Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. ... also welche von den Drucktasten auf meiner Tastatur soll ich drücken ?
  2. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt. Aufnahmetechnisch auf höchstem Niveau. Sie sitzt vs. steht quasi neben Dir. Nur noch zu toppen durch die letzten Einspielungen von Paul Kuhn. Aber... dann schau mal auf die Preise dieser CDs. Und: klar, ich habe immer Freude an tollen Aufnahmen. Aber ständig Kari und den ollen Paule? Und die Vermutung, dass es anständige Dreher und Abnehmer erst zehn Jahre nach dem CD-Start gab, ist Quatsch. Natürlich hat clearaudio einen neuen Maßstab gesetzt, aber die alten Linns mit den ersten Dynavector/Van den Huuls vs. Stax etc. gab's bereits in den Siebzigern, und sooo viel schlechter waren die auch nicht. Thorens Reference gab's sogar schon Anfang der 70er als Urbeginn der Panzerschrankmehrarme.
  3. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bedingt: den größten Dynamikumfang (aufnahmetechnisch) der zu realisieren (und zu reproduzieren) ist, stellten die Direktschnittscheiben mit 45 vs. 78 U/min. im 33er Durchmesser Anfang der 80er dar. Seither hat es keine klangtechnische Entwicklung in Richtung Natürlichkeit mehr gegeben. Auf den meisten für CD hergestellten Abmischungen wurde die Dynamik am Mischpult gepusht.
  4. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das liegt an den unterschiedlichen Ausgangsspannungen der Tonquellen. Bei guten Vorverstärkern kann man die "Lautstärke" verschiedener Tonabnehmer anpassen. Aber was du da als Fußnote schreibst, verweist auf den eigentlichen Beginn des War of Loudness... Ich habe zumindest noch die Erinnerung an törichte Jugendjahre, als der Verstärker bei der Party nicht mehr lauter zu drehen war. Ergo: Schalplatte über Monitor des Casettenrecorders (ja, so was gab es wirklich mal ) aufgepegelt... und über Line-Eingang eingeschleift... Jou, das war dann Loud(ness) Ach ja: aktuelle CD's (b.t.w.: aus Vinyl kann man immer mehr rausholen!), da werfe ich immer einen Blick drauf, ob auch ein Toningenieur genannt wird. Immer seltener mit Verweis auf Aufnahmeequipment. Dann kann's so schlecht nicht sein.
  5. KGB hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Egal in welchem Wagen ich am Steuer gesessen hätte, ich hätte vorher vom Lenkrad Gebrauch gemacht Womit die Kardinalfrage erneut auf den Tisch kommt: blöde Technik, oder blöde durch Technik?
  6. alternative:
  7. KGB hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch, die Einigung ist nicht von der Hand zu weisen. Mit ein wenig Erfahrung in diesem Forum wirst du lernen, zwischen den Zeilen zu lesen. Ich empfehle #8 nochmal genau auf seinen Informationsgehalt zu prüfen.
  8. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... schon mal einen Blick in die Hilfeliste geworfen ? Wäre zumindest für die Umgebung ganz hilfreich.
  9. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das hast du gut erkannt. Genau davon sprach ich
  10. KGB hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ich habe mal vernommen, mit rot nix über Grenze. Aber nun gibt es ja fast keine Grenzen mehr. Von daher wohl eigenes Risiko
  11. KGB hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ich leider auch.
  12. Quatsch. So wenig Vertrauen in einen Saab? Für die Ausschlussdiagnose sollte es das tun.
  13. KGB hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann sieh zu, dass deine Generation die Generalistenlobbyrentner aus der Politik abwählt. Ich drücke die Daumen, und so lange ich Kreuzchen machen kann, unterstütze ich die Sache.
  14. Weiter geht's hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3197&highlight=Birnen
  15. KGB hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nimm es halt als Resignation des Alters (inklusive vieler Jahre Elternbeiratsengagement) Ich hoffe natürlich mit der nächsten Generation. Aber auch du benutzt den hoffnungsvollen Konjunktiv
  16. Das Bekleben der Scheiben von innen und aussen ist übrigens, soweit es die Sicht des Fahrers auf den Verkehr beeinträchtigt, nach rechtlichen Vorschriften VERBOTEN! DAS nur als Hinweis Und bei Fahrzeugen, die sogar vor einer Ampel akrobatische Verrenkungen vom Fahrzeugführer verlangen, um nach DIN angebrachte Leuchtzeichen erkennen zu können, gibt es bestimt gaaanz viele Stellen, an denen die Sicht auf den Verkehrsfluss stark beeinträchtigt ist. Also: pisst euch nicht ins Hemd mit der Plakette und fragwürdigen Vorschriften.
  17. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich redete von LISTENPREISEN! Und ja, die TRX hatten auch fahrtechnisch durchaus ihre Vorteile. Aber darum geht es hier doch nicht. Reine Liebhaberei, dem 9o1 auch in der Seitenlinie eines seiner Äquivalente zu spendieren.
  18. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fast allen ist das Phänomen bekannt, aber selten gab es einen so guten Artikel zur Sache. Vor allem das implantierte YT-Video ist phantastisch. http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/555/153165/
  19. Nein, nur die Targa-Version mit dem Bügel gilt als Ur-CV. Bei der Vorstellung noch mit nicht zu öffnendem Verdeck (es gibt allerdings altes Prospektmaterial, wo der Wagen ohne Verdeck zu sehen ist), was später durch den Targaeinsatz (man beachte die Nähte bei allen alten Abbildungen!) geändert wurde. Der Perlweiße im Hintergrund hat bereits das Sedan-Heck. Von einer CC-Heck-Variante mit Bügel und zu öffnendem hinteren Verdeckteil ist mir nichts bekannt.
  20. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach Aussage von Michelin Deutschland (Ende 2006) sehr wohl. Zu oben genanntem Preis nach Bestellung aus französischer Produktion.
  21. KGB hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nur für's Gymnasium. Mangelnde Lehrer(aus)bildung ist das wohl gravierendste Problem unserer Nation überhaupt. Spätestens in zehn Jahren sind aus diesem Grund keine wirklich qualifizierten Ausbilder mehr vorhanden, ergo ist nach spätestens 15 Jahren (meine Prognose) absolut Schicht im Schacht, was staatliche Schulen betrifft. Danach werden die Gymnasien durch private Institute und Internate ersetzt werden. Logische Konsequenz der Zweiklassengesellschaft. Selbst wenn man jetzt, was mahnende Worte längst gefordert haben, den Bildungshaushalt verzehnfachen würde, lässt sich das Schiff nicht mehr retten. Der Dampfer ist längst abgefahren.
  22. KGB hat auf PTR's Thema geantwortet in Kommerziell
    ... nett. Zumindest als Referenz. Jedoch stimmen die technischen Angaben vs. Maßangaben nicht. Fünflochfelgen tw. nur, weil das Zentrierloch mitgezählt wird, oder wie ist das zu verstehen
  23. direkter Vergleich hier der direkte Vergleich - offen
  24. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich rede vom offiziellen LISTENPREIS. Z.B. Conti...
  25. KGB hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...weiß nicht. Aber zumindest soll er inzwischen am Ziel ankommen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.