Alle Beiträge von KGB
-
Cabrio: seltener Prototyp (1979) wiederentdeckt!
Für dich eh uninteressant = Vent Covers fehlen
-
Ich lerne es einfach nie...
... da musst du dich mal mit GiPi drüber unterhalten. Sooo teuer sind die TRX-Reifen nun auch nicht. Fragt sich nur, WARUM sie teurer sind (gehalten werden)? Reifen sind ein Massenprodukt - der Hersteller geht also von einem bestimmten Absatz bei der Preiskalkulation aus. Produktionstechnisch ist das aber eigentlich irrelevant, da die entsprechenden Anlagen ja vorhanden sein müssen. Meine letzte Anfrage bei Michelin ergab einen Preis von 384.- Euro je Reifen + Steuer. Wenn man bedenkt, dass andere Premiumreifen (unserer Größen) einen Listenpreis von bis zu 250.- Euro haben, ist der Unterschied nicht so gravierend. Vor allem wenn man bedenkt, dass die TRX Pneus eine extrem hohe Lebenserwartung haben. Und dank modernerer Gummimischungen dürften sie auch nicht mehr so schnell überaltern. Früher waren die meisten Reifen nach vier Jahren porös, obwohl das Profil noch gut und gerne zwei weitere Jahre gehalten hätte.
-
Anfänger Auto
... so hat Gasparatos auch angefangen
-
Kotflügel tauschen
... bestellst du bei NOR erstmal ein/zwei Neue (etwa 140 Euro das Stück) und dann siehst du die Ansatzpunkte. Ist für einen geübten Schweißer kein Problem. Und es ist eins der wenigen Saab-Karo-Teile, die noch bezahlbar sind.
-
Ich lerne es einfach nie...
... da gibbet doch Radkappen mit TRX-Design
-
OT: für Sitzenbleiber - Stühle gesucht
Wenn Kaugummi drunter, ja. Bei Leberwurstresten eher Amtsschimmel
-
Cabrio: seltener Prototyp (1979) wiederentdeckt!
Nein. Die Innenausstattung ist bestimmt super. Der Rest wird geschlachtet
-
Anfänger Auto
Gib ihm die Erlaubnis, deine Werkstatt nutzen zu dürfen oder schenk ihm 'nen Satz Schraubenschlüssel. Didaktisch bestimmt nicht verkehrt. Und 9oo mit K-Jet gibt's doch fast geschenkt. Ideales Einstiegsmobil. Besser Werkstatt als Egoshooter, oder?
-
Cabrio: seltener Prototyp (1979) wiederentdeckt!
...sieht offen bestimmt aus, wie die Rikscha vom Saabcommander *salzindiewundeundölinsfeuerstreu* Also für geschenkt würde ich ihn nehmen
-
anlasserproblem
Noch 'ne Theorie: (nicht böse sein) bist du sicher, dass du den Anlasser an der richtigen Position montiert hast? Ich weiß ja nicht, wie häufig du das schon gemacht hast... Edit: und Grufti meinte, das ggf. deine beiden Anlasser einfach zu schwach auf der Brust sein könnten
-
anlasserproblem
... hast du dich denn davon überzeugt, dass das Ritzel des Anlassers auch wirklich in die Zähne der Schwungscheibe greifen? Wenn ja, dann würde ich eher zu Gruftis Theorie tendieren.
-
Preisentwicklung
Sagen wir der Einfachheit halber, wir sind uns einig geworden, ja?
-
Preisentwicklung
... och nö, Autos umlackieren geht gar nicht. Und da ich ja No.3 schön verbasteln werde, bleibt der hier von der Karosse original und wird der Technik von No.1 ein neues Heim geben. So zumindest die Planung. Und: jeder x-beliebige? Das aus deinem Mund, oder traust du mir nun gar nichts zu. Übrigens: einem geschenkten Gaul... Da war doch was, oder?
-
07 - Wechselkennzeichen
... um es nochmal auf den Punkt zu bringen: es ist sowohl Länderabhängig (anscheinend) als auch Kreisabhängig. Vor allem aber scheint es am jeweiligen Sachbearbeiter zu liegen, wie er das einschätzt. Wenn du ihm/ihr bekannt bist, weil du z.B. bereits drei andere Wagen mit o7 fährst, und es bestenfalls nie Probleme gegeben hat, wird er gegen einen Vierten nichts einzuwenden haben. Ist doch eh nur eine Frage der Zeit, bis es in D Wechselkennzeichen für Hobbyfahrzeuge gibt - allein aus verwaltungs- und versicherungstechnischen Gründen. Ein Versicherungsfachmann ließ so etwas mal mir gegenüber durchblicken. Vor allem im Bereich "nur" Haftpflicht versicherter Fahrzeuge ist DAS also sehr wahrscheinlich und nachvollziehbar. Ein erster Schritt in diese Richtung ist bereits ablesbar durch den Umstand, dass immer weniger Versicherungen bereit sind, Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre sind, bei Neuverträgen überhaupt kasko zu versichern.
-
anlasserproblem
1. Gang raus und Handbremse lösen vielleicht
-
oberer linker querlenker ausbauen ???
...also sehr erfahrene Schrauber können den Motor in 30 Min. ausbauen. Wir hatten hier aber auch schon mal den Fall, dass ein Forumsmitglied erst 14 Tage brauchte, bis er eingesehen hat, dass es nach unten raus doch nicht geht, und dann nochmal etwa... Hmm. Nein, er hat den Wagen dann glaube ich verkauft
-
Ein Saab, wie ein Edelstein in die Welt gestreut...
... "Saab Anhänger wird die Herrlichkeit dieses Technikwunders schätzen"... After dem Supergau bei von hinten Einstecken in M3... *seltensogebrüllt*
-
Ich lerne es einfach nie...
Ingeborg?
-
07 - Wechselkennzeichen
Ja. Ist nach wie vor Verhandlungssache mit dem Amt. Krawatte umbinden
-
Preisentwicklung
Ich mag die Farbe
-
Preisentwicklung
Hat sich schon gefunden
-
General Motors verbucht 2007 Rekordverlust
... geben die kryptischen Buchstaben des Astra eigentlich Auskunft über das Braudatum? Komisch, also hier im Norden gammeln die Astras so gut wie überhaupt nicht. Und Rost? Höchstens mal am Krohnkorken...
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
Worum geht's hier nochmal Warum nimmt den keiner zu dem Preis? Ich wiederhole mich
- Tempomatreparatur
-
Rätselbilder
Jepp. Siehe ONO!