Alle Beiträge von KGB
-
Nageln bei 900 2,1
Richtig. Und zu 99% entpuppen sich die KW-Lagerschäden bei genauerer Untersuchung einfach als verrottete Riemenscheiben
-
900er am Abgrund!!!
ICH zumindest bin Dir dankbar
-
Druckregler defekt?
Dr. Seltsam leiht dir sicher seine Manschette...
-
Saab Reparatur-Liste
Falsche Antwort
-
Wenn die Heizung mal kaputt ist.......
... ja - was - ist - denn - schon - dabei... Da - nimmt - man -....
-
problem-auto.de
Gut formuliert
-
problem-auto.de
Ja, hmm, nun ist die Karre in den Dreck gefahren. Hätte mir gewünscht, dass "uns" Z während des ganzen Prozederes rechtzeitig über das Grausen informiert hätte. Dann hätte man sicherlich mit Unterstützung bekannter Pressemenschen was nach ganz oben schieben können. Aber nun - die Entscheidung klingt ja endgültig. Schade. Auch in beruflichen Nischen war Saab (bis auf den Rollbahntester) immer nur eine Randerscheinung. In HH fuhr tatsächlich eine Überzeugungstäterin fast zehn Jahre ihre Klientel mit einem 9o1-Taxi durch die Gegend... (Bis Saab-Uhlenhorst aufgab) Und nun verschwindet der einzige Fahrschul-Saab von Deutschlands Straßen. Okay - aber die Sonett ist doch eine ganz andere Baustelle - Mensch Z, konzentrier dich auf die eine Baustelle! Es gibt nur wenige, die den Nerv haben, hobbymäßig auf vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und dann noch Alltagstauglichkeit anmelden... So what. Ich erwarte 09 oder 10 eine perfekt restaurierte Sonett Schmeiß den Roten weg und kauf Dir beruflich was Emotionsloses, Audi meinetwegen. Musst ja keine Hosenträger tragen Aber: zum Thema Abwrackprämie muss ich wohl nix schreiben, oder? Das geht hier gar nicht. Und sei es, dass Du die 9o1er gegen KnowHow und Hilfe für die Sonett spendest o.ä.
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
Schön wär's ja Sehe ich aber anders - auch gute und fertig gemachte Wagen zeigen ihren Reparaturstau eben erst während der ersten Saison... Machen wir uns nix vor: Irgendwas is IMMER! Und das macht die Sache schließlich auch interessant Und eine wirklich nachvollziehbare Historie gibt es m.E. eben NUR, wenn man alles selbst überholt. Dann kennt man seinen Wagen. Das ist auch der Grund, warum ich lieber im unteren Preissegment stöbere... Mag sich wirtschaftlich vielleicht nicht rechnen, aber "wirtschaftlich" sind unsere Wägelchen doch schon lange nicht mehr Ich habe das auf den ersten Seiten meines Vorstellungs-Threads vor Jahren mal »Reparaturleasing« genannt. Dazu stehe ich auch heute noch
-
Saab 900 turbo16 bj 85 - rechter Stossdämpfer abgebrochen
... dass ich hier kein Palliativ-Unterforum eröffne
-
900 Turbo Cabrio bei mobile.de steht schon ewig
Bei den Preisen... Ich verstehe nicht, wo das Problem ist Wenn man ein CV will, dann spielt der Kaufpreisunterschied bei den Beispielen gegenüber den "Phantasie-Preisen" von vor zwei bis drei Jahren doch keine Rolle mehr. Ob nun 2.500 oder 4.500 Einstiegsunkosten... Man will in den nächsten zwei bis drei Jahren ja eh alles auf Vordermann bringen, heißt: Investitionsvolumen von ca. 10k Euro. Hauptsache, die Karre ist keine Rost-Toilette, so dass man sie nicht völlig nackig machen muss - sondern einfach erstmal fahren kann. Egal, ob das eine oder andere sche*ße aussieht. Verdeck und Tür sind eh hin. Die erste Sonnensaison nutzt man dann einfach für eine Bestandsaufnahme
-
Formel Ladedruck/Leistung/Einspritzmenge?
*maleinmisch*: ... geht unverbrannt an den Kolbenringen vorbei und mischt sich mit dem Öl... nicht vorteilhaft. Vor allem nicht bei Modellen mit Turbolader. Meine Erfahrung: 3.3 bar ist Max. Alles andere ist mittelfristig kontraproduktiv. Lader mit Benzin-Ölgemisch neigen schon mal zum Abfackeln
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Kommt No.5, kommt auch das Aber das geschilderte Erlebnis fand in einem Auto der Marke statt, die damals damit warb, genauso schnell auf 100, wie auch wieder auf 0 zu sein
-
coole Kiste?
Das kannst du einfach überprüfen, in dem du nach dem Start Die Heizungstemperatur auf "Kalt" und die Heizungsverteilung auf "0" stellst. Wie ist die Wasser-Temperaturanzeige nach etwa 20 Minuten normaler Fahrt? Und was passiert mit der Anzeige, wenn du nun Heiz-Temperatur auf halbe Kraft stellst und die Verteilung in beliebige Richtung öffnest? Tausch kostet 25 Euro und für ungeübte eine halbe Stunde Arbeit. Danach hast du entweder warme Ruhe - wie ich annehme - oder noch ein paar Arbeitsstunden mehr.
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
Rick Wagoner... Bob Lutz... Ihr kennt Leute Ist doch aber eh wurscht. Die Amerikaner kaufen keine Autos im herkömmlichen Sinne - ist alles auf Kreditkarte. Und Kreditkarte meint in diesem Sinne nicht so etwas, was wir in D darunter verstehen, also EC oder Mastercard oder Leasing etc - ist eh alles dasselbe. Nein, Kreditkarte heißt da wirklich, ich leih mir Geld, das ich niemals haben werde, um etwas nutzen zu können, was ich mir niemals werde leisten können. Mal sehen, was passiert, wenn AmEx&Co erst Insolvenz beantragen Das sind dann ganz andere Größenordnungen, als GM, Chrysler und wie sie alle heißen zusammen.
-
coole Kiste?
Beim 202-Non-Turbo ist 1/3 Anzeige bei normaler Fahrweise absolutes MINIMUM (B212 sollte sogar immer festgenagelt auf 1/2 stehen) Bei den FPTs ist das so eine Sache. Im Winter komme ich kaum auf 1/2, und wenn, dann nur nach zügiger BAB-Fahrt. Da ist 1/3 also durchaus als normal anzusehen. DS hat - Non-Turbo. Also prompt Thermostat tauschen, bitte. Der is fällig.
-
Pfeifen vom Motor bei grosser Kälte (turbo 16)
Ich denke mal, da hier von Pfeifen, und nicht von Jaulen die Rede ist... Das Pfeifen und Zischen eines Laders unterscheidet sich doch eindeutig von den möglichen anderen Geräuschen, die ein 9o1 so von sich geben kann
-
Pfeifen vom Motor bei grosser Kälte (turbo 16)
Womit das genau zusammenhängt, habe ich noch nicht verifiziert. Je nach Laune würde ich sagen - Umgebungsluft und Außentemperatur spielen wohl auch eine Rolle... War - bei meinen zumindest - aber nie ein Defekt
-
Pfeifen vom Motor bei grosser Kälte (turbo 16)
Turbolader neigen schon mal zum Pfeifen...
-
Saab Sedan Cabrio aus Holland
Und dann noch Anhängerkupplung - Nee, klar, ist ja ein Holländer Also eine echte Banane
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Ich möchte bezweifeln, dass allein die Reaktionszeit ausreicht, um beim Erkennen eines 120er-Schildes von 300+ auf die 100m später geltenden 100 oder 80 zu verzögern Ich hatte mal ähnliches bei ca. 250.. als die Bremswirkung einsetzte war die Baustelle vorbei
-
Temperaturschalter Bezugsquelle oder Teilenummer?
Versuch es mal mit "TemperaturFÜHLER"
-
Farbcode Felgen
Ich habe ähnliche Erfahrungen - sowohl Saab-Original, Fundo und BB - es gibt anscheinend nur die Vorgaben Grey, Light-Grey... Muss der Lacker bei Kunststoffteilen per Farbkarte auswählen. Ich hoffe das wird... Cross-Spoke pulverbeschichtet (grey) ist in Arbeit, Aero in Light-Grey geplant. Mal sehen - ich stelle dann Bilder vom Ergebnis ein.
-
Boxarena
Gut - dann ist ja alles gesagt. Im öffentlichen Bereich ist die Arena damit geschlossen.
-
Lackierung von Scheinwerferreflektoren
Apotheker-Rundschau? Oder woher die Erkenntnis? Nee, ist klar - wenn ich was EU-Bürokratisches verändere, dann natürlich nur per individueller Abnahme. Versteht sich doch von selbst, oder? Eine solche Maßnahme habe ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt
-
Wie wird das Forum finanziert ???
Guten Morgen allerseits. Ja, das Forum wird einzig und allein über freiwillige Spenden finanziert. Das wird auch in Zukunft so sein. Da aber derzeit ein grundlegender Umstrukturierungsprozess im Gange ist, haben wir die Kontaktdaten und Kontoverbindungen vorübergehend aus dem Netz genommen, um die interne Buchhaltung für uns übersichtlicher zu halten. Der Betrieb des Forums wird in absehbarer Zeit einem Verein übertragen - wir hoffen, dass dieser Vorgang noch im Januar abgeschlossen werden kann. Die grundlegende Struktur des Forums wird sich dadurch jedoch nicht ändern - einzig der Betrieb wird aus bislang privater Hand einer Körperschaft übertragen. Und das ist mit einem gewissen bürokratischen Aufwand verbunden. Wir bitten also noch um etwas Geduld - ich werde alle Foren-Nutzer rechtzeitig und ausführlich über die Veränderungen informieren, und dann werden auch die Kontaktdaten für Spendenwillige wieder freigeschaltet. Danke erstmal... KGB, stellvertretend für Administration und zukünftigen Vereinsvorstand.