Alle Beiträge von KGB
- Der Schneisenschneider
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Klar Garrett hat ein geschlossenes Vertriebssystem - ähnlich wie Hilti-Bohrmaschinen oder Bullerjan-Öfen... Alle offiziellen Vertriebspartner sind verpflichtet, die vorgegebenen Einheitspreise zu nennen... (Unterschiede nur aufgrund der jeweiligen Mehrwertsteuer in den unterschiedlichen Ländern). Wo der Hersteller im übrigen fertigen lässt - ist und bleibt ein Geheimnis. Tja, und dann gibt es schlaue Füchse, die den offiziellen Vertriebsweg austricksen... So ist das in der globalen Weltwirtschaft. Garrett kann ja niemals zugeben, dass die "Nachbauten" aus der gleichen Fabrik-Fertigung stammen... So werden im Internet die Legenden von den asiatischen Kopien (nicht nur im Sektor Turbolader) ersponnen. Also: ausprobieren - was hilft's
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ich werde wohl aufgrund *Geräusche-Thread* nicht kommen können - habe aber grundsätzlich noch Interesse (so lange nicht in Schnelsen - das ist für mich ökologischer Unsinn zur Rush-Our)
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Ja, auf jeden Fall lohnt sich bei den momentanen Preisen keine gewöhnliche Überholung eines verschlissenen Laders mehr. Woran die neue Preispolitik liegt, dürfte klar auf der Hand liegen. Die Erkenntnis, welches Leistungspotential in der Turbo-Technik schlummert, schwappt so langsam aus den bisherigen Nischen einiger Freaks in USA und Japan nach Europa. Also back to the roots Selbst die großen Europ-Hersteller setzen jetzt ja wieder auf aufgeladene Kleinmotoren an Stelle Hubraumstarker Boliden. Desweiteren etabliert sich unter den Gecleant-Fahrern (VR6, Golf etc.) inzwischen ein regelrechter Wettbewerb bei der Turbo-Nachrüstung... In breiter Masse. So zumindest hier in der Pampa. Wer es sich irgendwie leisten kann, baut 'nen Turbo ein. Und davon können wir nur profitieren
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Sorry Jan, aber das war einmal - und inzwischen purzeln auch die Preise gaaanz kräftig. Schaust du hier (ist übrigens gleich bei mir umme Ecke und ich hab mit denen bereits gesprochen...) http://www.turbo-parts.de
-
ich auch, ich auch!
Stoßdämpferaufnahmen beidseitig... Ja, Original-Dämpfer.
-
Achsen TU - Buchsen Erneuerung
... ja, und die letzten Erfahrungswerte findest du hier (ab #268) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=48&page=27
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
So, dann schreibe ich mal meinen Senf dazu... habe ja schon so einiges ausprobiert Vorab: grundsätzlich lässt sich sagen, dass Garretts eher etwas kräftiger wirken und einen stabileren Durchsatz ermöglichen, Mitsus dagegen spürbar früher einsetzen und in der Serienausstattung gegenüber Garretts ein besseres Spoolup haben, aber eben eher "unauffällig" sind. Was man wie extrem bevorzugt, ist eine Frage der persönlichen Zielsetzung und des Einsatzzwecks des Wagens sowie wohl auch der Straßenbedingungen etc. T3 gegenüber MHI TE 05: Einsatzdrehzahl liegt etwa 500 U/Min höher, schiebt dafür aber etwas länger. Vom Leistungsspektrum her kaum große Unterschiede. MHI TD 04 - keine persönlichen Erfahrungen T3/T4 Hybrid: Da gibt es sehr viele unterschiedliche Ausführungen und "Hersteller". Der Hauptunterschied liegt im Verhältnis von Kompressorgehäuse zu Turbogehäuse. Ich hatte anfänglich in No.1 eine Anlage mit 60A/R zu 63A/R - allerdings nur ölgekühlt (gibt es scheinbar nicht mehr): Fuhr sich gegenüber T3 völlig anders. Einsatzzeitpunkt deutlich über 3K U/Min. (Eher in Richtung +3.5). Ermöglicht sehr hohe Ladedruckwerte (bei mir bis 1.7 bar bei GLD etwa 0.6bar) Startet mit Gedenksekunde (eher zwei). Schiebt gewaltig bis etwa 5.5 k U/Min. GT25R: Etwas besseres SpoolUp als T3/T4, dafür allerdings "obenrum" eher mau. (kein Wunder: 42A/R zu 49A/R) Garrett Disco-Potatoe / auch ein Hybrid (Fremdwagen 9o1): Zu großer Sprung von Kompessor-Maß zum Turbinengehäuse. Im Alltagsbereich nicht fahrbar. Setzt bei ca. 4.500 U/Min ein. HFT verglich berechtigt von einem Drehmoment der Eiger-Nordwand. GT28R: (bisher nur in 9ks gefahren). Mein heimlicher Favorit, vor allem, da Kugelgelagert. Preis ist auch okay: liegt z.Zt. bei etwa 480 Euro) Nur eben: T25/T28 Flansch, und von daher nicht ohne Probleme am 9o1 kompatibel. Maße: 60A/R zu 63A/R - Fährt sich vergleichbar mit dem bei mir verbauten T3/T4-Cosworth (58A/R zu 60A/R mit 74A/R Turbinenschaufeln) wobei dank Kugellager das SpoolUp unvergleichlich ist. Setzt mit dergleichen Urgewalt ein (um 3k U/Min) und schiebt wie der Cosworth bis Ende Rot - ist aber nix für angejährte Motoren. Für T3-Piloten etwa mit dem Fahrgefühl zu vergleichen, wenn man einen bestimmten Schlauch vom APC-Ventil abzieht... (Ein Beispiel / 9k: 180-220 im 5.Gang in fünf Sekunden). Unter 2.8K U/Min. nicht einsatzfähig Und dann hatte ich noch diverse Garretts an meinen 8vs, aber das interessiert ja nicht wirklich
-
Achsen TU - Buchsen Erneuerung
Falscher Ansatz. Es sollte vielmehr heißen: wo kann man gegenüber Originalteilen etwas verbessern Antwort: An der Vorderachse hat mich noch kein Aftermarket-Produkt überzeugen können. Ganz im Gegenteil: Meist sind die angebotenen Produkte so hart, dass daraus resultierende Folgezerstörungen härterer Elemente nicht lange auf sich warten lassen... Hinterachse: Zug- vs. Schubstreben und Panhardbuchsen von Powerflex sind zu empfehlen - auch aus Gründen der Haltbarkeit. Dazu gibt es einen eigenen Thread. Von verschlissenen Längslenkerbuchsen an der HA habe ich noch nie etwas gehört. WENN man die HA mal raus hat, kann man sie erneuern...
-
YES 900 Cabrio ersteigert.
Also rollfähig kommt so ein Geschenk bestimmt besser an
-
Merkwürdiges Geräusch
... und schlagrtig wurde aus dem RRRRRR dann ein klongklongklong, dann ein radangradangradang, lönglönglöng... Geräuschkulisse, die eher an einen auf dem Asphalt baumelnden Auspuffstrang erinnert. Sofort angehalten, alles inspiziert - nix! Wagen fährt normal bis auf das Getöse... 50km bis nach Altona mit ungläubigen Blicken der anderen Verkehrsteilnehmer Fahrtechnisch weiterhin keine besonderen Auffälligkeiten... Rauf auf die Bühne - zu sehen ist absolut nix. Nach zaghaftem Drehen der Vorderräder kann das Geräusch dann zumindest geortet werden. Es kommt eindeutig aus diesem unseeligen grauen Kasten unter dem Motor... klack ... klack ... klack. Zum Öffnen keine Zeit mehr Ist schon spät. Jedenfalls hat die Hauptwelle einen kapitalen Treffer hinnehmen müssen. Kegelrad? Teller? Werden wir sehen... Demnächst mehr in diesem Kino ... alter Schlawiner :biggrin:
-
Null-Poster ...
Na, dann mal auch willkommen hier von mir
-
Off-Topics momentan schlimm
das sind keine limmericks, das sind hexameter - und das können nur schwule griechen - und nu?
-
Fußraum-Dämm-Matten - Gibts Meterware?
Also ich werde in unserem CV im April diese Unterlegmatten aus dem DIY-Markt für Waschmaschinen zerschnippeln und formgerecht anpassen
-
Off-Topics momentan schlimm
400 Euro/h Okay, jetzt bitte nur noch Hexameter (auch wenn meiner kein Echter war), dann komm ich zumindest mit dem Lesen hinterher
-
Off-Topics momentan schlimm
Willst Du die Tina, so musst du mitnichten ein seidenes Bettchen in rosa ihr richten Mit Trollinger, Riesling und Chauvi-Gesellen wirst du die Dame auch noch verprellen Was ankommt hingegen sind Fakten und Dinge Egal ob zentriert und geschredderte Ringe Ey Mann! zipation das versteht jeder Held So lass ihr die Rolle, die ihr so gefällt
-
Off-Topics momentan schlimm
Dann mach mal #1116
-
Off-Topics momentan schlimm
Jetzt hebst du aber ab - nur, weil Tina auf dich steht.
-
Off-Topics momentan schlimm
Mein Vorschlag: zum Hexa-Meter wechseln, dann kann Kev in seinem Tabellenbuch nachlesen Oder Tina fragen
-
Saab wieder selbständig?
Das dürften diejenigen hier, die das schon hinter sich haben, anders sehen
-
900-Drehzahlmesser reparieren?
... also ich habe einen Umzugskarton mit auseinander genommenen Tachoeinheiten von G aus A geschenkt bekommen. Denke, er wird wohl einiges an Erfahrung haben...
-
Windschott
Außerdem hinterlässt das Rentnersieb auf Dauer unschöne Stellen an der Verkleidung. Und tatsächlich ist die Kopfregion kaum von Winden betroffen. Es zieht nur von hinten zwischen den vorderen Sitzen hindurch.
-
Off-Topics momentan schlimm
Nimm einfach "ähnliche Themen": Schalter der Sitzheizung brizzelt, schlimm?
-
Off-Topics momentan schlimm
Wen meinste? Drück dich gefälligst präziser aus
-
Off-Topics momentan schlimm
Ey, macht kein Quatsch hier - ich hab euch GENAU im Auge - ihr seid beobachtet... Noch so'ne Nacht ohne mich? ... Neee, diesmal bin ich dabei