Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... in Pfeilrichtung drücken!
  2. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ende Blutdruckmanschette ?
  3. Vielleicht hast du einfach nur Glück gehabt
  4. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute A24 9.3 Aero-Kombi (oder wie man das nennt...) SN-SR-902... V6-Hirsch, oder woher kommt der Druck? Mir ist im Formationsflug hinter dem W12 nach wenigen Minuten leider das Endrohr weggeflogen ;-) Außerdem war das nicht "meine" Reisegeschwindigkeit...
  5. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tss, ich glaube mit "wirtschaftlich" hat das rein gar nix mehr zu tun... Ist allein JFF
  6. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber das ist noch nicht spruchreif - jedenfalls keine Alternative zum Mitsu. Der drückt einfach nicht lange genug (für meine Bedürfnisse). Eventuell wird da was draus, was unser polnischer Kollege bereits seit Jahren vorführen wollte. Aber erstmal Experimente mit No.3 - bei Erfolg dann auch für den Snow-White-Umbau in großer Ausführung...
  7. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja... ähm... könnte sein. Wir arbeiten ja auch dran - zum Mithalten reicht's ja noch... aber der Bumms ist schon länger flöten Nur find mal einen, der die ollen X-Lader überholt ... Aber momentan sieht's gut aus... Vielleicht was ganz anderes? Egal - Hauptsache die Chose hält bis zum Umbauquartal... Hab schon mal den Lader von No.3 als Reserve ausgebaut...
  8. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also wir haben alle entscheidenden Dinge - auch dank der guten Vorschläge von hier - durch Wir tippen jetzt auf eine Resonanz oder Undichtigkeit aus dem Abgastrakt - insbesondere der Lader und seine direkte Umgebung kommen in Frage... Oder eben doch Antriebstasche rechts... Heute morgen bei Eiseskälte - direkt nach dem Losfahren nichts zu hören. Nach etwa 2-3 Minuten bei 1.500 im vierten Gang (konstant) ging's dann wieder los... Ich konnte die Geräuschfrequenz durch ganz vorsichtiges Betätigen des Gaspedals (ohne Geschwindigkeitszuwachs) verändern (erhöhen). Ab 2.500 dann nicht mehr zu hören... Nun, ich schätze ich werd's ignorieren - beim Umbau im Sommer kommt auch ein neuer Abgastrakt und Lader an die neue Karosserie
  9. KGB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommt ein Opel-Fahrer nach Schweden...
  10. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kannste billiger haben: fahr einfach nach Staugustin
  11. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ohne Worte
  12. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah, jetzt erinnere ich mich (an die Rückenschmerzen ) War nicht meiner, aber die Heckklappe passte ja rein Schuldest mir was? Nö, hab mir doch die (3) Minis zurücklegen lassen
  13. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du wohnst in der Nähe? Also ich konzentrier mich jetzt erstmal auf Kupplung und Primär...
  14. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    a: ya b: wenn ich beim leichten Beschleunigen links bremse, nein.
  15. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist bei No.1 definitiv auszuschließen
  16. Exakt - abgesehen vom Einschwingverhalten bei LD-Einsatz - auch sehr gut ablesbar. Und da viele mit konventioneller Einspritzanlage mit BZD über 3 bar unterwegs sind, macht auch die Anzeige bis 6bar durchaus Sinn. Der Vergleich mit einem industriellen Manometer (Radius 10cm und Anzeige bis 3bar) zeigte übrigens keine Abweichungen. Von daher ist das kleine (und günstige) Bosch-Teil sicherlich eine Empfehlung wert. Das Klackern der Nadel im Übergang zum LD-Aufbau ist allerdings nervig.
  17. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allerdings etwas zeitversetzt nach der eigentlichen Revision Hmm - sind ja schon ein paar ordentliche Vorschläge gemacht worden. Und wenn ich die alle abgearbeitet habe ist's April und die Kiste wird (vorübergehend) abgemeldet Nach der Hauttransplantation ist das Geräusch dann weg, und wir werden es womöglich nie erfahren. Bevor es mich wahnsinnig macht, werde ich wohl lernen müssen, es zu ignorieren Also, es klingt etwa wie eine leere Plastikdose, die im Handschuhfach vor sich hin klackert. Klar - wenn ich's finde kläre ich euch auf. Weitere Spekulationen sind willkommen
  18. Aua - Nein. Setzen. Sechs.
  19. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... bei meiner No.1 Wir können das Geräusch nicht zuordnen - selbst der Meister hat so etwas noch nicht gehört. Vielleicht fällt jemandem noch etwas dazu ein. Es handelt sich um ein leicht rauhes, leises Klötern, das nur im Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 2.200 Touren hörbar ist - und zwar NUR bei ganz seichter Beschleunigung (also Gasgabe auch ohne merkliche Beschleunigung). Keine Vibration feststellbar, weder an der Karosse, noch im Gaspedal oder Lenkung vs. Fahrwerk... In beidseitiger Kurvenlage gleich. Beim Auskuppeln sofort weg. Geräusch lässt sich im Stand nicht reproduzieren. Motorleistung ist okay und unauffällig. Der Motor hat seit seiner Vollrevision etwa 30kkm gelaufen. Ölversorgung und Hydros geprüft - Ventile auch okay. Kolbenkipper klingt definitiv anders, sagt der Chef. Um das Geräusch zu beschreiben: als wenn man ein "rollendes" R übertrieben lange in eine Blechbüchse "spricht" Möglich, dass das Geräusch von einer leicht Spiel-haltigen Antriebstasche herrührt - aber nach Meinung des Spezialisten müsste das mit Vibrationen einhergehen. Sonst noch Vorschläge?
  20. ...einen Einkaufsgutschein für diesen kleinen Laden, den ich gestern in HH entdeckt habe... ging ahnungslos am Schaufenster vorbei. Stoppte nach wenigen Metern und drehte wieder um
  21. Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn ich mir hier herausnehme, zu schreiben, die Uhr geht genauer, dann kannst auch du davon ausgehen, dass ich das verifiziert habe Und zu den 6 bar auf der Anzeige: schon mal was von Addition gehört? Aber ich erklär's dir gern nochmal: Die Uhr misst den Benzindruck und der addiert sich beim Turbo zum Ladedruck. Wenn ich also einen BZD-Regler mit 2.5 bar habe, dann fahre ich bei Anzeige 2.5 exakt null bar Ladedruck. Soweit mitgekommen? Gut. Eingebaut habe ich mir das Gerät nicht als Gimmick, sondern weil ich eine andere Einspritzanlage habe (4-Loch-Düsen zur besseren Kühlung). Und um den optimalen BZD für diese Einspritzung und die endgültige Druckhöhe ablesen zu können lag der vorübergehende Einbau nah. Der Vorteil dieser Ablesung liegt aber auch darin, dass sich der LD im Einspritzverhalten (sequentiell) anders darstellt - gerade beim LD-Druckaufbau entscheidend. Solltest du dem immer noch nicht zustimmen, dann wirf einfach mal einen Blick auf die Skala deiner Blutdruckmanschette
  22. KGB hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig, den M-Kat würde ich bei UMBAU AUCH IMER BEVORZUGEN - bedenke einfach, dass so ein Wagen mal irgendwas über 40k Euro gekostet hat. Da ist die Überlegung eines Umbaus doch nicht fern, oder?
  23. Da es Schlossträger nicht mehr gibt, sollte man gewissenhaft vorgehen. Ich habe (bislang) dat Dingens entrostet, dann mit Grundierung versehen (1 Tag) mit Hammerite überlackiert (2-3 Tage im Wendeverfahren dank der vielseitigen Flächen). Seit 08 gebe ich Schlossträger zum Strahlen und Pulverbeschichten (schwarz). Sieht aus, wie aus dem Regal und kostet... nun... etwa 30 Euro. Noch Fragen?
  24. KGB hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rostfrei ist rostfrei und Umweltplakette? Was ist das? Was soll das? - entscheidend ist (abgesehen vom Rost) die Steuer. Und genau da gibt es inzwischen genug Möglichkeiten
  25. KGB hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber klar - den CV gab es eigentlich in allen erdenklichen Variationen... Aber ehrlich gesagt verstehe ich dieses Motorproblem nicht... Wer ein rostfreies Cabrio aus Italien re-importiert, dem sollten die Kosten für eine Umschlüsselung sowie der Einbau eines vernünftigen Motors eigentlich Banane sein...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.