Alle Beiträge von KGB
-
901i 16V Sedan 16kkm 7/92 für 9999 Eur
Also der Kurs ist schon in Ordnung, denke ich - man muss ihn halt auch mögen btw, der Rote aus HH, den die Garage11 lange vermitteln wollte, ist anscheinend auch weggegangen. Weiß jemand, zu welchem Kurs letztendlich?
-
900 Cabrio gekauft
Neuteile für die alten Getriebe sind in der Tat zum größten Teil nicht mehr lieferbar / und die Regalpreise der Horter sind unverschämt. Aus diesem Grund würde ich keinen cent mehr in dein altes Getriebe stecken, sondern auf die neue Variante, die sich eh besser schalten lässt, umrüsten.
-
Servolenkung
Moin und herzlich willkommen hier. Das sind mehrere Baustellen. Vorab: mit sowas geht man nicht zu ATU - und die Probleme und deren Lösung findest du über die Suche-Funktion des Forums. Durchaus Standardproblematiken. Geräusche (Knirschen) Eine Nadel aus dem Nadellager der oberen Lenksäule hat sich verabschiedet, möglicherweise verklemmt. Nix Gravierendes, kann sich wieder legen, kann schlimmer werden, bis zum kurzzeitigen und überraschenden Lenkungsklemmer. > Gutes Gebrauchtteil organisieren. Schwergängige Lenkung, obwohl Ölstand und Sorte okay: Unteres Kreuzgelenk fest. Manche hier im Forum sagen, mann kann es durch Kriechöl und Erwärmen wieder leichtgängig machen. Mir ist es noch nicht gelungen. Viel Glück
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Yep!
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
o9 ist der Braune angemeldet - versprochen
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Was soll ich denn machen? Deiche abwedeln? Im Umkreis von +250 km hat jede größere Erhebung Stufen Ist doch auch blöd, 'nen Berg raufzufahren, wenn man drum herum fahren kann, oder?
-
Bosch-Teilenummern
BOSCH Part # 0227100014 {Transistor Unit} Category: Control Module SAAB 900 (1979 - 1981) SAAB 900 S 1981 SAAB 99 (1978 - 1980) UND WAS IST DAS NUN? Da gibt's doch bestimmt auch ein sinnvolles Wort für
-
Bosch-Teilenummern
...oder besser gesagt: Teile zu Nummern. Bin beim Sichten des Ex-Barttenbachschen Fundus' über diverse Teile gestolpert, die ich auf den ersten Blick nicht zuordnen kann. Bosch 0227 100 014 sowie 0335 411 013 Irgendjemand hat sicher eine Liste Danke.
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Update: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23085
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Nun, nicht alle getunten Fahrzeuge aus dem Hamburger Raum kommen von Gasparatos Aber zugegeben: dem damaligen Trio G+Wedde+Koecke ist es wohl zu verdanken, dass hier oben wohl am meisten der mit Cosworth-Ladern bestückten 9o1 rumgeistern. Pech für uns: die Lader gibt es nicht mehr, und es gibt auch niemanden mehr, der die Garrett-Hybride noch überarbeiten kann. Motair macht es nicht mehr. @marbo: da hast du dann wohl ein schlecht gemachtes Exemplar erwischt. Ich konnte bislang noch jeden (!) von den Vorzügen des Equipements überzeugen. Zugegeben, für die Berge ist das nix. Aber für's Flachland
-
bitte nachschauen... (SPENDE)
Lars & Bixe ?
-
Wiederinbetriebnahme nach 10 Jahren. Vorgehen.
Falls der Wagen schon mal in D angemeldet war, benötigst du die Vollabnahme nicht - regulärer Tüv-Bericht reicht. Vorausgesetzt, du hast entsprechende Beweise dafür (Papiere/Protokolle).
-
Wer fährt wieviel Ladedruck ?
Ja, das war mal eine Einstellung vor der Motorrevision/Umbau um gewissen thermischen Außeneinwirkungen entgegen zu wirken. Hat sich inzwischen erledigt: der Maximalboost ist auf etwa 1.4 gedrosselt. Allerdings entspricht mein Motor auch nicht mehr dem Standard - anderer Lader, andere Einspritzanlage etc. Also: Ich HATTE den Längsten Alles eine Frage des Alters
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Meine Rolle Ja, mache ich gerne: Ich bin weder Initiator noch Betreiber des Forums. Nennt mich 1.Offizier, Wachhabenden, Vertretung der Rennleitung bei Abwesenheit, unter moralischen Gesichtspunkten meinetwegen auch Forums-Pastor, oder was euch sonst so gefällt. Auf adminstrativer Ebene habe ich alle Rechte, stehe lachgas gerne beratend zur Seite... aber ich bin weder in die Serverfunktion eingebunden, noch habe ich mangels kaufmännischer Talente irgendwelche Aktien im Spiel. Also ein reiner Freizeitaktivist, der hin und wieder mal nach dem rechten schaut Mache ich gerne
-
KGB's No.3
Gut Ding brauch lang Weil ... auf zum Lackierer... kleiner Zwischenbericht zum Projekt: 09 auf der Straße: Der Karosseriebauer hat gute Arbeit geleistet - und das zu meinem Kurs Also, falls jemand einen Guten und Günstigen im Hamburger Umland sucht (gerne pn an mich) Er hat Spaß am 9o1 gefunden. Alles astrein geschweißt und verzinnt. Auch wirklich schwierige Stellen ohne Makel. Und wer mich kennt, weiß, was ich unter "günstig" verstehe. Ein wenig Zeit sollte man jedoch mitbringen...
-
Innenausstattung in Braun
Ich hätte eine abzugeben - allerdings nicht in Leder, was es m.E. nicht gab.
-
Sportbremsen v. Zimmermann
Die Angaben decken sich exakt mit meinen Erfahrungen. Laufleistung VA eher etwas weniger. Beim Tausch SR auf WR und umgekehrt auf Riefen achten.
-
Motorsteuergerät???
Das ist das eigentliche Problem. Zumindest dann, wenn er es dir in Rechnung stellt.
-
Feuchtigkeit im Kofferraum (Wasser)
Es fließt vor dem Spoiler über die Aussen-Rinne der Kofferraumklappe ab
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
Erklär mir lieber, wie ich die Würfelteile wieder zusammen bekomme
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
Egal, ich bin farbenblind
-
Oh Mann! Ich kann mich nicht entscheiden...
Würde ich auch sagen, wenn: a. es nicht kneift (für das Geld bekommt man wohl momentan keinen schöneren Neuwagen) b. man auf SOFORTFAHREN Wert legt (mein Herz hängt eben an den KLASSISCHEN)
-
KGB's No.4
Danke - aber Projekt ist es immer nur von 11-3 von 4-10 wird gefahren (ich lasse die Zeiteinheiten absichtlich weg )
-
Oh Mann! Ich kann mich nicht entscheiden...
a. das gilt schon lange nicht mehr nicht mal bei Vorführwagen. Ganz im Gegenteil: die müssen ihre Quoten erfüllen, die sie mit den HAUSBANKEN vereinbart haben. b. 20% ist bei (fast) allen Autohäusern normal - die verdienen immer noch genug. Nur kaum einer traut sich, so viel weniger anzubieten. Die meisten sind ja froh, wenn man ihnen 5k Inzahlungnahme für 'ne alte Karre gewährt. und c. ... wo wir gerade bei Inzahlungnahmen sind. Gib bloß nix Wertvolles weg dafür
-
Tausch Türöffnungsmechanismus
... ja, ja... immer diese netten Tipps von den Profischraubern, die zumindest wissen, wierum das Teil am geschicktesten reingeschoben werden muss, und wie die endgültige Position auszusehen hat Ich hab auch so'ne Klodeckel an den Armen und breche mir jedesmal am Innenschloss meine eigenen Scharniere. Handschuhe zum Schützen der empfindlichen Schreiberflossen geht auch nicht, weil dann gar kein Gefühl oder Plan mehr, wo man sich gerade befindet. Mit der dritten Hand dann die Leuchte, wenn man wenigstens was sehen könnte Fahr zu jemandem, der das schon häufiger gemacht hat, der es dann in wenigen Minuten wie einen Kubrik-Würfel zusammenbastelt und dir dabei erzählt, so richtig eng sei das erst inner 9-5er Tür Ich hab dreimal versucht, eine Schlossanlage wieder zusammen zu kriegen, und habe es aufgegeben - mit den Händen geht das nicht. Als Zahnarzt wäre ich wahrscheinlich ebensowenig zu gebrauchen und hätte ständig Schmerzensgeldprozesse ann'er Backe