die Sporen zu geben... Einen bekannten Augenoptiker habe ich mit Teilen seiner Sammlung häufiger über Land gefahren. Am liebsten erinnere ich mich an eine Privatparty eines Photographen, dessen Gäste in der Tiefgarage des Kontorhauses parken mussten. Da war es so eng und steil, dass extra drei "Fahrer" bestellt wurden. Bei einigen Fahrzeugen ist man dann tatsächlich ganz schön ins Schwitzen gekommen. Nicht nur, weil verdammt eng und teilweise recht exotische Kupplungen, sondern auch, weil die Karossen eigentlich unbezahlbar waren